Psychische Störungen: Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie
Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2017]
|
Ausgabe: | 3., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Urban Taschenbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorien zur Sprache, neben verhaltenstheoretischen und psychoanalytischen insbesondere biologische Modelle. Zugrundeliegende Transmitterstörungen werden allgemeinverständlich diskutiert. In den Abschnitten zur Therapie erläutert der Autor verhaltenstherapeutische Maßnahmen, psychoanalytische Behandlung sowie Psychopharmakotherapie und Belege ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig aktualisiert. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 285 Seiten |
ISBN: | 9783170322813 3170322818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044320906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180809 | ||
007 | t| | ||
008 | 170522s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130276228 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170322813 |c Broschur : circa EUR 27.00 (DE), circa EUR 27.80 (AT) |9 978-3-17-032281-3 | ||
020 | |a 3170322818 |9 3-17-032281-8 | ||
024 | 3 | |a 9783170322813 | |
035 | |a (OCoLC)1011518012 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130276228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-858 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a CU 1000 |0 (DE-625)19079: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3000 |0 (DE-625)19104: |2 rvk | ||
084 | |a CU 4000 |0 (DE-625)19113: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhler, Thomas |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)123664810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychische Störungen |b Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie |c Thomas Köhler |
250 | |a 3., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c [2017] | |
300 | |a 285 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Urban Taschenbücher | |
520 | |a Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorien zur Sprache, neben verhaltenstheoretischen und psychoanalytischen insbesondere biologische Modelle. Zugrundeliegende Transmitterstörungen werden allgemeinverständlich diskutiert. In den Abschnitten zur Therapie erläutert der Autor verhaltenstherapeutische Maßnahmen, psychoanalytische Behandlung sowie Psychopharmakotherapie und Belege ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig aktualisiert. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Studierende der Psychologie und Medizin an Universitäten und Fachhochschulen, Klinische Psychologen, Ärzte, Psychiater, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, im Beratungswesen Tätige. | ||
653 | |a Angststörungen | ||
653 | |a Depression | ||
653 | |a Psychopharmakotherapie | ||
653 | |a Schizophrenie | ||
653 | |a Therapie psychischer Störungen | ||
653 | |a Transmitterstörungen | ||
653 | |a Zwangsstörungen | ||
653 | |a Psychologie/Grundlagen | ||
689 | 0 | 0 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, pdf |z 978-3-17-032282-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, epub |z 978-3-17-032283-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, mobi |z 978-3-17-032284-4 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783170220379 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-032281-3 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029724374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029724374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826219879306362881 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT ZUR DRITTEN AUFLAGE
.
5
1 GRUNDLAGEN
.
13
1.1 DEFINITION, DIAGNOSTIK UND KLASSIFIKATION
PSYCHISCHER STOERUNGEN
.
13
1.2 DIE DIAGNOSTISCH-KLASSIFIKATORISCHEN
SYSTEME DSM-5 UND ICD-10
.
16
1.3 ANSAETZE ZUR ERFORSCHUNG PSYCHISCHER
STOERUNGEN
.
18
2 DEMENZEN
.
23
2.1 VORBEMERKUNGEN; ALLGEMEINES ZUR ICD
10-KATEGORIE F0
.
23
2.2 DEMENTIELLES SYNDROM UND AMNESTISCHES
SYNDROM. 23
2.3 AETIOLOGIE, PATHOGENESE UND THERAPIE
VERSCHIEDENER DEMENZFORMEN
.
27
2.3.1 DEMENZ BEI ALZHEIMER
KRANKHEIT
.
27
2.3.2 VASKULAERE DEMENZ
.
31
2.3.3 DEMENZEN IM RAHMEN ANDERER
ERKRANKUNGEN
.
31
3 STOERUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER
EINNAHME PSYCHOTROPER SUBSTANZEN
.
37
3.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN UND
UEBERBLICK
.
37
3.2 ALKOHOL
.
39
3.2.1 ALLGEMEINES. 39
3.2.2 UNMITTELBARE WIRKUNGEN
.
40
3.2.3 MISSBRAUCH UND ABHAENGIGKEIT
(ALKOHOLISMUS, ALKOHOLKRANKHEIT) 43
3.2.4 ALKOHOLTOLERANZ,
ALKOHOLENTZUGSSYNDROM UND
DELIRIUM TREMENS
.
46
3.2.5 MITTEL- UND LANGFRISTIGE FOLGEN VON
ALKOHOLMISSBRAUCH. 49
3.3 OPIOIDE
.
53
3.3.1 ALLGEMEINES
.
53
3.3.2 UNMITTELBARE UND LANGFRISTIGE
WIRKUNGEN
.
55
3.3.3 OPIOIDMISSBRAUCH UND
-ABHAENGIGKEIT
.
57
3.3.4 TOLERANZ UND ENTZUGSSYNDROM . 58
3.4 SEDATIVA UND HYPNOTIKA (ANTIINSOMNIKA) 60
3.4.1 ALLGEMEINES
.
60
3.4.2 UNMITTELBARE UND LANGFRISTIGE
WIRKUNGEN
.
61
3.4.3 TOLERANZ, ENTZUGSSYMPTOMATIK
UND MISSBRAUCH. 63
3.5 KOKAIN UND PSYCHOSTIMULANZIEN
.
64
3.6 CANNABINOIDE (HASCHISCH UND
MARIHUANA; SYNTHETISCHE STOFFE)
.
68
3.7 HALLUZINOGENE
.
73
3.7.1 KLASSISCHE HALLUZINOGENE . 74
3.7.2 ANTICHOLINERGIKA
.
75
3.7.3 RINGSUBSTITUIERTE AMPHETAMINE . 76
3.7.4 PSYCHEDELISCHE NARKOSEMITTEL
(DISSOZIATIVA)
.
77
3.8 NIKOTIN UND TABAK. 78
3.9 INHALANZIEN
.
81
4 SCHIZOPHRENIE UND VERWANDTE STOERUNGEN
.
83
4.1 ALLGEMEINES; HISTORISCHE
VORBEMERKUNGEN. 83
4.2 SCHIZOPHRENIE
.
86
4.2.1 SYMPTOMATIK
.
86
4.2.2 DIAGNOSTIK UND KLASSIFIKATION . 90
4.2.3 ERSTMANIFESTATIONSALTER UND
VERLAUF
.
93
4.2.4 EPIDEMIOLOGIE
.
94
4.2.5 FAMILIAERE HAEUFUNG UND
VERERBUNG . 95
4.2.6 BIOLOGISCHE, NEUROPSYCHOLOGISCHE
UND EXPERIMENTALPSYCHOLOGISCHE
BEFUNDE
.
96
4.2.7 DOPAMIN-, HYPOFRONTALITAETS- UND
GLUTAMATHYPOTHESE DER
SCHIZOPHRENIE
.
98
4.2.8 WEITERE ERKLAERUNGSANSAETZE
.
104
4.2.9 THERAPIE . 110
4.3 SCHIZOTYPIE. 115
4.4 WEITERE MIT DER SCHIZOPHRENIE VERWANDTE
STOERUNGEN
.
116
5 AFFEKTIVE STOERUNGEN
.
120
5.1 ALLGEMEINES; HISTORISCHE
VORBEMERKUNGEN. 120
5.2 DEPRESSIVES UND MANISCHES SYNDROM . 122
5.3 VORKOMMEN UND VERLAUF AFFEKTIVER
SYNDROME
.
124
5.4 DIAGNOSTIK UND KLASSIFIKATION
.
127
5.5 ERSTMANIFESTATIONSALTER UND
EPIDEMIOLOGIE. 132
5.6 FAMILIAERE HAEUFUNG UND VERERBUNG
.
134
5.7 BIOCHEMISCHE KORRELATE AFFEKTIVER
STOERUNGEN
.
135
5.8 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
140
5.9 THERAPIE . 147
5.9.1 PHARMAKOLOGISCHE BEHANDLUNG . 147
5.9.2 WEITERE BIOLOGISCHE UND
SOMATISCHE VERFAHREN
.
.
152
5.9.3 PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN. 153
6 NEUROTISCHE, BELASTUNGS- UND SOMATOFORME
STOERUNGEN
.
157
6.1 ALLGEMEINES; HISTORISCHE
VORBEMERKUNGEN. 157
6.2 PHOBISCHE STOERUNGEN
.
159
6.2.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
159
6.2.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
162
6.2.3 THERAPIE . 165
6.3 PANIKSTOERUNG UND GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
.
166
6.3.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
166
6.3.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
168
6.3.3 THERAPIE . 171
6.4 ZWANGSSTOERUNGEN. 173
6.4.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
173
6.4.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
175
6.4.3 THERAPIE . 180
6.5 AKUTE BELASTUNGSREAKTION UND
POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNG. 181
6.5.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
181
6.5.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
183
6.5.3 THERAPIE . 185
6.6 DISSOZIATIVE STOERUNGEN
.
185
6.6.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
185
6.6.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
188
6.6.3 THERAPIE . 190
6.7 SOMATOFORME STOERUNGEN
.
191
6.7.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
191
6.7.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
193
6.7.3 THERAPIE . 194
7 ESS- UND SCHLAFSTOERUNGEN; SEXUELLE
FUNKTIONSSTOERUNGEN. 196
7.1 VORBEMERKUNGEN. 196
7.2 ESSSTOERUNGEN: ANOREXIA UND BULIMIA
NERVOSA. 197
7.2.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE
.
197
7.2.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
201
7.2.3 THERAPIE . 203
7.3 SCHLAFSTOERUNGEN. 205
7.3.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE. 205
7.3.2 ERKLAERUNGSANSAETZE UND THERAPIE. 206
7.4 NICHTORGANISCHE SEXUELLE
FUNKTIONSSTOERUNGEN
.
208
7.4.1 SYMPTOMATIK, KLASSIFIKATION,
EPIDEMIOLOGIE. 208
7.4.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
212
7.4.3 THERAPIE . 215
8 PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN, STOERUNGEN DER
GESCHLECHTSIDENTITAET UND DER
SEXUALPRAEFERENZ.
217
8.1 ALLGEMEINES. 217
8.2 PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
.
217
8.2.1 SYMPTOMATIK UND KLASSIFIKATION. 217
8.2.2 ERKLAERUNGSANSAETZE
.
220
8.2.3 THERAPIE . 221
8.2.4 SPEZIFISCHE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
.
224
8.3 STOERUNGEN DER GESCHLECHTSIDENTITAET
.
235
8.4 STOERUNGEN DER SEXUALPRAEFERENZ
(PARAPHILIEN)
.
239
9 INTELLIGENZMINDERUNG, ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN
UND PSYCHISCHE STOERUNGEN MIT BEGINN IN
KINDHEIT UND JUGEND
.
244
9.1 VORBEMERKUNGEN. 244
9.2 INTELLIGENZMINDERUNG
.
246
9.3 FRUEHKINDLICHER AUTISMUS . 250
9.4 HYPERKINETISCHE STOERUNGEN UND
STOERUNGEN DES SOZIALVERHALTENS
.
. 254
LITERATUR.
258
STICHWORTVERZEICHNIS
271 |
any_adam_object | 1 |
author | Köhler, Thomas 1949- |
author_GND | (DE-588)123664810 |
author_facet | Köhler, Thomas 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Thomas 1949- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044320906 |
classification_rvk | CU 1000 CU 3000 CU 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1011518012 (DE-599)DNB1130276228 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 3., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044320906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180809</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170522s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130276228</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170322813</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 27.00 (DE), circa EUR 27.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-17-032281-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170322818</subfield><subfield code="9">3-17-032281-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170322813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011518012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130276228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Thomas</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123664810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störungen</subfield><subfield code="b">Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie</subfield><subfield code="c">Thomas Köhler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Urban Taschenbücher</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorien zur Sprache, neben verhaltenstheoretischen und psychoanalytischen insbesondere biologische Modelle. Zugrundeliegende Transmitterstörungen werden allgemeinverständlich diskutiert. In den Abschnitten zur Therapie erläutert der Autor verhaltenstherapeutische Maßnahmen, psychoanalytische Behandlung sowie Psychopharmakotherapie und Belege ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig aktualisiert. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studierende der Psychologie und Medizin an Universitäten und Fachhochschulen, Klinische Psychologen, Ärzte, Psychiater, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, im Beratungswesen Tätige.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angststörungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychopharmakotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schizophrenie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Therapie psychischer Störungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transmitterstörungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsstörungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie/Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, pdf</subfield><subfield code="z">978-3-17-032282-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, epub</subfield><subfield code="z">978-3-17-032283-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, mobi</subfield><subfield code="z">978-3-17-032284-4</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783170220379</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-032281-3</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029724374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029724374</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044320906 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T15:03:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170322813 3170322818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029724374 |
oclc_num | 1011518012 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-858 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-M483 DE-1051 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-858 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-M483 DE-1051 |
physical | 285 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Urban Taschenbücher |
spelling | Köhler, Thomas 1949- Verfasser (DE-588)123664810 aut Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Thomas Köhler 3., überarbeitete Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2017] 285 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Urban Taschenbücher Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorien zur Sprache, neben verhaltenstheoretischen und psychoanalytischen insbesondere biologische Modelle. Zugrundeliegende Transmitterstörungen werden allgemeinverständlich diskutiert. In den Abschnitten zur Therapie erläutert der Autor verhaltenstherapeutische Maßnahmen, psychoanalytische Behandlung sowie Psychopharmakotherapie und Belege ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig aktualisiert. Quelle: Klappentext. Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Studierende der Psychologie und Medizin an Universitäten und Fachhochschulen, Klinische Psychologen, Ärzte, Psychiater, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, im Beratungswesen Tätige. Angststörungen Depression Psychopharmakotherapie Schizophrenie Therapie psychischer Störungen Transmitterstörungen Zwangsstörungen Psychologie/Grundlagen Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s DE-604 W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf 978-3-17-032282-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, epub 978-3-17-032283-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, mobi 978-3-17-032284-4 Vorangegangen ist 9783170220379 X:MVB http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-032281-3 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029724374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köhler, Thomas 1949- Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047686-8 |
title | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie |
title_auth | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie |
title_exact_search | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie |
title_full | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Thomas Köhler |
title_fullStr | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Thomas Köhler |
title_full_unstemmed | Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Thomas Köhler |
title_short | Psychische Störungen |
title_sort | psychische storungen symptomatologie erklarungsansatze therapie |
title_sub | Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie |
topic | Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Psychische Störung |
url | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-032281-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029724374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohlerthomas psychischestorungensymptomatologieerklarungsansatzetherapie AT wkohlhammergmbh psychischestorungensymptomatologieerklarungsansatzetherapie |