Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen: Risiken, Diagnostik, Behandlung und Hörrehabilitation

Höreinschränkungen gehören zu den häufigsten Behinderungen und Defiziten sinnlicher Wahrnehmung, zugleich sind die Grenzen zwischen Höreinschränkungen und intellektuellen wie psychischen Einbußen fließend. Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schädigungen wie besonders L...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hesse, Gerhard 1952- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2017]
Edition:1. Auflage
Series:Altersmedizin in der Praxis
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Höreinschränkungen gehören zu den häufigsten Behinderungen und Defiziten sinnlicher Wahrnehmung, zugleich sind die Grenzen zwischen Höreinschränkungen und intellektuellen wie psychischen Einbußen fließend. Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schädigungen wie besonders Lärmbelastungen, die das Hörvermögen mit zunehmender Dauer der Einwirkung und damit auch mit zunehmendem Alter beeinträchtigen. Das Buch erklärt diese Zusammenhänge und zeigt dabei die Verknüpfung von Schwerhörigkeit und kognitiven Defiziten auf und vermittelt Möglichkeiten einer sinnvollen, frühzeitigen und adäquaten Rehabilitation der Schwerhörigkeit. Fallbeispiele beantworten praxisnah konkrete Fragen der Versorgung älterer Schwerhöriger. Quelle: Klappentext.
Physical Description:167 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783170312388
3170312383

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes