Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre Verlag
2017
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
Band 260 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 218, XVI Seiten 21 cm x 14.9 cm, 380 g |
ISBN: | 3866285647 9783866285644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044335400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180426 | ||
007 | t| | ||
008 | 170601s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130887901 |2 DE-101 | |
020 | |a 3866285647 |9 3-86628-564-7 | ||
020 | |a 9783866285644 |c EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 69.90 (freier Preis) |9 978-3-86628-564-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1001571440 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130887901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PS 3800 |0 (DE-625)139790: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grumbrecht, Nina |e Verfasser |0 (DE-588)1132344999 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen |c Nina Grumbrecht |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre Verlag |c 2017 | |
300 | |a XVI, 218, XVI Seiten |c 21 cm x 14.9 cm, 380 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v Band 260 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Konstanz |d 2016 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herkunftsbezeichnung |0 (DE-588)4159598-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Markengesetz | ||
653 | |a Rechtsschutz | ||
653 | |a Schutzsystem der Europäischen Union | ||
653 | |a Ursprungsbezeichnung | ||
653 | |a geografische Herkunftsangabe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Herkunftsbezeichnung |0 (DE-588)4159598-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wissenschaftliche Publikationen |0 (DE-588)1065703392 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v Band 260 |w (DE-604)BV000863084 |9 260 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029738570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029738570 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142620587851776 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V O R W O R T
.
VII
E IN LE IT U N G
.
1
K AP ITEL 1 H ISTORISCH E E NTW ICKLUNG DES SCHUTZES
GEOGRAFISCHER H ERK UNFTSANGABEN ZW ISCHEN W E TTB E
W ERBS- UND IM M A TERIA LG UE TERRECH T
.
7
A. VERWENDUNG GEOGRAFISCHER HERKUNFTSANGABEN VOM MITTEL-
ALTER BIS IN DIE N E U Z E IT
.
7
I. KOLLEKTIV- UND MUNIZIPALZEICHEN IM M ITTE LA LTE
R. 8
II. LIBERALISM
US.
9
B. SCHUTZ GEOGRAFISCHER HERKUNFTSANGABEN IN DEUTSCHLAND SEIT
DEM 19. JAHRHUNDERT
.
11
I. DAS GESETZ UEBER DEN MARKENSCHUTZ VON 1874
. 12
II. ANSICHT JOSEF KOEHLERS ZUM SCHUTZ GEOGRAFISCHER BEZEICHNUNGEN
ALS
INDIVIDUALRECHTE.
14
1. AUSGANGSPUNKT: DIE MARKE ALS INDIVIDUALRECHT. 15
2. DIE GEOGRAFISCHE HERKUNFTSANGABE ALS INDIVIDUALRECHT . . . 16
3. ABGRENZUNG ZUM IM M ATERIA LRECH T
.
18
4.
ZUSAMMENFASSUNG.
18
III. DAS GESETZ ZUM SCHUTZ VON WAARENBEZEICHNUNGEN VON 1894 . 19
IV. DAS GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN W E TTB E W E RB
. 21
1. UWG 1896
.
21
2. UWG 1909
.
23
V. DAS WARENZEICHENGESETZ VON 1936
.
24
C. EINORDNUNG DER GEOGRAFISCHEN HERKUNFTSANGABE SEIT 1945 . 27
I. ENTSCHEIDUNG DES EUGH
SEKT. 28
II. ENTSCHEIDUNG DES EUGH EXPORTUR
.
29
III. ENTSCHEIDUNG DES BVERFG WEINBERGSROLLE
.
30
D. DIE ENTWICKLUNG DES SCHUTZES GEOGRAFISCHER BEZEICHNUNGEN
IN FRANKREICH
.
34
K AP ITEL 2 D IE GEOGRAFISCHE H ERK UNFTSANGABE NACH
DEM M A R K E N G E S E TZ
. 39
A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND SCHUTZUM FANG
.
40
I. EINTEILUNG GEOGRAFISCHER B EZEICHNUNGEN
.
40
1. UNMITTELBARE H ERKUNFTSANGABEN
.
40
2. MITTELBARE H
ERKUNFTSANGABEN. 41
3. EINFACHE H
ERKUNFTSANGABEN. 42
4. QUALIFIZIERTE H E RK U N FTSAN G AB EN
.
42
5. HERKUNFTSANGABEN MIT BESONDEREM R U F
.
43
6.
GATTUNGSBEZEICHNUNGEN.
44
7.
FANTASIEBEZEICHNUNGEN.
46
8. BETRIEBSBEZOGENE H ERKUNFTSANGABEN
.
48
II.
BENUTZUNGSERFORDERNIS.
48
1. BENUTZUNGSERFORDERNIS BEI UNMITTELBAREN HERKUNFTSANGABEN 50
2. BENUTZUNG DURCH EINEN O RTSANSAESSIGEN
.
51
III. MASSGEBLICHKEIT DES VERKEHRS VERSTAENDNISSES
.
51
1. ANSICHTEN IM S C H RIFTTU M
. 52
A) BESTIMMUNG DES SCHUTZGEGENSTANDES ANHAND DES VER
KEHRSVERSTAENDNISSES
. 52
B) GESETZLICH FESTGELEGTER SCHUTZGEGENSTAND. 53
C) BESTIMMUNG DES SCHUTZGEGENSTANDES ANHAND DER VER
WENDUNGSWEISE
.
54
2. S TE LLU N G N A H M E
.
55
A) PROBLEMATIK DER SUBJEKTIVEN VERKEHRSAUFFASSUNG. . . . 56
AA) UNBEKANNTE HERKUNFTSANGABEN
.
56
BB) LOESUNG UEBER DEN MASSSTAB DES MIT REGIONALEN BESON
DERHEITEN VERTRAUTEN V ERBRAUCHERS
.
57
CC) LOESUNG UEBER DAS TATBESTANDSMERKMAL DER IRREFUEH
RUNGSGEFAHR
.
58
B) EINORDNUNG ANHAND DER GESETZLICHEN DEFINITION . 59
AA) UNMITTELBARE H ERKUNFTSANGABEN
.
59
BB) MITTELBARE H ERKUNFTSANGABEN
.
61
CC) EINFACHE UND QUALIFIZIERTE HERKUNFTSANGABEN, HERKUNFTS
ANGABEN MIT BESONDEREM R U F
.
61
DD) GATTUNGSBEZEICHNUNGEN
.
61
EE) FANTASIEBEZEICHNUNGEN
.
63
FF) ABGRENZUNG DES GEOGRAFISCHEN G E B IE TS . 64
IV. SCHUTZUMFANG, VERLETZUNG GEOGRAFISCHER HERKUNFTSANGABEN . . 64
1.
IRREFUEHRUNGSSCHUTZ.
64
A) IRREFUEHRENDE V ERW EN D U N G
.
65
AA) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG
.
65
BB) ANHEBUNG DER IRREFUEHRUNGSQUOTE?
.
66
CC) S TE LLU N G N A H M
E. 67
B) RELEVANZ DES IRRTUMS FUER DIE KAUFENTSCHEIDUNG?. . . . 70
2. Q U
ALITAETSSCHUTZ.
71
3. RUFAUSBEUTUNGS- UND V ERW AESSERUNGSSCHUTZ. 71
4. AUSSCHLUSS VON GATTUNGSBEZEICHNUNGEN
.
72
A) ALTERE
RECHTSPRECHUNG.
73
B) NEUERE RECHTSPRECHUNGSTENDENZEN DES B PATG
.
73
C) STELLUNGNAHM
E.
74
D) RUECKUMWANDLUNG ZU EINER HERKUNFTSBEZEICHNUNG . . . 77
5. ZEICHEN IM AEHNLICHKEITSBEREICH GEOGRAFISCHER HERKUNFTSAN
GABEN
.
79
B. ANWENDBARKEIT DES U W G
. 80
C. RECHTSFOLGEN WIDERRECHTLICHER VERWENDUNG
.
83
I. ZIVILRECHTLICHE
RECHTSFOLGEN.
83
II. STRAFRECHTLICHE R ECH TSFO LG EN
.
84
D. DIE GEOGRAFISCHE HERKUNFTSANGABE ALS SUBJEKTIVES RECHT . 84
I. BEGRIFF DES SUBJEKTIVEN R E C H T S
.
86
1. DAS SUBJEKTIVE RECHT IM ROEMISCHEN R ECH
T. 87
2. DIE GLOSSATOREN DES M ITTELALTERS
. .
. 88
3. DAS SUBJEKTIVE RECHT IN DER N E U Z E IT
.
88
A) W
ILLENSTHEORIE.
88
B)
INTERESSENTHEORIE.
90
C) K OM BINATIONSTHEORIE
.
90
D) OFFENER RAHMENBEGRIFF
.
92
II. MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND L I T E R A T U R
.
94
1. INTENTION DES GESETZGEBERS DES M A RK E N G
.
94
2. ANSICHT DES B G H
.
95
3. ANSICHTEN IM S C H RIFTTU M
. 96
4. S TE LLU N G N A H M E
.
97
A) GEGENSTAND EINER ZUW EISUNG
.
99
AA) DIE GEOGRAFISCHE HERKUNFTSANGABE ALS KENNZEICHEN . 99
(1) H ERK U N FTSFU N K TIO N
.
99
(2) UNTERSCHEIDUNGSFUNKTION
.
100
(3) VERTRAUENS-, GARANTIE- ODER QUALITAETSFUNKTION . 101
(4) W
ERBEFUNKTION.102
(5) K OM M UNIKATIONSFUNKTION
.
102
(6) INVESTITIONSFUNKTION
.
103
(7) WEITERE FUNKTIONEN
.
104
BB)
ZUSAMMENFASSUNG.104
B)
ZUWEISUNG.
105
C)
AUSSCHLIESSLICHKEIT.
105
AA) AUSSCHLIESSLICHKEIT IM WEITEREN S IN N E .105
BB) AUSSCHLIESSLICHKEIT IM ENGEREN S I N N E .106
D)
ZWISCHENERGEBNIS.109
E) ANERKENNUNG EINER SUBJEKTIVEN RECHTSPOSITION DURCH DAS
M A RK E N G
.
109
AA) VERGLEICH MIT WETTBEWERBSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN . 109
BB)REGELUNGEN DER §§ 13 ABS. 1, ABS. 2 NR. 5, 23 ABS. 2
M
ARKENG.112
CC) FEHLEN EINER WETTBEWERBSRECHTLICHEN RELEVANZ . . . 112
DD) RECHTSAENDERUNGEN SEIT ERLASS DES MARKENG
. 113
(1) V D R G E G
.113
(2) D URCHSETZUNGSRICHTLINIE.114
(3) P RODUKTPIRATERIEVERORDNUNG.115
EE) ZW ISCHENERGEBNIS
.
116
FF) FEHLENDE LIZENSIERBARKEIT
.
116
GG) KLAGEB
EFUGNIS.117
HH) IRREFUEHRUNGSGEFAHR
.
119
F) Z USAM M
ENFASSUNG.121
E. EIGENTUMSSCHUTZ NACH ART. 14 G G
.
121
K AP ITEL 3 SCHUTZ GEOGRAFISCHER B EZEICH NU NGEN AU F
IN TERN ATION ALER E B E N E
.
124
A. MULTILATERALE A B K O M M EN
.124
I. PARISER V ERB ANDSUEBEREINKUNFT
.
124
II. MADRIDER HERKUNFTSABKOM M EN
.
126
III. LISSABONER U RSPRUNGSABKOM M EN
.
127
IV.
TRIPS-UEBEREINKOMMEN.127
B. BILATERALE V E R TR AE G E
.129
I. AUFBAU UND INHALT DER VERTRAEGE
.
130
II. VEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDSAETZEN DES FREIEN WARENVERKEHRS . 131
K AP ITEL 4 D AS S CH U TZSYSTEM DER E UROPAEISCHEN
U N IO N
.
133
A. DIE VERORDNUNG (EU) NR. 1151/2012
.
134
I. FAKULTATIVE QUALITAETSANGABEN, GARANTIERT TRADITIONELLE SPEZIA
LITAETEN
.135
1. FAKULTATIVE Q UALITAETSANGABEN
.
136
2. GARANTIERT TRADITIONELLE S PEZIALITAETEN
.
136
II.
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN.137
III.
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN.138
IV. WEITERE UNIONSVERORDNUNGEN ZUM SCHUTZ GEOGRAFISCHER BEZEICH
NUNGEN
.
138
V. SCHUTZENTSTEHUNG UND SCHUTZ
VORAUSSETZUNGEN.139
1. MATERIELLE EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
140
A)
ERZEUGNISARTEN.141
B) URSPRUNGSBEZEICHNUNG
.
141
C) GEOGRAFISCHE A N G A B E
.
143
D) AUSSCHLUSS VON G
ATTUNGSBEZEICHNUNGEN.146
AA) BEURTEILUNGSKRITERIEN
.
146
BB) NEUERE RECHTSPRECHUNGSTENDENZEN DES BPATG . . . 146
CC) AUSWIRKUNGEN DES NATIONALEN R E C H
TS.148
2. FORMELLE EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
149
A) REGULAERES EINTRAGUNGSVERFAHREN
.
149
B) VEREINFACHTES EINTRAGUNGSVERFAHREN NACH DER VO (EWG)
NR. 2081/92
.
151
VI. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERWENDUNG GESCHUETZTER
BEZEICHNUNGEN
.
152
1. S P EZIFIK
ATION.
152
2.
ETIKETTIERUNGSPFLICHTEN.154
VII. SCHUTZ GEOGRAFISCHER HERKUNFTSANGABEN UND RECHTSFOLGEN BEI
VERLETZUNG.154
1. SCHUTZ UND RECHTSNATUR GEOGRAFISCHER HERKUNFTSANGABEN NACH
DER U
NIONSVERORDNUNG.155
2. RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG EINES GESCHUETZTEN NAMENS . . 157
A) ZIVILRECHTLICHE RECHTSFOLGEN
.
157
B) STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ.158
B. DAS VERHAELTNIS DES EUROPAEISCHEN SCHUTZSYSTEMS ZUM NATIO
NALEN RECHT UND ZU BILATERALEN V ERTRAEGEN
.
158
I. IN DAS UNIONSREGISTER EINGETRAGENE
BEZEICHNUNGEN.161
II. MATERIELL SCHUTZFAEHIGE BEZEICHNUNGEN, DIE NICHT IN DAS UNIONS
REGISTER EINGETRAGEN SIN D
.163
1. BISHERIGE ANSICHT IN DER L I T E R A TU R
.
164
2. ANSICHT DES MARKENGESETZGEBERS
.
165
3. ANSICHT DES B G H
.
165
4. ANSICHT DES E UG H
.
165
A) ENTSCHEIDUNG BAYERISCHES BIER I I
.
166
B) ENTSCHEIDUNG AMERICAN BUD I I
.
167
AA) WORTLAUT DER VO (EG) NR. 510/2006 UND (EWG)
NR.
2081/92.
168
BB)W ORTLAUT DER VO (EG) NR. 918/2004
.
169
CC) ZWECK DER VO (EG) NR. 510/2006
.
170
C) ENTSCHEIDUNG SALAME F E LIN O .
171
D) REAKTION DER LITERATUR .
.
.172
E) STELLUNGNAHM
E.
176
AA) UEBERGANGSWEISER SCHUTZ NACH ART. 5 ABS. 6 VO (EG)
NR. 510/2006
. 177
BB) UEBERGANGSVORSCHRIFTEN DER VO (EG) NR. 918/2004 . 177
CC) EINHEITLICHE R E G E LU N G
.
178
DD)IM ERGEBNIS ABSCHLIESSENDE R EG ELU N G
.180
(1) HISTORISCHE AUSLEGUNG
.
180
(I) STELLUNGNAHMEN DER KOMMISSION.180
(II) STELLUNGNAHME DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIAL
AUSSCHUSSES
.182
(III) ENTSCHEIDUNG DES RATES
.
183
(2) GRAMMATIKALISCHE UND SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG.183
(I) ART. 17 ABS. 3 VO (EWG) NR. 2081/92 . . . 183
(II) ART. 9 VO (EU) NR. 1 1 5 1 /2 0 1 2 .185
(III) ART. 8 VO (EWG) NR. 2081/92 . 186
(IV) ERWAEGUNGSGRUENDE DER UNIONS VERORDNUNG . . 187
(3) SINN UND ZWECK DER UNIONSREGELUNG.187
EE) ZW
ISCHENERGEBNIS.189
III. BEZEICHNUNGEN, DIE NICHT NACH DER VO SCHUTZFAEHIG SIND. . . . 190
1. KEIN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN URSPRUNG UND QUALITAET DES
E RZ EU G N
ISSES.
190
A) ANSICHT IM SCHRIFTTUM
.190
B) ENTWICKLUNG IN DER R
ECHTSPRECHUNG.191
AA) URTEIL DES EUGH WARSTEINER B R A U E R E
I.192
BB) URTEIL DES EUGH AMERICAN BUD I .192
CC) URTEIL DES EUGH SALAME F E LIN O
.193
C) STELLUNGNAHM
E.193
AA) HISTORISCHE A U SLEG U N G
.
194
BB) SYSTEMATISCHE UND GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG . . 194
CC) SINN UND ZWECK DER U NIONSVERORDNUNG
.
195
2. GATTUNGSBEZEICHNUNGEN
.
196
3. WIDERSPRUCH ZUR EINORDNUNG DER GEOGRAFISCHEN HERKUNFTS
ANGABE ALS GEWERBLICHES EIGENTUM ?
.
197
4. VERSTOSS GEGEN ART. 22 T R IP S -UE B K
.?.198
5. VERSTOSS GEGEN DAS GEBOT DES UNIONSRECHTLICHEN EIGENTUMS
SCHUTZES?
.
199
6. VERSTOSS GEGEN DAS DISKRIM INIERUNGSVERBOT?
.
201
7. ZW
ISCHENERGEBNIS.202
IV. AUSSCHLUSS WETTBEWERBSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN?.203
1. BETROFFENE
VORSCHRIFTEN.203
2. AUSLEGUNG DES URTEILS SALAMI FELINO A R T
.204
3. AUSLEGUNG DES URTEILS AMERICAN BUD I I
.205
4. SCHUTZGEGENSTAND DER UNIONS VERO RD N U N G
.207
5. UEBEREINSTIMMUNG MIT DEM TRIPS-UEBK
.
209
6. Z W
ISCHENERGEBNIS.210
V. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER ANDERER SEKTORSPEZIFISCHER UNIONSRE
GELUNGEN
.210
Z USAM M ENFASSUNG UND A U S B L I C K
.
214
L ITE R A TU R V E R Z E IC H N IS
. I |
any_adam_object | 1 |
author | Grumbrecht, Nina |
author_GND | (DE-588)1132344999 |
author_facet | Grumbrecht, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Grumbrecht, Nina |
author_variant | n g ng |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044335400 |
classification_rvk | PS 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)1001571440 (DE-599)DNB1130887901 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Erste Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044335400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180426</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170601s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130887901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866285647</subfield><subfield code="9">3-86628-564-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866285644</subfield><subfield code="c">EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 69.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-86628-564-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001571440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130887901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grumbrecht, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132344999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen</subfield><subfield code="c">Nina Grumbrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 218, XVI Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.9 cm, 380 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 260</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Konstanz</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herkunftsbezeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159598-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markengesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzsystem der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ursprungsbezeichnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">geografische Herkunftsangabe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Herkunftsbezeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159598-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Publikationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065703392</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 260</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">260</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029738570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029738570</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044335400 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:07:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065703392 |
isbn | 3866285647 9783866285644 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029738570 |
oclc_num | 1001571440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | XVI, 218, XVI Seiten 21 cm x 14.9 cm, 380 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Hartung-Gorre Verlag |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Grumbrecht, Nina Verfasser (DE-588)1132344999 aut Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen Nina Grumbrecht Erste Auflage Konstanz Hartung-Gorre Verlag 2017 XVI, 218, XVI Seiten 21 cm x 14.9 cm, 380 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Band 260 Dissertation Universität Konstanz 2016 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Markengesetz Rechtsschutz Schutzsystem der Europäischen Union Ursprungsbezeichnung geografische Herkunftsangabe (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s DE-604 Wissenschaftliche Publikationen (DE-588)1065703392 pbl Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Band 260 (DE-604)BV000863084 260 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029738570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grumbrecht, Nina Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4159598-1 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen |
title_auth | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen |
title_exact_search | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen |
title_full | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen Nina Grumbrecht |
title_fullStr | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen Nina Grumbrecht |
title_full_unstemmed | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen Nina Grumbrecht |
title_short | Die geografische Herkunftsangabe als Immaterialgut im System des europäischen Rechtsschutzes der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen |
title_sort | die geografische herkunftsangabe als immaterialgut im system des europaischen rechtsschutzes der geografischen angaben und ursprungsbezeichnungen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Herkunftsbezeichnung Markenrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029738570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT grumbrechtnina diegeografischeherkunftsangabealsimmaterialgutimsystemdeseuropaischenrechtsschutzesdergeografischenangabenundursprungsbezeichnungen AT wissenschaftlichepublikationen diegeografischeherkunftsangabealsimmaterialgutimsystemdeseuropaischenrechtsschutzesdergeografischenangabenundursprungsbezeichnungen |