D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen,: In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Leipzig und Nordhausen
Verlegts Carl Christian Neuenhahn Buchhändler
[1701]
|
Beschreibung: | Bei der Illustration handelt es sich um den Kupfertitel |
Beschreibung: | 14 ungezählte Seiten, 496 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustration 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044336042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 170601s1701 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BSZ040462722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
045 | |a ad18 | ||
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Eilmar, Georg Christian |d 1665-1715 |e Verfasser |0 (DE-588)100119662 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession |
245 | 1 | 0 | |a D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, |b In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
246 | 1 | 3 | |a Güldenes Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession |
246 | 1 | 0 | |a golden Augsburgische Konfession merkwürdigen vor bei Überreichung Kaiserl. Kaiserliche Augsbur Irrtümer Artikeln Einwürfe Päpstler Reformierten |
264 | 1 | |a Leipzig und Nordhausen |b Verlegts Carl Christian Neuenhahn Buchhändler |c [1701] | |
264 | 0 | |a Braunschweig |b druckts Heinr. Keßler |c 1701 | |
300 | |a 14 ungezählte Seiten, 496 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel |b Illustration |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei der Illustration handelt es sich um den Kupfertitel | ||
700 | 1 | |a Müller, Johann Jacob |0 (DE-588)173649041 |4 ill | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739203 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177566007820288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eilmar, Georg Christian 1665-1715 |
author2 | Müller, Johann Jacob |
author2_role | ill |
author2_variant | j j m jj jjm |
author_GND | (DE-588)100119662 (DE-588)173649041 |
author_facet | Eilmar, Georg Christian 1665-1715 Müller, Johann Jacob |
author_role | aut |
author_sort | Eilmar, Georg Christian 1665-1715 |
author_variant | g c e gc gce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044336042 |
ctrlnum | (DE-599)BSZ040462722 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01968nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044336042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170601s1701 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ040462722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="045" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ad18</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eilmar, Georg Christian</subfield><subfield code="d">1665-1715</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100119662</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen,</subfield><subfield code="b">In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Güldenes Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">golden Augsburgische Konfession merkwürdigen vor bei Überreichung Kaiserl. Kaiserliche Augsbur Irrtümer Artikeln Einwürfe Päpstler Reformierten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig und Nordhausen</subfield><subfield code="b">Verlegts Carl Christian Neuenhahn Buchhändler</subfield><subfield code="c">[1701]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">druckts Heinr. Keßler</subfield><subfield code="c">1701</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14 ungezählte Seiten, 496 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Illustration handelt es sich um den Kupfertitel</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Johann Jacob</subfield><subfield code="0">(DE-588)173649041</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739203</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044336042 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:06Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 14 ungezählte Seiten, 496 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustration 12° |
publishDate | 1701 |
publishDateSearch | 1701 |
publishDateSort | 1701 |
publisher | Verlegts Carl Christian Neuenhahn Buchhändler |
record_format | marc |
spelling | Eilmar, Georg Christian 1665-1715 Verfasser (DE-588)100119662 aut Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. Güldenes Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession golden Augsburgische Konfession merkwürdigen vor bei Überreichung Kaiserl. Kaiserliche Augsbur Irrtümer Artikeln Einwürfe Päpstler Reformierten Leipzig und Nordhausen Verlegts Carl Christian Neuenhahn Buchhändler [1701] Braunschweig druckts Heinr. Keßler 1701 14 ungezählte Seiten, 496 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustration 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bei der Illustration handelt es sich um den Kupfertitel Müller, Johann Jacob (DE-588)173649041 ill |
spellingShingle | Eilmar, Georg Christian 1665-1715 D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_alt | Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession Güldenes Kleinod Evangelischer Kirchen, die Augsburgische Confession golden Augsburgische Konfession merkwürdigen vor bei Überreichung Kaiserl. Kaiserliche Augsbur Irrtümer Artikeln Einwürfe Päpstler Reformierten |
title_auth | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_exact_search | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_full | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_fullStr | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_full_unstemmed | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
title_short | D. Georg Christian Eilmars Pastoris der Haupt-Kirchen B. Mariæ V. zu Mühlhausen Gülden Kleinod Evangelischer Kirchen, |
title_sort | d georg christian eilmars pastoris der haupt kirchen b mariæ v zu muhlhausen gulden kleinod evangelischer kirchen in sich haltend i die wahre reine und ungeanderte augspurgische confeßion ii die merckwurdigen begebenheiten fur bey und nach der uberreichung derselbe an kayserl majestat zu augspurg iii die richtige verbindung der evangelischen lehrer in kirchen und schulen an dieselbe iv eigentliche untersuchung derer irthumer und redens arten jacobi bohmens valentini weigelii und derer novatorum nach derselben articuln und widerlegung der vornehmsten einwurffe der pabstler reformirten und eines neuen autoris wider die augs conf |
title_sub | In sich haltend I. Die wahre, reine, und ungeänderte Augspurgische Confeßion. II. Die merckwürdigen Begebenheiten für, bey, und nach der Uberreichung derselbe an Käyserl. Majestät zu Augspurg. III. Die richtige Verbindung der Evangelischen Lehrer in Kirchen und Schulen an dieselbe. IV. Eigentliche Untersuchung derer Irthümer und Redens-Arten Jacobi Böhmens, Valentini Weigelii und derer Novatorum nach derselben Articuln, und Widerlegung der vornehmsten Einwürffe der Päbstler, Reformirten, und eines neuen Autoris wider die Augs. Conf. |
work_keys_str_mv | AT eilmargeorgchristian guldenkleinodevangelischerkirchendieaugsburgischeconfession AT mullerjohannjacob guldenkleinodevangelischerkirchendieaugsburgischeconfession AT eilmargeorgchristian dgeorgchristianeilmarspastorisderhauptkirchenbmariævzumuhlhausenguldenkleinodevangelischerkircheninsichhaltendidiewahrereineundungeanderteaugspurgischeconfeßioniidiemerckwurdigenbegebenheitenfurbeyundnachderuberreichungderselbeankayserlmajestatzuaugspurgi AT mullerjohannjacob dgeorgchristianeilmarspastorisderhauptkirchenbmariævzumuhlhausenguldenkleinodevangelischerkircheninsichhaltendidiewahrereineundungeanderteaugspurgischeconfeßioniidiemerckwurdigenbegebenheitenfurbeyundnachderuberreichungderselbeankayserlmajestatzuaugspurgi AT eilmargeorgchristian guldeneskleinodevangelischerkirchendieaugsburgischeconfession AT mullerjohannjacob guldeneskleinodevangelischerkirchendieaugsburgischeconfession AT eilmargeorgchristian goldenaugsburgischekonfessionmerkwurdigenvorbeiuberreichungkaiserlkaiserlicheaugsburirrtumerartikelneinwurfepapstlerreformierten AT mullerjohannjacob goldenaugsburgischekonfessionmerkwurdigenvorbeiuberreichungkaiserlkaiserlicheaugsburirrtumerartikelneinwurfepapstlerreformierten |