Nazis in Tibet: das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer
Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der ›verbotenen Stadt‹ Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Theiss
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBG01 |
Zusammenfassung: | Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der ›verbotenen Stadt‹ Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation ›Ahnenerbe‹. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. |
Beschreibung: | Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Arier-Tümelei: Heinrich Himmlers esoterische Obsessionen -- 2 Jugendjahre: Das Leben als Jagd -- 3 Vorberge: Ein faustischer Pakt -- 4 Sikkim: An der Schwelle zum Sehnsuchtsland -- 5 Interregnum: Turbulenzen in Tibet -- 6 Tibet: Das Treffen von "westlichem und östlichem Hakenkreuz" -- 7 Kriegsjahre: Überlebensstrategien der "Wikinger der Wissenschaft" -- 8 Nachkriegskarrieren: Verdrängen und uminterpretieren -- 9 Spurensuche: Die "Schwarze Sonne" taucht auf -- Anmerkungen -- Anmerkungen zu Literatur und Quellen -- Dank -- Bildnachweis -- Über den Inhalt -- Über den Autor -- Back Cover |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (290 Seiten) Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044309490 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170515s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |z 9783806235333 |c Online |9 978-3-8062-3533-3 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC4822783 | ||
035 | |a (OCoLC)989851358 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044309490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 943.08600000000001 | |
084 | |a NQ 2469 |0 (DE-625)128274: |2 rvk | ||
084 | |a RR 69026 |0 (DE-625)142452:12590 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meier-Hüsing, Peter |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)112548679 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nazis in Tibet |b das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer |c Peter Meier-Hüsing |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Theiss |c [2017] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (290 Seiten) |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Arier-Tümelei: Heinrich Himmlers esoterische Obsessionen -- 2 Jugendjahre: Das Leben als Jagd -- 3 Vorberge: Ein faustischer Pakt -- 4 Sikkim: An der Schwelle zum Sehnsuchtsland -- 5 Interregnum: Turbulenzen in Tibet -- 6 Tibet: Das Treffen von "westlichem und östlichem Hakenkreuz" -- 7 Kriegsjahre: Überlebensstrategien der "Wikinger der Wissenschaft" -- 8 Nachkriegskarrieren: Verdrängen und uminterpretieren -- 9 Spurensuche: Die "Schwarze Sonne" taucht auf -- Anmerkungen -- Anmerkungen zu Literatur und Quellen -- Dank -- Bildnachweis -- Über den Inhalt -- Über den Autor -- Back Cover | ||
520 | |a Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der ›verbotenen Stadt‹ Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation ›Ahnenerbe‹. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1938-1939 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a National socialism--China--Tibet Autonomous Region | |
650 | 0 | 7 | |a Expedition |0 (DE-588)4129116-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tibet |0 (DE-588)4060036-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Expedition |0 (DE-588)4129116-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tibet |0 (DE-588)4060036-1 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1938-1939 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-8062-3438-1 |
912 | |a ZDB-142-WNG | ||
940 | 1 | |q ZDB-142-WNG_2017 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029713179 | ||
966 | e | |u http://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783806235333 |l UBG01 |p ZDB-142-WNG |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177520288858112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meier-Hüsing, Peter 1958- |
author_GND | (DE-588)112548679 |
author_facet | Meier-Hüsing, Peter 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Meier-Hüsing, Peter 1958- |
author_variant | p m h pmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044309490 |
classification_rvk | NQ 2469 RR 69026 |
collection | ZDB-142-WNG |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC4822783 (OCoLC)989851358 (DE-599)BVBBV044309490 |
dewey-full | 943.08600000000001 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.08600000000001 |
dewey-search | 943.08600000000001 |
dewey-sort | 3943.08600000000001 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Geographie |
era | Geschichte 1938-1939 gnd |
era_facet | Geschichte 1938-1939 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03456nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044309490</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171107 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170515s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783806235333</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8062-3533-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC4822783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)989851358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044309490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.08600000000001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2469</subfield><subfield code="0">(DE-625)128274:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 69026</subfield><subfield code="0">(DE-625)142452:12590</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier-Hüsing, Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112548679</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nazis in Tibet</subfield><subfield code="b">das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer</subfield><subfield code="c">Peter Meier-Hüsing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Theiss</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (290 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Arier-Tümelei: Heinrich Himmlers esoterische Obsessionen -- 2 Jugendjahre: Das Leben als Jagd -- 3 Vorberge: Ein faustischer Pakt -- 4 Sikkim: An der Schwelle zum Sehnsuchtsland -- 5 Interregnum: Turbulenzen in Tibet -- 6 Tibet: Das Treffen von "westlichem und östlichem Hakenkreuz" -- 7 Kriegsjahre: Überlebensstrategien der "Wikinger der Wissenschaft" -- 8 Nachkriegskarrieren: Verdrängen und uminterpretieren -- 9 Spurensuche: Die "Schwarze Sonne" taucht auf -- Anmerkungen -- Anmerkungen zu Literatur und Quellen -- Dank -- Bildnachweis -- Über den Inhalt -- Über den Autor -- Back Cover</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der ›verbotenen Stadt‹ Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation ›Ahnenerbe‹. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1938-1939</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism--China--Tibet Autonomous Region</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expedition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129116-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tibet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060036-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Expedition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129116-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tibet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060036-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1938-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8062-3438-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-142-WNG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-142-WNG_2017</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029713179</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783806235333</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-142-WNG</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Tibet (DE-588)4060036-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Tibet |
id | DE-604.BV044309490 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:49:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029713179 |
oclc_num | 989851358 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (290 Seiten) Illustrationen, Karten |
psigel | ZDB-142-WNG ZDB-142-WNG_2017 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Theiss |
record_format | marc |
spelling | Meier-Hüsing, Peter 1958- Verfasser (DE-588)112548679 aut Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer Peter Meier-Hüsing Darmstadt Theiss [2017] 1 Online-Ressource (290 Seiten) Illustrationen, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Arier-Tümelei: Heinrich Himmlers esoterische Obsessionen -- 2 Jugendjahre: Das Leben als Jagd -- 3 Vorberge: Ein faustischer Pakt -- 4 Sikkim: An der Schwelle zum Sehnsuchtsland -- 5 Interregnum: Turbulenzen in Tibet -- 6 Tibet: Das Treffen von "westlichem und östlichem Hakenkreuz" -- 7 Kriegsjahre: Überlebensstrategien der "Wikinger der Wissenschaft" -- 8 Nachkriegskarrieren: Verdrängen und uminterpretieren -- 9 Spurensuche: Die "Schwarze Sonne" taucht auf -- Anmerkungen -- Anmerkungen zu Literatur und Quellen -- Dank -- Bildnachweis -- Über den Inhalt -- Über den Autor -- Back Cover Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der ›verbotenen Stadt‹ Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation ›Ahnenerbe‹. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. Geschichte 1938-1939 gnd rswk-swf National socialism--China--Tibet Autonomous Region Expedition (DE-588)4129116-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Tibet (DE-588)4060036-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Expedition (DE-588)4129116-5 s Tibet (DE-588)4060036-1 g Geschichte 1938-1939 z DE-604 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-8062-3438-1 |
spellingShingle | Meier-Hüsing, Peter 1958- Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer National socialism--China--Tibet Autonomous Region Expedition (DE-588)4129116-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129116-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4060036-1 |
title | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer |
title_auth | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer |
title_exact_search | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer |
title_full | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer Peter Meier-Hüsing |
title_fullStr | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer Peter Meier-Hüsing |
title_full_unstemmed | Nazis in Tibet das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer Peter Meier-Hüsing |
title_short | Nazis in Tibet |
title_sort | nazis in tibet das ratsel um die ss expedition ernst schafer |
title_sub | das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer |
topic | National socialism--China--Tibet Autonomous Region Expedition (DE-588)4129116-5 gnd |
topic_facet | National socialism--China--Tibet Autonomous Region Expedition Deutschland Tibet |
work_keys_str_mv | AT meierhusingpeter nazisintibetdasratselumdiessexpeditionernstschafer |