Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis
Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-030651-6 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums. |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170306516 3170306510 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044355523 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180302 | ||
007 | t| | ||
008 | 170620s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130270580 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170306516 |c Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT) |9 978-3-17-030651-6 | ||
020 | |a 3170306510 |9 3-17-030651-0 | ||
024 | 3 | |a 9783170306516 | |
035 | |a (OCoLC)1011622416 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130270580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a CZ 1360 |0 (DE-625)19235: |2 rvk | ||
084 | |a WW 2204 |0 (DE-625)158906:13428 |2 rvk | ||
084 | |a YG 2500 |0 (DE-625)153483:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WL 140 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Niemann, Gerhard |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)13312150X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation |b Erkenntnisse für die Praxis |c Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2018 | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gehirn |0 (DE-588)4019752-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hirnkrankheit |0 (DE-588)4025013-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Rehabilitation |0 (DE-588)4468995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Therapeutisch und ärztlich Tätige, alle an ihrem Gehirn Interessierte, psychologisch und pädagogisch Engagierte. | ||
653 | |a Ergotherapie | ||
653 | |a Logotherapie | ||
653 | |a Neurologie | ||
653 | |a Neuropädiatrie | ||
653 | |a Neurorehabilitation | ||
653 | |a Neurowissenschaften | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Physiotherapeut | ||
653 | |a Physiotherapie | ||
653 | |a Rehabilitation | ||
689 | 0 | 0 | |a Hirnkrankheit |0 (DE-588)4025013-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinische Rehabilitation |0 (DE-588)4468995-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gehirn |0 (DE-588)4019752-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-030652-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-030653-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-17-030654-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-030651-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029758186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029758186 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822581217085620224 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V ORW
ORT.
9
EINLEITUNG U N D GRUNDTHESEN
1 DAS DREIECK: NEUROWISSENSCHAFTEN - THERAPIE (REHABILITATION/PAEDAGOGIK)
-
SYM PTOM
ATIK.
15
2 DIE
BESONDERHEITEN.
17
2.1 DER EVOLUTIONAERE
ANSATZ.
17
2.2 ALLGEMEINE UND KONKRETE FORMALE ARBEITSWEISEN DES GEHIRNS -
UMSETZUNGSMECHANISMEN
.
19
2.3 VERBINDUNG DER NEUROWISSENSCHAFTEN MIT DER ANWENDUNG (THERAPIE,
REHABILITATION,
PAEDAGOGIK).
20
2.4 JENSEITS ALLER SCHULEN UND DIE FORDERUNG FUERS CURRICULUM - UND DIE
METHODENBINDUNG.
20
2.5 ZUSAMMENFASSUNG - 1
.
21
2.6 ZUSAMMENFASSUNG - 2
.
22
2.7 ZUSAMMENFASSUNG - 3
.
24
3 ENTSCHULDIGUNGEN UND ERLAEUTERUNGEN
.
25
3.1 WORUM ES NICHT G E H
T.
25
3.2 VERMENSCHLICHUNG NEURONALER
VORGAENGE. 25
3.3 LETZTE
ENTSCHULDIGUNG.
26
HAUPTTEIL
4 AUSGANG VON DEN NEUROWISSENSCHAFTEN - HIN ZU THERAPIE, REHABILITATION,
PAEDAGOGIK.
29
4.1 WOZU
GEHIRN?.
29
4.1.1 EINLEITUNG - ZURECHTKOMMEN DURCH AUSTAUSCH MIT DEM KOERPER
SOWIE DER SOZIALEN UND EXTERNEN W
ELT. 29
4.1.2 EVOLUTIONAERE ANTHROPOLOGIE - UND DIE FOLGEN
.
31
4.1.3 ZUSAMMENFASSUNG: DIE GROSSEN KATEGORIEN - ADAPTIV UND
SOZIAL
.
39
4.2 UMSETZUNG, PRINZIPIELL-FORMAL; ALLGEMEINE ARBEITSWEISE
.
43
4.2.1 EINLEITUNG
.
43
4.2.2 KONSTRUKTIV - DEUTEND - HYPOTHESENBILDEND - TOP-DOWN-
DOM
INANZ.
45
4.2.3 REDUNDANZ UND NEURONAL SELECTION BZW. DAS PRINZIP VON
KONKURRENZ UND KORNPETITION UEBER BOTTOM-UP-PROZESSE
.
50
4.2.4 DAS NICHT-BEWUSSTE
.
51
4.2.5 A PRIORI-ANTEILE
.
53
4.2.6 REAGIBLE UND ADAPTIVE N
ETZE. 53
4.2.7 MODULE - SUBSYSTEME
.
54
4.2.8 ZUSAMMENFASSUNG - DIE FORMALEN NEUROBIOLOGISCHEN
GRUNDSAETZE.
54
4.3 UMSETZUNG -
FORMAL-KONKRET.
55
4.3.1 ZWEI EBENEN DER NEUROGENEN AKTIVITAETEN
.
55
4.3.2 ZUSAMMEN
FEUERN.
57
4.3.3 WEITERE CO-ENGRAMMIERUNG; DAS HOLISTISCHE; EMBODIMENT . 58
4.3.4 HIRN ALS KONNEKTOM
. 61
4.3.5 KORTIKALE PLASTIZITAET - 1: HIRN MAG KEIN BRACHLAND
.
65
4.3.6 KORTIKALE PLASTIZITAET - 2: EXPANSION, VERSCHMELZUNG,
SCHRUMPFUNG.
66
4.3.7 KORTIKALE PLASTIZITAET - 3: ANPASSUNG UND VERSCHIEBUNG
.
69
4.3.8 AKTIVIERUNG EGAL WOHER: IMAGINATION, MENTALE IMITATION,
SPIEGELTHERAPIE UND VIRTUELLE
REALITAET. 70
4.3.9 SPIEGELNEURONE
.
74
4.4 DURCHFUEHRUNG -
INHALTLICH.
77
4.4.1 LERNEN UND GEDAECHTNIS - 1: EINLEITUNG
. 77
4.4.2 LERNEN - 2: GEDAECHTNISFORMEN
.
78
4.4.3 LERNEN - 3: LERNEN UND EMOTIONEN UND DAS EMOTIONALE
GEDAECHTNIS
.
82
4.4.4 LERNEN - 4: FORMEN DES LERNENS
.
89
4.4.5 LERNEN - 5: LERNEN ALS BEZIEHUNG (1) - DIE
INHALTE. 94
4.4.6 LERNEN - 6: LERNEN ALS BEZIEHUNG (2) - DER LERNENDE
.
97
4.4.7 LERNEN - 7: LERNEN UND
FEEDBACK. 102
4.4.8 LERNEN - 8: LERNEN UND SCHLAFEN
. 107
4.4.9
AUFMERKSAMKEIT.
111
4.4.10 M
OTORIK.
119
4.4.11 PLASTIZITAET UND
REORGANISATION. 133
4.4.12 ASPEKTE DER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND
ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 1: EINFUEHRUNG
.
144
4.4.13 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 2:
DABEI SEIN WOLLEN
.
146
4.4.14 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 3:
BINDUNG/BINDUNGSTHEORIE
.
147
CLAUDIA OBERLE
4.4.15 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 4:
KAUSALITAET UND INTENTIONALITAET
. 157
4.4.16 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 5:
MAGISCHES.
157
4.4.17 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 6:
IMITATION -
BEOBACHTUNGSLERNEN. 159
4.4.18 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 7:
HANDLUNGS- UND AFFEKTREGULATION
.
163
4.4.19 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE UND ENTWICKLUNGSNEUROLOGIE - 8:
SPIEL.
164
5 AUSGANG VON DER THERAPIE - HIN ZU NEUROWISSENSCHAFTLICHER FUNDIERUNG
. 167
5.1
EINLEITUNG.
167
5.2 EVIDENZBASIERUNG - ODER THEORIE-ORIENTIERUNG - ODER
PATIENTENANPASSUNG?.
168
5.3 THERAPIE, WIE DAS HIRN ES MAG
. 170
5.4 DAS ALLGEMEINE PROZEDERE
.
172
5.5 DIE KOMPONENTEN EINER THERAPIE
. 174
5.5.1 DER THERAPIEBEREITE ZUSTAND, DIE BALANCE (VORBEREITUNG UND
ZIEL?).
174
5.5.2 DAS INHALTLICHE ANGEBOT (WAS PASST?)
. 175
5.5.3 INHALTLICHE ANPASSUNG IM VERLAUF (IMMER MAL WIEDER VON
AUSSEN SCHAUEN)
_
'.
176
5.5.4 INTENSITAET UND WEITERE VERTEILUNG IN DER ZEIT (VIEL BRINGT
VIEL?)
.
176
5.5.5 BEZIEHUNG AUFGABE ZU LERNENDEM - UND THERAPEUTISCHE
BEZIEHUNG
(AUF DEN MENSCHEN KOMMT ES A N )
. 178
5.6 ZUSAMMENFASSUNG: INHALTLICHE ORIENTIERUNGEN UND PERSPEKTIVEN VON
THERAPIE, REHABILITATION, PAEDAGOGIK
.
179
6 AUSGANG VON DER SYMPTOMATIK -
HIN ZU NEUROWISSENSCHAFTLICH FUNDIERTER THERAPIE
. 182
6.1 DIE RICHTIGE DEUTUNG DER
SYMPTOMATIK. 183
6.2 QUERSCHNITTSSYMPTOMATIK - 1
. 183
6.3 QUERSCHNITTSSYMPTOMATIK - 2
. 184
6.4 MOTORISCHE MUSTER - UND DIE INTERFERENZEN
.
185
6.5 WIEDERLERNEN VON M
OTORIK.
187
6.6 HEMIPARESE UND CIM
T.
187
6.7 HEMIPARESE UND SPIEGELBEWEGUNGEN
.
188
6.8 DAS RICHTIGE MOTORISCHE UE BEN
.
189
6.9 SENSORISCHE
DEPRIVATION.
189
6.10 DER RICHTIGE FEEDBACK-KANAL
.
190
6.11 MOTORISCHES LERNEN UND MOTIVATION
.
.
191
6.12 LERNEN UND
BEZIEHUNG.
191
6.13 CHRONISCHES SCHMERZSYNDROM
. 192
6.14 ANOREXIE UND KOERPER SCHEMA
. 193
6.15 AUTISMUS UND
OXYTOCIN.
194
6.16 KOGNITIVES LEISTUNGSPROFIL UND VERHALTEN
.
195
6.17
STOTTERN.
195
6.18 APHASIE UND CIAT
.
196
LITERATURVERZEICHNIS.
198
STICHWORTVERZEICHNIS.
203 |
any_adam_object | 1 |
author | Niemann, Gerhard 1954- |
author_GND | (DE-588)13312150X |
author_facet | Niemann, Gerhard 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Niemann, Gerhard 1954- |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044355523 |
classification_rvk | CZ 1360 WW 2204 YG 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)1011622416 (DE-599)DNB1130270580 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Biologie Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044355523</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180302</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170620s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130270580</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170306516</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-17-030651-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170306510</subfield><subfield code="9">3-17-030651-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170306516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011622416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130270580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 1360</subfield><subfield code="0">(DE-625)19235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 2204</subfield><subfield code="0">(DE-625)158906:13428</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)153483:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 140</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Gerhard</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13312150X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation</subfield><subfield code="b">Erkenntnisse für die Praxis</subfield><subfield code="c">Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehirn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019752-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hirnkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025013-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4468995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Therapeutisch und ärztlich Tätige, alle an ihrem Gehirn Interessierte, psychologisch und pädagogisch Engagierte.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Logotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neurologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuropädiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neurorehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Physiotherapeut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Physiotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hirnkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinische Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4468995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gehirn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019752-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-030652-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-030653-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-17-030654-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-030651-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029758186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029758186</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044355523 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T11:08:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170306516 3170306510 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029758186 |
oclc_num | 1011622416 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-11 DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-11 DE-578 |
physical | 208 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Niemann, Gerhard 1954- Verfasser (DE-588)13312150X aut Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018 208 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums. Gehirn (DE-588)4019752-9 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Hirnkrankheit (DE-588)4025013-1 gnd rswk-swf Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Medizinische Rehabilitation (DE-588)4468995-0 gnd rswk-swf Therapeutisch und ärztlich Tätige, alle an ihrem Gehirn Interessierte, psychologisch und pädagogisch Engagierte. Ergotherapie Logotherapie Neurologie Neuropädiatrie Neurorehabilitation Neurowissenschaften Pädagogik Physiotherapeut Physiotherapie Rehabilitation Hirnkrankheit (DE-588)4025013-1 s Therapie (DE-588)4059798-2 s Medizinische Rehabilitation (DE-588)4468995-0 s DE-604 Gehirn (DE-588)4019752-9 s Lernen (DE-588)4035408-8 s W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-030652-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-030653-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-17-030654-7 X:MVB http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-030651-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029758186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niemann, Gerhard 1954- Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis Gehirn (DE-588)4019752-9 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Hirnkrankheit (DE-588)4025013-1 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Medizinische Rehabilitation (DE-588)4468995-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019752-9 (DE-588)4035408-8 (DE-588)4025013-1 (DE-588)4059798-2 (DE-588)4468995-0 |
title | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis |
title_auth | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis |
title_exact_search | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis |
title_full | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle |
title_fullStr | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle |
title_full_unstemmed | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle |
title_short | Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation |
title_sort | neurowissenschaften fur therapie und neurorehabilitation erkenntnisse fur die praxis |
title_sub | Erkenntnisse für die Praxis |
topic | Gehirn (DE-588)4019752-9 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Hirnkrankheit (DE-588)4025013-1 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Medizinische Rehabilitation (DE-588)4468995-0 gnd |
topic_facet | Gehirn Lernen Hirnkrankheit Therapie Medizinische Rehabilitation |
url | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-030651-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029758186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niemanngerhard neurowissenschaftenfurtherapieundneurorehabilitationerkenntnissefurdiepraxis AT wkohlhammergmbh neurowissenschaftenfurtherapieundneurorehabilitationerkenntnissefurdiepraxis |