Das Vindikationslegat: Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2017]
|
Schriftenreihe: | Studien zum Privatrecht
Band 64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 437 Seiten |
ISBN: | 9783161553080 316155308X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044393963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171010 | ||
007 | t | ||
008 | 170703s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1132725445 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161553080 |c Festeinband : EUR 94.00 (DE), EUR 96.70 (AT) |9 978-3-16-155308-0 | ||
020 | |a 316155308X |9 3-16-155308-X | ||
024 | 3 | |a 9783161553080 | |
035 | |a (OCoLC)988613950 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1132725445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 8200 |0 (DE-625)135405: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Titz, Daniela |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1136042105 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Vindikationslegat |b Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts |c Daniela Titz |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2017] | |
300 | |a XXII, 437 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Privatrecht |v Band 64 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsherausgabeanspruch |0 (DE-588)4151190-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herausgabeanspruch |0 (DE-588)4131778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermächtnis |0 (DE-588)4063043-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vererben | ||
653 | |a Vermachen | ||
653 | |a einzelne | ||
653 | |a Gegenstände | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eigentumsherausgabeanspruch |0 (DE-588)4151190-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Vermächtnis |0 (DE-588)4063043-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Herausgabeanspruch |0 (DE-588)4131778-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Vermächtnis |0 (DE-588)4063043-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Eigentumsherausgabeanspruch |0 (DE-588)4151190-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum Privatrecht |v Band 64 |w (DE-604)BV035374527 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29b5e9ecbf2f4de0ba04c9da69401470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029796145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029796145 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773477709742080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
KAPITEL 1
EINFUEHRUNG 1
§ 1 EINLEITENDE GEDANKEN 1
§ 2 DIE METHODISCHE VORGEHENSWEISE UND DER GANG DER UNTERSUCHUNG 4
I. DIE FORSCHUNGSZIELE DER EINZELNEN KAPITEL 6
A. DIE GRUNDSAETZE DES NATIONALEN ERBRECHTS 6
B. DIE REFORMBEDUERFTIGKEIT DES NATIONALEN ERBRECHTS 6
C. DIE REFORMFAEHIGKEIT DES NATIONALEN ERBRECHTS 8
II. DIE BEGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 10
KAPITEL 2
GRUNDSAETZE DES NATIONALEN ERBRECHTS 13
§ 3 DIE TESTIERFREIHEIT. 14
I. DER GRUNDSATZ DER TESTIERFREIHEIT 14
II. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG 15
III. DIE RECHTLICHEN GRENZEN DER TESTIERFREIHEIT 16
§ 4 DIE GRUNDSAETZE DES VONSELBSTERWERBS UND DER UNIVERSALSUKZESSION 17
I. DER GRUNDSATZ DES VONSELBSTERWERBS 18
II. DER GRUNDSATZ DER UNIVERSALSUKZESSION 19
A. GESAMTES VERMOEGEN 19
B. UEBERGANG AUF EINE ODER MEHRERE ANDERE PERSONEN (ERBEN) 19
C. KEINE ERBEINSETZUNG AUF EINZELNE GEGENSTAENDE ODER
VERMOEGENSGRUPPEN 20
X INHALTSVERZEICHNIS
D. AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DER UNIVERSALSUKZESSION 20
1. SONDERERBFOLGE 21
A) ANERBENRECHT 21
B) VERERBUNG VON ANTEILEN AN PERSONENGESELLSCHAFTEN 23
2. ERBRECHTSUNABHAENGIGE SONDERRECHTSNACHFOLGE VON TODES WEGEN. 25
§ 5 DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DER TESTIERFREIHEIT UND DEN GRUNDSAETZEN
DES VONSELBSTERWERBS UND DER UNIVERSALSUKZESSION 28
KAPITEL 3
REFORMBEDUERFTIGKEIT DES NATIONALEN ERBRECHTS 31
§ 6 VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 33
I. VORTEILE DER VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN AUS SICHT DES ERBLASSERS 33
II. NACHTEILE DER VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN AUS SICHT DES
ERBLASSERS. 34
III. VORTEILE UND NACHTEILE AUS SICHT DER UEBRIGEN BETEILIGTEN 37
A.ERBEN 37
B. NACHLASSGLAEUBIGER 38
IV. DIE INHALTLICHE AUSGESTALTUNG EINER VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 39
A. DIE ERBEINSETZUNG 40
1. MEHRERE ERBEN- DIE ERBENGEMEINSCHAFT 40
2. DER ALLEINERBE 44
3. DAS VORAUSVERMAECHTNIS UND DIE TEILUNGSANORDNUNG 44
A) ALLGEMEINES 44
B) DIE TEILUNGSANORDNUNG 45
C) DAS VORAUSVERMAECHTNIS 46
D) KOMBINATION AUS TEILUNGSANORDNUNG UND VORAUSVERMAECHTNIS. 48
E) ZUSAMMENFASSUNG 49
B. DIE EINSETZUNG ALS VERMAECHTNISNEHMER 50
1. ALLGEMEINES 50
2. DAS DAMNATIONSLEGAT IN SEINER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 51
A) DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES 51
AA) ERSTE KOMMISSION 51
BB) ZWEITE KOMMISSION 54
CC) REICHSTAGSVORLAGE UND INKRAFTTRETEN DES BGB 56
B) DAS BUERGERLICHE GESETZBUCH WAEHREND DER ZEIT DES
NATIONALSOZIALISMUS 57
3. AUSNAHMEN VON DER LEDIGLICH SCHULDRECHTLICHEN
VERMAECHTNISWIRKUNG 57
INHALTSVERZEICHNIS XI
A) LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN (ART. 139 EGBGB) 57
B) VERMAECHTNIS EINER FORDERUNG GEGEN DEN BESCHWERTEN
(§ 2175 BGB) 58
C) VORAUSVERMAECHTNIS FUER DEN ALLEINIGEN VORERBEN
(§2110 ABS. 2 BGB) 61
4. SICHERUNGSMASSNAHMEN IM GELTENDEN RECHT 64
A) DIE POSTMORTALE VOLLMACHT 65
B) VORMERKUNGSFAEHIGKEIT DES VERMAECHTNISANSPRUCHS 67
C) ERNENNUNG EINES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS (§§ 2197 FF. BGB). 69
D) SCHULDRECHTLICHE UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNG DES ERBLASSERS. 70
E) SCHULDRECHTLICHE UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNG DES ERBLASSERS
IN VERBINDUNG MIT DER EINRAEUMUNG EINES AUFSCHIEBEND
BEDINGTEN UEBERTRAGUNGSANSPRUCHS 71
F) ANTRAG AUF ANORDNUNG DER NACHLASSVERWALTUNG 72
G) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 73
H) ZUSAMMENFASSUNG 73
C. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ERBENSTELLUNG UND
VERMAECHTNISNEHMERSTELLUNG 73
§ 7 RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN 76
§ 8 RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL 77
I. DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN LEBZEITIGEN RECHTSGESCHAEFTEN UND
VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 78
A. UNENTGELTLICHE RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL.
78
B. VERTRAEGE ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL (§ 331 BGB) 79
II. DIE PROBLEMATIK DER RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN
AUF DEN TODESFALL 80
§ 9 GESAMTERGEBNIS 82
I. VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 82
II. RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN 84
III. RECHTSGESCHAEFTE UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL 84
IV. VINDIKATIONSLEGAT 86
§ 10 DIE ZEITGEMAESSHEIT DES NATIONALEN ERBRECHTS 86
KAPITEL 4
REFORMFAEHIGKEIT DES NATIONALEN ERBRECHTS 95
§ 11 RECHTSGESCHICHTE 98
I. ALLGEMEINES LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN 99
XII INHALTSVERZEICHNIS
A. ALLGEMEINES 99
B. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 100
C. DIE HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 103
D. WEITERE BESCHRAENKUNGEN ZU LASTEN DES VINDIKATIONSLEGATARS 106
II. GEMEINES RECHT HL
A. ALLGEMEINES HL
B. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 112
C. DIE HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 113
III. CODE CIVIL 115
A. ALLGEMEINES 115
B. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 117
C. DIE HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 118
IV. BUERGERLICHES GESETZBUCH FUER DAS KOENIGREICH SACHSEN 120
A. ALLGEMEINES 120
B. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 122
C. DIE HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 124
V. CODEX MAXIMILIANEUS BAVARICUS CIVILIS 126
A. ALLGEMEINES 126
B. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 126
C. DIE HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 127
VI. RECHTSHISTORISCHE ERKENNTNISSE 128
§ 12 RECHTSVERGLEICH 130
I. UEBERBLICK UEBER AUSLAENDISCHE RECHTSORDNUNGEN 132
II. FRANKREICH 135
A. ALLGEMEINES 135
B. DAS RECHTSINSTITUT DER SAISINE 138
1. ALLGEMEINES 138
2. INHABER DER SAISINE ; 139
A) DIE GESETZLICHEN ERBEN 139
B) DIE NACHFOLGER AUF GRUND VON VERFUEGUNGEN VON
TODES WEGEN 139
3. ZUSAMMENFASSUNG 141
C. LEGS PARTICULIER 141
1. RECHTLICHE STELLUNG DES EINZELVERMAECHTNISNEHMERS 141
2. FREMDE SACHEN 142
3. DER GATTUNG NACH BESTIMMTE SACHEN 143
4. BESTIMMTHEIT DES ZUWENDUNGSEMPFAENGERS 144
5. AUFSCHIEBENDE BEDINGUNG (CONDITION SUSPENSIVE) 144
D. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE IN BEZUG AUF DIE VERWIRKLICHUNG
DER EINZELNEN AN EINEM ERBFALL BETEILIGTEN INTERESSEN 144
1. OHNE BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 145
INHALTSVERZEICHNIS XIII
A) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSUMFANG) 145
B) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSMASSE) 148
AA) HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER ERBEN 148
BB) AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS DURCH DIE ERBEN 151
CC) SONDERFAELLE DER BESCHRAENKTEN HAFTUNG DES VORBEHALTLOS
ANNEHMENDEN 152
DD) HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN
DER NACHLASSGLAEUBIGER 153
C) REFORM DES FRANZOESISCHEN PFLICHTTEILSRECHTS 154
2. UNTER BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 157
A) DIREKTE HAFTUNG DES LEGATAIRE PARTICULIER 157
B) INDIREKTE HAFTUNG DES LEGATAIRE PARTICULIER 158
C) UNGEKLAERTE RECHTSFRAGEN 159
3. ZUSAMMENFASSUNG 161
III. ITALIEN 163
A. ALLGEMEINES 163
B. DINGLICH UND SCHULDRECHTLICH WIRKENDE VERMAECHTNISSE 164
C. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE IN BEZUG AUF DIE VERWIRKLICHUNG
DER EINZELNEN AN EINEM ERBFALL BETEILIGTEN INTERESSEN 167
1. OHNE BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 167
A) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSUMFANG) 167
B) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSMASSE) 169
AA) HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER ERBEN 169
BB) AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS DURCH DIE ERBEN 169
2. UNTER BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 170
A) HAFTUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS FUER
NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 170
B) UNGEKLAERTE RECHTSFRAGEN 174
3. ZUSAMMENFASSUNG 179
IV. POLEN 180
A. ALLGEMEINES 183
B. GEWOEHNLICHE VERMAECHTNISSE UND VINDIKATIONSLEGATE 183
C. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE IN BEZUG AUF DIE VERWIRKLICHUNG
DER EINZELNEN AN EINEM ERBFALL BETEILIGTEN INTERESSEN 185
1. OHNE BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 185
A) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSUMFANG) 185
B) HAFTUNG DER ERBEN FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
(HAFTUNGSMASSE) 186
XIV INHALTSVERZEICHNIS
AA) HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER ERBEN 186
BB) AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS DURCH DIE ERBEN 189
CC) SONDERFALL DER BESCHRAENKTEN HAFTUNG DES VORBEHALTLOS
ANNEHMENDEN 190
2. UNTER BEZUGNAHME AUF DAS VINDIKATIONSLEGAT 191
A) HAFTUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS FUER
NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 191
B) UNGEKLAERTE RECHTSFRAGEN 192
3. ZUSAMMENFASSUNG 195
V. RECHTSVERGLEICHENDE ERKENNTNISSE 196
§ 13 GESAMTERGEBNIS 200
§ 14 DAS VINDIKATIONSLEGAT UND DIE GRUNDSAETZE DES BGB 202
I. DER SACHENRECHTLICHE TYPENZWANG, DIE TYPENFIXIERUNG UND
DAS ABSOLUTHEITSPRINZIP 203
II. DER SACHENRECHTLICHE BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 204
III. DER SACHENRECHTLICHE PUBLIZITAETSGRUNDSATZ 205
IV. DER GRUNDSATZ DER UNIVERSALSUKZESSION 207
A. ALLGEMEINES 207
B. DIE BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES DER UNIVERSALSUKZESSION 209
C. DAS PRINZIP DER UNIVERSALSUKZESSION UND DAS VINDIKATIONSLEGAT 211
1. GENERELLES EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS 212
A) ALLGEMEINES 212
B) ROEMISCHES RECHT 213
C) CODICE CIVILE 214
D) ENTWURF EINES ERBRECHTS FUER DAS DEUTSCHE REICH 215
E) ZUSAMMENFASSUNG 216
2. GRUNDSATZ DER UNIVERSALSUKZESSION I.S.D. § 1922 ABS. 1 BGB 217
§ 15 DIE ENTWICKLUNG EINES GESETZESENTWURFS ZUR EINFLIHRUNG EINES
VINDIKATIONSLEGATES 218
I. HAFTUNG DES VERMAECHTNISNEHMERS FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 219
A. ALLGEMEINES 221
1. GENERELLE FRAGE NACH DER HAFTUNG DES VINDIKATIONSLEGATARS 221
2. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER §§ 2325, 2329 BGB, 4 ANFG,
134 INSO ALS ERSTER DENKBARER ANSATZPUNKT 223
A) §§ 2325, 2329 BGB 224
B) §§ 4 ANFG, 134 INSO 225
C) VERGLEICH DER RECHTLICHEN POSITION ZWISCHEN DEM
DAMNATIONSLEGATAR UND DEN UEBRIGEN NACHLASSGLAEUBIGERN 225
3. BEHANDLUNG DES VERMACHTEN GEGENSTANDES ALS ZUM NACHLASS
GEHOERIG ALS ZWEITER DENKBARER ANSATZPUNKT 226
INHALTSVERZEICHNIS XV
B. HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS ODER AUSSENVERHAELTNIS 228
1. HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS 230
A) VARIANTE 1: VINDIKATIONSLEGATAR ALS AUFSCHIEBEND BEDINGTER
EIGENTUEMER BZW. INHABER EINES RECHTS 236
AA) RECHTLICHE KONSTRUKTION 236
BB) QUALIFIKATION DER BEDINGUNG 238
(1) FAELLIGKEIT BZW. ERFUELLUNG DES ANSPRUCHS DES
VINDIKATIONSLEGATARS GEGENUEBER DEM ERBEN ALS
BEDINGUNGSEINTRITT 244
(A) GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN
GEGEN DEN ERBEN 245
(B) DREIMONATSEINREDE 245
(C) ZUSAMMENFASSUNG 247
(2) GEBRAUCHMACHEN VON
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN 248
(3) VERSTREICHENLASSEN EINES ZUMUTBAREN ZEITRAUMES 249
(4) ZUSAMMENFASSUNG 253
(5) WEITERE UEBERLEGUNGEN 254
(A) UNBESCHRAENKTE HAFTUNG DES ERBEN 254
(B) RECHTSKRAEFTIGES URTEIL IM ERKENNTNISVERFAHREN 257
(6) ZUSAMMENFASSUNG 257
CC) WIDERSPRUCH ZUR RECHTLICHEN KONSTRUKTION DER
VORERBSCHAFT UND NACHERBSCHAFT 258
DD) WEITERE PROBLEMKREISE 261
EE) ZUSAMMENFASSUNG 263
B) VARIANTE 2: VINDIKATIONSLEGATAR ALS AUFLOESEND BEDINGTER
EIGENTUEMER BZW. INHABER EINES RECHTS 263
AA) RECHTLICHE KONSTRUKTION 263
BB) WIDERSPRUCH ZUR RECHTLICHEN KONSTRUKTION DER
VORVERMAECHTNISNEHMERSCHAFT UND
NACHVERMAECHTNISNEHMERSCHAFT 265
CC) WEITERE PROBLEMKREISE 266
C) ZUSAMMENFASSUNG 267
D) VARIANTE 3: VINDIKATIONSLEGATAR ALS EIGENTUEMER BZW.
INHABER EINES RECHTS 268
AA) ALLGEMEINES 268
BB) DENKBARE EINSCHRAENKUNGEN DER POSITIVEN BEFUGNISSE 271
(1) ANSPRUCH AUF FORMELLE UEBERTRAGUNG DES EIGENTUMS
BZW. RECHTS 271
(A) DEFINITION 271
(B) GESETZLICHES BESITZMITTLUNGSVERHAELTNIS 280
(C) ANSPRUCH AUF FORMELLE UEBERTRAGUNG ALS
SCHUTZMECHANISMUS? 281
XVI INHALTSVERZEICHNIS
(2) GESETZLICHES VERFUEGUNGSVERBOT 283
(A) AUFLOESENDE BEDINGUNG ODER AUFLOESENDE
BEDINGUNG/BEFRISTUNG 283
(B) RELATIVES ODER ABSOLUTES VERFUEGUNGSVERBOT 286
(3) ANSPRUCH AUF FORMELLE UEBERTRAGUNG UND/ODER
GESETZLICHES VERFUEGUNGSVERBOT 287
(4) INHALT DES ANSPRUCHS AUF FORMELLE UEBERTRAGUNG 290
(5) RECHT ZUM BESITZ AN DER VERMACHTEN SACHE 294
CC) DENKBARE EINSCHRAENKUNGEN DER NEGATIVEN BEFUGNISSE 298
(1) UNBESCHRAENKTE VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES ERBEN 299
(2) BESCHRAENKTE VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES ERBEN 301
(A) AUFSCHIEBEND BEDINGTE VERFUEGUNGSBEFUGNIS 301
(B) AUFSCHIEBEND BEDINGTE UND KAUSAL BESCHRAENKTE
VERFUEGUNGSBEFUGNIS 302
(C) KAUSAL BESCHRAENKTE VERFUEGUNGSBEFUGNIS 303
(3) UNBESCHRAENKTE ODER BESCHRAENKTE VERFUEGUNGSBEFUGNIS
DES ERBEN? 303
DD) ZUSAMMENFASSUNG 309
EE) AUFSCHIEBEND BEDINGTES ODER BEFRISTETES VERMAECHTNIS 311
(1) RECHTLICHE KONSTRUKTION 311
(2) WIDERSPRUCH ZUR RECHTLICHEN KONSTRUKTION DER
VORERBSCHAFT UND NACHERBSCHAFT 313
E) ZUSAMMENFASSUNG 314
2. HAFTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 317
A) RECHTSLAGE BIS ZUR NACHLASSTEILUNG (MITERBEN) 318
B) RECHTSLAGE NACH DER NACHLASSTEILUNG (MITERBEN) 319
C) RECHTSLAGE VOR UND NACH DER NACHLASSTEILUNG
(VINDIKATIONSLEGATAR) 319
AA) HAFTUNGSUMFANG 320
BB) HAFTUNGSMASSE 322
CC) VERWIRKLICHUNG BZW. BEEINTRAECHTIGUNG DER EINZELNEN
INTERESSEN 327
DD) WEITERE UEBERLEGUNGEN 332
EE) ZUSAMMENFASSUNG 333
3. HAFTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS ODER INNENVERHAELTNIS 333
II. VERMAECHTNISGEGENSTAENDE 337
A. VERMAECHTNIS EINES NACHLASSFREMDEN GEGENSTANDES 337
B. VERMAECHTNIS EINES DER GATTUNG NACH BESTIMMTEN GEGENSTANDES 338
C. VERMAECHTNIS EINES GELDBETRAGES 338
D. UNMITTELBAR DINGLICHER RECHTSERWERB ZU EINEM SPAETEREN ZEITPUNKT. 339
E. ZUSAMMENFASSUNG 339
III. PERSON DES BEDACHTEN 340
IV. DAS NEBENEINANDER VON VINDIKATIONSLEGAT UND DAMNATIONSLEGAT 341
INHALTSVERZEICHNIS XVII
V. ERBSCHEINRECHTLICHE UND GRUNDBUCHRECHTLICHE ASPEKTE 342
A. ERBSCHEINRECHTLICHE ASPEKTE 342
1. *ERBSCHEIN" DES VINDIKATIONSLEGATARS 342
2. ERBSCHEIN DES ERBEN 344
B. GRUNDBUCHRECHTLICHE ASPEKTE 345
VI. ZUSAMMENFASSUNG 347
§ 16 DAS VINDIKATIONSLEGAT UND DIE GRUNDWERTUNGEN DES ERBRECHTS 350
I. DIE ANALYSE DER EINZELNEN BELANGE 354
A. DAS DAMNATIONSLEGAT UND DAS VINDIKATIONSLEGAT AUS SICHT DES
VERMAECHTNISNEHMERS 354
1. FALLKONSTELLATIONEN 354
A) WEITERVERAEUSSERUNG DES VERMACHTEN GEGENSTANDES DURCH DEN
ERBEN 354
B) STRAFRECHTLICH RELEVANTE TATBESTAENDE 357
C) FEHLENDE EIGENTUEMERSTELLUNG DES ERBLASSERS 360
D) ERBENEIGENGLAEUBIGER 361
E) ERBSCHAFTSTEUERSCHULD 362
2. ZUSAMMENFASSUNG 364
B. DAS DAMNATIONSLEGAT UND DAS VINDIKATIONSLEGAT AUS SICHT DES
ERBLASSERS 364
C. DAS DAMNATIONSLEGAT UND DAS VINDIKATIONSLEGAT AUS SICHT DER
NACHLASSGLAEUBIGER UND DER ERBEN 366
D. DAS DAMNATIONSLEGAT UND DAS VINDIKATIONSLEGAT AUS SICHT DES
RECHTSVERKEHRS 367
E. ZUSAMMENFASSUNG 373
II. DIE ENTWICKLUNG DER BEDEUTUNG DES NACHLASSGLAEUBIGERSCHUTZES 373
A. ANERBENRECHTE 374
B. NACHFOLGE IN ANTEILE VON PERSONENGESELLSCHAFTEN 381
C. REICHSHEIMSTAETTENGESETZ 382
D. LANDESGESETZLICHER VORBEHALT GEMAESS ART. 139 EGBGB 385
E. VERTRAEGE ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL 387
F. DER ERBRECHTSAUSSCHUSS DER AKADEMIE FUER DEUTSCHES RECHT UND
DIE ZIELSETZUNG DER ERBENGEMEINSCHAFT 388
G. ZUSAMMENFASSUNG 390
III. ABWAEGUNG UND ERGEBNIS 392
§ 17 ALTERNATIVE LOESUNGSANSAETZE 402
I. MODIFIKATIONEN DES BESTEHENDEN VERMAECHTNISRECHTS 403
A. SCHUTZ DES VERMAECHTNISNEHMERS GEGEN VERFUEGUNGEN DES ERBEN 403
B. SCHUTZ DES VERMAECHTNISNEHMERS GEGEN EIGENGLAEUBIGER DES ERBEN. 406
C. SCHUTZ DES VERMAECHTNISNEHMERS GEGEN NACHLASSGLAEUBIGER 407
D. ZUSAMMENFASSUNG 407
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
II. MODIFIKATIONEN DES BESTEHENDEN TESTAMENTSVOLLSTRECKUNGSRECHTS 409
III. MODIFIKATIONEN DES BESTEHENDEN VONSELBSTERWERBS 411
IV. ERGEBNIS 412
KAPITEL 5
FAZIT 415
LITERATURVERZEICHNIS 419
SACHREGISTER 435 |
any_adam_object | 1 |
author | Titz, Daniela 1989- |
author_GND | (DE-588)1136042105 |
author_facet | Titz, Daniela 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Titz, Daniela 1989- |
author_variant | d t dt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044393963 |
classification_rvk | PD 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)988613950 (DE-599)DNB1132725445 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044393963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170703s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1132725445</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161553080</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 94.00 (DE), EUR 96.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-155308-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316155308X</subfield><subfield code="9">3-16-155308-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161553080</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)988613950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1132725445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Titz, Daniela</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136042105</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Vindikationslegat</subfield><subfield code="b">Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts</subfield><subfield code="c">Daniela Titz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 437 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 64</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsherausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151190-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063043-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vererben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermachen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">einzelne</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gegenstände</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigentumsherausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151190-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vermächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063043-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Herausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Vermächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063043-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Eigentumsherausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151190-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035374527</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29b5e9ecbf2f4de0ba04c9da69401470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029796145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029796145</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044393963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:14:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161553080 316155308X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029796145 |
oclc_num | 988613950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 DE-739 DE-29 DE-703 DE-945 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 DE-739 DE-29 DE-703 DE-945 DE-20 |
physical | XXII, 437 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum Privatrecht |
series2 | Studien zum Privatrecht |
spelling | Titz, Daniela 1989- Verfasser (DE-588)1136042105 aut Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts Daniela Titz Tübingen Mohr Siebeck [2017] XXII, 437 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Privatrecht Band 64 Dissertation Universität Augsburg 2016 Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd rswk-swf Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd rswk-swf Eigentumsherausgabeanspruch (DE-588)4151190-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd rswk-swf Vermächtnis (DE-588)4063043-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vererben Vermachen einzelne Gegenstände (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbrecht (DE-588)4015110-4 s Eigentumsherausgabeanspruch (DE-588)4151190-6 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Erblasser (DE-588)4228491-0 s Vermächtnis (DE-588)4063043-2 s Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 s Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 s Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Studien zum Privatrecht Band 64 (DE-604)BV035374527 64 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29b5e9ecbf2f4de0ba04c9da69401470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029796145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Titz, Daniela 1989- Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts Studien zum Privatrecht Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Eigentumsherausgabeanspruch (DE-588)4151190-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd Vermächtnis (DE-588)4063043-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4121847-4 (DE-588)4228491-0 (DE-588)4151190-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4131778-6 (DE-588)4063043-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts |
title_auth | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts |
title_exact_search | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts |
title_full | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts Daniela Titz |
title_fullStr | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts Daniela Titz |
title_full_unstemmed | Das Vindikationslegat Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts Daniela Titz |
title_short | Das Vindikationslegat |
title_sort | das vindikationslegat reformbedurftigkeit und reformfahigkeit des deutschen erbrechts |
title_sub | Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts |
topic | Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Eigentumsherausgabeanspruch (DE-588)4151190-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd Vermächtnis (DE-588)4063043-2 gnd |
topic_facet | Erbrecht Verfügung von Todes wegen Erblasser Eigentumsherausgabeanspruch Reform Herausgabeanspruch Vermächtnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29b5e9ecbf2f4de0ba04c9da69401470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029796145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035374527 |
work_keys_str_mv | AT titzdaniela dasvindikationslegatreformbedurftigkeitundreformfahigkeitdesdeutschenerbrechts AT mohrsiebeckgmbhcokg dasvindikationslegatreformbedurftigkeitundreformfahigkeitdesdeutschenerbrechts |