Zeit geben – Bindung stärken: Konzepte der Beratung

Zeit ist heute ein allzu knappes Gut. Auch in den Familien muss alles immer schneller gehen. Gleichzeitig wünschen sich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern stabile und verlässliche Beziehungen. Gute Bindung wird gleichsam zum Ruhepol in einer von Beschleunigung geprägten Gesellschaft. Die Aufgaben v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Götting, Gesine 1972- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim, Bergstr Beltz Juventa 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFP01
BTU01
FHR01
FWS01
FWS02
UBG01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Zeit ist heute ein allzu knappes Gut. Auch in den Familien muss alles immer schneller gehen. Gleichzeitig wünschen sich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern stabile und verlässliche Beziehungen. Gute Bindung wird gleichsam zum Ruhepol in einer von Beschleunigung geprägten Gesellschaft. Die Aufgaben von Beraterinnen und Therapeuten bestehen darin, sowohl Zeit zu geben, als auch Bindung zu stärken. Dieser Band zeigt anhand konkret einsetzbarer Konzepte und Methoden, wie bindungsstärkende Beratung in atemlosen Zeiten gelingen kann. Einem Einblick in die vielfältigen Zusammenhänge von Zeit und Bindung folgen wissenschaftlich anspruchsvolle und gleichzeitig praxistaugliche Modelle für die Arbeit in der Erziehungs- und Familienberatung. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (245 Seiten)
ISBN:9783779946441