Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit:
Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, emp...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die maßgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 342 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm |
ISBN: | 9783779937210 3779937212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044318152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200605 | ||
007 | t | ||
008 | 170518s2017 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1129705919 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779937210 |c Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-3721-0 | ||
020 | |a 3779937212 |9 3-7799-3721-2 | ||
024 | 3 | |a 9783779937210 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 443721 |
035 | |a (OCoLC)1002265942 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1129705919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-1949 |a DE-92 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-19 |a DE-525 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a MS 1960 |0 (DE-625)123626: |2 rvk | ||
084 | |a DU 1000 |0 (DE-625)20042:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 3000 |0 (DE-625)20045:761 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a März, Daniel |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1140848062 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Kinderarmut in Deutschland und die Unsichtbarkeit ihrer Verhältnisse |
245 | 1 | 0 | |a Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |c Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2017 | |
300 | |a 342 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |d 2016 | ||
520 | |a Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die maßgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziologie |0 (DE-588)4077624-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Armut | ||
653 | |a Soziologie | ||
653 | |a Kindheit | ||
653 | |a Ökonomisierung | ||
653 | |a Zeitdiagnose | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziologie |0 (DE-588)4077624-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reuter, Julia |d 1975- |0 (DE-588)123640571 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-4732-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ee5c9c30f1b74f3eb7269514b8323ae1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3721-0 |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029721679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029721679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413607966081024 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
1. KINDERARMUT - WOHLFAHRTSSTAAT - INTERESSENGRUPPENHANDELN:
UNSICHTBARKEIT DES GEWOEHNLICHEN 13
1.1 THEMATISCHER RAHMEN UND RELEVANZ 15
1.2 FRAGESTELLUNG UND FORSCHUNGSANNAHMEN 28
1.3 BEGRIFFE - DEFINITIONEN - EINSCHRAENKUNGEN 34
1.4 ZU DEN EINZELNEN ABSCHNITTEN 44
2. FORSCHUNGSHALTUNG 49
2.1 FORSCHUNGSSTIL 51
2.2 EXPERTENINTERVIEWS 51
2.3 DIE KRITISCHE BEOBACHTUNG ALS ERHEBUNGSVERFAHREN 53
2.4 UEBERSETZUNG DER FORSCHUNGSFRAGE IN DIE ERFAHRUNGSWELT
DES EXPERTEN 57
3. THEORETISCHE RAHMUNG: DIE ZENTRUM-PERIPHERIE-METAPHER
IM LICHTE VON KINDHEIT IN ARMUT 61
3.1 THEORETISCHE BEGRIFFE DES ZENTRUM-PERIPHERIE-MODELLS 64
3.2 DAS UNGLEICHHEITSBEGRUENDENDE KRAEFTEFELD 68
3.3 KINDERARMUT UND DAS UNGLEICHHEITSBEGRUENDENDE KRAEFTEFELD 72
3.4 EINSCHRAENKUNGEN UND GRENZEN 75
4. ARMUT - WOHLFAHRTSSTAAT - INTERESSENGRUPPENHANDELN:
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE SCHLAGLICHTER 77
4.1 ARMUTSFORSCHUNG IN DEUTSCHLAND: EIN SPAETES ERWACHEN 77
4.2 WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG: VON LINKER ZU RECHTER KRITIK
UND ZURUECK 85
4.3 INTERESSENGRUPPENFORSCHUNG 97
4.4 REPRAESENTATION SCHWACHER INTERESSEN 108
5. KINDHEITS- UND ARMUTSSOZIOLOGISCHE ERKLAERUNGSMUSTER:
KINDERARMUT ALS SOZIALE LEBENSLAGE 116
5.1 UMBRUECHE DER KINDHEITSFORSCHUNG:
GEORDNETE VERHAELTNISSE IN UNORDNUNG 117
5.2 DAS VERHAELTNIS VON KINDHEIT UND ARMUT 123
5.3 BESONDERE CHARAKTERISTIKA VON KINDERARMUT 128
5.4 WAS ARMUT BEWIRKT: KONTINUITAETEN UND VERFESTIGUNGEN 130
6. INSTITUTIONSSOZIOLOGISCHE ERKLAERUNGSMUSTER: KINDERARMUT
ALS INSTITUTIONALISIERTE UNSICHTBARKEIT 154
6.1 THEORETISCHE ANMERKUNGEN ZUR FAMILIENPOLITISCHEN ARENA 154
6.2 DIE ARENA ALS KRAEFTEFELD: EINE BEGRIFFSTHEORETISCHE
ANNAEHERUNG 157
6.3 FAMILIENPOLITISCHE SCHLAGLICHTER BIS ZUR JAHRTAUSENDWENDE 163
7. WOHLFAHRTSSTAATSSOZIOLOGISCHE ERKLAERUNGSMUSTER:
KINDERARMUT IN ZEITEN EINER OEKONOMISIERUNG DES SOZIALEN 176
7.1 VOM FUERSORGENDEN ZUM AKTIVIERENDEN UND SOZIALINVESTIVEN
WOHLFAHRTSSTAAT 176
7.2 KINDHEIT UND ARMUT IM SOZIALINVESTITIONSSTAAT 213
8. REPRAESENTATIONS- UND VERBAENDESOZIOLOGISCHE
ERKLAERUNGSMUSTER: KINDERARMUT ALS REPRAESENTATIONSKRISE 252
8.1 DIE ARENA KINDLICHEN INTERESSENGRUPPENHANDELNS 252
8.2 UEBERLEGUNGEN ZUR REPRAESENTATION KINDLICHER INTERESSEN 269
9. ZUSAMMENFASSUNG: DIE BESTE ZUKUNFT
IST EINE GUTE GEGENWART 284
9.1 KINDHEITS- UND ARMUTSSOZIOLOGISCHE ZUSAMMENSCHAU 285
9.2 INSTITUTIONSSOZIOLOGISCHE ZUSAMMENSCHAU 286
9.3 WOHLFAHRTSSOZIOLOGISCHE ZUSAMMENSCHAU 289
9.4 REPRAESENTATIONSSOZIOLOGISCHE ZUSAMMENSCHAU 293
10. DIE RATLOSIGKEIT EINES SOZIOLOGEN 296
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 302 |
any_adam_object | 1 |
author | März, Daniel 1983- |
author_GND | (DE-588)1140848062 (DE-588)123640571 |
author_facet | März, Daniel 1983- |
author_role | aut |
author_sort | März, Daniel 1983- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044318152 |
classification_rvk | MS 1960 DU 1000 DU 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)1002265942 (DE-599)DNB1129705919 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Pädagogik Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044318152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200605</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170518s2017 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1129705919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779937210</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-3721-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779937212</subfield><subfield code="9">3-7799-3721-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779937210</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 443721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002265942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1129705919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)123626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20042:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20045:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">März, Daniel</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140848062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderarmut in Deutschland und die Unsichtbarkeit ihrer Verhältnisse</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit</subfield><subfield code="c">Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die maßgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077624-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Armut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ökonomisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitdiagnose</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077624-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reuter, Julia</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123640571</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-4732-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ee5c9c30f1b74f3eb7269514b8323ae1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3721-0</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029721679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029721679</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044318152 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:11:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779937210 3779937212 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029721679 |
oclc_num | 1002265942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1949 DE-92 DE-860 DE-824 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-384 |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1949 DE-92 DE-860 DE-824 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-384 |
physical | 342 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | März, Daniel 1983- Verfasser (DE-588)1140848062 aut Kinderarmut in Deutschland und die Unsichtbarkeit ihrer Verhältnisse Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter 1. Auflage Weinheim Beltz Juventa 2017 342 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 2016 Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die maßgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. Quelle: Klappentext. Armut (DE-588)4002963-3 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd rswk-swf Armut Soziologie Kindheit Ökonomisierung Zeitdiagnose (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Armut (DE-588)4002963-3 s Soziologie (DE-588)4077624-4 s DE-604 Reuter, Julia 1975- (DE-588)123640571 wpr Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-4732-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ee5c9c30f1b74f3eb7269514b8323ae1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3721-0 Klappentext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029721679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | März, Daniel 1983- Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit Armut (DE-588)4002963-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002963-3 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4077624-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |
title_alt | Kinderarmut in Deutschland und die Unsichtbarkeit ihrer Verhältnisse |
title_auth | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |
title_exact_search | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |
title_full | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter |
title_fullStr | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter |
title_full_unstemmed | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit Daniel März ; mit einem Vorwort von Julia Reuter |
title_short | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |
title_sort | kinderarmut in deutschland und die grunde fur ihre unsichtbarkeit |
topic | Armut (DE-588)4002963-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd |
topic_facet | Armut Kind Soziologie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ee5c9c30f1b74f3eb7269514b8323ae1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3721-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029721679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marzdaniel kinderarmutindeutschlandunddieunsichtbarkeitihrerverhaltnisse AT reuterjulia kinderarmutindeutschlandunddieunsichtbarkeitihrerverhaltnisse AT juventaverlag kinderarmutindeutschlandunddieunsichtbarkeitihrerverhaltnisse AT marzdaniel kinderarmutindeutschlandunddiegrundefurihreunsichtbarkeit AT reuterjulia kinderarmutindeutschlandunddiegrundefurihreunsichtbarkeit AT juventaverlag kinderarmutindeutschlandunddiegrundefurihreunsichtbarkeit |