Die erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler:

"Die Regisseurin begleitet drei Kinder einer Waldorfschule über einen Zeitraum von acht Jahren (2007-2015), um nicht nur deren Entwicklung festzuhalten, sondern auch die Veränderungen im Lehrplan und im Verhältnis zur Lehrerin. Der erste Teil des dreiteiligen Dokumentarfilms beschreibt die erst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Telepool [2017]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Regisseurin begleitet drei Kinder einer Waldorfschule über einen Zeitraum von acht Jahren (2007-2015), um nicht nur deren Entwicklung festzuhalten, sondern auch die Veränderungen im Lehrplan und im Verhältnis zur Lehrerin. Der erste Teil des dreiteiligen Dokumentarfilms beschreibt die ersten Schuljahre, das sich Beschnuppern, Vertrautwerden und Behaupten, aber auch die Bemühungen der Lehrerin, auf emotionale Veränderungen gefühlvoll zu reagieren." [filmdienst.de]
Beschreibung:3 DVD-Videos (386 min) farbig 12 cm 1 Beiheft (10 Seiten)
Zielpublikum:Infoprogramm gemäß §14 JuSchG

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!