Werbung - Keine Kunst!?: Phänomene und Prozesse der Ästhetisierung von Werbekommunikation

Hauptbeschreibung: Werbekommunikation mit Ästhetik in Verbindung zu bringen erscheint zunächst widersinnig. Werbung ist zweckorientiert, massenhaft reproduziert, arbeitsteilig hergestellt, inhaltlich banal und stark regelgeleitet - keine Kunst also. Andererseits leben werbliche Botschaften heute meh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Stöckl, Hartmut 1965- (HerausgeberIn), Größlinger, Christian 1980-2024 (HerausgeberIn), Stadler, Flora (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Universitätsverlag Winter 2013
Schriftenreihe:Wissenschaft und Kunst - Band 24 Band 24
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Y7
Volltext
http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.action?docID=10828336
Volltext
http://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=1369115
Inhaltsverzeichnis
Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Hauptbeschreibung: Werbekommunikation mit Ästhetik in Verbindung zu bringen erscheint zunächst widersinnig. Werbung ist zweckorientiert, massenhaft reproduziert, arbeitsteilig hergestellt, inhaltlich banal und stark regelgeleitet - keine Kunst also. Andererseits leben werbliche Botschaften heute mehr denn je von den sensorisch wahrnehmbaren Oberflächen und der Materialität ihrer Textkörper. In immer stärkerem Maße sind es die multisemiotische Struktur und die holistische Qualität des kommunikativen Erlebnisses selbst, die den Zugang zu Aussagen und Argumenten überhaupt ermöglichen un
Beschreibung:Description based upon print version of record
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783825361716

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen