NEw Almanach Bambergisch / auff das Jar || nach der geburt vnsers Herrn Jhesu Christi / M: D. LXXXVIII.:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kraus, Valentin (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Mayer, Lucas -1610 (IllustratorIn), Amman, Jost 1539-1591 (IllustratorIn), Horitz, Anton 1555-1620 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2018 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVG 10/4
Beschreibung:Formschneider: Lukas Mayer, Nürnberg 1575/1583
Reißer: Jost Amann, Nürnberg 1575
Frontispiz (Zustand): Komplett, Fürstenkolorit, oben zwei Ausrisse, aufgezogen
Frontispiz (Aufbau): Kopfleiste, Almanach, dreiseitig umrahmt von Domherren- und Domizellarwappen mit Beschriftung in Typensatz. Impressum in Schmuckrahmen
Frontispiz (Illustrationen): Formschnitte. Kopfleiste: Zweiteilige Leiste, oben (6,0 x 36,0 cm) in der Mitte Madonna mit Kind, flankiert von den Patronen St. Otto, Petrus und Heinrich (links), St. Kunigunde, Georg und Kilian (rechts); unten (8,0 x 36,0 cm) in der Mitte Wappen von Fürstbischof Ernst von Mengersdorf (1583-1591); links und unten 20 Domherren- sowie rechts 14 Domizellarwappen, das letzte vakat. Laufzeit dieses Typus 1576-1591
Almanach (Technik und Material): Zweifarbiger Typendruck schwarz/rot auf Papier
Almanach (Aufbau): Einspaltiger Titelblock von 7 Zeilen, rechts daneben Holzschnittwappen des Verfassers Valentin Kraus, Kalendarium in 3 Kolumnen zu je 4 Monaten, unten links: Prognostik (Finsternis), rechts daneben Monatszeichen, Planetenzeichen, Zeichenerklärung zum rechts anschließenden Lassmann, schließlich Prognostik; Illustrationen: Verfasserwappen, Lassmann
Beschreibung:1 Blatt (3 Bogenteile) Illustrationen 92,2 x 37,9 cm (Blatt) ; 91,5 x 35,8-36,7 cm (Satzspiegel)
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!