Die professionalisierung der hochschullehre: möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [Germany]
Diplomica Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 8, 2015) |
Beschreibung: | 1 online resource (88 pages) |
ISBN: | 9783842832626 3842832621 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044359316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842832626 |9 978-3-8428-3262-6 | ||
020 | |a 3842832621 |9 3-8428-3262-1 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn909894075 | ||
035 | |a (OCoLC)909894075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044359316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 305.52 |2 23 | |
084 | |a AL 34000 |0 (DE-625)2951: |2 rvk | ||
084 | |a DM 3000 |0 (DE-625)19700:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tscherk, Verena |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die professionalisierung der hochschullehre |b möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |c Verena Tscherk |
264 | 1 | |a Hamburg [Germany] |b Diplomica Verlag |c 2015 | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource (88 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 8, 2015) | ||
505 | 8 | |a 1 Einleitung, Forschungsfrage und Aufbau der Untersuchung; 2 Akademische Lehrtätigkeit; 2.1 Universität als Arbeitsplatz ; 2.2 Hochschullehrende ; 3 Kompetenzen für die Lehre ; 3.1 Kompetenzbegriff ; 3.2 Klassische Kompetenzklassifikation ; 3.3 Pädagogische Kompetenzen ; 3.4 Kompetenzen für die Hochschullehre ; 4 Messung von Kompetenzen ; 4.1 Allgemeines zur Kompetenzmessung ; 4.2 Unterscheidung der Kompetenzmessverfahren; 4.3 Gründe für Messung von Kompetenzen ; 5 Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden ; 5.1 Messung der Kompetenzen gemäß Lehrkompetenzmodell nach Stahr | |
505 | 8 | |a 5.2 Grenzen der Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden 5.3 Konsequenz aus den gewonnenen Erkenntnissen ; 6 Zusammenfassung ; 7 Literaturverzeichnis | |
505 | 8 | |a Die akademische Lehrtätigkeit stand in ihrer Relevanz lange Zeit im Schatten der Forschungstätigkeiten. Erst in den letzten Jahren setzte in der Hochschullehre die Professionalisierung ein. StudentInnen werden immer häufiger mittels Veranstaltungsevaluationen, um ihre Meinung bezüglich der akademischen Lehre gebeten | |
650 | 4 | |a Education, Higher | |
650 | 4 | |a Education | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Higher |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Professional socialization |2 fast | |
650 | 7 | |a Teacher effectiveness |2 fast | |
650 | 7 | |a Teachers / Training of |2 fast | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Lehrer | |
650 | 4 | |a Professional socialization |z Germany |a Teachers |x Training of |z Germany |a Teacher effectiveness |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Tscherk, Verena |t Professionalisierung der hochschullehre : möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |d Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015 |h 76 pages |z 9783842882621 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761947 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177605894602752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tscherk, Verena |
author_facet | Tscherk, Verena |
author_role | aut |
author_sort | Tscherk, Verena |
author_variant | v t vt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044359316 |
classification_rvk | AL 34000 DM 3000 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | 1 Einleitung, Forschungsfrage und Aufbau der Untersuchung; 2 Akademische Lehrtätigkeit; 2.1 Universität als Arbeitsplatz ; 2.2 Hochschullehrende ; 3 Kompetenzen für die Lehre ; 3.1 Kompetenzbegriff ; 3.2 Klassische Kompetenzklassifikation ; 3.3 Pädagogische Kompetenzen ; 3.4 Kompetenzen für die Hochschullehre ; 4 Messung von Kompetenzen ; 4.1 Allgemeines zur Kompetenzmessung ; 4.2 Unterscheidung der Kompetenzmessverfahren; 4.3 Gründe für Messung von Kompetenzen ; 5 Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden ; 5.1 Messung der Kompetenzen gemäß Lehrkompetenzmodell nach Stahr 5.2 Grenzen der Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden 5.3 Konsequenz aus den gewonnenen Erkenntnissen ; 6 Zusammenfassung ; 7 Literaturverzeichnis Die akademische Lehrtätigkeit stand in ihrer Relevanz lange Zeit im Schatten der Forschungstätigkeiten. Erst in den letzten Jahren setzte in der Hochschullehre die Professionalisierung ein. StudentInnen werden immer häufiger mittels Veranstaltungsevaluationen, um ihre Meinung bezüglich der akademischen Lehre gebeten |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn909894075 (OCoLC)909894075 (DE-599)BVBBV044359316 |
dewey-full | 305.52 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.52 |
dewey-search | 305.52 |
dewey-sort | 3305.52 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Pädagogik Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03343nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044359316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842832626</subfield><subfield code="9">978-3-8428-3262-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842832621</subfield><subfield code="9">3-8428-3262-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn909894075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909894075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044359316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.52</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 34000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19700:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tscherk, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die professionalisierung der hochschullehre</subfield><subfield code="b">möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden</subfield><subfield code="c">Verena Tscherk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [Germany]</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (88 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 8, 2015)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung, Forschungsfrage und Aufbau der Untersuchung; 2 Akademische Lehrtätigkeit; 2.1 Universität als Arbeitsplatz ; 2.2 Hochschullehrende ; 3 Kompetenzen für die Lehre ; 3.1 Kompetenzbegriff ; 3.2 Klassische Kompetenzklassifikation ; 3.3 Pädagogische Kompetenzen ; 3.4 Kompetenzen für die Hochschullehre ; 4 Messung von Kompetenzen ; 4.1 Allgemeines zur Kompetenzmessung ; 4.2 Unterscheidung der Kompetenzmessverfahren; 4.3 Gründe für Messung von Kompetenzen ; 5 Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden ; 5.1 Messung der Kompetenzen gemäß Lehrkompetenzmodell nach Stahr</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2 Grenzen der Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden 5.3 Konsequenz aus den gewonnenen Erkenntnissen ; 6 Zusammenfassung ; 7 Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die akademische Lehrtätigkeit stand in ihrer Relevanz lange Zeit im Schatten der Forschungstätigkeiten. Erst in den letzten Jahren setzte in der Hochschullehre die Professionalisierung ein. StudentInnen werden immer häufiger mittels Veranstaltungsevaluationen, um ihre Meinung bezüglich der akademischen Lehre gebeten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Higher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Higher</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Professional socialization</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teacher effectiveness</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teachers / Training of</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professional socialization</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="a">Teachers</subfield><subfield code="x">Training of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="a">Teacher effectiveness</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Tscherk, Verena</subfield><subfield code="t">Professionalisierung der hochschullehre : möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden</subfield><subfield code="d">Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015</subfield><subfield code="h">76 pages</subfield><subfield code="z">9783842882621</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761947</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044359316 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842832626 3842832621 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761947 |
oclc_num | 909894075 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (88 pages) |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tscherk, Verena Verfasser aut Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden Verena Tscherk Hamburg [Germany] Diplomica Verlag 2015 © 2015 1 online resource (88 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 8, 2015) 1 Einleitung, Forschungsfrage und Aufbau der Untersuchung; 2 Akademische Lehrtätigkeit; 2.1 Universität als Arbeitsplatz ; 2.2 Hochschullehrende ; 3 Kompetenzen für die Lehre ; 3.1 Kompetenzbegriff ; 3.2 Klassische Kompetenzklassifikation ; 3.3 Pädagogische Kompetenzen ; 3.4 Kompetenzen für die Hochschullehre ; 4 Messung von Kompetenzen ; 4.1 Allgemeines zur Kompetenzmessung ; 4.2 Unterscheidung der Kompetenzmessverfahren; 4.3 Gründe für Messung von Kompetenzen ; 5 Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden ; 5.1 Messung der Kompetenzen gemäß Lehrkompetenzmodell nach Stahr 5.2 Grenzen der Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden 5.3 Konsequenz aus den gewonnenen Erkenntnissen ; 6 Zusammenfassung ; 7 Literaturverzeichnis Die akademische Lehrtätigkeit stand in ihrer Relevanz lange Zeit im Schatten der Forschungstätigkeiten. Erst in den letzten Jahren setzte in der Hochschullehre die Professionalisierung ein. StudentInnen werden immer häufiger mittels Veranstaltungsevaluationen, um ihre Meinung bezüglich der akademischen Lehre gebeten Education, Higher Education EDUCATION / Higher bisacsh Professional socialization fast Teacher effectiveness fast Teachers / Training of fast Erziehung Lehrer Professional socialization Germany Teachers Training of Germany Teacher effectiveness Germany Lehre (DE-588)4241291-2 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd rswk-swf Deutschland Hochschule (DE-588)4072560-1 s Lehre (DE-588)4241291-2 s Kompetenz (DE-588)4129507-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tscherk, Verena Professionalisierung der hochschullehre : möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015 76 pages 9783842882621 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tscherk, Verena Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden 1 Einleitung, Forschungsfrage und Aufbau der Untersuchung; 2 Akademische Lehrtätigkeit; 2.1 Universität als Arbeitsplatz ; 2.2 Hochschullehrende ; 3 Kompetenzen für die Lehre ; 3.1 Kompetenzbegriff ; 3.2 Klassische Kompetenzklassifikation ; 3.3 Pädagogische Kompetenzen ; 3.4 Kompetenzen für die Hochschullehre ; 4 Messung von Kompetenzen ; 4.1 Allgemeines zur Kompetenzmessung ; 4.2 Unterscheidung der Kompetenzmessverfahren; 4.3 Gründe für Messung von Kompetenzen ; 5 Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden ; 5.1 Messung der Kompetenzen gemäß Lehrkompetenzmodell nach Stahr 5.2 Grenzen der Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden 5.3 Konsequenz aus den gewonnenen Erkenntnissen ; 6 Zusammenfassung ; 7 Literaturverzeichnis Die akademische Lehrtätigkeit stand in ihrer Relevanz lange Zeit im Schatten der Forschungstätigkeiten. Erst in den letzten Jahren setzte in der Hochschullehre die Professionalisierung ein. StudentInnen werden immer häufiger mittels Veranstaltungsevaluationen, um ihre Meinung bezüglich der akademischen Lehre gebeten Education, Higher Education EDUCATION / Higher bisacsh Professional socialization fast Teacher effectiveness fast Teachers / Training of fast Erziehung Lehrer Professional socialization Germany Teachers Training of Germany Teacher effectiveness Germany Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241291-2 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4129507-9 |
title | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |
title_auth | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |
title_exact_search | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |
title_full | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden Verena Tscherk |
title_fullStr | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden Verena Tscherk |
title_full_unstemmed | Die professionalisierung der hochschullehre möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden Verena Tscherk |
title_short | Die professionalisierung der hochschullehre |
title_sort | die professionalisierung der hochschullehre moglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |
title_sub | möglichkeiten der kompetenzmessung bei akademisch lehrenden |
topic | Education, Higher Education EDUCATION / Higher bisacsh Professional socialization fast Teacher effectiveness fast Teachers / Training of fast Erziehung Lehrer Professional socialization Germany Teachers Training of Germany Teacher effectiveness Germany Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd |
topic_facet | Education, Higher Education EDUCATION / Higher Professional socialization Teacher effectiveness Teachers / Training of Erziehung Lehrer Professional socialization Germany Teachers Training of Germany Teacher effectiveness Germany Lehre Hochschule Kompetenz Deutschland |
work_keys_str_mv | AT tscherkverena dieprofessionalisierungderhochschullehremoglichkeitenderkompetenzmessungbeiakademischlehrenden |