Otto Weidt: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
2017
|
Ausgabe: | Erstausgabe, 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen
Band 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 652 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783867322713 3867322716 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044335928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180912 | ||
007 | t | ||
008 | 170601s2017 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 112485049X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867322713 |c Festeinband : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT) |9 978-3-86732-271-3 | ||
020 | |a 3867322716 |9 3-86732-271-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1003859765 | ||
035 | |a (DE-599)DNB112485049X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-B496 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-Bo133 |a DE-20 |a DE-70 | ||
082 | 0 | |a 943 |2 23 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MC 7700 |0 (DE-625)122423: |2 rvk | ||
084 | |a NP 3420 |0 (DE-625)127682: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2290 |0 (DE-625)128243: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a c 75.2 |2 ifzs | ||
084 | |a n 85.4.1 |2 ifzs | ||
084 | |a NQ 2490 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kain, Robert |e Verfasser |0 (DE-588)1139056441 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Otto Weidt |b Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" |c Robert Kain |
250 | |a Erstausgabe, 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |c 2017 | |
300 | |a 652 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen |v Band 10 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2016 |g die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers | ||
600 | 1 | 7 | |a Weidt, Otto |d 1883-1947 |0 (DE-588)131371908 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Anarchismus | ||
653 | |a Arbeiterbewegung | ||
653 | |a Holocaust | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Widerstand | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weidt, Otto |d 1883-1947 |0 (DE-588)131371908 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |0 (DE-588)106579813X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen |v Band 10 |w (DE-604)BV009791481 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029739086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739086 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177565823270912 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung
II
Otto Weidt - der »unbekannte« Anarchist 34
Die jungen Jahre. Kindheit, Jugend und Familie 34
Weidts Weg in den Politischen Anarchismus 45
Einführend. Anarchismus und Staatliche (Anti-)Anarchistenpolitik (45)
Erste Kontakte. Der Hamburger Anarchistenklub »Simplicissimus« (56)
Weidt und die Berliner Anarchisten (59)
Otto Weidt und die Berliner Gruppierung »Anarchist« (64)
Otto Weidt und die Zeitung »Der Anarchist« 66
»Der Anarchist« unter der Leitung Weidts (66)
»Revolutionsstürme«. Ein Prozess wegen Pressvergehens gegen Otto Weidt (72,)
Anarchistisches Vereinswesen und politische »Grabenkämpfe« 77
Die Spaltung der »Ostgruppe« (77)
Die »Vereinigung der Anarchisten Berlins und Umgegend« (78)
Der »Anarchistische Agitationsverein für Berlin und Umgegend« (80)
Der »Verein der Föderierten Anarchisten Berlins und Umgegend« (8z)
Verhandlungen über eine »Einigung« unter den Berliner Anarchisten 84
Die 5. Konferenz der »Anarchistischen Föderation Deutschlands« 88
»Katz-und-Maus«-Spiel mit der Polizei (88)
Die inhaltlichen Beratungen der Konferenz (9z)
Nachspiel. Polizei-Willkür und ein Massenprozess in Mannheim (100)
Anarchistische Geheimbündler: Otto Weidt und Werner Karfunkelstein 108
Die »Russische Föderation der revolutionären Anarchisten« und
russländische Studierende in Berlin (108)
»Geheimbündelei«. Ein Prozess gegen Otto Weidt und Werner Karfunkelstein (118)
Der Bruch der Gruppierung »Anarchist« mit Otto Weidt (1Z3)
Auf dem Weg zu einer »unfreiwilligen« Einheit unter den
Anarchisten Berlins 130
Das »Internationale Anarchistische Büro« und die Berliner Genossen (130)
Die Affäre »Boinville« (134)
Zentralisierung? Die anarchistischen Gruppierungen im Jahr 1908 (14z)
Auf der Suche nach neuer anarchistischer Betätigung 150
Otto Weidts Begegnung mit Pierre Ramus (150)
Pläne für eine neue »Freie Generation« (154)
Selbstreflexion und -erkenntnis (16z)
Bruch mit den »schwachen blöden Scharen«. Weidts Rückzug aus dem
organisierten Anarchismus (168)
Vorn Ersten Weltkrieg bis zur Eröffnung der
Blindenwerkstatt Otto Weidt
Neubeginn. Otto Weidt wird »bürgerlich«
Familiengründung (176)
Militärdienst im Ersten Weltkrieg (179)
Die Nachkriegsjahre (184)
Otto Weidts Weg in das Blindenhandwerk
Weidts »praktische Erblindung« (192.)
Ausbildung im Blindenhandwerk (196)
Der Einzelunternehmer Otto Weidt
Das Bürstenmacherhandwerk im Wirtschaftsgefüge des NS-Staats (zoz)
Das Blindenhandwerk in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre (2,06}
Gewerbliche Selbständigkeit Otto Weidts (212)
Die Gründung der »Blinden-Werkstätte Otto Weidt«
und der Beginn des Zweiten Weltkriegs
Werkstattgründer: Otto Weidt und Gustav Kremmert (215)
Das Blindenhandwerk zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (223)
Die Blindenwerkstatt Weidt zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (225)
Zwangsarbeit und Deportation. Antijüdische
NS-Politik und die Weidt’sche Blindenwerkstatt
Menschen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus
Die Verfolgung der Juden in Berlin. Ein Überblick {232)
Blinde Juden im Nationalsozialismus (242)
Jüdische Zwangsarbeiter in der Blindenwerkstatt
Die Voraussetzungen für die Zwangsarbeiterzuweisung (245)
Weidts erste jüdische Zwangsarbeiter (249)
Die »Zentrale Dienststelle für Juden« der Arbeitsverwaltung (252)
Vom Beginn der Deportationen bis zur »Fabrik-Aktion«
Die Blindenwerkstatt Weidt vor dem Beginn der Deportationen (258)
Erste Deportationen jüdischer Angestellter Otto Weidts {263)
Robert Gero. Ein jüdischer Wiener »Sonderordner« als Hinweisgeber
Otto Weidts (270)
Die »Fabrik-Aktion« und die Blindenwerkstatt (272)
Hilfe für Verfolgte. Das Retter-Netzwerk Otto Weidts
Die Blindenwerkstatt Weidt. Flucht in die »Illegalität«
Untergetaucht: Lucie Ballhorn (280)
Untergetaucht: Inge und Ella Deutschkron (281)
Untergetaucht: Die Familie Chaim Horn (285)
Untergetaucht: Erich und Elsbeth Frey (289)
176
176
192
202
215
232
232
245
258
280
280
Hedwig Porschütz und das Versteck »Alexanderstraße 5«
Untergetaucht: Annelies und Marianne Bernstein (293)
Untergetaucht: Gusti und Helene Jassy (294)
Untergetaucht: Grete Seelig und Lucie Ballhorn (295)
Die Gestapo und das Versteck »Alexanderstraße 5« (296)
Hilfe für Inge Deutschkron (299)
Hedwig Porschütz vor dem Berliner Sondergericht III (300)
Das Versteck »Großbeerenstraße 92,«.
Karl Deibel, Emma Trostler und andere
Helfer: Karl Wilhelm Deibel (304)
Die Gruppe »Freisingerstraße 2,« (308)
Karl Deibels Dienstverpflichtung beim Luftgaukommando III (312)
Verfolgt: Eva Dimenstein (314)
Der Beginn der Kooperation zwischen Otto Weidt und Karl Deibel (315)
Helfer: Emma Trostler und Paul Bodenstein (318)
Untergetaucht: Leo Seelig (321)
Untergetaucht: Rudi Rosenow, Rachil und Henny Haar (326)
Untergetaucht: Hermann Deutsch und Hans Blach (331)
Untergetaucht: Alfred Leyser (337)
Untergetaucht: Edith Oppenheim und das Ehepaar Margarete und
Hermann Rachmann {339)
Der Verrat des Verstecks »Großbeerenstraße 92« (341)
Nach dem Verrat. Das Versteck, seine Helfer und deren weiteres Schicksal (347)
Das Versteck »Neanderstraße 12«.
Max Dietrich und das Ehepaar Irma und Gustav Held
Untergetaucht: Käthe, Gustav und Alice Licht (357)
Helfer: Dr. Gustav und Irma Held (359)
Helfer: Dr. Max Dietrich (364)
Die »Arbeitsgemeinschaft für notleidende Juden«.
Paul Happach, August Urbain, Erik Myrgren und andere
Die »Widerstandsgruppe Stadtbibliothek« (370)
Die »Arbeitsgemeinschaft für notleidende Juden« (371)
Helfer: Karl Gustav August Urbain (375)
Helfer: Paul Happach (377)
Verfolgt: Das Ehepaar Erna und Gottfried Haney (379)
Helfer: Erik Perwe und Erik Myrgren (381)
Werner Scharff, Alexander Rothholz und andere
Helfer und Verfolgte: Werner und Gertrud Scharff (386)
Verfolgt: Alexander, Sophia, Hermann und Dorothea Rothholz (391)
Die »Gemeinschaft für Frieden und Aufbau« (395)
Karl Gustav Kielmeyer und das Versteck »Rungiusstraße«
Weitere Helfer und Unterstützer
Helferin: Clara Nathansohn (409)
Helfer: Beamte des Polizeireviers 16 (413)
2.91
303
357
369
385
40z
409
Die Blindenwerkstatt Otto Weidt:
Vom Verrat bis zum Kriegsende 418
Gestapo-Razzia in der Blinden Werkstatt 418
Die Festnahme von Lucie Bailhorn (418)
Der Verrat der Blindenwerkstatt (42.0)
Festnahmen in der Blindenwerkstatt (42.3)
Die in der Blindenwerkstatt operierenden Gestapo-Angehörigen (4z8)
Das Datum der Gestapo-Razzia (430)
Otto Weidts Einsatz für Alice Licht (43z)
Repressalien gegen Otto Weidt (436)
Zwischen Resignation und der Fortsetzung des Rettungswiderstands 442,
Folgen der Gestapo-Razzia (44z)
Neue Zwangsarbeiter in der Blindenwerkstatt (444)
Otto Weidts Hilfe für seine deportierten Angestellten 448
Paketsendungen nach Theresienstadt (448)
Weidts Suche nach Alice Licht (455)
Flucht aus Christianstadt (463)
Otto Weidt in der Nachkriegszeit 470
Die Blindenwerkstatt in den Jahren 1945 bis 1947 470
Weidts Engagement für NS-Verfolgte in den Nachkriegsjahren 476
Die späten Jahre. Krankheiten und der Tod Otto Weidts 483
»Ich habe mein Leben so gelebt, wie ich es wollte ...« (483)
Der Niedergang der Blindenwerkstatt nach dem Tod Otto Weidts (489)
Die Wahrnehmung der Blindenwerkstatt Otto Weidt
und ihres Besitzers in Ost und West (1945 bis heute) 493
Der Judenretter Otto Weidt. Ein Plädoyer gegen eine
individualistische Rettungswiderstandstheorie 50z
Anhang
Biographische Notizen zu Mitarbeitern Otto Weidts (1939-1945) 530
Abkürzungsverzeichnis 578
Quellen- und Literaturverzeichnis 581
Abbildungsnachweis 639
Danksagung 640
Personenregister 64z
|
any_adam_object | 1 |
author | Kain, Robert |
author_GND | (DE-588)1139056441 |
author_facet | Kain, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Kain, Robert |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044335928 |
classification_rvk | MC 7700 NP 3420 NQ 2290 NQ 2360 |
ctrlnum | (OCoLC)1003859765 (DE-599)DNB112485049X |
dewey-full | 943 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943 |
dewey-search | 943 |
dewey-sort | 3943 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Politologie Geschichte |
edition | Erstausgabe, 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02759nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044335928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170601s2017 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">112485049X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867322713</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86732-271-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867322716</subfield><subfield code="9">3-86732-271-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1003859765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB112485049X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)122423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 3420</subfield><subfield code="0">(DE-625)127682:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2290</subfield><subfield code="0">(DE-625)128243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)128255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 75.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 85.4.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2490</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kain, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139056441</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Otto Weidt</subfield><subfield code="b">Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"</subfield><subfield code="c">Robert Kain</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausgabe, 1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">652 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="g">die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Weidt, Otto</subfield><subfield code="d">1883-1947</subfield><subfield code="0">(DE-588)131371908</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anarchismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holocaust</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widerstand</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weidt, Otto</subfield><subfield code="d">1883-1947</subfield><subfield code="0">(DE-588)131371908</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)106579813X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009791481</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029739086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739086</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044335928 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106579813X |
isbn | 9783867322713 3867322716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029739086 |
oclc_num | 1003859765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-B496 DE-188 DE-824 DE-M352 DE-29 DE-83 DE-Bo133 DE-20 DE-70 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-B496 DE-188 DE-824 DE-M352 DE-29 DE-83 DE-Bo133 DE-20 DE-70 |
physical | 652 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
record_format | marc |
series | Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen |
series2 | Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen |
spelling | Kain, Robert Verfasser (DE-588)1139056441 aut Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Robert Kain Erstausgabe, 1. Auflage Berlin Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte 2017 652 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen Band 10 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016 die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers Weidt, Otto 1883-1947 (DE-588)131371908 gnd rswk-swf Anarchismus Arbeiterbewegung Holocaust Nationalsozialismus Widerstand (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Weidt, Otto 1883-1947 (DE-588)131371908 p DE-604 Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte (DE-588)106579813X pbl Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen Band 10 (DE-604)BV009791481 10 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029739086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kain, Robert Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen Weidt, Otto 1883-1947 (DE-588)131371908 gnd |
subject_GND | (DE-588)131371908 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" |
title_auth | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" |
title_exact_search | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" |
title_full | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Robert Kain |
title_fullStr | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Robert Kain |
title_full_unstemmed | Otto Weidt Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Robert Kain |
title_short | Otto Weidt |
title_sort | otto weidt anarchist und gerechter unter den volkern |
title_sub | Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" |
topic | Weidt, Otto 1883-1947 (DE-588)131371908 gnd |
topic_facet | Weidt, Otto 1883-1947 Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029739086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009791481 |
work_keys_str_mv | AT kainrobert ottoweidtanarchistundgerechterunterdenvolkern AT lukasverlagfurkunstundgeistesgeschichte ottoweidtanarchistundgerechterunterdenvolkern |