Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion: Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
[1990?]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: Hauptwerk (1795) - Nachtrag (1796) Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 1, Nr. 7796 (Ausg. Olms 1984) Vorlageform des Erscheinungsvermerks des Hauptwerks: Jena im Akademischen Lese-Institut und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth 1795. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 17. Briefs: Wittenberg auf Kosten des Verfassers und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth. 1796. - Vorlageform des Kolophons des 17. Briefs: Gedruckt bey Chr. Philipp Meltzer |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044296341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | he|bmb024bbcp | ||
008 | 170504s1990 b|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044296341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Krug, Wilhelm Traugott |d 1770-1842 |e Verfasser |0 (DE-588)11884704X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion |b Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |c [Wilhelm Traugott Krug] |
264 | 1 | |a Berlin |b Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek |c [1990?] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
340 | |f 24x | ||
500 | |a Erschienen: Hauptwerk (1795) - Nachtrag (1796) | ||
500 | |a Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 1, Nr. 7796 (Ausg. Olms 1984) | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks des Hauptwerks: Jena im Akademischen Lese-Institut und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth 1795. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 17. Briefs: Wittenberg auf Kosten des Verfassers und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth. 1796. - Vorlageform des Kolophons des 17. Briefs: Gedruckt bey Chr. Philipp Meltzer | ||
534 | |c 1795 | ||
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Barth, Johann Ambrosius |d 1760-1813 |0 (DE-588)132235080 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Krug, Wilhelm Traugott |d 1770-1842 |0 (DE-588)11884704X |4 pbl | |
700 | 1 | |a Meltzer, Christian Philipp |0 (DE-588)1037600754 |4 prt | |
710 | 2 | |a Akademisches Leseinstitut (Jena) |0 (DE-588)6146599-9 |4 pbl | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd | ||
751 | |a Wittenberg |0 (DE-588)4066640-2 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Krug, Wilhelm Traugott |t Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion |d Jena : im Akademischen Lese-Institut, 1795-1796 |w (DE-604)BV043993763 |
940 | 1 | |q HUB-retro | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029700343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177498447020032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 |
author2 | Meltzer, Christian Philipp |
author2_role | prt |
author2_variant | c p m cp cpm |
author_GND | (DE-588)11884704X (DE-588)132235080 (DE-588)1037600754 |
author_facet | Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 Meltzer, Christian Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 |
author_variant | w t k wt wtk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044296341 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044296341 |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02087nam a2200385 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV044296341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">he|bmb024bbcp</controlfield><controlfield tag="008">170504s1990 b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044296341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Wilhelm Traugott</subfield><subfield code="d">1770-1842</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11884704X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion</subfield><subfield code="b">Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können</subfield><subfield code="c">[Wilhelm Traugott Krug]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek</subfield><subfield code="c">[1990?]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="f">24x</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: Hauptwerk (1795) - Nachtrag (1796)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 1, Nr. 7796 (Ausg. Olms 1984)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks des Hauptwerks: Jena im Akademischen Lese-Institut und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth 1795. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 17. Briefs: Wittenberg auf Kosten des Verfassers und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth. 1796. - Vorlageform des Kolophons des 17. Briefs: Gedruckt bey Chr. Philipp Meltzer</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1795</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Johann Ambrosius</subfield><subfield code="d">1760-1813</subfield><subfield code="0">(DE-588)132235080</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Wilhelm Traugott</subfield><subfield code="d">1770-1842</subfield><subfield code="0">(DE-588)11884704X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meltzer, Christian Philipp</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037600754</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademisches Leseinstitut (Jena)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146599-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wittenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066640-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Krug, Wilhelm Traugott</subfield><subfield code="t">Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion</subfield><subfield code="d">Jena : im Akademischen Lese-Institut, 1795-1796</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043993763</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-retro</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029700343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Briefsammlung local |
genre_facet | Briefsammlung |
id | DE-604.BV044296341 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:49:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146599-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029700343 |
open_access_boolean | |
psigel | HUB-retro |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek |
record_format | marc |
spelling | Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 Verfasser (DE-588)11884704X aut Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können [Wilhelm Traugott Krug] Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek [1990?] txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier 24x Erschienen: Hauptwerk (1795) - Nachtrag (1796) Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 1, Nr. 7796 (Ausg. Olms 1984) Vorlageform des Erscheinungsvermerks des Hauptwerks: Jena im Akademischen Lese-Institut und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth 1795. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 17. Briefs: Wittenberg auf Kosten des Verfassers und Leipzig bey Joh. Ambros. Barth. 1796. - Vorlageform des Kolophons des 17. Briefs: Gedruckt bey Chr. Philipp Meltzer 1795 Briefsammlung local Barth, Johann Ambrosius 1760-1813 (DE-588)132235080 pbl Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 (DE-588)11884704X pbl Meltzer, Christian Philipp (DE-588)1037600754 prt Akademisches Leseinstitut (Jena) (DE-588)6146599-9 pbl Jena (DE-588)4028557-1 gnd Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd Wittenberg (DE-588)4066640-2 gnd Reproduktion von Krug, Wilhelm Traugott Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Jena : im Akademischen Lese-Institut, 1795-1796 (DE-604)BV043993763 |
spellingShingle | Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |
title | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |
title_auth | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |
title_exact_search | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |
title_full | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können [Wilhelm Traugott Krug] |
title_fullStr | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können [Wilhelm Traugott Krug] |
title_full_unstemmed | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können [Wilhelm Traugott Krug] |
title_short | Briefe über die Perfektibilität der geoffenbahrten Religion |
title_sort | briefe uber die perfektibilitat der geoffenbahrten religion als prolegomena zu einer jeden positiven religionslehre die kunftig den sichern gang einer vestgegrundeten wissenschaft wird gehen konnen |
title_sub | Als Prolegomena zu einer jeden positiven Religionslehre, die künftig den sichern Gang einer vestgegründeten Wissenschaft wird gehen können |
topic_facet | Briefsammlung |
work_keys_str_mv | AT krugwilhelmtraugott briefeuberdieperfektibilitatdergeoffenbahrtenreligionalsprolegomenazueinerjedenpositivenreligionslehrediekunftigdensicherngangeinervestgegrundetenwissenschaftwirdgehenkonnen AT barthjohannambrosius briefeuberdieperfektibilitatdergeoffenbahrtenreligionalsprolegomenazueinerjedenpositivenreligionslehrediekunftigdensicherngangeinervestgegrundetenwissenschaftwirdgehenkonnen AT meltzerchristianphilipp briefeuberdieperfektibilitatdergeoffenbahrtenreligionalsprolegomenazueinerjedenpositivenreligionslehrediekunftigdensicherngangeinervestgegrundetenwissenschaftwirdgehenkonnen AT akademischesleseinstitutjena briefeuberdieperfektibilitatdergeoffenbahrtenreligionalsprolegomenazueinerjedenpositivenreligionslehrediekunftigdensicherngangeinervestgegrundetenwissenschaftwirdgehenkonnen |