Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2017]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Völkerrecht
225 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
ISBN: | 9783428147984 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044327362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170828 | ||
007 | t | ||
008 | 170526s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1128240335 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428147984 |c EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT) |9 978-3-428-14798-4 | ||
035 | |a (OCoLC)980360102 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1128240335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schniederjahn, Nina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe |c Nina Schniederjahn |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2017] | |
300 | |a 304 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 225 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Frankfurt/M. |d 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)1003803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)221724-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschwindenlassen |0 (DE-588)7514412-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)1003803-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)221724-7 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verschwindenlassen |0 (DE-588)7514412-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online Ausgabe, E-Book |z 978-3-428-54798-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Print & E-Book |z 978-3-428-84798-3 |
830 | 0 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 225 |w (DE-604)BV000003101 |9 225 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029730703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029730703 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087679816138752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL
EINFUEHRUNG 17
A.
FRAGESTELLUNGEN.
19
B. METHODISCHES
VORGEHEN.
21
2. TEIL
DAS PHAENOMEN VERSCHWINDENLASSEN 22
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG DES VERSCHWINDENLASSENS
. 22
B. BESCHRAENKUNG AUF LATEINAMERIKA UND EUROPA
. 24
C. ABLAUF DES VERSCHWINDENLASSENS
.
26
I. ENTFUEHRUNG
.
27
II. DIE HAFTZENTREN
.
29
III.
FOLTERUNGEN.
30
IV EXEKUTION
.
32
V ZWISCHENERGEBNIS
.
33
D. VARIANTEN
.
33
E. HANDELNDE
.
35
F. ZIELE UND AUSWIRKUNGEN DER TATEN
.
36
I. AUSWIRKUNGEN FUER DEN
VERSCHWUNDENEN. 37
II. AUSWIRKUNGEN FUER DIE ANGEHOERIGEN
.
37
III. AUSWIRKUNGEN FUER DIE BEVOELKERUNG
.
39
G. HISTORISCHE
HINTERGRUENDE.
40
I. LATEINAMERIKA
.
40
II. E
UROPA.
41
III. DAS VERSCHWINDENLASSEN IN P ERU
. 41
H. DAS VERSCHWINDENLASSEN IM INTERNATIONALEM RECHT
44
REGIONALE MENSCHENRECHTSSYSTEME 48
A. DAS INTER-AMERIKANISCHE SYSTEM
.
48
I. INTER-AMERIKANISCHE
KOMMISSION.
49
II. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE
.
51
1. ORGANISATION DES GERICHTSHOFES
. 52
2.
ZUSTAENDIGKEIT.
53
3. ANTRAGSBEFUGNIS
.
54
4. VERFAHREN VOR DER
KOMMISSION.
55
5.
VERFAHRENSFRAGEN.
55
6. VOLLSTRECKUNG DER URTEILE
.
56
B. DAS EUROPAEISCHE SYSTEM
.
57
I. DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE
.
57
1. ORGANISATION DES GERICHTSHOFES
. 57
2.
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN.
58
3.
VERFAHRENSFRAGEN.
59
4. VOLLSTRECKUNG DER URTEILE
.
61
C. VERGLEICH
.
61
4. TEIL
SCHUTZ DER OPFER 63
A. PROZESSUALE HUERDEN
.
63
I. ORDNUNGSGEMAESSE DURCHFUEHRUNG DES VERFAHRENS DURCH DIE KOMMISSION
----
63
II. RECHTSWEGERSCHOEPFUNG
.
66
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
66
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
70
3. VERGLEICH
.
71
III. FRIEDLICHE
STREITBEILEGUNG.
72
IV BETEILIGUNGSRECHTE
.
73
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
73
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
77
3. VERGLEICH
.
77
V OPFER- UND ZEUGENSCHUTZ
.
78
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
78
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
81
3. VERGLEICH
.
82
B.
BEWEISSCHWIERIGKEITEN.
83
I. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
. 84
1. ZULAESSIGE BEWEISE
.
85
A) ZEUGENBEWEIS UND SACHVERSTAENDIGE
.
86
B) SCHRIFTLICHE BEWEISMITTEL
. 88
C) MITTELBARE BEWEISE
.
90
2. BEWEISMASS
.
92
3. BEWEISLAST UND BEWEISERLEICHTERUNG
. 94
A) SYSTEMATISCHE PRAXIS DES VERSCHWINDENLASSENS
.
94
B) MANGELNDE KOOPERATION DES S TAATES
.
97
C) INHAFTIERUNG DURCH DEN STAAT
.
99
II. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
101
1. ZULAESSIGE BEWEISE
.
102
A) ZEUGENBEWEIS
.
102
B) SCHRIFTLICHE BEWEISMITTEL
. 104
C) MITTELBARE BEWEISE
.
105
2. BEWEISMASS
.
107
3. BEWEISLAST UND BEWEISERLEICHTERUNG
. 108
A) SYSTEMATISCHE PRAXIS
.
108
B) MANGELNDE KOOPERATION DES S TAATES
.
111
C) INHAFTIERUNG DURCH DEN STAAT
. 114
III.
VERGLEICH.
117
C. DAS RECHT, NICHT VERSCHWINDENGELASSEN ZU WERDEN
.
122
I. RECHT AUF
LEBEN.
122
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
123
2. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
125
3.
VERGLEICH.
128
II. VERBOT DER FOLTER
.
129
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
129
2. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
132
3.
VERGLEICH.
136
III. RECHT AUF SICHERHEIT UND
FREIHEIT.
137
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
137
2. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
139
3.
VERGLEICH.
140
IV DAS RECHT, ALS RECHTSFAEHIG ANERKANNT ZU WERDEN
.
141
V WEITERE VERLETZTE R ECHTE
.
143
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
143
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
144
3. VERGLEICH
.
145
VI. ABSCHLUSSBETRACHTUNG
.
145
D. ANGEHOERIGE ALS OPFER
.
146
I.
OPFEREIGENSCHAFT.
146
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
146
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
149
3. VERGLEICH
.
151
II. VERBOT DER F
OLTER.
153
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
153
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
155
3. VERGLEICH
.
157
III. RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS
.
157
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
157
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
159
3. VERGLEICH
.
160
IV RECHTSSCHUTZGARANTIEN
.
161
1. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
.
161
A)
ERMITTLUNGSPFLICHTEN.
161
B) RECHT AUF
WAHRHEIT.
171
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
174
A)
ERMITTLUNGSPFLICHTEN.
174
AA) WIRKSAME BESCHWERDE
. 174
BB) EFFEKTIVE UNTERSUCHUNG
. 176
B) DAS RECHT AUF WAHRHEIT
.
181
3. VERGLEICH
.
182
E. DAUERCHARAKTER DES VERSCHWINDENLASSENS
. 185
I. INTER-AMERIKANISCHER
GERICHTSHOF.
186
II. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.
190
III. VERGLEICH
.
194
E ENTSCHAEDIGUNG UND ERSATZ DER KOSTEN
.
195
I. INTER-AMERIKANISCHER
GERICHTSHOF.
196
1. MATERIELLE
SCHAEDEN.
196
2. IMMATERIELLE SCHAEDEN
.
199
3. KOSTENERSATZ
.
203
II. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF
.204
1. MATERIELLE SCHAEDEN
.
204
2. IMMATERIELLE SCHAEDEN
.206
3. KOSTENERSATZ
.
210
III.
VERGLEICH.
211
5. TEIL
BEITRAG ZUR AUFARBEITUNG, STRAFVERFOLGUNG UND VERHINDERUNG
DES VERSCHWINDENLASSENS 214
A. PFLICHT ZUR
AUFARBEITUNG.
215
I. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
. 216
1. RECHT AUF WAHRHEIT
.
217
2. STAATLICHE ANERKENNUNG DER VERANTWORTLICHKEIT
.
221
3. WEITERE MASSNAHMEN ZUR AUFARBEITUNG
.
222
4. AUSWIRKUNGEN IN P ERU
.
223
II. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
226
III.
VERGLEICH.
229
B. PFLICHT ZUR VERHINDERUNG
.
231
I. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
. 232
1. SCHUTZPFLICHTEN
.
232
2. SCHAFFEN VON NATIONALEN STRAFTATBESTAENDEN
. 236
3. WEITERE PRAEVENTIONSMASSNAHMEN
.
240
4. AUSWIRKUNGEN IN P ERU
.
241
II. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
243
III.
VERGLEICH.
248
C. STRAFVERFOLGUNG IN DER NATIONALEN JUSTIZ
. 250
I. INTER-AMERIKANISCHER GERICHTSHOF
. 251
1. ANGEMESSENE ZEIT
.
253
2. EFFEKTIVITAET
.
255
3. ZUSTAENDIGKEIT VON MILITAERGERICHTEN
.
257
4.
AMNESTIEN.
258
5. INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT.
261
6. DAS BEISPIEL PERU
.
262
A) DER FALL CASTILLO P AE E Z
.
262
B) LA CANTUTA
.
266
C) AKTUELLE ENTWICKLUNGEN
.
270
II. EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF.
271
III.
VERGLEICH.
274
ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG UND AUSBLICK 277
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
.
281
LITERATURVERZEICHNIS.
294
STICHWORTVERZEICHNIS
.
303 |
any_adam_object | 1 |
author | Schniederjahn, Nina |
author_facet | Schniederjahn, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Schniederjahn, Nina |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044327362 |
classification_rvk | PR 2158 PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)980360102 (DE-599)DNB1128240335 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044327362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170526s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1128240335</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428147984</subfield><subfield code="c">EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14798-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)980360102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1128240335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schniederjahn, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe</subfield><subfield code="c">Nina Schniederjahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">225</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Frankfurt/M.</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1003803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)221724-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschwindenlassen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7514412-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1003803-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)221724-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verschwindenlassen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7514412-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online Ausgabe, E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-428-54798-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Print & E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-428-84798-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">225</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003101</subfield><subfield code="9">225</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029730703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029730703</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044327362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:55:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428147984 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029730703 |
oclc_num | 980360102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
physical | 304 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Völkerrecht |
spelling | Schniederjahn, Nina Verfasser aut Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe Nina Schniederjahn Berlin Duncker & Humblot [2017] 304 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Völkerrecht 225 Dissertation Universität Frankfurt/M. 2014 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 gnd rswk-swf Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)221724-7 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Verschwindenlassen (DE-588)7514412-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 b Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)221724-7 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Verschwindenlassen (DE-588)7514412-8 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online Ausgabe, E-Book 978-3-428-54798-2 Erscheint auch als Print & E-Book 978-3-428-84798-3 Schriften zum Völkerrecht 225 (DE-604)BV000003101 225 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029730703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schniederjahn, Nina Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe Schriften zum Völkerrecht Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 gnd Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)221724-7 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Verschwindenlassen (DE-588)7514412-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1003803-6 (DE-588)221724-7 (DE-588)4115710-2 (DE-588)7514412-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe |
title_auth | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe |
title_exact_search | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe |
title_full | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe Nina Schniederjahn |
title_fullStr | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe Nina Schniederjahn |
title_full_unstemmed | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe Nina Schniederjahn |
title_short | Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe |
title_sort | das verschwindenlassen von personen in der rechtsprechung internationaler menschenrechtsgerichtshofe |
topic | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 gnd Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)221724-7 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Verschwindenlassen (DE-588)7514412-8 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte Rechtsprechung Verschwindenlassen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029730703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003101 |
work_keys_str_mv | AT schniederjahnnina dasverschwindenlassenvonpersoneninderrechtsprechunginternationalermenschenrechtsgerichtshofe AT dunckerhumblot dasverschwindenlassenvonpersoneninderrechtsprechunginternationalermenschenrechtsgerichtshofe |