Beschwerdemanagement in der Pflege: eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842845954 3842845952 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044358527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842845954 |9 978-3-8428-4595-4 | ||
020 | |a 3842845952 |9 3-8428-4595-2 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn888062834 | ||
035 | |a (OCoLC)888062834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044358527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 610.7365 |2 23 | |
100 | 1 | |a Becker, Arthur |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschwerdemanagement in der Pflege |b eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |c Arthur Becker |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) | ||
505 | 8 | |a Beschwerdemanagement in der Pflege; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Gesetze und Richtlinien; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen; 2.1 Grundlagen der stationären Altenpflege; 2.2 Beschwerde und Beschwerdemanagement; 2.3 Der Beschwerdemanagementprozess; 2.4 Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagement; 3 Literaturrecherche; 3.1 Methodik der Literatursuche; 3.2 Resultate der Literatursuche; 4 Fragestellungen und Formulierung von Hypothesen; 5 Operationalisierung; 6 Das Forschungsdesign | |
505 | 8 | |a 7 Das Untersuchungsfeld7.1 Die Datenbank; 7.2 Untersuchungsgebiet und Rücklaufquote; 7.3 Gewähltes Untersuchungsgebiet; 8 Methoden und Ausarbeitung; 8.1 Vermeidung/Minimierung von Verzerrungen; 8.2 Zur Frageformulierung; 8.3 Ethische Aspekte; 8.4 Zur methodischen Vorgehensweise; 8.5 Umsetzung der ausgearbeiteten Kriterien; 8.6 Gütekriterien des Fragebogens; 9 Erhebung der Daten; 10 Bearbeitung und Dokumentation der Daten; 11 Auswertung der Daten; 11.1 Zum Rücklauf; 11.2 Teil1. Allgemeine Angaben zur Altenpflegeeinrichtung; 11.3 Teil 2. Angaben zum Beschwerdemanagement | |
505 | 8 | |a 12 Interpretation der Daten12.1 Zum Rücklauf; 12.2 Ungültige Datensätze; 12.3 Die Rücklaufquote; 12.4 Interpretation der Fragebogendaten; 13 Ergebnisdiskussion; 14 Überprüfung und Verallgemeinerung; 15 Ableitung von Fragestellungen; 15.1 Konsequenz; 15.2 Ein Beispiel; 16 Resümee; Quellenverzeichnis; Anlage; Anlage 1: Anschreiben; Anlage 2: Fragebogen zur Forschungsstudie; Anlage 3: Nicht vorgegebene Antworten von den stationären Altenpflegeeinrichtungen; Anlage 4: Abbildungen zur Beschwerdeauswertung in den stationären Altenpflegeeinrichtungen | |
505 | 8 | |a Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema "Beschwerdemanagement in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Denn der pflegerische Alltag ist nicht nur durch zufriedene Kunden bestimmt, sondern auch durch Unzufriedene. Diese Unzufriedenheit äußert sich oft in Form von Beschwerden, die mündlich oder schriftlich artikuliert werden. Eine professionelle Lösung zum Umgang mit Beschwerden bietet das Beschwerdemanagement. Dieses Buch analysiert das Beschwerdemanagement und dessen Anwendung in stationären Altenpflegeeinrichtungen als Teil des Qualitätsmanagements. In der empirischen Studie wird vor | |
650 | 4 | |a Aged | |
650 | 4 | |a Chronic pain / Treatment | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Pain in old age / Treatment | |
650 | 7 | |a HEALTH & FITNESS / Holism |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a HEALTH & FITNESS / Reference |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Alternative Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Atlases |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Essays |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Family & General Practice |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Holistic Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Osteopathy |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Geriatric nursing |2 fast | |
650 | 7 | |a Nursing homes |2 fast | |
650 | 7 | |a Nursing homes / Complaints against |2 fast | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Geriatric nursing |a Nursing homes |x Complaints against |a Nursing homes |z Germany |z Metropolregion Rhein-Neckar | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Becker, Arthur |t Beschwerdemanagement in der Pflege: Eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |d Hamburg : Diplomica Verlag, ©2014 |z 9783842895959 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761158 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177604382556160 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Becker, Arthur |
author_facet | Becker, Arthur |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Arthur |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044358527 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | Beschwerdemanagement in der Pflege; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Gesetze und Richtlinien; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen; 2.1 Grundlagen der stationären Altenpflege; 2.2 Beschwerde und Beschwerdemanagement; 2.3 Der Beschwerdemanagementprozess; 2.4 Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagement; 3 Literaturrecherche; 3.1 Methodik der Literatursuche; 3.2 Resultate der Literatursuche; 4 Fragestellungen und Formulierung von Hypothesen; 5 Operationalisierung; 6 Das Forschungsdesign 7 Das Untersuchungsfeld7.1 Die Datenbank; 7.2 Untersuchungsgebiet und Rücklaufquote; 7.3 Gewähltes Untersuchungsgebiet; 8 Methoden und Ausarbeitung; 8.1 Vermeidung/Minimierung von Verzerrungen; 8.2 Zur Frageformulierung; 8.3 Ethische Aspekte; 8.4 Zur methodischen Vorgehensweise; 8.5 Umsetzung der ausgearbeiteten Kriterien; 8.6 Gütekriterien des Fragebogens; 9 Erhebung der Daten; 10 Bearbeitung und Dokumentation der Daten; 11 Auswertung der Daten; 11.1 Zum Rücklauf; 11.2 Teil1. Allgemeine Angaben zur Altenpflegeeinrichtung; 11.3 Teil 2. Angaben zum Beschwerdemanagement 12 Interpretation der Daten12.1 Zum Rücklauf; 12.2 Ungültige Datensätze; 12.3 Die Rücklaufquote; 12.4 Interpretation der Fragebogendaten; 13 Ergebnisdiskussion; 14 Überprüfung und Verallgemeinerung; 15 Ableitung von Fragestellungen; 15.1 Konsequenz; 15.2 Ein Beispiel; 16 Resümee; Quellenverzeichnis; Anlage; Anlage 1: Anschreiben; Anlage 2: Fragebogen zur Forschungsstudie; Anlage 3: Nicht vorgegebene Antworten von den stationären Altenpflegeeinrichtungen; Anlage 4: Abbildungen zur Beschwerdeauswertung in den stationären Altenpflegeeinrichtungen Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema "Beschwerdemanagement in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Denn der pflegerische Alltag ist nicht nur durch zufriedene Kunden bestimmt, sondern auch durch Unzufriedene. Diese Unzufriedenheit äußert sich oft in Form von Beschwerden, die mündlich oder schriftlich artikuliert werden. Eine professionelle Lösung zum Umgang mit Beschwerden bietet das Beschwerdemanagement. Dieses Buch analysiert das Beschwerdemanagement und dessen Anwendung in stationären Altenpflegeeinrichtungen als Teil des Qualitätsmanagements. In der empirischen Studie wird vor |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn888062834 (OCoLC)888062834 (DE-599)BVBBV044358527 |
dewey-full | 610.7365 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.7365 |
dewey-search | 610.7365 |
dewey-sort | 3610.7365 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04442nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044358527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842845954</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4595-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842845952</subfield><subfield code="9">3-8428-4595-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn888062834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888062834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044358527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.7365</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Arthur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschwerdemanagement in der Pflege</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises</subfield><subfield code="c">Arthur Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Beschwerdemanagement in der Pflege; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Gesetze und Richtlinien; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen; 2.1 Grundlagen der stationären Altenpflege; 2.2 Beschwerde und Beschwerdemanagement; 2.3 Der Beschwerdemanagementprozess; 2.4 Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagement; 3 Literaturrecherche; 3.1 Methodik der Literatursuche; 3.2 Resultate der Literatursuche; 4 Fragestellungen und Formulierung von Hypothesen; 5 Operationalisierung; 6 Das Forschungsdesign</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">7 Das Untersuchungsfeld7.1 Die Datenbank; 7.2 Untersuchungsgebiet und Rücklaufquote; 7.3 Gewähltes Untersuchungsgebiet; 8 Methoden und Ausarbeitung; 8.1 Vermeidung/Minimierung von Verzerrungen; 8.2 Zur Frageformulierung; 8.3 Ethische Aspekte; 8.4 Zur methodischen Vorgehensweise; 8.5 Umsetzung der ausgearbeiteten Kriterien; 8.6 Gütekriterien des Fragebogens; 9 Erhebung der Daten; 10 Bearbeitung und Dokumentation der Daten; 11 Auswertung der Daten; 11.1 Zum Rücklauf; 11.2 Teil1. Allgemeine Angaben zur Altenpflegeeinrichtung; 11.3 Teil 2. Angaben zum Beschwerdemanagement</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">12 Interpretation der Daten12.1 Zum Rücklauf; 12.2 Ungültige Datensätze; 12.3 Die Rücklaufquote; 12.4 Interpretation der Fragebogendaten; 13 Ergebnisdiskussion; 14 Überprüfung und Verallgemeinerung; 15 Ableitung von Fragestellungen; 15.1 Konsequenz; 15.2 Ein Beispiel; 16 Resümee; Quellenverzeichnis; Anlage; Anlage 1: Anschreiben; Anlage 2: Fragebogen zur Forschungsstudie; Anlage 3: Nicht vorgegebene Antworten von den stationären Altenpflegeeinrichtungen; Anlage 4: Abbildungen zur Beschwerdeauswertung in den stationären Altenpflegeeinrichtungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema "Beschwerdemanagement in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Denn der pflegerische Alltag ist nicht nur durch zufriedene Kunden bestimmt, sondern auch durch Unzufriedene. Diese Unzufriedenheit äußert sich oft in Form von Beschwerden, die mündlich oder schriftlich artikuliert werden. Eine professionelle Lösung zum Umgang mit Beschwerden bietet das Beschwerdemanagement. Dieses Buch analysiert das Beschwerdemanagement und dessen Anwendung in stationären Altenpflegeeinrichtungen als Teil des Qualitätsmanagements. In der empirischen Studie wird vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aged</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chronic pain / Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pain in old age / Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HEALTH & FITNESS / Holism</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HEALTH & FITNESS / Reference</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Alternative Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Atlases</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Essays</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Family & General Practice</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Holistic Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Osteopathy</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geriatric nursing</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nursing homes</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nursing homes / Complaints against</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geriatric nursing</subfield><subfield code="a">Nursing homes</subfield><subfield code="x">Complaints against</subfield><subfield code="a">Nursing homes</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Metropolregion Rhein-Neckar</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Becker, Arthur</subfield><subfield code="t">Beschwerdemanagement in der Pflege: Eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises</subfield><subfield code="d">Hamburg : Diplomica Verlag, ©2014</subfield><subfield code="z">9783842895959</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761158</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044358527 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842845954 3842845952 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761158 |
oclc_num | 888062834 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Becker, Arthur Verfasser aut Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Arthur Becker Hamburg Diplomica-Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) Beschwerdemanagement in der Pflege; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Gesetze und Richtlinien; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen; 2.1 Grundlagen der stationären Altenpflege; 2.2 Beschwerde und Beschwerdemanagement; 2.3 Der Beschwerdemanagementprozess; 2.4 Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagement; 3 Literaturrecherche; 3.1 Methodik der Literatursuche; 3.2 Resultate der Literatursuche; 4 Fragestellungen und Formulierung von Hypothesen; 5 Operationalisierung; 6 Das Forschungsdesign 7 Das Untersuchungsfeld7.1 Die Datenbank; 7.2 Untersuchungsgebiet und Rücklaufquote; 7.3 Gewähltes Untersuchungsgebiet; 8 Methoden und Ausarbeitung; 8.1 Vermeidung/Minimierung von Verzerrungen; 8.2 Zur Frageformulierung; 8.3 Ethische Aspekte; 8.4 Zur methodischen Vorgehensweise; 8.5 Umsetzung der ausgearbeiteten Kriterien; 8.6 Gütekriterien des Fragebogens; 9 Erhebung der Daten; 10 Bearbeitung und Dokumentation der Daten; 11 Auswertung der Daten; 11.1 Zum Rücklauf; 11.2 Teil1. Allgemeine Angaben zur Altenpflegeeinrichtung; 11.3 Teil 2. Angaben zum Beschwerdemanagement 12 Interpretation der Daten12.1 Zum Rücklauf; 12.2 Ungültige Datensätze; 12.3 Die Rücklaufquote; 12.4 Interpretation der Fragebogendaten; 13 Ergebnisdiskussion; 14 Überprüfung und Verallgemeinerung; 15 Ableitung von Fragestellungen; 15.1 Konsequenz; 15.2 Ein Beispiel; 16 Resümee; Quellenverzeichnis; Anlage; Anlage 1: Anschreiben; Anlage 2: Fragebogen zur Forschungsstudie; Anlage 3: Nicht vorgegebene Antworten von den stationären Altenpflegeeinrichtungen; Anlage 4: Abbildungen zur Beschwerdeauswertung in den stationären Altenpflegeeinrichtungen Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema "Beschwerdemanagement in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Denn der pflegerische Alltag ist nicht nur durch zufriedene Kunden bestimmt, sondern auch durch Unzufriedene. Diese Unzufriedenheit äußert sich oft in Form von Beschwerden, die mündlich oder schriftlich artikuliert werden. Eine professionelle Lösung zum Umgang mit Beschwerden bietet das Beschwerdemanagement. Dieses Buch analysiert das Beschwerdemanagement und dessen Anwendung in stationären Altenpflegeeinrichtungen als Teil des Qualitätsmanagements. In der empirischen Studie wird vor Aged Chronic pain / Treatment Nursing Pain in old age / Treatment HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Geriatric nursing fast Nursing homes fast Nursing homes / Complaints against fast Medizin Geriatric nursing Nursing homes Complaints against Nursing homes Germany Metropolregion Rhein-Neckar Deutschland Erscheint auch als Druck-Ausgabe Becker, Arthur Beschwerdemanagement in der Pflege: Eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Hamburg : Diplomica Verlag, ©2014 9783842895959 |
spellingShingle | Becker, Arthur Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Beschwerdemanagement in der Pflege; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Gesetze und Richtlinien; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen; 2.1 Grundlagen der stationären Altenpflege; 2.2 Beschwerde und Beschwerdemanagement; 2.3 Der Beschwerdemanagementprozess; 2.4 Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagement; 3 Literaturrecherche; 3.1 Methodik der Literatursuche; 3.2 Resultate der Literatursuche; 4 Fragestellungen und Formulierung von Hypothesen; 5 Operationalisierung; 6 Das Forschungsdesign 7 Das Untersuchungsfeld7.1 Die Datenbank; 7.2 Untersuchungsgebiet und Rücklaufquote; 7.3 Gewähltes Untersuchungsgebiet; 8 Methoden und Ausarbeitung; 8.1 Vermeidung/Minimierung von Verzerrungen; 8.2 Zur Frageformulierung; 8.3 Ethische Aspekte; 8.4 Zur methodischen Vorgehensweise; 8.5 Umsetzung der ausgearbeiteten Kriterien; 8.6 Gütekriterien des Fragebogens; 9 Erhebung der Daten; 10 Bearbeitung und Dokumentation der Daten; 11 Auswertung der Daten; 11.1 Zum Rücklauf; 11.2 Teil1. Allgemeine Angaben zur Altenpflegeeinrichtung; 11.3 Teil 2. Angaben zum Beschwerdemanagement 12 Interpretation der Daten12.1 Zum Rücklauf; 12.2 Ungültige Datensätze; 12.3 Die Rücklaufquote; 12.4 Interpretation der Fragebogendaten; 13 Ergebnisdiskussion; 14 Überprüfung und Verallgemeinerung; 15 Ableitung von Fragestellungen; 15.1 Konsequenz; 15.2 Ein Beispiel; 16 Resümee; Quellenverzeichnis; Anlage; Anlage 1: Anschreiben; Anlage 2: Fragebogen zur Forschungsstudie; Anlage 3: Nicht vorgegebene Antworten von den stationären Altenpflegeeinrichtungen; Anlage 4: Abbildungen zur Beschwerdeauswertung in den stationären Altenpflegeeinrichtungen Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema "Beschwerdemanagement in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Denn der pflegerische Alltag ist nicht nur durch zufriedene Kunden bestimmt, sondern auch durch Unzufriedene. Diese Unzufriedenheit äußert sich oft in Form von Beschwerden, die mündlich oder schriftlich artikuliert werden. Eine professionelle Lösung zum Umgang mit Beschwerden bietet das Beschwerdemanagement. Dieses Buch analysiert das Beschwerdemanagement und dessen Anwendung in stationären Altenpflegeeinrichtungen als Teil des Qualitätsmanagements. In der empirischen Studie wird vor Aged Chronic pain / Treatment Nursing Pain in old age / Treatment HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Geriatric nursing fast Nursing homes fast Nursing homes / Complaints against fast Medizin Geriatric nursing Nursing homes Complaints against Nursing homes Germany Metropolregion Rhein-Neckar |
title | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |
title_auth | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |
title_exact_search | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |
title_full | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Arthur Becker |
title_fullStr | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Arthur Becker |
title_full_unstemmed | Beschwerdemanagement in der Pflege eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises Arthur Becker |
title_short | Beschwerdemanagement in der Pflege |
title_sort | beschwerdemanagement in der pflege eine empirische studie in altenpflegeeinrichtungen des rhein neckar kreises |
title_sub | eine empirische Studie in Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises |
topic | Aged Chronic pain / Treatment Nursing Pain in old age / Treatment HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Geriatric nursing fast Nursing homes fast Nursing homes / Complaints against fast Medizin Geriatric nursing Nursing homes Complaints against Nursing homes Germany Metropolregion Rhein-Neckar |
topic_facet | Aged Chronic pain / Treatment Nursing Pain in old age / Treatment HEALTH & FITNESS / Holism HEALTH & FITNESS / Reference MEDICAL / Alternative Medicine MEDICAL / Atlases MEDICAL / Essays MEDICAL / Family & General Practice MEDICAL / Holistic Medicine MEDICAL / Osteopathy Geriatric nursing Nursing homes Nursing homes / Complaints against Medizin Geriatric nursing Nursing homes Complaints against Nursing homes Germany Metropolregion Rhein-Neckar Deutschland |
work_keys_str_mv | AT beckerarthur beschwerdemanagementinderpflegeeineempirischestudieinaltenpflegeeinrichtungendesrheinneckarkreises |