Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich: Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag Berlin
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 566 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm |
ISBN: | 9783832544188 3832544186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044299859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200120 | ||
007 | t | ||
008 | 170508s2016 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124257934 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832544188 |c Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT) |9 978-3-8325-4418-8 | ||
020 | |a 3832544186 |9 3-8325-4418-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832544188 | |
035 | |a (OCoLC)971203938 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124257934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-634 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Melzer, Marius |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1133080979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich |b Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? |c Marius Melzer |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag Berlin |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 566 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Autokratien | ||
653 | |a Umweltpolitik | ||
653 | |a Umweltschutz | ||
653 | |a Vergleichende Politikwissenschaft | ||
653 | |a Wasserreinhaltung | ||
653 | |a Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Logos Verlag Berlin |0 (DE-588)1065538812 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eae3408616934bed943d33fc9179fbe8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029703763 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773411047571456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
13
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.17
1
EINLEITUNG.23
1.1 SPEZIFIKATION DES ERKENNTNISINTERESSES UND ZIELE DER ARBEIT
.
25
1.2 DEFINITION DER FUER DIE UNTERSUCHUNG ZENTRALEN BEGRIFFE
.
28
1.2.1 STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM UMWELTSCHUTZ
.
28
1.2.2 UMWELTPOLITIK UND BODEN, LUFT UND WASSER ALS UNTERSUCHTE
UMWELTMEDIEN
.
31
1.2.3 DER POLITISCHE REGIMETYP UND DAS MATERIELLE WOHLSTANDSNIVEAU
.
33
1.3 AUFBAU DER
ARBEIT.38
2 ANKNUEPFUNG AN DEN BESTEHENDEN FORSCHUNGSSTAND
.
41
2.1 RESULTATE QUANTITATIVER VERGLEICHSSTUDIEN ZUM UMWELTSCHUTZ IN
ABHAENGIGKEIT DES
POLITISCHEN REGIMETYPS UND DES MATERIELLEN WOHLSTANDSNIVEAUS
.
41
2.2 DETERMINANTEN FUER EINEN ERFOLGREICHEN
UMWELTSCHUTZ.44
2.3 ERKLAERUNGSANSAETZE ZUM EINSATZ VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM
UMWELTSCHUTZ
.
52
2.4 BESTEHENDE FORSCHUNGSLUECKEN ZUM ZUSAMMENHANG VON POLITISCHEM
REGIMETYP,
MATERIELLEM WOHLSTANDSNIVEAU UND DER WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM
UMWELTSCHUTZ.
56
3 THEORETISCHE ERWARTUNGEN ZUM EINFLUSS DES POLITISCHEN REGIMETYPS UND
DES
MATERIELLEN WOHLSTANDSSNIVEAUS AUF DIE WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN
ZUM
UMWELTSCHUTZ.61
3.1 DIE WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM UMWELTSCHUTZ VON DEMOKRATIEN
MIT
HOHEM MATERIELLEN WOHLSTANDSNIVEAU
.
61
3.1.1 DER KONTEXT FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM
UMWELTSCHUTZ
.
61
3.1.2 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ.
67
3.1.3 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ NACH UMWELTMEDIEN
.
73
3.2 DIE WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM UMWELTSCHUTZ VON DEMOKRATIEN
MIT
NIEDRIGEM MATERIELLEN
WOHLSTANDSNIVEAU.
76
3.2.1 DER KONTEXT FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM
UMWELTSCHUTZ
.
76
3.2.2 DIE WAHL DER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM UMWELTSCHUTZ VON
DEMOKRATIEN MIT
NIEDRIGEM MATERIELLEN
WOHLSTANDSNIVEAU.81
3.2.3 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ NACH
UMWELTMEDIEN.
86
3.3 DIE WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM UMWELTSCHUTZ VON AUTOKRATIEN
MIT
NIEDRIGEM MATERIELLEN
WOHLSTANDSNIVEAU.89
3.3.1 DER KONTEXT FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM
UMWELTSCHUTZ
.
89
3.3.2 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ.95
3.3.3 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ NACH
UMWELTMEDIEN.
100
3.4 DIE WAHL VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN ZUM UMWELTSCHUTZ VON AUTOKRATIEN
MIT
HOHEM MATERIELLEN
WOHLSTANDSNIVEAU.
103
3.4.1 DER KONTEXT FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUM
UMWELTSCHUTZ
.
103
3.4.2 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ.
108
3.4.3 THEORETISCHE ERWARTUNGEN FUER DEN EINSATZ DER STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUM
UMWELTSCHUTZ NACH
UMWELTMEDIEN.
113
4. BILDUNG DER
UNTERSUCHUNGSHYPOTHESEN.117
5. FORSCHUNGSDESIGN UND METHODISCHE
GRUNDLAGEN.131
5.1 BESCHREIBUNG DES METHODISCHEN VORGEHENS
.
131
5.2 AUFBAU DES
VERGLEICHSINDEXES.136
5.3 BEGRUENDUNG DER
FALLAUSWAHL.148
6
DEUTSCHLAND.
153
6.1 DIE GRUNDBEDINGUNGEN DES UMWELTSCHUTZES IN
DEUTSCHLAND.153
6.2
BODENREINHALTUNG.156
6.3
LUFTREINHALTUNG.169
6.4
WASSERREINHALTUNG.
183
6.5
ZWISCHENFAZIT.196
7
SUEDAFRIKA.199
7.1 DIE GRUNDBEDINGUNGEN DES UMWELTSCHUTZES IN SUEDAFRIKA
.
199
7.2
BODENREINHALTUNG.
201
7.3
LUFTREINHALTUNG.
214
7.4
WASSERREINHALTUNG.226
7.5
ZWISCHENFAZIT.
237
8 VOLKSREPUBLIK
CHINA.241
8.1 DIE GRUNDBEDINGUNGEN DES UMWELTSCHUTZES IN DER VOLKSREPUBLIK CHINA
.
241
8.2
BODENREINHALTUNG.244
8.3
LUFTREINHALTUNG.257
8.4
WASSERREINHALTUNG.269
8.5
ZWISCHENFAZIT.
282
9 SAUDI
ARABIEN.
287
9.1 DIE GRUNDBEDINGUNGEN DES UMWELTSCHUTZES IN SAUDI ARABIEN
.
287
9.2
BODENREINHALTUNG.290
9.3
LUFTREINHALTUNG.302
9.4
WASSERREINHALTUNG.315
9.5
ZWISCHENFAZIT.
327
10 DER VERGLEICH DES EINSATZES VON STEUERUNGSINSTRUMENTEN IN
DEUTSCHLAND, SUED
AFRIKA, DER VOLKSREPUBLIK CHINA UND SAUDI ARABIEN
.
331
10.1 DER EINSATZ HIERARCHISCHER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUR BODEN-, LUFT
UND
WASSERREINHALTUNG.331
10.2 DER EINSATZ OEKONOMISCHER STEUERUNGSINSTRUMENTE ZUR BODEN-, LUFT UND
WASSERREINHALTUNG.336
10.3 DER EINSATZ DER KOOPERATION ZUR BODEN-, LUFT UND WASSERREINHALTUNG
.
342
10.4 DER EINSATZ DER INFORMATIONEN ZUR BODEN-, LUFT UND
WASSERREINHALTUNG
.
347
10.5 UEBERPRUEFUNG DER UNTERSUCHUNGSHYPOTHESEN
.
351
11
SCHLUSS.361
11.1 DISKUSSION DER
KERNERGEBNISSE.361
11.2
AUSBLICK.
367
LITERATURVERZEICHNIS.373
ANHANG.462 |
any_adam_object | 1 |
author | Melzer, Marius 1985- |
author_GND | (DE-588)1133080979 |
author_facet | Melzer, Marius 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Melzer, Marius 1985- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044299859 |
classification_rvk | AR 28300 |
ctrlnum | (OCoLC)971203938 (DE-599)DNB1124257934 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Allgemeines Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044299859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170508s2016 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124257934</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832544188</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-4418-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832544186</subfield><subfield code="9">3-8325-4418-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832544188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)971203938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124257934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melzer, Marius</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1133080979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich</subfield><subfield code="b">Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung?</subfield><subfield code="c">Marius Melzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">566 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autokratien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergleichende Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserreinhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eae3408616934bed943d33fc9179fbe8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029703763</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044299859 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:13:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065538812 |
isbn | 9783832544188 3832544186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029703763 |
oclc_num | 971203938 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-521 DE-634 DE-706 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-2070s DE-521 DE-634 DE-706 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 |
physical | 566 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Logos Verlag Berlin |
record_format | marc |
spelling | Melzer, Marius 1985- Verfasser (DE-588)1133080979 aut Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? Marius Melzer Berlin Logos Verlag Berlin [2016] © 2016 566 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016 Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Autokratien Umweltpolitik Umweltschutz Vergleichende Politikwissenschaft Wasserreinhaltung Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s DE-604 Logos Verlag Berlin (DE-588)1065538812 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eae3408616934bed943d33fc9179fbe8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Melzer, Marius 1985- Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120509-1 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? |
title_auth | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? |
title_exact_search | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? |
title_full | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? Marius Melzer |
title_fullStr | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? Marius Melzer |
title_full_unstemmed | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? Marius Melzer |
title_short | Der Einsatz von Steuerungsinstrumenten im Umweltschutz in Deutschland, Südafrika, der Volksrepublik China und Saudi Arabien im Vergleich |
title_sort | der einsatz von steuerungsinstrumenten im umweltschutz in deutschland sudafrika der volksrepublik china und saudi arabien im vergleich beeinflussen der politische regimetyp und das materielle wohstandsniveau den einsatz von steuerungsinstrumenten in der boden in der luft und in der wasserreinhaltung |
title_sub | Beeinflussen der politische Regimetyp und das materielle Wohstandsniveau den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in der Boden-, in der Luft- und in der Wasserreinhaltung? |
topic | Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd |
topic_facet | Internationaler Vergleich Umweltschutz Umweltpolitik Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eae3408616934bed943d33fc9179fbe8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT melzermarius dereinsatzvonsteuerungsinstrumentenimumweltschutzindeutschlandsudafrikadervolksrepublikchinaundsaudiarabienimvergleichbeeinflussenderpolitischeregimetypunddasmateriellewohstandsniveaudeneinsatzvonsteuerungsinstrumenteninderbodeninderluftundinderwasserrein AT logosverlagberlin dereinsatzvonsteuerungsinstrumentenimumweltschutzindeutschlandsudafrikadervolksrepublikchinaundsaudiarabienimvergleichbeeinflussenderpolitischeregimetypunddasmateriellewohstandsniveaudeneinsatzvonsteuerungsinstrumenteninderbodeninderluftundinderwasserrein |