Erziehung im Wechselmodell: Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum Verlag
c2014
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Bd. 38 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Vendor-supplied metadata |
Beschreibung: | 1 online resource (157 pages.) |
ISBN: | 9783828861459 3828861458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044358897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783828861459 |9 978-3-8288-6145-9 | ||
020 | |a 3828861458 |9 3-8288-6145-8 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn898069584 | ||
035 | |a (OCoLC)898069584 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044358897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 371.192 |2 23 | |
084 | |a DU 4000 |0 (DE-625)20046:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1990 |0 (DE-625)123627: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7860 |0 (DE-625)135385: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gebur, Danielle |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erziehung im Wechselmodell |b Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung |c Danielle Gabur |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum Verlag |c c2014 | |
300 | |a 1 online resource (157 pages.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag |v Bd. 38 | |
500 | |a Vendor-supplied metadata | ||
505 | 8 | |a Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonis | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Administration / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Organizations & Institutions |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Education / Parent participation |2 fast | |
650 | 7 | |a Home and school |2 fast | |
650 | 4 | |a Child support / Law and legislation / Germany | |
650 | 4 | |a Child support / Law and legislation | |
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Education |x Parent participation |a Home and school | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Gebur, Danielle |t Erziehung im Wechselmodell : Trennungskinder und gelungene Erziehungspartnerschaft |d Marburg : Tectum Verlag, ©2014 |z 9783828834507 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761528 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177605067276288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gebur, Danielle |
author_facet | Gebur, Danielle |
author_role | aut |
author_sort | Gebur, Danielle |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044358897 |
classification_rvk | DU 4000 MS 1990 PD 7860 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonis |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn898069584 (OCoLC)898069584 (DE-599)BVBBV044358897 |
dewey-full | 371.192 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.192 |
dewey-search | 371.192 |
dewey-sort | 3371.192 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02725nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV044358897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828861459</subfield><subfield code="9">978-3-8288-6145-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828861458</subfield><subfield code="9">3-8288-6145-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn898069584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898069584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044358897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.192</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20046:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1990</subfield><subfield code="0">(DE-625)123627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebur, Danielle</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erziehung im Wechselmodell</subfield><subfield code="b">Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Danielle Gabur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">c2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (157 pages.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag</subfield><subfield code="v">Bd. 38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vendor-supplied metadata</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Administration / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Organizations & Institutions</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Education / Parent participation</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Home and school</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child support / Law and legislation / Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child support / Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="x">Parent participation</subfield><subfield code="a">Home and school</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Gebur, Danielle</subfield><subfield code="t">Erziehung im Wechselmodell : Trennungskinder und gelungene Erziehungspartnerschaft</subfield><subfield code="d">Marburg : Tectum Verlag, ©2014</subfield><subfield code="z">9783828834507</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761528</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044358897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828861459 3828861458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761528 |
oclc_num | 898069584 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (157 pages.) |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag |
spelling | Gebur, Danielle Verfasser aut Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung Danielle Gabur Marburg Tectum Verlag c2014 1 online resource (157 pages.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Bd. 38 Vendor-supplied metadata Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonis EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education / Parent participation fast Home and school fast Child support / Law and legislation / Germany Child support / Law and legislation Law Erziehung Recht Education Parent participation Home and school Deutschland 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gebur, Danielle Erziehung im Wechselmodell : Trennungskinder und gelungene Erziehungspartnerschaft Marburg : Tectum Verlag, ©2014 9783828834507 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gebur, Danielle Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonis EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education / Parent participation fast Home and school fast Child support / Law and legislation / Germany Child support / Law and legislation Law Erziehung Recht Education Parent participation Home and school |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung |
title_auth | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung |
title_exact_search | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung |
title_full | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung Danielle Gabur |
title_fullStr | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung Danielle Gabur |
title_full_unstemmed | Erziehung im Wechselmodell Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung Danielle Gabur |
title_short | Erziehung im Wechselmodell |
title_sort | erziehung im wechselmodell gegenseitige einflussnahme der eltern auf die erziehung der kinder als kriterium gelingender erziehungspartnerschaft theoretische und empirische untersuchung |
title_sub | Gegenseitige Einflussnahme der Eltern auf die Erziehung der Kinder als Kriterium gelingender Erziehungspartnerschaft, Theoretische und empirische Untersuchung |
topic | EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education / Parent participation fast Home and school fast Child support / Law and legislation / Germany Child support / Law and legislation Law Erziehung Recht Education Parent participation Home and school |
topic_facet | EDUCATION / Administration / General EDUCATION / Organizations & Institutions Education / Parent participation Home and school Child support / Law and legislation / Germany Child support / Law and legislation Law Erziehung Recht Education Parent participation Home and school Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT geburdanielle erziehungimwechselmodellgegenseitigeeinflussnahmederelternaufdieerziehungderkinderalskriteriumgelingendererziehungspartnerschafttheoretischeundempirischeuntersuchung |