Tatort Schule: Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Das Thema / Problemdarstellung; II. Ziel der Arbeit / Fragestellung; III. Aktueller Forschungsstand; IV. Gliederung der Arbeit; Teil 1 Erste kontextbezogene Begriffsbestimmungen; 1.1 Begriffsbestimmung und Verständnis von Jugend; 1.2 Unterscheidung "Devianz" und "Delinquenz" (im Jugendalter); 1.3 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Kriminalität; 1.4 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Gewalt; 1.5 Begriffsbestimmung und Verständnis von Berufsbildenden Schulen 1.6 Begriffsbestimmung und Verständnis von Gewaltprävention und- intervention1.7 Zusammenfassung; Teil 2 Mögliche Erklärungsansätze für die Entstehungvon Jugendgewalt; 2.1 Psychologische Erklärungsansätze; 2.2 Soziologische Erklärungsansätze; 2.3 Integrative Erklärungsansätze; 2.4 Zusammenfassung; Teil 3 Ausgewählte Erscheinungsformen von Jugendgewaltan (Berufsbildenden) Schulen; 3.1 Physische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.2 Psychische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.3 "Strukturelle" Gewalt; 3.4 Zusammenfassung; Teil 4 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Opfer 4.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Opfer4.2 Typische Charakteristika potenzieller Opfer; 4.3 Zusammenfassung; Teil 5 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Täter; 5.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Täter; 5.2 Typische Charakteristika und Motive potenzieller Täter; 5.3 Geschlechtertypische Charakteristika von Jugendgewalt; 5.4 Täter mit Migrationshintergrund; 5.5 Zusammenfassung; Teil 6 Pädagogische Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen zur Verminderung von Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen; 6.1 Anti-Bullying-Programm nach Olweus 6.2 Sonstige schulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen (Jugend- )Gewalt6.3 Ausbildungsbetriebe; 6.4 Kriminalpolitische Maßnahmen; 6.5 Evaluationen derartiger Maßnahmen; 6.6 Zusammenfassung; Teil 7 Schlussbetrachtung; 7.1 Fazit; 7.2 Ausblick; 7.3 Weiterführende Fragen; Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 102 pages |
ISBN: | 9783959343206 3959343205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044357409 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783959343206 |9 978-3-95934-320-6 | ||
020 | |a 3959343205 |9 3-95934-320-5 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn945874061 | ||
035 | |a (OCoLC)945874061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044357409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 371.58 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schoenherr, Melanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tatort Schule |b Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |c Melanie Schoenherr |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2015 | |
300 | |a 102 pages | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Das Thema / Problemdarstellung; II. Ziel der Arbeit / Fragestellung; III. Aktueller Forschungsstand; IV. Gliederung der Arbeit; Teil 1 Erste kontextbezogene Begriffsbestimmungen; 1.1 Begriffsbestimmung und Verständnis von Jugend; 1.2 Unterscheidung "Devianz" und "Delinquenz" (im Jugendalter); 1.3 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Kriminalität; 1.4 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Gewalt; 1.5 Begriffsbestimmung und Verständnis von Berufsbildenden Schulen | ||
500 | |a 1.6 Begriffsbestimmung und Verständnis von Gewaltprävention und- intervention1.7 Zusammenfassung; Teil 2 Mögliche Erklärungsansätze für die Entstehungvon Jugendgewalt; 2.1 Psychologische Erklärungsansätze; 2.2 Soziologische Erklärungsansätze; 2.3 Integrative Erklärungsansätze; 2.4 Zusammenfassung; Teil 3 Ausgewählte Erscheinungsformen von Jugendgewaltan (Berufsbildenden) Schulen; 3.1 Physische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.2 Psychische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.3 "Strukturelle" Gewalt; 3.4 Zusammenfassung; Teil 4 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Opfer | ||
500 | |a 4.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Opfer4.2 Typische Charakteristika potenzieller Opfer; 4.3 Zusammenfassung; Teil 5 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Täter; 5.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Täter; 5.2 Typische Charakteristika und Motive potenzieller Täter; 5.3 Geschlechtertypische Charakteristika von Jugendgewalt; 5.4 Täter mit Migrationshintergrund; 5.5 Zusammenfassung; Teil 6 Pädagogische Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen zur Verminderung von Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen; 6.1 Anti-Bullying-Programm nach Olweus | ||
500 | |a 6.2 Sonstige schulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen (Jugend- )Gewalt6.3 Ausbildungsbetriebe; 6.4 Kriminalpolitische Maßnahmen; 6.5 Evaluationen derartiger Maßnahmen; 6.6 Zusammenfassung; Teil 7 Schlussbetrachtung; 7.1 Fazit; 7.2 Ausblick; 7.3 Weiterführende Fragen; Literaturverzeichnis | ||
650 | 7 | |a EDUCATION / Administration / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Organizations & Institutions |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a School violence |x Psychological aspects | |
650 | 4 | |a Youth and violence |x Vocational education | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schoenherr, Melanie |t Tatort Schule: Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |d : Diplomica Verlag, ©2015 |z 9783959348201 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029760041 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177602334687232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schoenherr, Melanie |
author_facet | Schoenherr, Melanie |
author_role | aut |
author_sort | Schoenherr, Melanie |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044357409 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn945874061 (OCoLC)945874061 (DE-599)BVBBV044357409 |
dewey-full | 371.58 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.58 |
dewey-search | 371.58 |
dewey-sort | 3371.58 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03423nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044357409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959343206</subfield><subfield code="9">978-3-95934-320-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959343205</subfield><subfield code="9">3-95934-320-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn945874061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)945874061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044357409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.58</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoenherr, Melanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Schule</subfield><subfield code="b">Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen</subfield><subfield code="c">Melanie Schoenherr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">102 pages</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Das Thema / Problemdarstellung; II. Ziel der Arbeit / Fragestellung; III. Aktueller Forschungsstand; IV. Gliederung der Arbeit; Teil 1 Erste kontextbezogene Begriffsbestimmungen; 1.1 Begriffsbestimmung und Verständnis von Jugend; 1.2 Unterscheidung "Devianz" und "Delinquenz" (im Jugendalter); 1.3 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Kriminalität; 1.4 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Gewalt; 1.5 Begriffsbestimmung und Verständnis von Berufsbildenden Schulen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1.6 Begriffsbestimmung und Verständnis von Gewaltprävention und- intervention1.7 Zusammenfassung; Teil 2 Mögliche Erklärungsansätze für die Entstehungvon Jugendgewalt; 2.1 Psychologische Erklärungsansätze; 2.2 Soziologische Erklärungsansätze; 2.3 Integrative Erklärungsansätze; 2.4 Zusammenfassung; Teil 3 Ausgewählte Erscheinungsformen von Jugendgewaltan (Berufsbildenden) Schulen; 3.1 Physische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.2 Psychische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.3 "Strukturelle" Gewalt; 3.4 Zusammenfassung; Teil 4 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Opfer</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Opfer4.2 Typische Charakteristika potenzieller Opfer; 4.3 Zusammenfassung; Teil 5 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Täter; 5.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Täter; 5.2 Typische Charakteristika und Motive potenzieller Täter; 5.3 Geschlechtertypische Charakteristika von Jugendgewalt; 5.4 Täter mit Migrationshintergrund; 5.5 Zusammenfassung; Teil 6 Pädagogische Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen zur Verminderung von Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen; 6.1 Anti-Bullying-Programm nach Olweus</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6.2 Sonstige schulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen (Jugend- )Gewalt6.3 Ausbildungsbetriebe; 6.4 Kriminalpolitische Maßnahmen; 6.5 Evaluationen derartiger Maßnahmen; 6.6 Zusammenfassung; Teil 7 Schlussbetrachtung; 7.1 Fazit; 7.2 Ausblick; 7.3 Weiterführende Fragen; Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Administration / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Organizations & Institutions</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">School violence</subfield><subfield code="x">Psychological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Youth and violence</subfield><subfield code="x">Vocational education</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Schoenherr, Melanie</subfield><subfield code="t">Tatort Schule: Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen</subfield><subfield code="d">: Diplomica Verlag, ©2015</subfield><subfield code="z">9783959348201</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029760041</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044357409 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783959343206 3959343205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029760041 |
oclc_num | 945874061 |
open_access_boolean | |
physical | 102 pages |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schoenherr, Melanie Verfasser aut Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen Melanie Schoenherr Hamburg Diplomica Verlag 2015 102 pages txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Das Thema / Problemdarstellung; II. Ziel der Arbeit / Fragestellung; III. Aktueller Forschungsstand; IV. Gliederung der Arbeit; Teil 1 Erste kontextbezogene Begriffsbestimmungen; 1.1 Begriffsbestimmung und Verständnis von Jugend; 1.2 Unterscheidung "Devianz" und "Delinquenz" (im Jugendalter); 1.3 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Kriminalität; 1.4 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend- )Gewalt; 1.5 Begriffsbestimmung und Verständnis von Berufsbildenden Schulen 1.6 Begriffsbestimmung und Verständnis von Gewaltprävention und- intervention1.7 Zusammenfassung; Teil 2 Mögliche Erklärungsansätze für die Entstehungvon Jugendgewalt; 2.1 Psychologische Erklärungsansätze; 2.2 Soziologische Erklärungsansätze; 2.3 Integrative Erklärungsansätze; 2.4 Zusammenfassung; Teil 3 Ausgewählte Erscheinungsformen von Jugendgewaltan (Berufsbildenden) Schulen; 3.1 Physische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.2 Psychische Formen von (Jugend- )Gewalt; 3.3 "Strukturelle" Gewalt; 3.4 Zusammenfassung; Teil 4 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Opfer 4.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Opfer4.2 Typische Charakteristika potenzieller Opfer; 4.3 Zusammenfassung; Teil 5 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Täter; 5.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Täter; 5.2 Typische Charakteristika und Motive potenzieller Täter; 5.3 Geschlechtertypische Charakteristika von Jugendgewalt; 5.4 Täter mit Migrationshintergrund; 5.5 Zusammenfassung; Teil 6 Pädagogische Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen zur Verminderung von Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen; 6.1 Anti-Bullying-Programm nach Olweus 6.2 Sonstige schulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen (Jugend- )Gewalt6.3 Ausbildungsbetriebe; 6.4 Kriminalpolitische Maßnahmen; 6.5 Evaluationen derartiger Maßnahmen; 6.6 Zusammenfassung; Teil 7 Schlussbetrachtung; 7.1 Fazit; 7.2 Ausblick; 7.3 Weiterführende Fragen; Literaturverzeichnis EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Psychologie School violence Psychological aspects Youth and violence Vocational education Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schoenherr, Melanie Tatort Schule: Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen : Diplomica Verlag, ©2015 9783959348201 |
spellingShingle | Schoenherr, Melanie Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Psychologie School violence Psychological aspects Youth and violence Vocational education |
title | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |
title_auth | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |
title_exact_search | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |
title_full | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen Melanie Schoenherr |
title_fullStr | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen Melanie Schoenherr |
title_full_unstemmed | Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen Melanie Schoenherr |
title_short | Tatort Schule |
title_sort | tatort schule jugendgewalt an berufsbildenden schulen |
title_sub | Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen |
topic | EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Psychologie School violence Psychological aspects Youth and violence Vocational education |
topic_facet | EDUCATION / Administration / General EDUCATION / Organizations & Institutions Psychologie School violence Psychological aspects Youth and violence Vocational education |
work_keys_str_mv | AT schoenherrmelanie tatortschulejugendgewaltanberufsbildendenschulen |