Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Otto Schmidt
2017
|
Ausgabe: | 5. neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 360 Seiten |
ISBN: | 9783504061364 3504061367 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044375550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170929 | ||
007 | t | ||
008 | 170629s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1128743329 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783504061364 |c Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 51.50 (AT) |9 978-3-504-06136-4 | ||
020 | |a 3504061367 |9 3-504-06136-7 | ||
024 | 3 | |a 9783504061364 | |
035 | |a (OCoLC)1004322432 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1128743329 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-19 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heghmanns, Michael |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)113017189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts |c von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann |
250 | |a 5. neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Otto Schmidt |c 2017 | |
300 | |a XXIV, 360 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Staatsanwalt |0 (DE-588)4056631-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsanwalt |0 (DE-588)4056631-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herrmann, Gunnar |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1120439116 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Otto Schmidt |0 (DE-588)5129484-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029777866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029777866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593159500234752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT.
V
INHALTSUEBERSICHT.
VII
SYSTEMATISCHES
MUSTERVERZEICHNIS.
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
LITERATURVERZEICHNIS.
XXIV
A. EINFUEHRUNG
RZ. SEITE
I. AUFGABEN, PERSONAL UND ORGANISATION DER STAATSANWALTSCHAFT
.
1 1
1. DIE STAATSANWALTSCHAFT ALS ORGAN DER RECHTSPFLEGE
.
1 1
2.
BEHOERDENSTRUKTUR.
5 3
II. LEITUNG UND DIENSTRECHT
.
23 7
1.
WEISUNGSRECHT.
23 7
2. ZEICHNUNGSBEFUGNIS UND
VORTRAGSPFLICHTEN. 30 9
3. AUSSCHLIESSUNG UND BEFANGENHEIT DES STAATSANWALTS
.
40 12
4.
HAFTUNG.
45 13
B. ARBEITSPLATZ UND -TECHNIK DES STAATSANWALTS
I. DIE
AKTEN.
51 15
1.
AKTENFUEHRUNG.
51 15
2. BESONDERE A
KTEN.
55 16
3. REGISTRIERUNG UND AKTENZEICHEN
.
60 17
4. VERBLEIB DER AKTEN NACH
VERFAHRENSENDE. 76
21
II. AKTENBEARBEITUNG UND VERFUEGUNGSTECHNIK
.
82 23
III.
BERICHTSWESEN.
137 34
IV. HILFSMITTEL ZUR RATIONELLEN A
RBEIT
.
164 42
1. ORGANISATION DER
ARBEIT.
164 42
2. ABFASSEN VON VERFUEGUNGEN UND ANDEREN
SCHRIFTSTUECKEN. 170 44
3. COMPUTER UND
INTERNET.
175 45
V. UMGANG MIT PUBLIKUM UND
MEDIEN. 181 46
C. ERMITTLUNGSVERFAHREN
I. ZUSTAENDIGKEIT DES
STAATSANWALTS.
187 49
II. EINLEITUNG DES VERFAHRENS
.
215 57
1. ANFANGSVERDACHT
.
219 58
A) EXTERRITORIALITAET
.
230 60
B) NATO-ANGEHOERIGE
.
232 61
C)
IMMUNITAET.
238 63
D)
STRAFANTRAG.
245 65
E)
VERJAEHRUNG.
252 66
2.
VERFAHRENSEINLEITUNG.
258 67
III. ZIEL UND GEGENSTAND DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
.
279 72
1. HINREICHENDER
TATVERDACHT.
281 73
2. GEGENSTAND DER
ERMITTLUNGEN.
300 77
IV. DIE BETEILIGTEN DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS. 310
79
1. STAATSANWALTSCHAFT
.
310 79
A) ERMITTLUNGSHERRSCHAFT
.
310 79
B) AKTENEINSICHT UND
AUSKUENFTE.
316 81
2.
GERICHT.
338 86
3. POLIZEI UND ERMITTLUNGSPERSONEN
.
358 92
4. BESCHULDIGTER UND
VERTEIDIGER.
382 98
5. DER (MUTMASSLICHE)
VERLETZTE.
427 107
6. SONSTIGE
VERFAHRENSBETEILIGTE.
438 110
V. EINZELNE ERMITTLUNGSHANDLUNGEN
.
443 111
1. VERNEHMUNG VON ZEUGEN UND BESCHULDIGTEN DURCH DEN STAATSANWALT . .
443 112
2. AUSKUNFTSVERLANGEN UND EINSICHT IN FREMDE AKTEN
.
464 117
3. EINHOLEN VON GUTACHTEN
.
480 122
A) AUSWAHL VON SACHVERSTAENDIGEN
.
480 122
B)
DNA-ANALYSEN.
490 125
4.
BESCHLAGNAHME.
501 129
A) SICHERSTELLUNG ZU BEWEISZWECKEN
.
502 129
B) SICHERSTELLUNG NACH § 111B STPO
.
518 133
C) BEHANDLUNG SICHERGESTELLTER
SACHEN. 525 134
D) RUECKGABE SICHERGESTELLTER SACHEN
.
533 136
5.
HERAUSGABEVERLANGEN.
550 140
6.
DURCHSUCHUNG.
555 141
7. ERMITTLUNGEN IN DATENVERARBEITUNGSANLAGEN UND -NETZEN
.
576 147
8. TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG UND ANDERE HEIMLICHE ERMITTLUNGEN . 585
149
9.
LEICHENOEFFNUNG.
600 152
10. VERWERTUNG ERLANGTER ERKENNTNISSE ZUR VERFOLGUNG ANDERER DELIKTE
. 609 154
VI. FAHNDUNG UND H
AFT.
613 155
1.
FAHNDUNG.
613 155
A) LOKALE
FAHNDUNG.
615 156
B) BUNDESWEITE
FAHNDUNG.
618 157
C) OEFFENTLICHE FAHNDUNG
.
635 160
D)
ANORDNUNGSBEFUGNISSE.
638 161
E) FAHNDUNG IM
AUSLAND.
639 161
2.
UNTERSUCHUNGSHAFT.
648 163
D. ENTSCHEIDUNG UEBER EINSTELLUNG ODER ANKLAGE RZ. SEITE
I. VERFAHRENSEINSTELLUNG GEMAESS § 170 II S
TP
O
. 684 173
1.
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG.
684 173
A) ERTEILUNG EINES EINSTELLUNGSBESCHEIDES
.
688 174
B)
EINSTELLUNGSNACHRICHT.
703 177
C)
TEILEINSTELLUNGEN.
708 178
D) BEHOERDEN ALS ANZEIGEERSTATTER
. 715 180
2. INHALT DES
EINSTELLUNGSBESCHEIDES.
720 181
3. RECHTSMITTEL GEGEN DIE
EINSTELLUNG.
730 186
II. EINSTELLUNGEN AUS
OPPORTUNITAETSGRUENDEN. 757
196
1. EINSTELLUNG GEMAESS § 153 I STPO
.
757 196
2. VORLAEUFIGE EINSTELLUNG NACH § 153A I STPO GEGEN
AUFLAGEN. 772 200
3. EINSTELLUNG NACH § 153B I
STPO.
792 205
4. EINSTELLUNG NACH DEN §§ 153C, 153F STPO BEI
AUSLANDSBEZUG. 794 206
5. VORLAEUFIGE EINSTELLUNG NACH § 154 1 STPO
.
796 206
6. VORLAEUFIGE BESCHRAENKUNG DER VERFOLGUNG NACH § 154A I STPO
.
810 210
7. ABSEHEN VON EINZIEHUNGSMASSNAHMEN NACH § 421 III
STPO. 816 212
8. VORLAEUFIGE EINSTELLUNG NACH § 154B STPO BEI AUSLIEFERUNG UND
AUSWEISUNG.
817 212
9. EINSTELLUNG NACH § 154C STPO GEGENUEBER ERPRESSUNGS- UND NOETIGUNGS
OPFERN
.
822 213
10. VORLAEUFIGE EINSTELLUNG NACH § 154D STPO BEI ZIVIL- ODER VERWALTUNGS
RECHTLICHEN VORFRAGEN
.
824 213
11. VORLAEUFIGE EINSTELLUNG NACH § 154E I STPO BEI FALSCHER VERDAECHTIGUNG
. . 826 214
12. VERWEISUNG AUF DEN PRIVATKLAGEWEG
.
830 215
13. ABSEHEN VON DER KLAGE NACH DEN §§ 31A, 37 BTMG
.
835 216
14. EINSTELLUNG BEI JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN NACH § 45 JGG . . .
840 217
15. SONDERFALL DES TAETER-OPFER-AUSGLEICHS
.
852 221
16. RECHTSMITTEL GEGEN EINSTELLUNGEN AUS OPPORTUNITAETSGRUENDEN
.
866 225
III. ERHEBUNG DER OEFFENTLICHEN
KLAGE. 867
225
1. AUSWAHL DER
VERFAHRENSART.
867 226
2.
ANKLAGESCHRIFT.
877 228
A) ZUSTAENDIGES
GERICHT.
878 228
B) ANGABEN ZUR PERSON DES ANGESCHULDIGTEN
.
893 232
C)
ANKLAGESATZ.
899 234
D)
BEWEISMITTEL.
953 245
E)
ERMITTLUNGSERGEBNIS.
962 247
F)
ANTRAEGE.
974 251
G) ANKLAGEFORMULAR UND
-BEISPIEL.
978 251
H) ABSCHLUSS- ODER BEGLEITVERFUEGUNG ZUR ANKLAGE
.
982 255
3. ANTRAGSSCHRIFT IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN
.
996 259
4. ANTRAGSSCHRIFT IM VEREINFACHTEN
JUGENDVERFAHREN. 999 260
5.
STRAFBEFEHLSANTRAG.
1000 260
IV. BESONDERE
VERFAHRENSARTEN.
1013 263
1. ANTRAGSSCHRIFT IM SICHERUNGSVERFAHREN
.
1013 263
2. ANTRAGSSCHRIFT IM SELBSTAENDIGEN EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
1019 266
E. DAS VERFAHREN ZWISCHEN ANKLAGE UND URTEIL RZ. SEITE
I.
ZWISCHENVERFAHREN.
1024 269
II.
HAUPTVERHANDLUNG.
1036 271
1.
ALLGEMEINES.
1036 271
2. VORBEREITUNG DER SITZUNG
.
1040 272
3. BEGINN DER HAUPTVERHANDLUNG
.
1046 273
4. BEWEISAUFNAHME
.
1061 276
5. OEFFENTLICHKEIT UND STOERUNGEN DER
SITZUNG. 1081 281
6.
NACHTRAGSANKLAGE.
1085 281
7.
EINSTELLUNGEN.
1088 283
8. VERSTAENDIGUNG UEBER DAS VERFAHRENSERGEBNIS
.
1090 283
9.
PLAEDOYER.
1099 285
A) AUFBAU, INHALT UND
VORTRAGSSTIL.
1099 285
B)
STRAFZUMESSUNGSERWAEGUNGEN.
1107 287
C) VORBEREITEN UND HALTEN DES
PLAEDOYERS. 1123 291
10. MASSNAHMEN NACH
URTEILSVERKUENDUNG.
1132 294
11. BESONDERHEITEN IM
JUGENDVERFAHREN.
1141 295
F. DIE RECHTSMITTEL
I.
ALLGEMEINES.
1147 297
II.
BESCHWERDE.
1154 298
1. BESCHWERDE DER STAATSANWALTSCHAFT
.
1154 298
2. BESCHWERDE DES BESCHULDIGTEN
.
1168 301
III.
BERUFUNG.
1172 303
1. BERUFUNG DER
STAATSANWALTSCHAFT.
1172 303
2. BERUFUNG DES
ANGEKLAGTEN.
1181 306
IV.
REVISION.
1189 307
1. REVISION DER STAATSANWALTSCHAFT
.
1189 308
2. REVISION DES ANGEKLAGTEN
.
1205 312
V. RECHTSBESCHWERDE IN ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN
.
1219 315
VI. WIEDERAUFNAHME DES
VERFAHRENS.
1221 316
1. WIEDERAUFNAHME ZU GUNSTEN DES VERURTEILTEN
.
1221 316
2. WIEDERAUFNAHME ZU UNGUNSTEN DES BESCHULDIGTEN
.
1228 317
G. VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
I. MASSNAHMEN NACH BEENDIGUNG DES HAUPTVERFAHRENS
.
1231 319
1.
ALLGEMEINES.
1231 319
2. DURCHFUEHRUNG EINES ENTSCHAEDIGUNGSVERFAHRENS
.
1241 321
3. NACHTRAEGLICHE GESAMTSTRAFENBILDUNG
.
1246 325
II.
STRAFVOLLSTRECKUNG.
1251 326
1.
ALLGEMEINES.
1251 327
2. VOLLSTRECKUNG VON GELDSTRAFEN
.
1260 328
3. VOLLSTRECKUNG VON
FREIHEITSSTRAFEN.
1262 329
A)
STRAFAUFSCHUB.
1263 329
B) ZURUECKSTELLUNG DER STRAFVOLLSTRECKUNG NACH § 35 B
TM
G
.
1273 332
C) ABSEHEN VON DER VOLLSTRECKUNG BEI AUSLAENDERN
.
1285 336
D) STRAFUNTERBRECHUNG UND
HAFTURLAUB. 1297 338
E) AUSSETZUNG DES STRAFRESTES
.
1302 339
F) MASSNAHMEN BEI VOLLVERBUESSUNG
.
1315 342
G) NACHTRAEGLICHE UND VORBEHALTENE SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
1318 342
4.
BEWAEHRUNGSSTRAFEN.
1321 343
5. VOLLSTRECKUNG VON FREIHEITSENTZIEHENDEN MASSREGELN DER BESSERUNG UND
SICHERUNG.
1341 348
III.
GNADENWESEN.
1349 349
STICHWORTVERZEICHNIS.
355 |
any_adam_object | 1 |
author | Heghmanns, Michael 1957- Herrmann, Gunnar 1976- |
author_GND | (DE-588)113017189 (DE-588)1120439116 |
author_facet | Heghmanns, Michael 1957- Herrmann, Gunnar 1976- |
author_role | aut aut |
author_sort | Heghmanns, Michael 1957- |
author_variant | m h mh g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044375550 |
classification_rvk | PH 4820 |
ctrlnum | (OCoLC)1004322432 (DE-599)DNB1128743329 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5. neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044375550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170929</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170629s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1128743329</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504061364</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 51.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-504-06136-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504061367</subfield><subfield code="9">3-504-06136-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783504061364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1004322432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1128743329</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heghmanns, Michael</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113017189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 360 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056631-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Gunnar</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120439116</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="0">(DE-588)5129484-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029777866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029777866</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044375550 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:39:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5129484-9 |
isbn | 9783504061364 3504061367 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029777866 |
oclc_num | 1004322432 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-739 DE-11 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-739 DE-11 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XXIV, 360 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Heghmanns, Michael 1957- Verfasser (DE-588)113017189 aut Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann 5. neu bearbeitete Auflage Köln Otto Schmidt 2017 XXIV, 360 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd rswk-swf Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 s DE-604 Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 s 1\p DE-604 Herrmann, Gunnar 1976- Verfasser (DE-588)1120439116 aut Verlag Dr. Otto Schmidt (DE-588)5129484-9 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029777866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heghmanns, Michael 1957- Herrmann, Gunnar 1976- Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056631-6 (DE-588)4056634-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts |
title_auth | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts |
title_exact_search | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts |
title_full | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann |
title_fullStr | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann |
title_full_unstemmed | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts von Prof. Dr. Michael Heghmanns und Gunnar Herrmann |
title_short | Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts |
title_sort | das arbeitsgebiet des staatsanwalts |
topic | Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd |
topic_facet | Staatsanwalt Staatsanwaltschaft Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029777866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heghmannsmichael dasarbeitsgebietdesstaatsanwalts AT herrmanngunnar dasarbeitsgebietdesstaatsanwalts AT verlagdrottoschmidt dasarbeitsgebietdesstaatsanwalts |