Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation: (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter?
Sind wir im Zeitalter der Partizipation angekommen? Aufwendige Beteiligungsprojekte, neue Formen der ePartizipation, Kinderbeiräte und Jugendparlamente scheinen das zu versprechen. Dieser Trend spiegelt sich auch im Kulturbereich wider: sogenannte "Expertinnen" und "Experten des Allta...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
kopaed
[2017]
|
Schriftenreihe: | Kulturelle Bildung
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Sind wir im Zeitalter der Partizipation angekommen? Aufwendige Beteiligungsprojekte, neue Formen der ePartizipation, Kinderbeiräte und Jugendparlamente scheinen das zu versprechen. Dieser Trend spiegelt sich auch im Kulturbereich wider: sogenannte "Expertinnen" und "Experten des Alltags" bespielen Bürgerbühnen, Laien kuratieren Ausstellungen. In der kulturellen Bildung gehört Partizipation von jeher zur "Grundausstattung". Lösen diese Formen der Beteiligung die Forderung nach einer gerechten kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen tatsächlich ein? Wann laufen Beteiligungsformate Gefahr, Teilhabe und Mitbestimmung nur zu versprechen, während die wirklich wichtigen Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen werden? Der vorliegende Band will einen Beitrag zu einer selbstkritischen Reflexion im Praxisfeld der kulturellen Bildung leisten und beleuchtet Partizipation als Grundlage von Teilhabe, Mit- und Selbstbestimmung. Welche Potenziale bietet die ästhetisch-kulturelle Praxis für mehr Partizipation junger Menschen in Politik und Gesellschaft? Welche Möglichkeiten liegen zwischen öffentlichen Entscheidungsprozessen und individuellen Strategien? Wie gelingt eine partizipative kulturelle Bildungspraxis, die Verschiedenheit als Normalität begreift? Wie verhalten sich Macht und Partizipation zueinander? Was verlangt Partizipation von den Akteurinnen und Akteuren in Bund, Ländern und Kommunen? Und was tun wir gegen Partizipation als Beteiligungsbluff? Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 269 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783867364546 3867364540 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044375945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200226 | ||
007 | t| | ||
008 | 170629s2017 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1135741352 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867364546 |c Festeinband : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-86736-454-6 | ||
020 | |a 3867364540 |9 3-86736-454-0 | ||
024 | 3 | |a 9783867364546 | |
035 | |a (OCoLC)992439488 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1135741352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-B170 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-B1533 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DF 9000 |0 (DE-625)19551:761 |2 rvk | ||
084 | |a DG 9000 |0 (DE-625)19563: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation |b (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? |c Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.) |
264 | 1 | |a München |b kopaed |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 269 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturelle Bildung |v 54 | |
520 | |a Sind wir im Zeitalter der Partizipation angekommen? Aufwendige Beteiligungsprojekte, neue Formen der ePartizipation, Kinderbeiräte und Jugendparlamente scheinen das zu versprechen. Dieser Trend spiegelt sich auch im Kulturbereich wider: sogenannte "Expertinnen" und "Experten des Alltags" bespielen Bürgerbühnen, Laien kuratieren Ausstellungen. In der kulturellen Bildung gehört Partizipation von jeher zur "Grundausstattung". Lösen diese Formen der Beteiligung die Forderung nach einer gerechten kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen tatsächlich ein? Wann laufen Beteiligungsformate Gefahr, Teilhabe und Mitbestimmung nur zu versprechen, während die wirklich wichtigen Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen werden? Der vorliegende Band will einen Beitrag zu einer selbstkritischen Reflexion im Praxisfeld der kulturellen Bildung leisten und beleuchtet Partizipation als Grundlage von Teilhabe, Mit- und Selbstbestimmung. Welche Potenziale bietet die ästhetisch-kulturelle Praxis für mehr Partizipation junger Menschen in Politik und Gesellschaft? Welche Möglichkeiten liegen zwischen öffentlichen Entscheidungsprozessen und individuellen Strategien? Wie gelingt eine partizipative kulturelle Bildungspraxis, die Verschiedenheit als Normalität begreift? Wie verhalten sich Macht und Partizipation zueinander? Was verlangt Partizipation von den Akteurinnen und Akteuren in Bund, Ländern und Kommunen? Und was tun wir gegen Partizipation als Beteiligungsbluff? Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturpädagogik |0 (DE-588)4165984-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendkulturarbeit |0 (DE-588)4162843-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vielfalt |0 (DE-588)4312811-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Kulturpädagogik | ||
653 | |a Partizipation | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kulturpädagogik |0 (DE-588)4165984-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugendkulturarbeit |0 (DE-588)4162843-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vielfalt |0 (DE-588)4312811-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Braun, Tom |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)141414308 |4 edt | |
700 | 1 | |a Witt, Kirsten |0 (DE-588)1137889128 |4 edt | |
710 | 2 | |a kopaed verlagsgmbh |0 (DE-588)1064927602 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Kulturelle Bildung |v 54 |w (DE-604)BV021790486 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029778261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029778261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818602097747165184 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
GERD TAUBE
PARTIZIPATIONSVERSPRECHEN DER KULTURELLEN BILDUNG AUF DEM PRUEFSTAND 11
EINLEITUNG
TOM BRAUN UND KIRSTEN WITT
(WIE) MACHT KULTURELLE BILDUNG DIE GESELLSCHAFT JUGENDGERECHTER? 15
1. PARTIZIPATION ALS VORAUSSETZUNG FUER TEILHABE, MIT- UND
SELBSTBESTIMMUNG
JOERGZIRFAS
KULTURELLE BILDUNG UND PARTIZIPATION 23
SEMANTISCHE UNSCHAERFEN, REGULATIVE PROGRAMME UND EMPIRISCHE LOECHER
MAX FUCHS
PARTIZIPATION ALS REFLEXIONSANLASS 43
ROLAND ROTH
PARTIZIPATION - SPERRGUT IM ZUSAMMENSPIEL VON ZIVILGESELLSCHAFT,
VERWALTUNG
UND POLITIK? 5?
2. SOZIALE *REALITAETEN* IM WEG?
HELLE BECKER
PARADIGMA PARTIZIPATION UND PRAXISREALITAETEN 25
DIETRICH ENGELS
ARMUT UND KULTURELLE TEILHABE - ERGEBNISSE EMPIRISCHER FORSCHUNG 82
VANESSA-ISABELLE REINWAND-WEISS
KULTURELLE BILDUNG BRAUCHT AESTHETISCHE ALPHABETISIERUNG!-ABER WELCHE?
105
3. PARTIZIPATION, POLITIK UND KUNST
CHRISTOPH SCHEURLE
KUNST ALS POLITISCHE PARTIZIPATION - POLITISCHE PARTIZIPATION ALS KUNST?
11?
BERNADETTE COLLENBERG-PLOTNIKOV
PARTIZIPATION ALS FUNKTION DES AESTHETISCHEN UND DER KUNST 12?
HANNE SEITZ
RAHMEN GEBEN 141
SICH INMITTEN DER KUNST VERSAMMELN
WOLFGANG STING
AESTHETISCHE PRAXIS DES THEATERS ALS INTERVENTION, PARTIZIPATION ODER
EINFACH
NUR AESTHETISCHE ERFAHRUNG? 153
BARBARA MEYER
HERZLICHE AN-TEILNAHME! 163
4. PARTIZIPATION, DIVERSITAET UND NORMALFALL
NINA STOFFERS
ZUSCHREIBUNGSPROZESSE UND AUSGRENZUNGSERFAHRUNGEN
IN TEILHABEORIENTIERTEN TRANSKULTURELLEN MUSIKPROJEKTEN 1?3
FIG IR OEZYURT-GUENEG
PARTIZIPATION? NAME IT RACISM! KULTUER AUF! 18?
VON FESTGEFAHRENEN STRUKTUREN IM KULTURBETRIEB ZUR RELEVANZ
IN DER KULTURELLEN BILDUNG IN DER GESELLSCHAFT
BIRGIT MANDEL
DIE PARTIZIPATIVE KULTUREINRICHTUNG 19?
5. PARTIZIPATION ZWISCHEN GANZTAG, FREIRAUM UND DIGITALEN WELTEN
ANGELA TILLMANN UND CHRISTIAN HELBIG
PARTIZIPATION
IN
DIGITAL-VERNETZTEN WELTEN 209
ILONA WUSCHIG
NEUE HOFFNUNG EPARTIZIPATION? 221
IVO ZUECHNER UND KATRIN PEYERL
PARTIZIPATION IN (GANZTAGS-)SCHULEN 233
POTENZIALE UND GRENZEN DER KULTURELLEN JUGENDBILDUNG
WALDEMARSTANGE
ZWISCHEN SYMBOLPOIITIK UND ERNSTFALL 245
KOMMUNALE PARTIZIPATION VON KINDERN UND JUGENDLICHEN
DIE AUTORINNEN UND AUTOREN 265 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Braun, Tom ca. 20. Jh Witt, Kirsten |
author2_role | edt edt |
author2_variant | t b tb k w kw |
author_GND | (DE-588)141414308 (DE-588)1137889128 |
author_facet | Braun, Tom ca. 20. Jh Witt, Kirsten |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044375945 |
classification_rvk | DF 9000 DG 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)992439488 (DE-599)DNB1135741352 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044375945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200226</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170629s2017 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1135741352</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867364546</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86736-454-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867364540</subfield><subfield code="9">3-86736-454-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867364546</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992439488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1135741352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19551:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19563:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation</subfield><subfield code="b">(wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter?</subfield><subfield code="c">Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">kopaed</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturelle Bildung</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sind wir im Zeitalter der Partizipation angekommen? Aufwendige Beteiligungsprojekte, neue Formen der ePartizipation, Kinderbeiräte und Jugendparlamente scheinen das zu versprechen. Dieser Trend spiegelt sich auch im Kulturbereich wider: sogenannte "Expertinnen" und "Experten des Alltags" bespielen Bürgerbühnen, Laien kuratieren Ausstellungen. In der kulturellen Bildung gehört Partizipation von jeher zur "Grundausstattung". Lösen diese Formen der Beteiligung die Forderung nach einer gerechten kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen tatsächlich ein? Wann laufen Beteiligungsformate Gefahr, Teilhabe und Mitbestimmung nur zu versprechen, während die wirklich wichtigen Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen werden? Der vorliegende Band will einen Beitrag zu einer selbstkritischen Reflexion im Praxisfeld der kulturellen Bildung leisten und beleuchtet Partizipation als Grundlage von Teilhabe, Mit- und Selbstbestimmung. Welche Potenziale bietet die ästhetisch-kulturelle Praxis für mehr Partizipation junger Menschen in Politik und Gesellschaft? Welche Möglichkeiten liegen zwischen öffentlichen Entscheidungsprozessen und individuellen Strategien? Wie gelingt eine partizipative kulturelle Bildungspraxis, die Verschiedenheit als Normalität begreift? Wie verhalten sich Macht und Partizipation zueinander? Was verlangt Partizipation von den Akteurinnen und Akteuren in Bund, Ländern und Kommunen? Und was tun wir gegen Partizipation als Beteiligungsbluff? Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165984-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendkulturarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162843-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312811-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Partizipation</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165984-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendkulturarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162843-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312811-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Tom</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)141414308</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Kirsten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137889128</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">kopaed verlagsgmbh</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064927602</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kulturelle Bildung</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021790486</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029778261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029778261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044375945 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-16T13:01:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064927602 |
isbn | 9783867364546 3867364540 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029778261 |
oclc_num | 992439488 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-29 DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-1949 DE-B1533 DE-739 DE-11 DE-860 DE-634 |
owner_facet | DE-N32 DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-29 DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-1949 DE-B1533 DE-739 DE-11 DE-860 DE-634 |
physical | 269 Seiten Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | kopaed |
record_format | marc |
series | Kulturelle Bildung |
series2 | Kulturelle Bildung |
spelling | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.) München kopaed [2017] © 2017 269 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kulturelle Bildung 54 Sind wir im Zeitalter der Partizipation angekommen? Aufwendige Beteiligungsprojekte, neue Formen der ePartizipation, Kinderbeiräte und Jugendparlamente scheinen das zu versprechen. Dieser Trend spiegelt sich auch im Kulturbereich wider: sogenannte "Expertinnen" und "Experten des Alltags" bespielen Bürgerbühnen, Laien kuratieren Ausstellungen. In der kulturellen Bildung gehört Partizipation von jeher zur "Grundausstattung". Lösen diese Formen der Beteiligung die Forderung nach einer gerechten kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen tatsächlich ein? Wann laufen Beteiligungsformate Gefahr, Teilhabe und Mitbestimmung nur zu versprechen, während die wirklich wichtigen Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen werden? Der vorliegende Band will einen Beitrag zu einer selbstkritischen Reflexion im Praxisfeld der kulturellen Bildung leisten und beleuchtet Partizipation als Grundlage von Teilhabe, Mit- und Selbstbestimmung. Welche Potenziale bietet die ästhetisch-kulturelle Praxis für mehr Partizipation junger Menschen in Politik und Gesellschaft? Welche Möglichkeiten liegen zwischen öffentlichen Entscheidungsprozessen und individuellen Strategien? Wie gelingt eine partizipative kulturelle Bildungspraxis, die Verschiedenheit als Normalität begreift? Wie verhalten sich Macht und Partizipation zueinander? Was verlangt Partizipation von den Akteurinnen und Akteuren in Bund, Ländern und Kommunen? Und was tun wir gegen Partizipation als Beteiligungsbluff? Quelle: Klappentext. Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd rswk-swf Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd rswk-swf Jugendkulturarbeit (DE-588)4162843-3 gnd rswk-swf Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd rswk-swf Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bildung Kulturpädagogik Partizipation (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Beteiligung (DE-588)4006092-5 s Teilhabe (DE-588)4134681-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendkulturarbeit (DE-588)4162843-3 s Vielfalt (DE-588)4312811-7 s Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 s Braun, Tom ca. 20. Jh. (DE-588)141414308 edt Witt, Kirsten (DE-588)1137889128 edt kopaed verlagsgmbh (DE-588)1064927602 pbl Kulturelle Bildung 54 (DE-604)BV021790486 54 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029778261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? Kulturelle Bildung Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd Jugendkulturarbeit (DE-588)4162843-3 gnd Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121028-1 (DE-588)4165984-3 (DE-588)4162843-3 (DE-588)4312811-7 (DE-588)4134681-6 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4006092-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? |
title_auth | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? |
title_exact_search | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? |
title_full | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.) |
title_fullStr | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? Tom Braun/Kirsten Witt (Hrsg.) |
title_short | Illusion Partizipation - Zukunft Partizipation |
title_sort | illusion partizipation zukunft partizipation wie macht kulturelle bildung unsere gesellschaft jugendgerechter |
title_sub | (wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter? |
topic | Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd Jugendkulturarbeit (DE-588)4162843-3 gnd Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd |
topic_facet | Bildungsangebot Kulturpädagogik Jugendkulturarbeit Vielfalt Teilhabe Jugend Beteiligung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029778261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021790486 |
work_keys_str_mv | AT brauntom illusionpartizipationzukunftpartizipationwiemachtkulturellebildungunseregesellschaftjugendgerechter AT wittkirsten illusionpartizipationzukunftpartizipationwiemachtkulturellebildungunseregesellschaftjugendgerechter AT kopaedverlagsgmbh illusionpartizipationzukunftpartizipationwiemachtkulturellebildungunseregesellschaftjugendgerechter |