Autismus-Therapie in der Praxis: Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbinden sich zu einem multimodalen therapeutischen Handeln auf einer klaren ethischen Grundlage. Darüber hinaus werden wichtige Praktiken der Arbeit mit dem Schul-, Familien- und Arbeitsumfeld geschildert. Ergänzend beschreibt eine Betroffene mit Asperger-Syndrom ihre Erfahrungen mit der Diagnose- und Versorgungssituation für Erwachsene. Eine rechtliche Einordnung der Autismus-Therapie, die Fachkräften und Eltern aufzeigt, auf welche Grundlagen sie sich bei der Beantragung der Therapie beziehen können, rundet die Artikelsammlung ab. Bei den Autoren des Bandes handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Autismus-Experten. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 340 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170330481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044350644 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181002 | ||
007 | t | ||
008 | 170614s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170330481 |9 978-3-17-033048-1 | ||
035 | |a (OCoLC)991589529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044350644 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-M483 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-1949 | ||
084 | |a CU 4200 |0 (DE-625)159150: |2 rvk | ||
084 | |a DT 7200 |0 (DE-625)20037:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Autismus-Therapie in der Praxis |b Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen |c Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2017 | |
300 | |a 340 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbinden sich zu einem multimodalen therapeutischen Handeln auf einer klaren ethischen Grundlage. Darüber hinaus werden wichtige Praktiken der Arbeit mit dem Schul-, Familien- und Arbeitsumfeld geschildert. Ergänzend beschreibt eine Betroffene mit Asperger-Syndrom ihre Erfahrungen mit der Diagnose- und Versorgungssituation für Erwachsene. Eine rechtliche Einordnung der Autismus-Therapie, die Fachkräften und Eltern aufzeigt, auf welche Grundlagen sie sich bei der Beantragung der Therapie beziehen können, rundet die Artikelsammlung ab. Bei den Autoren des Bandes handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Autismus-Experten. Quelle: Klappentext. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Bundesbank |0 (DE-588)1002465-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über die Deutsche Bundesbank |0 (DE-588)4146933-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Bundesbank |0 (DE-588)1002465-7 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über die Deutsche Bundesbank |0 (DE-588)4146933-1 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rittmann, Barbara |0 (DE-588)1135982309 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rickert-Bolg, Wolfgang |0 (DE-588)1137210842 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, pdf |z 978-3-17-033049-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, epub |z 978-3-17-033050-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, mobi |z 978-3-17-033051-1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029753446&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029753446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806684975549906944 |
---|---|
adam_text |
INHALT
GELEITWORT VON AUTISMUS DEUTSCHLAND
.
9
VORWORT DER
HERAUSGEBER.
11
TEIL I GRUNDLAGEN
AUTISMUS VERSTEHEN - AUTISTISCHE SYMPTOME ALS BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE FUER
EINE
ABWEICHENDE KOGNITIVE
INFORMATIONSVERARBEITUNG.
15
WOLF GANG RICKERT-BOLG
ETHISCHE GRUNDLAGEN DER
AUTISMUS-THERAPIE.
28
WOLF GANG RICKERT-BOLG
DER ROTE FADEN: BEGLEITUNG VON MENSCHEN MIT AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
IN
AUTISMUS-THERAPIEZENTREN.
32
CHRISTIANE ARENS-WIEBEL
TEIL II METHODENVIELFALT IN DER AUTISMUS-THERAPIE
MULTIMODALE AUTISMUS-THERAPIE IN VERSCHIEDENEN LEBENSPHASEN - EIN
FALLBEISPIEL
.
45
CHRISTINA MUELLER
DIE BEDEUTUNG VERHALTENSTHERAPEUTISCHER FOERDERUNG IN AUTISMUS-
THERAPIEZENTREN
.
58
BARBARA RITTMANN
DIE DIFFERENZIELLE BEZIEHUNGSTHERAPIE IN DER AUTISMUS-THERAPIE
.
71
BARBARA RITTMANN
LERNEN AM ERLEBEN - ERLEBNISPAEDAGOGISCHE METHODEN IN DER
AUTISMUS-THERAPIE. 82
LEILA REINEKE
BEWEGUNG UND AUSDRUCK IN DER AUTISMUS-THERAPIE
. 96
BRIT WILCZEK
MUSIKTHERAPIE ZUR UNTERSTUETZUNG DER SCHLUESSELFAEHIGKEITEN BEI
AUTISTISCHEN
KINDERN UND JUGENDLICHEN - EIN BERICHT AUS DER PRAXIS
.
106
RENATE WAHRMUND
TEIL III AUTISMUS UND FRUEHE INTERVENTIONEN
VOM METHODENSTREIT ZUM PASSUNGSGEDANKEN: ZUR NOTWENDIGKEIT VON
METHODENKOMBINATIONEN IN DER FRUEHTHERAPIE VON KINDERN MIT
AUTISMUS-SPEKTRUM-
STOERUNG.
117
CHRISTINA MUELLER
FAMILIENORIENTIERTE FRUEHTHERAPIE - EIN PRAXISBERICHT
.
133
SUSANNE LAMAYE
DAS EARLY START DENVER MODEL (ESDM) - EINE NEUE METHODE BEREICHERT DIE
FRUEHINTERVENTIONSKONZEPTE UNSERER
AUTISMUS-THERAPIEZENTREN. 139
BARBARA RITTMANN UNTER MITWIRKUNG VON IRMGARD DOERINGER
UND WOLF GANG RICKERT-BOLG
TEIL IV AUTISMUS UND FAMILIE
ELTERNSCHAFT VON KINDERN MIT AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG - INNERE HUERDEN,
HERAUSFORDERUNGEN UND
BEWAELTIGUNGSMOEGLICHKEITEN.
157
OLIVER EBERHARDT
MULTIFAMILIENTHERAPIE FUER ASPERGER-BETROFFENE UND DEREN FAMILIEN
.
168
ANAS NASHEF
SYSTEMISCHES ELTEMCOACHING UND GEWALTFREIER WIDERSTAND - ANGEWANDTE
PRAXIS IN
EINEM
AUTISMUS-THERAPIEZENTRUM.
178
KATHRIN MACK
TEIL V AUTISMUS UND SCHULE
HAND IN HAND FUER EINE GUTE BESCHULUNG - DIE EINRICHTUNGSUEBERGREIFENDE
ZUSAMMENARBEIT IN ZEITEN DER
INKLUSION.
189
IRMGARD HEROLD
KOOPERATION VON AUTISMUS-THERAPIEZENTREN MIT BERATUNGSSTELLEN DER
SCHULEN
.
196
MAIKE LOHMANN
SCHULE ALS REIZVOLLES LEMFELD BEI AUTISMUS
.
209
CORDULA THIEMANN
TEIL VI AUTISMUS UND ARBEIT
ERSTER ARBEITSMARKT - CHANCEN UND HUERDEN FUER MENSCHEN MIT
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
.
221
KRISTINA BEESE
BERATUNG UND BEGLEITUNG VON MENSCHEN MIT AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG IN
AUSBILDUNG UND
ARBEIT.
232
HEINZ HEIT
FAEHIGKEITEN UND POTENZIALE AUF DEM WEG INS
BERUFSLEBEN. 241
HAJO SENG
TEIL VII BESONDERE THEMEN
DREIFACH BESONDERS: ASPERGER-SYNDROM, ADHS, HOCHBEGABUNG - EINE
FALLDARSTELLUNG.
253
BARBARA RITTMANN
THERAPIE FUER MAEDCHEN UND FRAUEN MIT ASPERGER-SYNDROM
. 261
MARTINA STEINHAUS
GANZ NORMAL UND DOCH ANDERS. LIEBE, PARTNERSCHAFT UND SEXUALITAET BEI
ERWACHSENEN
MENSCHEN MIT ASPERGER-SYNDROM - EIN KURZER EINBLICK IN EINE BESONDERE W
ELT. 274
MARTINA STEINHAUS
TEIL VIII QUALITAETSSICHERUNG DER ARBEIT DER AUTISMUS-THERAPIEZENTREN
ZUR DISKUSSION DER WIRKSAMKEIT VON AUTISMUS-THERAPIEN
.
285
IRMGARD DOERINGER UNTER MITWIRKUNG VON CHRISTINA MUELLER
EVALUATION DER ARBEIT VON AUTISMUS-ZENTREN
.
295
WOLFGANG RICKERT-BOLG
TEIL IX RECHTLICHE GRUNDLAGEN
RECHTE VON MENSCHEN MIT AUTISMUS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
BUNDESTEILHABEGESETZES
(BTHG).
303
CHRISTIAN FRESE
TEIL X AUTISMUS-THERAPIE AUS BETROFFENENPERSPEKTIVE
ASPERGER-DIAGNOSE. UND NUN? LERNE ODER LEIDE!
. 319
HEIDE COHRSSEN
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN
. 335
STICHWORTVERZEICHNIS.
337 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Rittmann, Barbara Rickert-Bolg, Wolfgang |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b r br w r b wrb |
author_GND | (DE-588)1135982309 (DE-588)1137210842 |
author_facet | Rittmann, Barbara Rickert-Bolg, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044350644 |
classification_rvk | CU 4200 DT 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)991589529 (DE-599)BVBBV044350644 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044350644</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181002</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170614s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170330481</subfield><subfield code="9">978-3-17-033048-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)991589529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044350644</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)159150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20037:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Autismus-Therapie in der Praxis</subfield><subfield code="b">Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen</subfield><subfield code="c">Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbinden sich zu einem multimodalen therapeutischen Handeln auf einer klaren ethischen Grundlage. Darüber hinaus werden wichtige Praktiken der Arbeit mit dem Schul-, Familien- und Arbeitsumfeld geschildert. Ergänzend beschreibt eine Betroffene mit Asperger-Syndrom ihre Erfahrungen mit der Diagnose- und Versorgungssituation für Erwachsene. Eine rechtliche Einordnung der Autismus-Therapie, die Fachkräften und Eltern aufzeigt, auf welche Grundlagen sie sich bei der Beantragung der Therapie beziehen können, rundet die Artikelsammlung ab. Bei den Autoren des Bandes handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Autismus-Experten. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Bundesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1002465-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Deutsche Bundesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146933-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bundesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1002465-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Deutsche Bundesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146933-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittmann, Barbara</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135982309</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rickert-Bolg, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137210842</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, pdf</subfield><subfield code="z">978-3-17-033049-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, epub</subfield><subfield code="z">978-3-17-033050-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, mobi</subfield><subfield code="z">978-3-17-033051-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029753446&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029753446</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044350644 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-07T00:04:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170330481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029753446 |
oclc_num | 991589529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M483 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-860 DE-B1533 DE-1949 |
owner_facet | DE-11 DE-M483 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-860 DE-B1533 DE-1949 |
physical | 340 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2017 340 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbinden sich zu einem multimodalen therapeutischen Handeln auf einer klaren ethischen Grundlage. Darüber hinaus werden wichtige Praktiken der Arbeit mit dem Schul-, Familien- und Arbeitsumfeld geschildert. Ergänzend beschreibt eine Betroffene mit Asperger-Syndrom ihre Erfahrungen mit der Diagnose- und Versorgungssituation für Erwachsene. Eine rechtliche Einordnung der Autismus-Therapie, die Fachkräften und Eltern aufzeigt, auf welche Grundlagen sie sich bei der Beantragung der Therapie beziehen können, rundet die Artikelsammlung ab. Bei den Autoren des Bandes handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Autismus-Experten. Quelle: Klappentext. Deutsche Bundesbank (DE-588)1002465-7 gnd rswk-swf Deutschland Gesetz über die Deutsche Bundesbank (DE-588)4146933-1 gnd rswk-swf Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Autismus (DE-588)4003932-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Autismus (DE-588)4003932-8 s Therapie (DE-588)4059798-2 s DE-604 Deutsche Bundesbank (DE-588)1002465-7 b Deutschland Gesetz über die Deutsche Bundesbank (DE-588)4146933-1 u Rittmann, Barbara (DE-588)1135982309 edt Rickert-Bolg, Wolfgang (DE-588)1137210842 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf 978-3-17-033049-8 Erscheint auch als Online-Ausgabe, epub 978-3-17-033050-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, mobi 978-3-17-033051-1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029753446&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen Deutsche Bundesbank (DE-588)1002465-7 gnd Deutschland Gesetz über die Deutsche Bundesbank (DE-588)4146933-1 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Autismus (DE-588)4003932-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1002465-7 (DE-588)4146933-1 (DE-588)4059798-2 (DE-588)4003932-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen |
title_auth | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen |
title_exact_search | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen |
title_full | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.) |
title_fullStr | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Autismus-Therapie in der Praxis Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Hrsg.) |
title_short | Autismus-Therapie in der Praxis |
title_sort | autismus therapie in der praxis methoden vorgehensweisen falldarstellungen |
title_sub | Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen |
topic | Deutsche Bundesbank (DE-588)1002465-7 gnd Deutschland Gesetz über die Deutsche Bundesbank (DE-588)4146933-1 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Autismus (DE-588)4003932-8 gnd |
topic_facet | Deutsche Bundesbank Deutschland Gesetz über die Deutsche Bundesbank Therapie Autismus Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029753446&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rittmannbarbara autismustherapieinderpraxismethodenvorgehensweisenfalldarstellungen AT rickertbolgwolfgang autismustherapieinderpraxismethodenvorgehensweisenfalldarstellungen |