Gewaltprävention in der Schule: ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag GmbH
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | TUM01 |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 25, 2016) |
Beschreibung: | 1 online resource (75 pages) |
ISBN: | 9783958502093 3958502091 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044360024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180216 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783958502093 |9 978-3-95850-209-3 | ||
020 | |a 3958502091 |9 3-95850-209-1 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn925522090 | ||
035 | |a (OCoLC)925522090 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044360024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 371.58 |2 23 | |
100 | 1 | |a Budzinsky, Benjamin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewaltprävention in der Schule |b ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |c Benjamin Budzinsky |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag GmbH |c 2015 | |
300 | |a 1 online resource (75 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 25, 2016) | ||
505 | 8 | |a Gewaltpräventionin der Schule; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsdefinitionen; 2.1 Was ist Gewalt?; 2.2 Der Gewaltbegriff nach Galtung und der WHO; 2.3 Formen und Umfelder von Gewalt; 2.3.1 Zwischenmenschliche Gewalt; 2.3.2 Gewalt gegen die eigene Person; 2.3.3 Kollektive Gewalt; 3. Sozialpädagogische Konfliktfelder; 3.1 Schulischer Bereich; 3.2 Familie und Erziehungshilfen; 3.3 Peergroups; 3.4 Medien; 4. Gewaltprävention; 4.1 Definition; 4.2 Mediale Ebene; 4.3 Familie; 4.4 Schule; 4.4.1 Grundlegende Präventivmaßnahmen im Unterricht | |
505 | 8 | |a 4.4.2 Peer-Mediation als Anwendungsbeispiel für alle SuS4.4.3 "FAUSTLOS" als Anwendungsbeispiel für jünger SuS; 4.4.4 "ProACT+E" als Anwendungsbeispiel für ältere SuS; 4.4.5 Konfrontative Pädagogik als Beispiel für verhaltensauffällige SuS; 4.4.6 Gewaltprävention durch Schulsport; 5. Zusammenfassende Analyse der Präventionsfelder; 6. Exkurs: Film "Fack ju Göhte"; 6.1 Schüler versus Lehrkräfte: Der Wettkampf um die Rolle des "Alphatieres" unter Anführung sozialpädagogischer Konfliktfelder; 6.2 Prävention durch Schülernähe; 6.3 Resümee; 7. Fazit; Abbildungsverzeichnis | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Administration / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Organizations & Institutions |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a School violence / Prevention |2 fast | |
650 | 4 | |a School violence |x Prevention | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Budzinsky, Benjamin |t Gewaltprävention in der Schule: Ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |d : Diplomica Verlag,c2014 |z 9783958507098 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762655 | ||
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1075547 |l TUM01 |p ZDB-4-NLEBK |q TUM_PDA_EBSCO_EDU_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177607141359616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Budzinsky, Benjamin |
author_facet | Budzinsky, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Budzinsky, Benjamin |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044360024 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | Gewaltpräventionin der Schule; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsdefinitionen; 2.1 Was ist Gewalt?; 2.2 Der Gewaltbegriff nach Galtung und der WHO; 2.3 Formen und Umfelder von Gewalt; 2.3.1 Zwischenmenschliche Gewalt; 2.3.2 Gewalt gegen die eigene Person; 2.3.3 Kollektive Gewalt; 3. Sozialpädagogische Konfliktfelder; 3.1 Schulischer Bereich; 3.2 Familie und Erziehungshilfen; 3.3 Peergroups; 3.4 Medien; 4. Gewaltprävention; 4.1 Definition; 4.2 Mediale Ebene; 4.3 Familie; 4.4 Schule; 4.4.1 Grundlegende Präventivmaßnahmen im Unterricht 4.4.2 Peer-Mediation als Anwendungsbeispiel für alle SuS4.4.3 "FAUSTLOS" als Anwendungsbeispiel für jünger SuS; 4.4.4 "ProACT+E" als Anwendungsbeispiel für ältere SuS; 4.4.5 Konfrontative Pädagogik als Beispiel für verhaltensauffällige SuS; 4.4.6 Gewaltprävention durch Schulsport; 5. Zusammenfassende Analyse der Präventionsfelder; 6. Exkurs: Film "Fack ju Göhte"; 6.1 Schüler versus Lehrkräfte: Der Wettkampf um die Rolle des "Alphatieres" unter Anführung sozialpädagogischer Konfliktfelder; 6.2 Prävention durch Schülernähe; 6.3 Resümee; 7. Fazit; Abbildungsverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn925522090 (OCoLC)925522090 (DE-599)BVBBV044360024 |
dewey-full | 371.58 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.58 |
dewey-search | 371.58 |
dewey-sort | 3371.58 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02793nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044360024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783958502093</subfield><subfield code="9">978-3-95850-209-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3958502091</subfield><subfield code="9">3-95850-209-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn925522090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)925522090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044360024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.58</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Budzinsky, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewaltprävention in der Schule</subfield><subfield code="b">ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext</subfield><subfield code="c">Benjamin Budzinsky</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (75 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 25, 2016)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Gewaltpräventionin der Schule; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsdefinitionen; 2.1 Was ist Gewalt?; 2.2 Der Gewaltbegriff nach Galtung und der WHO; 2.3 Formen und Umfelder von Gewalt; 2.3.1 Zwischenmenschliche Gewalt; 2.3.2 Gewalt gegen die eigene Person; 2.3.3 Kollektive Gewalt; 3. Sozialpädagogische Konfliktfelder; 3.1 Schulischer Bereich; 3.2 Familie und Erziehungshilfen; 3.3 Peergroups; 3.4 Medien; 4. Gewaltprävention; 4.1 Definition; 4.2 Mediale Ebene; 4.3 Familie; 4.4 Schule; 4.4.1 Grundlegende Präventivmaßnahmen im Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.4.2 Peer-Mediation als Anwendungsbeispiel für alle SuS4.4.3 "FAUSTLOS" als Anwendungsbeispiel für jünger SuS; 4.4.4 "ProACT+E" als Anwendungsbeispiel für ältere SuS; 4.4.5 Konfrontative Pädagogik als Beispiel für verhaltensauffällige SuS; 4.4.6 Gewaltprävention durch Schulsport; 5. Zusammenfassende Analyse der Präventionsfelder; 6. Exkurs: Film "Fack ju Göhte"; 6.1 Schüler versus Lehrkräfte: Der Wettkampf um die Rolle des "Alphatieres" unter Anführung sozialpädagogischer Konfliktfelder; 6.2 Prävention durch Schülernähe; 6.3 Resümee; 7. Fazit; Abbildungsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Administration / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Organizations & Institutions</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">School violence / Prevention</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">School violence</subfield><subfield code="x">Prevention</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Budzinsky, Benjamin</subfield><subfield code="t">Gewaltprävention in der Schule: Ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext</subfield><subfield code="d">: Diplomica Verlag,c2014</subfield><subfield code="z">9783958507098</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762655</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1075547</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_EBSCO_EDU_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044360024 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783958502093 3958502091 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762655 |
oclc_num | 925522090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 online resource (75 pages) |
psigel | ZDB-4-NLEBK ZDB-4-NLEBK TUM_PDA_EBSCO_EDU_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Diplomica Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Budzinsky, Benjamin Verfasser aut Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext Benjamin Budzinsky Hamburg Diplomica Verlag GmbH 2015 1 online resource (75 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 25, 2016) Gewaltpräventionin der Schule; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsdefinitionen; 2.1 Was ist Gewalt?; 2.2 Der Gewaltbegriff nach Galtung und der WHO; 2.3 Formen und Umfelder von Gewalt; 2.3.1 Zwischenmenschliche Gewalt; 2.3.2 Gewalt gegen die eigene Person; 2.3.3 Kollektive Gewalt; 3. Sozialpädagogische Konfliktfelder; 3.1 Schulischer Bereich; 3.2 Familie und Erziehungshilfen; 3.3 Peergroups; 3.4 Medien; 4. Gewaltprävention; 4.1 Definition; 4.2 Mediale Ebene; 4.3 Familie; 4.4 Schule; 4.4.1 Grundlegende Präventivmaßnahmen im Unterricht 4.4.2 Peer-Mediation als Anwendungsbeispiel für alle SuS4.4.3 "FAUSTLOS" als Anwendungsbeispiel für jünger SuS; 4.4.4 "ProACT+E" als Anwendungsbeispiel für ältere SuS; 4.4.5 Konfrontative Pädagogik als Beispiel für verhaltensauffällige SuS; 4.4.6 Gewaltprävention durch Schulsport; 5. Zusammenfassende Analyse der Präventionsfelder; 6. Exkurs: Film "Fack ju Göhte"; 6.1 Schüler versus Lehrkräfte: Der Wettkampf um die Rolle des "Alphatieres" unter Anführung sozialpädagogischer Konfliktfelder; 6.2 Prävention durch Schülernähe; 6.3 Resümee; 7. Fazit; Abbildungsverzeichnis EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh School violence / Prevention fast School violence Prevention Erscheint auch als Druck-Ausgabe Budzinsky, Benjamin Gewaltprävention in der Schule: Ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext : Diplomica Verlag,c2014 9783958507098 |
spellingShingle | Budzinsky, Benjamin Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext Gewaltpräventionin der Schule; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsdefinitionen; 2.1 Was ist Gewalt?; 2.2 Der Gewaltbegriff nach Galtung und der WHO; 2.3 Formen und Umfelder von Gewalt; 2.3.1 Zwischenmenschliche Gewalt; 2.3.2 Gewalt gegen die eigene Person; 2.3.3 Kollektive Gewalt; 3. Sozialpädagogische Konfliktfelder; 3.1 Schulischer Bereich; 3.2 Familie und Erziehungshilfen; 3.3 Peergroups; 3.4 Medien; 4. Gewaltprävention; 4.1 Definition; 4.2 Mediale Ebene; 4.3 Familie; 4.4 Schule; 4.4.1 Grundlegende Präventivmaßnahmen im Unterricht 4.4.2 Peer-Mediation als Anwendungsbeispiel für alle SuS4.4.3 "FAUSTLOS" als Anwendungsbeispiel für jünger SuS; 4.4.4 "ProACT+E" als Anwendungsbeispiel für ältere SuS; 4.4.5 Konfrontative Pädagogik als Beispiel für verhaltensauffällige SuS; 4.4.6 Gewaltprävention durch Schulsport; 5. Zusammenfassende Analyse der Präventionsfelder; 6. Exkurs: Film "Fack ju Göhte"; 6.1 Schüler versus Lehrkräfte: Der Wettkampf um die Rolle des "Alphatieres" unter Anführung sozialpädagogischer Konfliktfelder; 6.2 Prävention durch Schülernähe; 6.3 Resümee; 7. Fazit; Abbildungsverzeichnis EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh School violence / Prevention fast School violence Prevention |
title | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |
title_auth | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |
title_exact_search | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |
title_full | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext Benjamin Budzinsky |
title_fullStr | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext Benjamin Budzinsky |
title_full_unstemmed | Gewaltprävention in der Schule ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext Benjamin Budzinsky |
title_short | Gewaltprävention in der Schule |
title_sort | gewaltpravention in der schule ein ratgeber zur praventivarbeit im schulischen kontext |
title_sub | ein Ratgeber zur Präventivarbeit im schulischen Kontext |
topic | EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh School violence / Prevention fast School violence Prevention |
topic_facet | EDUCATION / Administration / General EDUCATION / Organizations & Institutions School violence / Prevention School violence Prevention |
work_keys_str_mv | AT budzinskybenjamin gewaltpraventioninderschuleeinratgeberzurpraventivarbeitimschulischenkontext |