Leben - Gebrauchsanleitung:

"(Fernseh-)Dokumentarfim, der um die Frage kreist, ob man das Leben lernen muss, wie man eine Sprache oder eine komplizierte Kunstfertigkeit erlernt. Angesichts einer Gesellschaft, die für alle wichtigen Stationen eines Lebens immer umfangreichere Übungs-, Lern- und Therapieangebote bereithält,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rayon Musiker 1967- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bücheler, Ralf 1975- (DrehbuchautorIn, Kameramann/frau), Adolph, Jörg 1967- (DrehbuchautorIn, Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Unterföhring] megaherz GmbH [2016]
Schriftenreihe:DocCollection 14
Schlagworte:
Zusammenfassung:"(Fernseh-)Dokumentarfim, der um die Frage kreist, ob man das Leben lernen muss, wie man eine Sprache oder eine komplizierte Kunstfertigkeit erlernt. Angesichts einer Gesellschaft, die für alle wichtigen Stationen eines Lebens immer umfangreichere Übungs-, Lern- und Therapieangebote bereithält, hinterfragt er vor allem Sinn und Nutzen dieses lebenslangen Lernprogramms. Indem eine bunte Fülle an Beratungen, Lebenshilfe-Seminaren und Übungsangeboten hintereinander montiert wird, entsteht ein ebenso unterhaltsamer wie erhellender Überblick, der auch darüber rätseln lässt, welche Dimensionen einem "professionell" gemanagten Dasein abhandenkommen." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 2016
Bildformat: 16:9 (4:3)
Bonus: zusätzliche Szenen
Nach dem Film "Leben - BRD" von Harun Farocki
Beschreibung:1 DVD-Video (90 min, 43 min Bonus) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!