Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit: biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen
Im Zentrum der Studie stehen sechs biographische (Re-)Konstruktionen beruflichen Werdens von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern. Ihr Vergleich mündet in die Konstruktion der selbstbestimmten Anderen. Ihre Anerkennungs- und Selbstverwirklichungschancen im vermeintlich fremden Haus Schu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-525 DE-898 DE-473 DE-355 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Zentrum der Studie stehen sechs biographische (Re-)Konstruktionen beruflichen Werdens von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern. Ihr Vergleich mündet in die Konstruktion der selbstbestimmten Anderen. Ihre Anerkennungs- und Selbstverwirklichungschancen im vermeintlich fremden Haus Schule bilden darin eine zentrale Perspektive. Die Ergebnisse der Analyse werden vor der Folie sozialpädagogischer Diskurse und der Spezifika sozialpädagogischer Arbeit an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe und Schule diskutiert. Die Studie leistet einen Beitrag zur kritisch-reflexiven Selbstvergewisserung in Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (437 Seiten) |
ISBN: | 9783779947110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044317677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240627 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170518s2017 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783779947110 |c Online |9 978-3-7799-4711-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1002237983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044317677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-B1533 |a DE-355 |a DE-525 |a DE-898 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7180 |0 (DE-625)19962: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haase, Katrin |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)131999303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit |b biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen |c Katrin Haase |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (437 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Zentrum der Studie stehen sechs biographische (Re-)Konstruktionen beruflichen Werdens von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern. Ihr Vergleich mündet in die Konstruktion der selbstbestimmten Anderen. Ihre Anerkennungs- und Selbstverwirklichungschancen im vermeintlich fremden Haus Schule bilden darin eine zentrale Perspektive. Die Ergebnisse der Analyse werden vor der Folie sozialpädagogischer Diskurse und der Spezifika sozialpädagogischer Arbeit an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe und Schule diskutiert. Die Studie leistet einen Beitrag zur kritisch-reflexiven Selbstvergewisserung in Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Schule | ||
653 | |a Jugendhilfe | ||
653 | |a Profession | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7799-3703-6 |w (DE-604)BV044436725 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-7799-3703-4 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BEZ | ||
940 | 1 | |q ZDB-59-BEZ17 | |
966 | e | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |l DE-B1533 |p ZDB-59-BEZ |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |l DE-525 |p ZDB-59-BEZ |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |l DE-898 |p ZDB-59-BEZ |q FHR_ZDB-59-BEZ17_PuC20 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |l DE-473 |p ZDB-59-BEZ |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |l DE-355 |p ZDB-59-BEZ |q UBR Paketkauf 2019 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079194286161920 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Haase, Katrin 1974- |
author_GND | (DE-588)131999303 |
author_facet | Haase, Katrin 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Haase, Katrin 1974- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044317677 |
classification_rvk | DS 2200 DG 8500 DS 7180 |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BEZ |
ctrlnum | (OCoLC)1002237983 (DE-599)BVBBV044317677 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044317677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240627</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00|||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170518s2017 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779947110</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7799-4711-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002237983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044317677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7180</subfield><subfield code="0">(DE-625)19962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haase, Katrin</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131999303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="b">biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen</subfield><subfield code="c">Katrin Haase</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (437 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Zentrum der Studie stehen sechs biographische (Re-)Konstruktionen beruflichen Werdens von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern. Ihr Vergleich mündet in die Konstruktion der selbstbestimmten Anderen. Ihre Anerkennungs- und Selbstverwirklichungschancen im vermeintlich fremden Haus Schule bilden darin eine zentrale Perspektive. Die Ergebnisse der Analyse werden vor der Folie sozialpädagogischer Diskurse und der Spezifika sozialpädagogischer Arbeit an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe und Schule diskutiert. Die Studie leistet einen Beitrag zur kritisch-reflexiven Selbstvergewisserung in Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Profession</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7799-3703-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044436725</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-7799-3703-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BEZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-59-BEZ17</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="l">DE-525</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="q">FHR_ZDB-59-BEZ17_PuC20</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="q">UBR Paketkauf 2019</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044317677 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:41:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779947110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029721212 |
oclc_num | 1002237983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-525 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-525 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (437 Seiten) |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BEZ ZDB-59-BEZ17 ZDB-59-BEZ FHR_ZDB-59-BEZ17_PuC20 ZDB-59-BEZ UBR Paketkauf 2019 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Haase, Katrin 1974- Verfasser (DE-588)131999303 aut Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen Katrin Haase 1. Auflage Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2017 1 Online-Ressource (437 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Zentrum der Studie stehen sechs biographische (Re-)Konstruktionen beruflichen Werdens von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern. Ihr Vergleich mündet in die Konstruktion der selbstbestimmten Anderen. Ihre Anerkennungs- und Selbstverwirklichungschancen im vermeintlich fremden Haus Schule bilden darin eine zentrale Perspektive. Die Ergebnisse der Analyse werden vor der Folie sozialpädagogischer Diskurse und der Spezifika sozialpädagogischer Arbeit an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe und Schule diskutiert. Die Studie leistet einen Beitrag zur kritisch-reflexiven Selbstvergewisserung in Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Schule Jugendhilfe Profession Soziale Arbeit Erziehungswissenschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s DE-604 Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7799-3703-6 (DE-604)BV044436725 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-7799-3703-4 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Haase, Katrin 1974- Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136324-3 (DE-588)4069340-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen |
title_auth | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen |
title_exact_search | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen |
title_full | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen Katrin Haase |
title_fullStr | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen Katrin Haase |
title_full_unstemmed | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen Katrin Haase |
title_short | Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit |
title_sort | berufliche selbstverstandnisse in der schulsozialarbeit biographische re konstruktionen vom beruflichen werden der selbstbestimmten anderen |
title_sub | biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen |
topic | Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Schulsozialarbeit Berufsbild Hochschulschrift |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947110 |
work_keys_str_mv | AT haasekatrin beruflicheselbstverstandnisseinderschulsozialarbeitbiographischerekonstruktionenvomberuflichenwerdenderselbstbestimmtenanderen AT juventaverlag beruflicheselbstverstandnisseinderschulsozialarbeitbiographischerekonstruktionenvomberuflichenwerdenderselbstbestimmtenanderen |