Das Stillbuch für besondere Kinder: Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
[2017]
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Angekündigt unter dem Titel: Das Still-Buch für besondere Kinder 1. Auflage unter dem Titel: Das besondere Stillbuch |
Beschreibung: | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.5 cm |
ISBN: | 9783456856926 345685692X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044305244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241113 | ||
007 | t| | ||
008 | 170510s2017 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1104752964 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456856926 |c Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.80 (AT), circa sfr 40.90 (freier Preis) |9 978-3-456-85692-6 | ||
020 | |a 345685692X |9 3-456-85692-X | ||
035 | |a (OCoLC)992525169 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1104752964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-1949 |a DE-861 |a DE-355 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 618.92011 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 613.269 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a YQ 2416 |0 (DE-625)154054:12922 |2 rvk | ||
084 | |a YM 7503 |0 (DE-625)153873:12909 |2 rvk | ||
084 | |a YM 5000 |0 (DE-625)153848:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Benkert, Brigitte |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)11249546X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Stillbuch für besondere Kinder |b Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen |c Brigitte Benkert |
246 | 1 | 3 | |a <Das besondere Stillbuch |
246 | 1 | 3 | |a Das Still-Buch für besondere Kinder |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c [2017] | |
300 | |a 240 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt unter dem Titel: Das Still-Buch für besondere Kinder | ||
500 | |a 1. Auflage unter dem Titel: Das besondere Stillbuch | ||
650 | 0 | 7 | |a Muttermilch |0 (DE-588)4040959-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühgeborenes |0 (DE-588)4113644-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säuglingsernährung |0 (DE-588)4051257-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stillen |0 (DE-588)4057578-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kind | ||
653 | |a Krankheit | ||
653 | |a Eltern | ||
653 | |a Beratung | ||
689 | 0 | 0 | |a Frühgeborenes |0 (DE-588)4113644-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stillen |0 (DE-588)4057578-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frühgeborenes |0 (DE-588)4113644-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Säuglingsernährung |0 (DE-588)4051257-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Muttermilch |0 (DE-588)4040959-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-456-85692-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-456-95692-3 |w (DE-604)BV047045032 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029709024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029709024 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815597398348529664 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
W IDM
UNG.
11
DANKSAGUNG.
12
GELEITWORT 1
.
13
GELEITWORT 2
.
14
GELEITWORT 1 ZUR 1.
AUFLAGE.
16
GELEITWORT 2 ZUR 1.
AUFLAGE.
17
VORWORT.
18
TEIL 1 .-THEORETISCHE G RU N D LA G E N
.
21
1 FRUEHGEBURTEN - DATEN, FAKTEN, H ERAUSFORDERUNGEN
.
23
1.1 DIE BEHANDLUNG VON FRUEHGEBURTEN IST LAENDERABHAENGIG
.
24
1.2 DEFINITION UND
KLASSIFIZIERUNG.
24
1.2.1 SCHWANGERSCHAFTSDAUER UND GESTATIONSALTER
.
25
1.2.2
GEBURTSGEWICHT.
25
1.3 ANZAHL DER FRUEHGEBURTEN: DEUTSCHLAND, OESTERREICH, LUXEMBURG
UND
SCHWEIZ.
25
1.4
LITERATUR.
26
2 BEDEUTUNG DER MUTTERM ILCHERNAEHRUNG FUER FRUEHGEBORENE
.
29
2.1 PRAEVENTION VON AKUTEN UND CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN MITHILFE
VON M
UTTERMILCH.
29
2.2 ENTWICKLUNG MAGEN-DARM-TRAKT UND ERNAEHRUNG
.
29
2.2.1 KEIMBESIEDLUNG DES STERILEN MAGEN-DARM-TRAKTES NACH DER G EB U RT
.
29
2.2.2 GASTROINTESTINALES PRIM
ING. 30
2.3 IMMUNSYSTEM IN DER MUTTERMILCH - PROTEKTIVE UND DEFENSIVE
FAKTOREN. 33
2.3.1 SCHUTZ VOR INFEKTIONEN AUFGRUND PATHOGENER KEIME
. 34
2.3.2 SCHUTZ VOR IMMUNOLOGISCHEN ERKRANKUNGEN (AUTOIMMUNERKRANKUNGEN)
_
35
2.4 UNTERSTUETZUNG DER ENTWICKLUNG UND REIFUNG DES G EHIRNS
.
36
2.5 ERNAEHRUNGSBEDARF VON FRUEHGEBORENEN ZUR UNTERSTUETZUNG EINES
OPTIMALEN
WACHSTUMS.
38
2.5.1 SUPPLEMENTATION VON VITAMINEN, MINERALSTOFFEN UND SPURENELEMENTEN
. 39
2.5.2 MILCHANREICHERUNG DER EIGENEN MUTTER- ODER SPENDERMILCH
.
40
2.6 ANREICHERN VON MUTTERMILCH MIT MUTTERMILCHVERSTAERKER (FORTIFIER)
.
41
2.7
LITERATUR.
43
3 DER LANGE WEG ZUM STILLEN VON FRUEHGEBORENEN 22 BIS 37
G ESTATIONSW
OCHEN.
45
3.1 EXTREM KLEINE FRUEHGEBORENE (ELBW)
. 45
3.2 SEHR KLEINE FRUEHGEBORENE (VLBW)
. 46
3.3 KLEINE NEUGEBORENE (LBW) - MANGELERNAEHRTE NEUGEBORENE (SGA)
.
46
3.4 STILLFOERDERUNG IN DER NEONATOLOGIE -
BABYFREUNDLICHE NEONATOLOGIEN (BFHI)
. 47
3.5 LITERATUR
.
49
4 PHYSIOLOGISCHE VERAENDERUNGEN DER BRUST -
VORBEREITUNG AUF DIE STILLFU N K TIO N
. 51
4.1 ENTWICKLUNG IN DER EMBRYONALZEIT UND PUBERTAET
. 51
4.2 ZYKLUS DER
LAKTATION.
51
4.2.1 M
AMMOGENESE.
51
4.2.2 LAKTOGENESE I
.
52
4.2.3 LAKTOGENESE I I
.
52
4.2.4 LAKTOGENESE III
.
52
4.2.5
INVOLUTION.
53
4.3 LITERATUR
.
54
5 ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DER B RU S T
.
55
5.1 AUFBAU DER B RU
ST.
55
5.1.1 DRUESENGEWEBE IN DER B RU ST
.
55
5.1.2 FETTGEWEBE IN DER B RU
ST.
55
5.1.3 ALVEOLEN UND
MILCHGAENGE.
56
5.1.4 A
REOLAE.
56
5.1.5 M AM
ILLEN.
56
5.2 PHYSIOLOGIE DER MILCHBILDUNG
.
56
5.2.1
PROLAKTIN.
57
5.2.2
OXYTOCIN.
58
5.3
LITERATUR.
59
6 ENTWICKLUNG DES STILLVERHALTENS BEI EINEM ZU FRUEH GEBORENEN KIND .
61
6.1 NEUROMOTORISCHE
ENTWICKLUNG.
61
6.2 EINFLUSS DER UNREIFEN FUNKTIONEN AUF DIE FERTIGKEIT STILLEN
.
61
6.3 EINFLUSSFAKTOREN AUF DAS TRINKVERHALTEN EINES FRUEHGEBORENEN
.
63
6.3.1 W
ACHHEIT.
63
6.3.2 KOERPERHALTUNG -
MUSKELTONUS.
63
6.3.3
REFLEXE.
63
6.3.4 SAUGM
USTER.
63
6.4 VERGLEICH KORREKTES VERSUS INKORREKTES SAUGEN AN DER B RU ST
.
64
6.4.1 SAUGVERHALTEN AN DER FLASCHE
.
64
6.5 PRIMITIVE UND PROTEKTIVE
REFLEXE.
65
6.6 FAEHIGKEITEN UND FERTIGKEITEN BEIM REIFEN
NEUGEBORENEN. 67
6.6.1 STILLEN IST EIN PHYSIOLOGISCHER AKT DER BEWEGUNG
.
67
6.6.2 SAUGMUSTER BEIM REIFEN NEUGEBORENEN
. 67
6.6.3 SAUGMUSTER BEIM
FRUEHGEBORENEN.
68
6.7 ERKENNTNISSE ZUR ORALEN ERNAEHRUNG MIT DER FLASCHE UND KUENSTLICHEM
SAUGER BEI FRUEHGEBORENEN
.
69
6.7.1 AUSWIRKUNGEN AUF DAS ERNAEHRUNGSVERHALTEN
.
70
6.7.2 ERNAEHRUNG NACH BEDARF
(CUE-FEEDING).
71
6.8
LITERATUR.
73
TEIL 2: BEGLEITUNG AUF DER NEONATOLOGIE
. 75
7 M UTTER/VATER SEIN IM KONTEXT FRUEHGEBURT UND NEONATOLOGIE
.
77
7.1 DER BEZIEHUNGSAUFBAU ZUM UNGEBORENEN K IN D
.
77
7.2 FRUEHGEBURT - HERAUSFORDERUNG AN MUTTER UND VATER
.
80
7.2.1 DER ERSTE BESUCH AUF DER
NEONATOLOGIE.
84
7.3 DER BEZIEHUNGSAUFBAU ZU EINEM FRUEHGEBORENEN K IN D
. 84
7.4
KAENGURU-PFLEGE.
86
7.4.1 DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER STRESSREDUKTION DURCH DIE
KAENGURU-PFLEGE . . . 90
7.4.2 PRAKTISCHE UMSETZUNG AUF DER N IC U
. 91
7.4.3 SCHMERZLINDERUNG UND STRESSREDUKTION
.
94
7.5 MINIMAL-HANDLING - SANFTE FRUEHGEBORENENPFLEGE
.
94
7.6 UMGEBUNGS-UND ALLTAGSROUTINEN VERAENDERN
. 95
7.7 NIDCAP (NEWBORN INDIVIDUALIZED DEVELOPMENTAL CARE AND ASSESSMENT
PROGRAM
).
95
7.7.1 VERHALTENSSPRACHE DES
FRUEHGEBORENEN.
96
7.8 SCHUTZ VOR NOSOKOMIALEN INFEKTIONEN DANK KAENGURU-PFLEGE UND NIDCAP
. 98
7.9
LITERATUREMPFEHLUNG.
99
7.10
LITERATUR.
99
8 M
ILCHBILDUNG.
103
8.1 AUFBAU DER
MILCHBILDUNG.
103
8.2 HAEUFIGKEIT DES ABPUMPENS IN 24 STUNDEN UND LAKTOGENESE I I
.
105
8.3 ANREGEN DES MILCHSPENDEREFLEXES (OXYTOCINFREISETZUNG) ZUR
MILCHBILDUNG . . 107
8.3.1
BRUSTMASSAGE.
107
8.3.2
RUECKENMASSAGE.
109
8.4 MILCHSYNTHESE UND STADIEN DER MILCHBILDUNG
.
109
8.5 METHODEN ZUR MILCHGEWINNUNG/ZUM ABPUM PEN
.
110
8.5.1 MANUELLES MILCHGEWINNEN MIT DER H A N D
. 110
8.5.2 MANUELLES MILCHGEWINNEN MIT EINER HANDPUM PE
.
112
8.5.3 MILCH MIT EINER ELEKTRISCHEN PUMPE GEW INNEN
.
113
8.5.4 KOSTENERSTATTUNG VON P UM
PEN.
116
8.6 MANAGEMENT ABGEPUMPTER
MUTTERMILCH. 118
8.6.1 AUFBEWAHRUNG VON
MUTTERMILCH.
118
8.7 BAKTERIELLE UND VIRALE INFEKTIONEN DER MUTTER UND UEBERTRAGUNG
UEBER DIE M
UTTERMILCH.
120
8.7.1 PASTEURISIERUNG - METHODE ZUR ABTOETUNG VON VIREN UND BAKTERIEN
.
120
8.7.2 CYTOMEGALIE (CMV)
.
121
8.7.3 HERPES SIM
PLEX.
122
8.7.4 H IV
.
122
8.7.5 STREPTOKOKKEN B
.
122
8.8 MANAGEMENT VON PHYSIOLOGISCHEN VERAENDERUNGEN IN DER BRUST
SOWIE PROBLEMEN MIT DEM MILCHANGEBOT
.
123
8.8.1 INITIALE BRUSTDRUESENSCHWELLUNG (LAKTOGENESE I I )
.
123
8.8.2 DIE MILCHPRODUKTION IST ZU GERIN G
. 126
8.8.3 DIE MILCHPRODUKTION IST ZU HO C H
.
126
8.9 AUFGABEN EINER STILL- UND LAKTATIONSBERATERIN IN DER KINDERKLINIK
.
130
8.10
FRAUENMILCHBANKEN.
131
8.11 LITERATUR
.
132
9 PRAXISANLEITUNG - STILLEN VON FRUEHGEBORENEN UND KRANKEN K IN D E RN
.
137
9.1
ANLEGETECHNIKEN.
137
9.1.1
STILLPOSITIONEN.
138
9.1.2 UNTERSTUETZEN DER B RU
ST.
142
9.2 ERFASSEN DER BRUST (SAUGPOSITION)
.
143
9.3 ORALE STIMULATION ZUM ANREGEN DES SAUGENS
.
146
9.3.1 ORALE STIMULATION MITHILFE VON TECHNIKEN ZUM SAUGTRAINING
.
147
9.4 BRUSTKOMPRESSION ZUR UNTERSTUETZUNG DES MILCHTRANSFERS
.
148
9.5 ERNAEHREN AN DER BRUST MIT HILFSM
ITTELN. 149
9.5.1 ERNAEHRUNGSSONDE
.
149
9.5.2
BRUSTHUETCHEN.
151
9.5.3
MAMILLENFORMER.
153
9.6 METHODEN ZUR VERABREICHUNG VON M
UTTERMILCH. 153
9.6.1 PIPETTEN SOWIE SPRITZEN MIT UND OHNE
AUFSATZ. 154
9.6.2
BRUSTERNAEHRUNGSSET.
155
9.6.3 B
ECHER.
156
9.6.4 ERNAEHRUNG MIT DER FLASCHE UEBER EINEN KUENSTLICHEN SAUGER
.
157
9.6.5 THERAPEUTISCHER
HABERMAN-FEEDER.
159
9.6.6 THERAPEUTISCHE FINGERFUETTERUNG
.
160
9.7 L
ITERATUR.
163
10 BERATUNG BEI PROBLEMEN MIT MAMILLEN UND DER B R U S
T. 167
10.1 PFLEGE VON MAMILLEN UND DER B RU
ST. 167
10.2 SCHMERZENDE UND WUNDE M AM
ILLEN.
167
10.2.1 SCHMERZEN MIT INTAKTER H A U T
.
167
10.2.2 SCHMERZEN MIT VERLETZTER HAUT (WUNDEN)
. 168
10.2.3 MOEGLICHE URSACHEN
HERAUSFINDEN.
168
10.2.4 M ASSNAHM
EN.
168
10.2.5 T
HERAPIE.
169
10.3 SCHMERZEN IN DER BRUST - MILCHSTAU, MASTITIS, ABSZESS
.
170
10.3.1 DEFINITIONEN VON MILCHSTAU/MASTITIS/ABSZESS
.
170
10.3.2 DIFFERENZIERUNG, URSACHEN, KLINIK, VORGEHEN
.
170
10.3.3 MOEGLICHE URSACHEN HERAUSFINDEN
.
174
10.3.4 GESCHMACKSVERAENDERUNG DER MUTTERMILCH
.
174
10.3.5 INSTRUKTION VON KONSERVATIVEN M ASSNAHM EN
.
174
10.3.6 PHYSIKALISCHE M ASSNAHM EN
.
174
10.3.7 SONSTIGE M ASSNAHM
EN.
175
10.3.8 MEDIKAMENTOESE T HERAPIE
.
175
10.3.9
ABSTILLEN.
176
10.4
LITERATUR.
176
11 BERATUNG BEI SPAETEN FRUEHGEBORENEN VON 340/7 BIS 3 66/7
G ESTATIONSW
OCHEN.
179
11.1 BETREUUNG VON SPAETEN FRUEHGEBORENEN AUF DER WOCHENBETTSTATION
ODER NEONATOLOGIE/KINDERKLINIK
.
180
11.2 ENTLASSUNG NACH H A U SE
.
184
11.2.1
ENTLASSUNGSPLANUNG.
185
11.2.2 UNTERSTUETZUNG UND BEGLEITUNG ZU H A U SE
.
185
11.3
LITERATUREMPFEHLUNG.
186
11.4
LITERATUR.
186
TEIL 3: BEGLEITUNG VON KRANKEN UND BEHINDERTEN KINDERN
IN DER KINDERKLINIK
.
189
12 BERATUNG BEI BESONDEREN HERAUSFORDERUNGEN BEI AKUT
UND CHRONISCH KRANKEN UND BEHINDERTEN KINDERN
. 191
12.1 AKUTE
INFEKTIONSERKRANKUNGEN.
192
12.1.1 SPEZIELLE TIPPS FUER DIE UNTERSTUETZUNG DES STILLENS/TRINKENS
.
.
.
192
12.2 STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
.
193
12.2.1 PHENYLKETONURIE (PKU)
.
193
12.2.2 ZYSTISCHE FIBROSE (MUKOVISZIDOSE)
.
194
12.2.3
GALAKTOSAEMIE.
194
12.2.4
HYPOTHYREOSE.
194
12.3 NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN
.
195
12.3.1 HYPOTONIE DER
MUSKULATUR.
195
12.3.2 HYPERTONIE DER
MUSKULATUR.
197
12.4 KARDIOLOGISCHE
ERKRANKUNGEN.
199
12.4.1 KONGENITALE H
ERZFEHLER.
199
12.5 ORALE UND ANATOMISCHE FEHLBILDUNGEN IM G ESICHT
.
201
12.6 LITERATUREMPFEHLUNG -
PRAXISERFAHRUNGEN.
205
12.7 GASTROINTESTINALE
ERKRANKUNGEN.
205
12.7.1
ERBRECHEN.
205
12.8 REFERENZWERTE ZUR ENTWICKLUNG VON GEWICHT, LAENGE, KOPFUMFANG,
BMI UND MOTORISCHE M
EILENSTEINE.
207
12.8.1 REFERENZWERTE ZUR ORIENTIERUNG
.
207
12.9
LITERATUREMPFEHLUNG.
209
12.10 LITERATUR
.
209
13 BERATUNG DER E LTE R N
.
211
13.1 BERATUNG BEI AKUTEN ODER CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN DER M U TTER
.
211
13.2
LITERATUREMPFEHLUNGEN.
213
13.3 ENDLICH NACH HAUSE - UNTERSTUETZUNG NACH DER
ENTLASSUNG. 213
13.3.1 AUF SICH ACHTEN - ERNAEHRUNG UND ENTLASTUNG
.
214
13.3.2 ENTLASSUNGSPLANUNG
.
215
13.3.3 ZU HAUSE ANKOMMEN - HINWEISE AN E LTE RN
.
216
13.4 TRAUERNDE ELTERN NACH VERLUST IHRES KINDES
UNTERSTUETZEN. 217
13.5
LITERATUREMPFEHLUNGEN.
217
13.6
LITERATUR.
218
ANHANG
.
221
RESSOURCEN.
223
KONTAKTADRESSEN UND LINKVERZEICHNIS FUER FRUEHGEBORENE,
KRANKE UND BEHINDERTE K
INDER.
225
AUTORENVERZEICHNIS.
228
FOTONACHWEISE.
229
SACHWORTVERZEICHNIS.
230 |
any_adam_object | 1 |
author | Benkert, Brigitte 1961- |
author_GND | (DE-588)11249546X |
author_facet | Benkert, Brigitte 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Benkert, Brigitte 1961- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044305244 |
classification_rvk | YQ 2416 YM 7503 YM 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)992525169 (DE-599)DNB1104752964 |
dewey-full | 618.92011 613.269 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics 613 - Personal health & safety 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 618.92011 613.269 610 |
dewey-search | 618.92011 613.269 610 |
dewey-sort | 3618.92011 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044305244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170510s2017 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1104752964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456856926</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.80 (AT), circa sfr 40.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-456-85692-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345685692X</subfield><subfield code="9">3-456-85692-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992525169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1104752964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.92011</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.269</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 2416</subfield><subfield code="0">(DE-625)154054:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 7503</subfield><subfield code="0">(DE-625)153873:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153848:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benkert, Brigitte</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11249546X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Stillbuch für besondere Kinder</subfield><subfield code="b">Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen</subfield><subfield code="c">Brigitte Benkert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a"><Das besondere Stillbuch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Still-Buch für besondere Kinder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt unter dem Titel: Das Still-Buch für besondere Kinder</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage unter dem Titel: Das besondere Stillbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muttermilch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040959-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühgeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113644-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säuglingsernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051257-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stillen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057578-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krankheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frühgeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113644-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stillen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057578-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühgeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113644-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Säuglingsernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051257-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Muttermilch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040959-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-456-85692-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-456-95692-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047045032</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029709024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029709024</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044305244 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-13T09:03:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456856926 345685692X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029709024 |
oclc_num | 992525169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-1949 DE-861 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-1949 DE-861 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 |
physical | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Benkert, Brigitte 1961- Verfasser (DE-588)11249546X aut Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Brigitte Benkert <Das besondere Stillbuch Das Still-Buch für besondere Kinder 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Bern Hogrefe [2017] 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angekündigt unter dem Titel: Das Still-Buch für besondere Kinder 1. Auflage unter dem Titel: Das besondere Stillbuch Muttermilch (DE-588)4040959-4 gnd rswk-swf Frühgeborenes (DE-588)4113644-5 gnd rswk-swf Säuglingsernährung (DE-588)4051257-5 gnd rswk-swf Stillen (DE-588)4057578-0 gnd rswk-swf Kind Krankheit Eltern Beratung Frühgeborenes (DE-588)4113644-5 s Stillen (DE-588)4057578-0 s DE-604 Säuglingsernährung (DE-588)4051257-5 s Muttermilch (DE-588)4040959-4 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-456-85692-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-456-95692-3 (DE-604)BV047045032 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029709024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benkert, Brigitte 1961- Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Muttermilch (DE-588)4040959-4 gnd Frühgeborenes (DE-588)4113644-5 gnd Säuglingsernährung (DE-588)4051257-5 gnd Stillen (DE-588)4057578-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040959-4 (DE-588)4113644-5 (DE-588)4051257-5 (DE-588)4057578-0 |
title | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen |
title_alt | <Das besondere Stillbuch Das Still-Buch für besondere Kinder |
title_auth | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen |
title_exact_search | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen |
title_full | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Brigitte Benkert |
title_fullStr | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Brigitte Benkert |
title_full_unstemmed | Das Stillbuch für besondere Kinder Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Brigitte Benkert |
title_short | Das Stillbuch für besondere Kinder |
title_sort | das stillbuch fur besondere kinder fruhgeborene kranke oder behinderte neugeborene stillen und pflegen |
title_sub | Frühgeborene, kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen |
topic | Muttermilch (DE-588)4040959-4 gnd Frühgeborenes (DE-588)4113644-5 gnd Säuglingsernährung (DE-588)4051257-5 gnd Stillen (DE-588)4057578-0 gnd |
topic_facet | Muttermilch Frühgeborenes Säuglingsernährung Stillen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029709024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT benkertbrigitte dasstillbuchfurbesonderekinderfruhgeborenekrankeoderbehinderteneugeborenestillenundpflegen AT benkertbrigitte dasbesonderestillbuch AT benkertbrigitte dasstillbuchfurbesonderekinder |