Sexualität und Gender im Einwanderungsland: öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch
Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellscha...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | XI, 371 Seiten 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783110518344 3110518341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044304619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190115 | ||
007 | t | ||
008 | 170510s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124793283 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110518344 |c Paperback : EUR 34.95 (DE), EUR 34.95 (AT) |9 978-3-11-051834-4 | ||
020 | |a 3110518341 |9 3-11-051834-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1011411686 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124793283 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-83 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-M483 |a DE-824 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-858 | ||
084 | |a DP 6500 |0 (DE-625)19861:12010 |2 rvk | ||
084 | |a MS 2800 |0 (DE-625)123644: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sexualität und Gender im Einwanderungsland |b öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch |c herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XI, 371 Seiten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frauenbild |0 (DE-588)4125057-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antirassismus |0 (DE-588)4275311-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualnorm |0 (DE-588)4116484-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Männerbild |0 (DE-588)4139085-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einwanderung |0 (DE-588)4013960-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlecht |0 (DE-588)4020547-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einwanderung |0 (DE-588)4013960-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sexualnorm |0 (DE-588)4116484-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Männerbild |0 (DE-588)4139085-4 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Frauenbild |0 (DE-588)4125057-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Antirassismus |0 (DE-588)4275311-9 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Einwanderung |0 (DE-588)4013960-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschlecht |0 (DE-588)4020547-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sielert, Uwe |d 1949- |0 (DE-588)122306724 |4 edt | |
700 | 1 | |a Marburger, Helga |d 1952- |0 (DE-588)108950662 |4 edt | |
700 | 1 | |a Griese, Christiane |d 1960- |0 (DE-588)111401291 |4 edt | |
710 | 2 | |a De Gruyter Oldenbourg |0 (DE-588)1065492103 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-051835-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-051843-6 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029708424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177512162394112 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort — V
Teil I: Bedingungen und Prämissen zum Zusammenhang
von Sexualität, Gender und Einwanderungsgesellschaft
Christiane Griese und Helga Marburger
Zuwanderung, Interkulturelle Öffnung und gesellschaftliche Transformationen
öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben — 3
Uwe Sielert
Sexualität und Diversifizierung sexueller Lebenswelten und Identitäten
im Migrationskontext — 32
Elisabeth Tuider
Intersektionale Perspektiven auf Sexualität und Gender im Kontext
von Migrationsgesellschaften — 55
Teil II: Diskursive Annäherungen an den Zusammenhang
von Sexualität, Gender und Einwanderungsgesellschaft
Zülfukar Çetin
Die andere Migration der Anderen
Ein Blick auf verflochtene Geschichten von Homophobie und Rassismus
aus intersektionaler Perspektive — 71
Bernd Christmann
Sexualität und Gender als Projektionsflächen für fremdenfeindliche Stereotype und
kulturalistische Identitätskonstruktionen — 83
Leonie Herwartz-Emden
Konzepte von „Weiblichkeit“ im Migrationskontext — 98
Michael Tunç
Männlichkeitskonzepte im Migrationskontext —114
Helge Jannink und Christina Witz
Die Doppelseitigkeit der Scham in der sexualpädagogischen Arbeit
mit jugendlichen Geflüchteten —127
X
Inhalt
Teil III: Sexualität und Geschlechterverhältnisse im Kontext
von Flucht und Zuwanderung - Blicke auf aktuelle
empirische Befunde
Torsten Linke und Heinz-Jürgen Voß
Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt im Kontext von Flucht
Sondierung und Handlungsempfehlungen —143
Yasemin El-Menouar
Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer
Religionszugehörigkeit —159
Marc Thielen
Das Verhältnis von (Flucht-)Migration und Sexualität in autobiografischen
Erzählungen queerer Migranten aus dem Iran —174
Cindy Ballaschk
Diskurse um Migration, Geschlecht und Sexualität im schulischen
Sexualerziehungsunterricht —188
Anja Henningsen und Inga Marie List
„Ich glaub’, man müsst* einfach nur verstehen, dass wir alle Menschen sind
Zugehörigkeit und (Un-)Gleichmachung von Schülerinnen vor dem Hintergrund
ethnischer und geschlechtlicher Differenz an einem Brennpunktgymnasium — 205
Teil IV: Politiken, Strategien und Konzepte in öffentlichen
und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern
Ergin Focali
Interkulturelle sexualpädagogische Bildungsangebote für Eltern und Kinder
in Kindertagesstätten — 225
Jutta Hartmann und Mart Busche
All Includedl?
Herausforderungen und Gelingensbedingungen museumspädagogischer Zugänge
zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen — 241
Dorothee Beck und Frauke Gützkow
Die GEW-Broschüre „Für eine Pädagogik der Vielfalt - Reflexion eines komplexen
Entstehungsprozesses — 257
Inhalt —- XI
Andreas Müller
Sexualpädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Jungen
aus Afghanistan — 268
Janosch Freuding
Sprechen über Sexualität in einer Berufsintegrationskiasse
der Berufsschule — 282
Diana Kostrzewski und Christine Winkelmann
Zugang zu Informationen im Bereich der sexuellen Gesundheit als öffentlicher
Auftrag
Das Projekt „Zanzu“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung — 298
Annika Valentin
„In Germany gay is legal“
Coming-out-Beratung im diversity Jugendzentrum in München — 310
Ibrahim Mokdad, Gundula Endemann, Marco Kammholz und Falk Steinborn
„SOFRA heißt für mich Beisammensein“
Ein Angebot für LSBTI-Geflüchtete und Unterstützerinnen — 321
Mathias Haase
Sexuelle Bildung und Migration in der Kinder- und Jugendhilfe — 335
Andrea Altenburg
Zur Konzeption eines sexualpädagogischen Workshops für
Bundesfreiwilligendienstlerinnen mit Fluchterfahrung — 346
Katrin Süßebecker
Sprachbewusstheit im Migrationsdiskurs
Ein Thema für die Hochschulausbildung — 356
Autorinnen — 369
Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat
auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards
und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle
Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch
auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der
Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln.
Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität,
Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhän-
ge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und
Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen
Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und
Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaft-
lichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich,
Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen,
gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung.
► Überblick über aktuelle Forschungsbefunde, kontroverse Debatten und Lösungsansätze
► Breites Spektrum an Handlungsfeldem und Akteur*innen
► Qualifikationsgrundlage für eine herausfordernde Aufgabenstellung
► Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende bildungs- und sozialwissen-
schaftlicher Studien- und Ausbildungsgänge an Universitäten, Hochschulen und
Fachhochschulen sowie an Lehrende und Lernende in der Erwachsenenbildung
bzw. Fort- und Weiterbildung.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Sielert, Uwe 1949- Marburger, Helga 1952- Griese, Christiane 1960- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | u s us h m hm c g cg |
author_GND | (DE-588)122306724 (DE-588)108950662 (DE-588)111401291 |
author_facet | Sielert, Uwe 1949- Marburger, Helga 1952- Griese, Christiane 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044304619 |
classification_rvk | DP 6500 MS 2800 MS 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)1011411686 (DE-599)DNB1124793283 |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05181nam a2200805 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044304619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170510s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124793283</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110518344</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 34.95 (DE), EUR 34.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-051834-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110518341</subfield><subfield code="9">3-11-051834-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011411686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124793283</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19861:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexualität und Gender im Einwanderungsland</subfield><subfield code="b">öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 371 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125057-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antirassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275311-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116484-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multikulturelle Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214151-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Männerbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139085-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020547-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Multikulturelle Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214151-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sexualnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116484-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Männerbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139085-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125057-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Antirassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275311-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschlecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020547-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sielert, Uwe</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122306724</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger, Helga</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)108950662</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griese, Christiane</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)111401291</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065492103</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-051835-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-051843-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029708424</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044304619 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:49:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065492103 |
isbn | 9783110518344 3110518341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029708424 |
oclc_num | 1011411686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-B1533 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-M483 DE-824 DE-859 DE-20 DE-1949 DE-1052 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-858 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-B1533 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-M483 DE-824 DE-859 DE-20 DE-1949 DE-1052 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-858 |
physical | XI, 371 Seiten 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2017] © 2017 XI, 371 Seiten 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Quelle: Klappentext. Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd rswk-swf Frauenbild (DE-588)4125057-6 gnd rswk-swf Antirassismus (DE-588)4275311-9 gnd rswk-swf Sexualnorm (DE-588)4116484-2 gnd rswk-swf Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd rswk-swf Männerbild (DE-588)4139085-4 gnd rswk-swf Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd rswk-swf Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd rswk-swf Geschlecht (DE-588)4020547-2 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einwanderung (DE-588)4013960-8 s Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s Sexualnorm (DE-588)4116484-2 s Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s Männerbild (DE-588)4139085-4 s Frauenbild (DE-588)4125057-6 s Antirassismus (DE-588)4275311-9 s Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 s DE-604 Sexualität (DE-588)4054684-6 s Geschlecht (DE-588)4020547-2 s Sielert, Uwe 1949- (DE-588)122306724 edt Marburger, Helga 1952- (DE-588)108950662 edt Griese, Christiane 1960- (DE-588)111401291 edt De Gruyter Oldenbourg (DE-588)1065492103 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-051835-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-051843-6 Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Frauenbild (DE-588)4125057-6 gnd Antirassismus (DE-588)4275311-9 gnd Sexualnorm (DE-588)4116484-2 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd Männerbild (DE-588)4139085-4 gnd Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd Geschlecht (DE-588)4020547-2 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054679-2 (DE-588)4125057-6 (DE-588)4275311-9 (DE-588)4116484-2 (DE-588)4071776-8 (DE-588)4214151-5 (DE-588)4139085-4 (DE-588)4054684-6 (DE-588)4013960-8 (DE-588)4020547-2 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch |
title_auth | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch |
title_exact_search | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch |
title_full | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese |
title_fullStr | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese |
title_full_unstemmed | Sexualität und Gender im Einwanderungsland öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch herausgegeben von Uwe Sielert, Helga Marburger, Christiane Griese |
title_short | Sexualität und Gender im Einwanderungsland |
title_sort | sexualitat und gender im einwanderungsland offentliche und zivilgesellschaftliche aufgaben ein lehr und praxishandbuch |
title_sub | öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben - ein Lehr- und Praxishandbuch |
topic | Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Frauenbild (DE-588)4125057-6 gnd Antirassismus (DE-588)4275311-9 gnd Sexualnorm (DE-588)4116484-2 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd Männerbild (DE-588)4139085-4 gnd Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd Geschlecht (DE-588)4020547-2 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
topic_facet | Sexualerziehung Frauenbild Antirassismus Sexualnorm Geschlechterrolle Multikulturelle Gesellschaft Männerbild Sexualität Einwanderung Geschlecht Sexualverhalten Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029708424&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sielertuwe sexualitatundgenderimeinwanderungslandoffentlicheundzivilgesellschaftlicheaufgabeneinlehrundpraxishandbuch AT marburgerhelga sexualitatundgenderimeinwanderungslandoffentlicheundzivilgesellschaftlicheaufgabeneinlehrundpraxishandbuch AT griesechristiane sexualitatundgenderimeinwanderungslandoffentlicheundzivilgesellschaftlicheaufgabeneinlehrundpraxishandbuch AT degruyteroldenbourg sexualitatundgenderimeinwanderungslandoffentlicheundzivilgesellschaftlicheaufgabeneinlehrundpraxishandbuch |