Möglichkeiten der Initiierung einer klima- und naturschutzfreundlichen Landwirtschaft gemäß Subsidiaritätsprinzip am Beispiel der Biogasproduktion:

Landwirtschaftliches Umweltmanagement, Naturschutz, Artenschutz, Landnutzung, Landnutzungsänderung, Klimaschutz, Treibhausgasemissionen, DPSIR, kumulative Effekte, Subsidiarität, Zahlungsbereitschaft, Kooperationsbereitschaft, Beitragsdilemma, Biogaspflanzenanbau, landwirtschaftliches Umweltberatung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Saathoff, Wiebke (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hannover 2017
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Volltext
http://d-nb.info/1131187652
Zusammenfassung:Landwirtschaftliches Umweltmanagement, Naturschutz, Artenschutz, Landnutzung, Landnutzungsänderung, Klimaschutz, Treibhausgasemissionen, DPSIR, kumulative Effekte, Subsidiarität, Zahlungsbereitschaft, Kooperationsbereitschaft, Beitragsdilemma, Biogaspflanzenanbau, landwirtschaftliches Umweltberatungssystem. - Environmental farm management, nature conservation, biodiversity conservation, land use, land use change, climate conservation, greenhouse gas emissions, problems of spatial fit, cumulative effects, subsidiarity, willingness to pay, willingness to cooperate, common goods dilemma, biogas crop production, environmental farm management system (EMS)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 359 Seiten, 9,89 MB) Diagramme

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen