Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen
Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Toronto
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Schriftenreihe: | UTB
4870 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Es vermittelt Wissen über die aktuell diskutierten Fragen aller zentralen Vorschriften des AGG sowie über alle Grundsatzurteile auf nationaler und europäischer Ebene der letzten 10 Jahre. |
Beschreibung: | 137 Seiten 18.5 cm x 12 cm |
ISBN: | 9783825248703 3825248704 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044300943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180202 | ||
007 | t | ||
008 | 170508s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130412334 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825248703 |c Pb : circa EUR 12.99 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 16.90 (freier Preis) |9 978-3-8252-4870-3 | ||
020 | |a 3825248704 |9 3-8252-4870-4 | ||
024 | 3 | |a 9783825248703 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: UTB4870 |
035 | |a (OCoLC)984757719 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130412334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-B1533 |a DE-521 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-945 |a DE-1102 |a DE-M483 |a DE-898 |a DE-863 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
084 | |a PL 406 |0 (DE-625)137007: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wersig, Maria |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)143431633 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |b eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen |c Maria Wersig |
264 | 1 | |a Opladen ; Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c 2017 | |
300 | |a 137 Seiten |c 18.5 cm x 12 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UTB |v 4870 | |
520 | |a Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Es vermittelt Wissen über die aktuell diskutierten Fragen aller zentralen Vorschriften des AGG sowie über alle Grundsatzurteile auf nationaler und europäischer Ebene der letzten 10 Jahre. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |0 (DE-588)7542750-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
830 | 0 | |a UTB |v 4870 |w (DE-604)BV000895355 |9 4870 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2743f6bf8db6408f959ed27defd3a1f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029704829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029704829 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PF 341 W498 |
DE-BY-FWS_katkey | 679908 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101365070 |
_version_ | 1824555897635995649 |
adam_text |
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis. g
Vorwort. lg
1. Die Schritte der Fallbearbeitung im AGG. -|g
1.1 Der Aufbau des AGG. *]ß
1.2 Europarechtliche Hintergründe.
1.3 Die Diskriminierungskategorien.
1.4 Anwendungsbereich des AGG. 2q
1.5 Die Diskriminierungsformen. 23
1.6 Sachliche Rechtfertigungen für Diskriminierungen. 2g
1.7 Ansprüche und Fristen. 3^
1.8 Beweisiast und Beweismöglichkeiten. 34
1.9 Die juristische Arbeitsweise der Falllösung. 37
2. Fälle zum arbeitsrechtlichen Teil des AGG. 3g
2.1 Ossi!. 3g
Exkurs: Der problematische Rechtsbegriff der „Rasse". 42
2.2 Bewerberin mit Kopftuch um einen Ausbildungsplatz. 43
Exkurs: Kopftuchverbote per Gesetz. 43
2.3 Die schwangere Ballerina. 47
Exkurs: Transgeschlechtlichkeit ֊ Geschlecht oder
sexuelle Identität?. 4g
2.4 Mindestgröße für Pilotinnen. 5q
2.5 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. 53
2.6 Ist Frauenförderung noch erlaubt?. 57
2.7 HlV-lnfektion als Behinderung. q-j
2.8 Erzieher im Mädcheninternat. 53
Exkurs: § 8 Abs. 1 AGG bezogen auf andere
Diskriminierungskategorien.
1
2.9 Nach Alter gestaffelte Anzahl der Urlaubstage. 68
2.10 Young Professionals (m/w) gesucht. 72
Exkurs: Verbot diskriminierender Stellenanzeigen. 74
2.11 Benachteiligung beim Zugang zu Fortbildung. 75
2.12 Status als Bewerber. 76
2.13 Nichtreligiöse Bewerberin auf Stelle bei
kirchlichem Träger. 79
2.14 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. 82
Exkurs: Leistungsverweigerungsrecht bei (sexueller)
Belästigung. 85
Exkurs: Wann haften Arbeitgeberjnnen für 1
Diskriminierung durch andere Beschäftigte und
Kundjnnen?. 85
2.15 Entschädigung für jahrelange Entgeltdiskriminierung_ 86
Exkurs: Lohnungleichheit und Gender Pay Gap. 88
Exkurs: Beschlussverfahren als Handlungsmöglichkeit des
Betriebsrats. 89
2.16 Kleider machen Leute: Die Pilotenmütze. 90
2.17 Gut zu merken ֊ Gut zu wissen. 93
3. Fälle zum zivilrechtlichen Teil des AGG. 95
3.1 Stress an der Diskotür. 95
3.2 Mieterhöhung für Familien mit Migrationshintergrund-- 98
3.3 Keine Hochzeitsnacht für die „Homo-Ehe". 102
3.4 Ein teures Fahrvergnügen. 107
Exkurs: Unisex-Tarife in privaten Versicherungen. 109
3.5 Stillen im Café verboten. 110
3.6 Kopftuch im Fitnessstudio. 113
Exkurs: Schadensprävention als Rechtfertigungsgrund
in §20 AGG. 116
3.7 Ausschluss der Nutzung von E-Scootern im
öffentlichen Nahverkehr. 117
3.8 Gut zu merken - gut zu wissen. 120
4. Hürden der Rechtsdurchsetzung im
Antidiskriminierungsrecht. 123
4.1 Kollektive Rechtsmobilisierung: Prozessstandschaft und
Verbandsklage. 124
4.2 Fristen. 124
4.3 Beweisprobleme. 125
4.4 Entschädigungssummen. 126
Literaturverzeichnis. 129
Stichwortverzeichnis. 135 |
any_adam_object | 1 |
author | Wersig, Maria 1978- |
author_GND | (DE-588)143431633 |
author_facet | Wersig, Maria 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Wersig, Maria 1978- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044300943 |
classification_rvk | PF 341 PL 406 |
ctrlnum | (OCoLC)984757719 (DE-599)DNB1130412334 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044300943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170508s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130412334</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825248703</subfield><subfield code="c">Pb : circa EUR 12.99 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 16.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-4870-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825248704</subfield><subfield code="9">3-8252-4870-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825248703</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: UTB4870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984757719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130412334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 406</subfield><subfield code="0">(DE-625)137007:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wersig, Maria</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143431633</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)</subfield><subfield code="b">eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen</subfield><subfield code="c">Maria Wersig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Toronto</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 Seiten</subfield><subfield code="c">18.5 cm x 12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">4870</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Es vermittelt Wissen über die aktuell diskutierten Fragen aller zentralen Vorschriften des AGG sowie über alle Grundsatzurteile auf nationaler und europäischer Ebene der letzten 10 Jahre.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7542750-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">4870</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">4870</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2743f6bf8db6408f959ed27defd3a1f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029704829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029704829</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
id | DE-604.BV044300943 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:14:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 |
isbn | 9783825248703 3825248704 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029704829 |
oclc_num | 984757719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-B1533 DE-521 DE-1050 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-945 DE-1102 DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-B1533 DE-521 DE-1050 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-945 DE-1102 DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 137 Seiten 18.5 cm x 12 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series | UTB |
series2 | UTB |
spellingShingle | Wersig, Maria 1978- Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen UTB Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7542750-3 (DE-588)4153616-2 |
title | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen |
title_auth | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen |
title_exact_search | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen |
title_full | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen Maria Wersig |
title_fullStr | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen Maria Wersig |
title_full_unstemmed | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen Maria Wersig |
title_short | Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |
title_sort | falle zum allgemeinen gleichbehandlungsgesetz agg eine einfuhrung in theorie und praxis des antidiskriminierungsrechts in 23 fallen |
title_sub | eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen |
topic | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (DE-588)7542750-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2743f6bf8db6408f959ed27defd3a1f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029704829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT wersigmaria fallezumallgemeinengleichbehandlungsgesetzaggeineeinfuhrungintheorieundpraxisdesantidiskriminierungsrechtsin23fallen AT unitaschenbuchergmbh fallezumallgemeinengleichbehandlungsgesetzaggeineeinfuhrungintheorieundpraxisdesantidiskriminierungsrechtsin23fallen |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PF 341 W498 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |