Fair Value Accounting: Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [Germany]
Verlag Franz Vahlen
[2015]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | TUM01 |
Beschreibung: | Vendor-supplied metadata |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783800650309 3800650304 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044359680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783800650309 |9 978-3-8006-5030-9 | ||
020 | |a 3800650304 |9 3-8006-5030-4 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn915768258 | ||
035 | |a (OCoLC)915768258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044359680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 657.0218 |2 23 | |
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schildbach, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fair Value Accounting |b Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung |c von Prof. Dr. Thomas Schildbach |
264 | 1 | |a München [Germany] |b Verlag Franz Vahlen |c [2015] | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vendor-supplied metadata | ||
505 | 8 | |a Cover; Zum Inhalt / Zum Autor ; Titel ; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Problemstellung, Aufbau und Grundlagen der Untersuchung ; 1.1 Fair value accounting -- eine umwälzende Vision für die externe Rechnungslegung | |
505 | 8 | |a 1.1.1 Auslöser der Neuorientierung und deren zentrale Reformbestrebungen 1.1.2 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung ; 1.2 Grundlagen des Vorgehens ; 1.2.1 Anlehnung an die angelsächsische Terminologie der einschlägigen Standards ; 1.2.2 Kombinatives Vermögen versus Finanzinstrumente | |
505 | 8 | |a 1.2.3 Zum Verständnis von assets und liabilities 1.2.3.1. Schwächen der Definition von assets und liabilities durch FASB und IASB ; 1.2.3.2. Liabilities als negative assets ; 1.3 "fair" -- traditionsreiches Ideal angelsächsischer Rechnungslegung | |
505 | 8 | |a 1.3.1 Fair presentation als übergeordnete Generalklausel 1.3.2 Fair value im Rahmen der US-amerikanischen Rechnungs legung abseits der US-GAAP ; 1.4 General purpose financial reporting beschränkt auf Information und stewardship | |
505 | 8 | |a 1.4.1 Information per Publizität als alleinige Aufgabe externer Rechnungslegung 1.4.2 Information als eine von vielen Aufgaben externer Rechnungslegung ; 1.4.3 Information, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und internationaler Wettbewerb | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Accounting / Standards |2 fast | |
650 | 7 | |a Value |2 fast | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Accounting |x Standards |a Value | |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fair-Value-Bewertung |0 (DE-588)4802015-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fair-Value-Bewertung |0 (DE-588)4802015-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Fair Value Accounting : Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnunglegung |d : Vahlen,c2015 |z 9783800650293 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762311 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1048432 |l TUM01 |p ZDB-4-NLEBK |q TUM_PDA_EBSCOBAE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177606561497088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schildbach, Thomas |
author_facet | Schildbach, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Schildbach, Thomas |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044359680 |
classification_rvk | PE 359 QP 820 QP 824 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | Cover; Zum Inhalt / Zum Autor ; Titel ; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Problemstellung, Aufbau und Grundlagen der Untersuchung ; 1.1 Fair value accounting -- eine umwälzende Vision für die externe Rechnungslegung 1.1.1 Auslöser der Neuorientierung und deren zentrale Reformbestrebungen 1.1.2 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung ; 1.2 Grundlagen des Vorgehens ; 1.2.1 Anlehnung an die angelsächsische Terminologie der einschlägigen Standards ; 1.2.2 Kombinatives Vermögen versus Finanzinstrumente 1.2.3 Zum Verständnis von assets und liabilities 1.2.3.1. Schwächen der Definition von assets und liabilities durch FASB und IASB ; 1.2.3.2. Liabilities als negative assets ; 1.3 "fair" -- traditionsreiches Ideal angelsächsischer Rechnungslegung 1.3.1 Fair presentation als übergeordnete Generalklausel 1.3.2 Fair value im Rahmen der US-amerikanischen Rechnungs legung abseits der US-GAAP ; 1.4 General purpose financial reporting beschränkt auf Information und stewardship 1.4.1 Information per Publizität als alleinige Aufgabe externer Rechnungslegung 1.4.2 Information als eine von vielen Aufgaben externer Rechnungslegung ; 1.4.3 Information, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und internationaler Wettbewerb |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn915768258 (OCoLC)915768258 (DE-599)BVBBV044359680 |
dewey-full | 657.0218 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.0218 |
dewey-search | 657.0218 |
dewey-sort | 3657.0218 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03495nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044359680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800650309</subfield><subfield code="9">978-3-8006-5030-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800650304</subfield><subfield code="9">3-8006-5030-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn915768258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915768258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044359680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0218</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schildbach, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fair Value Accounting</subfield><subfield code="b">Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Thomas Schildbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [Germany]</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vendor-supplied metadata</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Zum Inhalt / Zum Autor ; Titel ; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Problemstellung, Aufbau und Grundlagen der Untersuchung ; 1.1 Fair value accounting -- eine umwälzende Vision für die externe Rechnungslegung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1.1.1 Auslöser der Neuorientierung und deren zentrale Reformbestrebungen 1.1.2 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung ; 1.2 Grundlagen des Vorgehens ; 1.2.1 Anlehnung an die angelsächsische Terminologie der einschlägigen Standards ; 1.2.2 Kombinatives Vermögen versus Finanzinstrumente</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1.2.3 Zum Verständnis von assets und liabilities 1.2.3.1. Schwächen der Definition von assets und liabilities durch FASB und IASB ; 1.2.3.2. Liabilities als negative assets ; 1.3 "fair" -- traditionsreiches Ideal angelsächsischer Rechnungslegung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1.3.1 Fair presentation als übergeordnete Generalklausel 1.3.2 Fair value im Rahmen der US-amerikanischen Rechnungs legung abseits der US-GAAP ; 1.4 General purpose financial reporting beschränkt auf Information und stewardship</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1.4.1 Information per Publizität als alleinige Aufgabe externer Rechnungslegung 1.4.2 Information als eine von vielen Aufgaben externer Rechnungslegung ; 1.4.3 Information, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und internationaler Wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Accounting / Standards</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Value</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Standards</subfield><subfield code="a">Value</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fair-Value-Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802015-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fair-Value-Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802015-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Fair Value Accounting : Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnunglegung</subfield><subfield code="d">: Vahlen,c2015</subfield><subfield code="z">9783800650293</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762311</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1048432</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_EBSCOBAE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044359680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800650309 3800650304 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029762311 |
oclc_num | 915768258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-NLEBK ZDB-4-NLEBK TUM_PDA_EBSCOBAE_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Schildbach, Thomas Verfasser aut Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung von Prof. Dr. Thomas Schildbach München [Germany] Verlag Franz Vahlen [2015] 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vendor-supplied metadata Cover; Zum Inhalt / Zum Autor ; Titel ; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Problemstellung, Aufbau und Grundlagen der Untersuchung ; 1.1 Fair value accounting -- eine umwälzende Vision für die externe Rechnungslegung 1.1.1 Auslöser der Neuorientierung und deren zentrale Reformbestrebungen 1.1.2 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung ; 1.2 Grundlagen des Vorgehens ; 1.2.1 Anlehnung an die angelsächsische Terminologie der einschlägigen Standards ; 1.2.2 Kombinatives Vermögen versus Finanzinstrumente 1.2.3 Zum Verständnis von assets und liabilities 1.2.3.1. Schwächen der Definition von assets und liabilities durch FASB und IASB ; 1.2.3.2. Liabilities als negative assets ; 1.3 "fair" -- traditionsreiches Ideal angelsächsischer Rechnungslegung 1.3.1 Fair presentation als übergeordnete Generalklausel 1.3.2 Fair value im Rahmen der US-amerikanischen Rechnungs legung abseits der US-GAAP ; 1.4 General purpose financial reporting beschränkt auf Information und stewardship 1.4.1 Information per Publizität als alleinige Aufgabe externer Rechnungslegung 1.4.2 Information als eine von vielen Aufgaben externer Rechnungslegung ; 1.4.3 Information, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und internationaler Wettbewerb BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Accounting / Standards fast Value fast Wirtschaft Accounting Standards Value Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Fair-Value-Bewertung (DE-588)4802015-1 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Fair-Value-Bewertung (DE-588)4802015-1 s Kritik (DE-588)4033229-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fair Value Accounting : Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnunglegung : Vahlen,c2015 9783800650293 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schildbach, Thomas Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung Cover; Zum Inhalt / Zum Autor ; Titel ; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Problemstellung, Aufbau und Grundlagen der Untersuchung ; 1.1 Fair value accounting -- eine umwälzende Vision für die externe Rechnungslegung 1.1.1 Auslöser der Neuorientierung und deren zentrale Reformbestrebungen 1.1.2 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung ; 1.2 Grundlagen des Vorgehens ; 1.2.1 Anlehnung an die angelsächsische Terminologie der einschlägigen Standards ; 1.2.2 Kombinatives Vermögen versus Finanzinstrumente 1.2.3 Zum Verständnis von assets und liabilities 1.2.3.1. Schwächen der Definition von assets und liabilities durch FASB und IASB ; 1.2.3.2. Liabilities als negative assets ; 1.3 "fair" -- traditionsreiches Ideal angelsächsischer Rechnungslegung 1.3.1 Fair presentation als übergeordnete Generalklausel 1.3.2 Fair value im Rahmen der US-amerikanischen Rechnungs legung abseits der US-GAAP ; 1.4 General purpose financial reporting beschränkt auf Information und stewardship 1.4.1 Information per Publizität als alleinige Aufgabe externer Rechnungslegung 1.4.2 Information als eine von vielen Aufgaben externer Rechnungslegung ; 1.4.3 Information, Schutz von Geschäftsgeheimnissen und internationaler Wettbewerb BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Accounting / Standards fast Value fast Wirtschaft Accounting Standards Value Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Fair-Value-Bewertung (DE-588)4802015-1 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033229-9 (DE-588)4802015-1 (DE-588)4048732-5 |
title | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung |
title_auth | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung |
title_exact_search | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung |
title_full | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung von Prof. Dr. Thomas Schildbach |
title_fullStr | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung von Prof. Dr. Thomas Schildbach |
title_full_unstemmed | Fair Value Accounting Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung von Prof. Dr. Thomas Schildbach |
title_short | Fair Value Accounting |
title_sort | fair value accounting konzeptionelle inkonsistenzen und schluss folgerungen fur die rechnungslegung |
title_sub | Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schluss - folgerungen für die Rechnungslegung |
topic | BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Accounting / Standards fast Value fast Wirtschaft Accounting Standards Value Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Fair-Value-Bewertung (DE-588)4802015-1 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
topic_facet | BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial Accounting / Standards Value Wirtschaft Accounting Standards Value Kritik Fair-Value-Bewertung Rechnungswesen |
work_keys_str_mv | AT schildbachthomas fairvalueaccountingkonzeptionelleinkonsistenzenundschlussfolgerungenfurdierechnungslegung |