Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft: mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Band 79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 355 Seiten |
ISBN: | 9783848737581 3848737582 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044287423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171206 | ||
007 | t | ||
008 | 170427s2017 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130179753 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848737581 |c Broschur : EUR 93.00 (DE), EUR 95.70 (AT) |9 978-3-8487-3758-1 | ||
020 | |a 3848737582 |9 3-8487-3758-2 | ||
035 | |a (OCoLC)984753551 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044287423 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-521 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 150 |0 (DE-625)141836: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth-Mingram, Berrit |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1131194519 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft |b mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China |c Berrit Roth-Mingram |
246 | 1 | 0 | |a systemvergleichenden |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2017 | |
300 | |a 355 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v Band 79 | |
502 | |b Dissertation |c Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Marktwirtschaft |0 (DE-588)4055722-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Marktwirtschaft |0 (DE-588)4055722-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-8065-3 |w (DE-604)BV044273854 |
830 | 0 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v Band 79 |w (DE-604)BV013503663 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=012e629f62504083bc4b536001d96d53&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029691614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029691614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773400271355904 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUHRUNG 23
I. PROBLEMSTELLUNG 23
II. RECHTSWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNGSSTAND ZU CSR 26
1. CSR-FRAGEN IM LAUTERKEITSRECHT 29
2. CSR-FRAGEN IM GESELLSCHAFTSRECHT 31
3. CSR-FRAGEN IM ARBEITSRECHT 33
4. CSR-FRAGEN IM ALLGEMEINEN ZIVILRECHT 34
5. CSR-FRAGEN IM VOELKERRECHT 37
III. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 40
1. CSR-BERICHTERSTATTUNG 41
2. THEMENBEGRENZUNG 44
A) CSR-VERHALTENSKODIZES 44
B) UNTERNEHMENSKODIZES 50
IV. RECHTSVERGLEICHENDE METHODIK 52
1. DEUTSCH-US-AMERIKANISCHER RECHTSVERGLEICH 53
2. DEUTSCH-CHINESISCHER RECHTSVERGLEICH 54
3. RECHTSVERGLEICH ALS FUNKTIONALER MIKROVERGLEICH 57
V. GANG DER UNTERSUCHUNG 59
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DER CSR 61
I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 61
1. DIE HISTORIE DES CSR-KONZEPTS 61
A) SOZIALES UNTERNEHMERTUM IN DEN USA 63
B) SOZIALES UNTERNEHMERTUM IN DEUTSCHLAND 64
2. MIT CSR VERWANDTE KONZEPTE DER
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG 66
A) CORPORATE SUSTAINABILITY 68
B) CORPORATE CITIZENSHIP 68
C) STAKEHOLDER-VALUE-THEORIE 70
D) CORPORATE GOVERNANCE 71
E) BEWERTUNG DER MIT CSR VERWANDTEN KONZEPTE 73
3. CSR-MODELLE 74
A) CSR-MODELL DES COMMITTEE FOR ECONOMIC DEVELOPMENT 74
15
INHALTSVERZEICHNIS
B) CSR-PYRAMIDE UND THREE-DOMAIN-MODELL 75
C) TRIPLE-BOTTOM-LINE-MODELL 76
D) BEWERTUNG DER VORGESTELLTEN CSR-MODELLE 77
4. ARBEITSDEFMITIONEN 78
A) CSR
78
B) CSR-BERICHTERSTATTUNG
80
II. CSR-BERICHTERSTATTUNG IN DER PRAXIS
8
1
1. INHALTSSTANDARDS FUER EINE CSR-BERICHTERSTATTUNG 82
A) GLOBAL REPORTING INITIATIVE 82
B) ECO-MANAGEMENT AND AUDIT SCHEME 83
C) AA1000 SERIE
85
2. INTEGRATED REPORTING 86
3. DIE TESTIERUNG VON CSR-BERICHTEN 87
4. DIE CSR-BERICHTERSTATTUNG DEUTSCHER UNTERNEHMEN 90
A) UEBERBLICK UEBER DEN DAX 30 90
B) BERICHTERSTATTUNG ANHAND DER GRI-INITIATIVE 91
C) BERICHTERSTATTUNG ANHAND VON EMAS 92
D) BERICHTERSTATTUNG ANHAND DER AA1000 SERIE 93
E) INTEGRATED REPORTING UND TESTIERUNG 94
III. ERGEBNISSE 95
2. KAPITEL: RECHTSWISSENSCHAFTLICHE UNTERSUCHUNG DER
CSR-BERICHTERSTATTUNG 97
I. DAS CSR-KONZEPT IN DEN RECHTSWISSENSCHAFTEN 97
1. VERHAELTNIS VON CSR UND RECHT 97
A) RECHTSSOZIOLOGISCHE ANSAETZE 99
B) RECHTSTHEORETISCHE ANSAETZE 101
C) GOVERNANCE-FORSCHUNG UND OEKONOMISCHE ANALYSE DES
RECHTS 104
D) EVOLUTIONSTHEORIE DES RECHTS 106
2. CSR ALS PRIVATE REGELSETZUNG 107
A) DURCHSETZUNG PRIVATER REGELSETZUNG 107
B) DURCHSETZUNG VON CSR-MASSNAHMEN 113
II. DIE CSR-BERICHTERSTATTUNG 114
1. CSR-BERICHTERSTATTUNG DE LEGE LATA 114
A) AKTIENRECHTLICHE MITTEILUNGS- UND
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 114
16
INHALTSVERZEICHNIS
B) KAPITALMARKTRECHTLICHE MITTEILUNGS- UND
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 117
AA) INFORMATIONEN ZUR UND BEI BOERSENZULASSUNG 117
BB) ENTSPRECHENSERKLAERUNG ZUM DCGK NACH
§161AKTG 119
CC) ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG NACH
§289AHGB 120
C) PFLICHTEN ZUR TRANSPARENZ UND VERGLEICHBARKEIT AN
DEUTSCHEN BOERSENPLAETZEN 121
D) LAUTERKEITSRECHTLICHE INFORMATIONSPFIICHTEN 122
E) VERTRAGSRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 123
F) ALLGEMEINER AUSKUNFTSANSPRUCH AUS TREU UND GLAUBEN
GEMAESS § 242 BGB 125
G) INFORMATIONSRECHTE AUS DEN INFORMATIONSGESETZEN 125
2. DE LEGE LATA-RECHTSFOLGEN EINER FREIWILLIGEN
CSR-BERICHTERSTATTUNG 126
A) LAUTERKEITSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 126
B) KAPITALMARKTRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 129
C) RECHTSFOLGEN GEMAESS DEM ALLGEMEINEN ZIVIL- UND
KAUFRECHT 131
III. MOEGLICHKEITEN EINER CSR-BERICHTERSTATTUNG DE LEGE FERENDA 136
1. CSR-BERICHTERSTATTUNG DURCH GESETZLICHEN
REGELUNGSAUFTRAG 137
2. CSR-BERICHTERSTATTUNG MITTELS ANREGUNGSNORMEN 138
3. CSR-BERICHTERSTATTUNG MITTELS ERMOEGLICHENDER NORMEN 139
4. STAATLICHE HILFESTELLUNG ZU EINER CSR-BERICHTERSTATTUNG 140
5. BEWERTUNG DER VORGESTELLTEN RECHTSFORTBILDUNGSVARIANTEN 142
IV. ERGEBNISSE 143
3. KAPITEL: CSR IN DER DEUTSCHEN RECHTSPOLITIK 145
I. DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ALS LEITBILD DER DEUTSCHEN
RECHTSPOLITISCHEN AGENDA 146
1. DER BEGRIFF DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT 146
2. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ALS VERFASSUNGSPRINZIP 151
3. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT IN DER EU 153
4. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ALS POLITISCHE ZIELBESTIMMUNG 155
17
INHALTSVERZEICHNIS
II. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT UND DIE RECHTLICHE REGULIERUNG EINER
UNTEMEHMENSVERANTWORTUNG 158
1. RECHTSPOLITISCHE INITIATIVEN ZU CSR IN DEUTSCHLAND 160
A) CSR-INITIATIVEN DER BUNDESREGIERUNG 160
B) CSR-INITIATIVEN IM BUNDESTAG 160
C) BEWERTUNG DER POLITISCHEN INITIATIVEN 162
2. RECHTSPOLITISCHE INITIATIVEN AUF EU-EBENE 163
III. EINE TRANSPARENTE UND VERGLEICHBARE CSR-BERICHTERSTATTUNG
ALS ZIEL DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT 167
1. FORMEN SOZIALEN DRUCKS UND SOZIALER ANREIZE 168
A) BUSINESS CASE FOR CSR 168
B) BUSINESS CASE FOR CSR REPORTING 170
C) CSR-KOMMUNIKATION FUER KONSUMENTENVERANTWORTUNG 170
D) SOCIAL LABELING 171
E) CSR-GELEITETES INVESTIEREN AM FINANZMARKT 172
F) NACHHALTIGKEITSRATINGS UND NACHHALTIGKEITSINDIZES 174
2. INFORMATIONSASYMMETRIEN UND
MARKTVERSAGENSERSCHEINUNGEN IM BEREICH VON CSR 177
3. ABBAU VON INFORMATIONSASYMMETRIEN 181
A) SCREENING 182
B) SIGNALING 183
IV. ERGEBNISSE 183
4. KAPITEL: RECHTSVERGLEICHENDE IMPULSE FUER EINE
CSR-BERICHTERSTATTUNG 187
I. CSR UND CSR-BERICHTERSTATTUNG IN EINER FREIEN
MARKTWIRTSCHAFT AM BEISPIEL DER USA 188
1. UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG IN DEN USA 189
2. DIE CSR-BERICHTERSTATTUNG IN DEN USA 193
A) CSR-VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 195
B) CSR-VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN AN US-AMERIKANISCHEN
BOERSENPLAETZEN 193
3. BESTREBUNGEN NACH EINER VERBINDLICHEN
CSR-BERICHTSPFLICHT IN DEN USA 199
II. CSR UND CSR-BERICHTERSTATTUNG IN EINER SOZIALISTISCHEN
MARKTWIRTSCHAFT AM BEISPIEL DER VR CHINA 201
1. UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG IN DER VR CHINA 202
A) CSR-KONZEPT IN DER CHINESISCHEN POLITIK 205
18
INHALTSVERZEICHNIS
B) CSR IN DER CHINESISCHEN UNTERNEHMENSPRAXIS 206
2. DIE CSR-BERICHTERSTATTUNG IN DER VR CHINA 208
A) CSR-VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 208
B) CSR-VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN AN DEN BOERSEN
SHANGHAI UND SHENZHEN 209
C) CSR-BERICHTERSTATTUNGSLEITFADEN DER CASS 210
3. ZUKUNFT DER CHINESISCHEN CSR-BERICHTERSTATTUNG 212
III. IMPULSE FUER DIE DEUTSCHE RECHTSPOLITIK 214
IV. ERGEBNISSE 215
5. KAPITEL: EINE C SR-BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT DE LEGE FERENDA 217
I. GRUNDLAGEN 217
1. NATIONALE ODER INTERNATIONALE LOESUNGSEBENE? 218
2. BEZUGSPUNKT EINER CSR-BERICHTERSTATTUNG? 218
3. ANKNUEPFUNGSPUNKT EINER CSR-INFORMATIONSPFLICHT? 219
4. REGELUNGSORT EINER CSR-INFORMATIONSPFLICHT? 221
II. DIE CSR-RICHTLINIE (RL 2014/95/EU) 224
1. UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DER CSR-RICHTLINIE 226
A) NICHT-FINANZIELLE ERKLAERUNGSPFLICHT 228
B) BESCHREIBUNG EINES DIVERSITAETSKONZEPTS 231
C) WEITERE NEUREGELUNGEN 231
D) UEBERPRUEFUNG DER CSR-RICHTLINIE DURCH DIE
EUROPAEISCHE KOMMISSION 232
2. BEWERTUNG DER CSR-RICHTLINIE 234
A) KRITIK AN DER NICHT-FINANZIELLEN ERKLAERUNGSPFLICHT 235
AA) ALLGEMEINE KRITIK 235
BB) RECHTLICHE KRITIK 238
(1) TAUGLICHE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 238
(2) EINHALTUNG DES EUROPAEISCHEN
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 240
(3) EINGRIFF IN DAS RECHT AUF UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT 242
B) KRITIK AN DER PFLICHT ZUR BESCHREIBUNG EINES
DIVERSITAETSKONZEPTS 244
AA) ALLGEMEINE KRITIK 244
BB) RECHTLICHE KRITIK 245
(1) TAUGLICHE RECHTSGRUNDLAGE 245
(I) ART. 50 ABS. 1 AEUV? 245
19
INHALTSVERZEICHNIS
(II) ART. 157 ABS. 2 AEUV? 247
(III) ART. 153 ABS. 1 LIT. I AEUV? 247
(IV) ART. 19 ABS. 1 BEZIEHUNGSWEISE
ABS. 2 AEUV?
248
(V) ART. 352 AEUV? 249
(2) EINHALTUNG DES EUROPAEISCHEN
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 250
(3) EINGRIFF IN DAS RECHT AUF UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT 251
III. UMSETZUNG DER CSR-RICHTLINIE IN DEUTSCHLAND 252
1. UMSETZUNGSORT 253
2. ADRESSAT DER ERKLAERUNGSPFLICHTEN 255
3. REPORT-OR-EXPLAIN-ANSATZ DER CSR-RICHTLINIE 256
4. AUSUEBUNG DER MITGLIEDSTAATENWAHLRECHTE 258
A) GEHEIMNISSCHUTZKLAUSEL 259
B) OPT-OUT-KLAUSEL 260
C) UNABHAENGIGE TESTIERUNG DER NICHT-FINANZIELLEN
INFORMATIONEN 261
D) PFLICHT ZU EINER DIVERSITAETSBESCHREIBUNG NUR FUER
AKTIENGESELLSCHAFTEN 262
E) DIVERSITAETSKONZEPT VON KMU 262
F) MITGLIEDSTAATENWAHLRECHTE BEI DER KONSOLIDIERTEN NICHT-
FINANZIELLEN ERKLAERUNG 264
5. GRI ALS EINHEITLICHER BERICHTERSTATTUNGSSTANDARD 264
IV. SANKTIONIERUNG 267
1. SANKTIONEN - JA ODER NEIN? 267
2. MOEGLICHE FALLKONSTELLATIONEN 268
3. SANKTIONEN BEI EINER FEHLERHAFTEN NICHT-FINANZIELLEN
ERKLAERUNG 270
A) HAFTUNG DES VORSTANDS FUER DEN EINTRITT NICHT-FINANZIELLER
ANGABEN 270
B) SCHADENSERSATZHAFTUNG VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT
GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 271
C) ANFECHTBARKEIT VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 271
D) EINGESCHRAENKTER BESTAETIGUNGSVERMERK 275
E) KLAGE ZUR FESTSTELLUNG EINER UNRICHTIGKEIT BEI DER NICHT-
FINANZIELLEN ERKLAERUNG 276
F) HAFTUNG GEGENUEBER ANTEILSEIGNERN 277
G) HAFTUNG GEGENUEBER SONSTIGEN STAKEHOLDERN 278
20
INHALTSVERZEICHNIS
H) SCHADENSERSATZANSPRUECHE VON STAKEHOLDER-GRUPPEN 280
I) VERBANDSKLAGEN VON VERBRAUCHERSCHUTZVERBAENDEN 282
J) SANKTION DURCH GELDBUSSEN 285
2. SANKTIONEN BEI EINER FEHLERHAFTEN BESCHREIBUNG DES
DIVERSITAETSKONZEPTS 286
V. ERGEBNISSE 287
SCHLUSSTEIL 295
I. ZUR ZUKUNFT VON CSR 295
II. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 297
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 307
21 |
any_adam_object | 1 |
author | Roth-Mingram, Berrit 1987- |
author_GND | (DE-588)1131194519 |
author_facet | Roth-Mingram, Berrit 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Roth-Mingram, Berrit 1987- |
author_variant | b r m brm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044287423 |
classification_rvk | PE 380 QP 150 |
ctrlnum | (OCoLC)984753551 (DE-599)BVBBV044287423 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044287423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170427s2017 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130179753</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848737581</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 93.00 (DE), EUR 95.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3758-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848737582</subfield><subfield code="9">3-8487-3758-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984753551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044287423</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 150</subfield><subfield code="0">(DE-625)141836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth-Mingram, Berrit</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1131194519</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft</subfield><subfield code="b">mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China</subfield><subfield code="c">Berrit Roth-Mingram</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">systemvergleichenden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">355 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">Band 79</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055722-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055722-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8065-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044273854</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">Band 79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013503663</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=012e629f62504083bc4b536001d96d53&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029691614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029691614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044287423 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:13:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848737581 3848737582 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029691614 |
oclc_num | 984753551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-945 DE-20 DE-11 DE-703 DE-860 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-945 DE-20 DE-11 DE-703 DE-860 DE-521 |
physical | 355 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
series2 | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
spelling | Roth-Mingram, Berrit 1987- Verfasser (DE-588)1131194519 aut Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China Berrit Roth-Mingram systemvergleichenden 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2017 355 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht Band 79 Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016 Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd rswk-swf Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 s Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-8065-3 (DE-604)BV044273854 Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht Band 79 (DE-604)BV013503663 79 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=012e629f62504083bc4b536001d96d53&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029691614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth-Mingram, Berrit 1987- Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7697760-2 (DE-588)4055722-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China |
title_alt | systemvergleichenden |
title_auth | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China |
title_exact_search | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China |
title_full | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China Berrit Roth-Mingram |
title_fullStr | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China Berrit Roth-Mingram |
title_full_unstemmed | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China Berrit Roth-Mingram |
title_short | Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft |
title_sort | corporate social responsibility in der sozialen marktwirtschaft mit system und rechtsvergleichenden impulsen aus den vereinigten staaten von amerika und der volksrepublik china |
title_sub | mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China |
topic | Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd |
topic_facet | Corporate Social Responsibility Soziale Marktwirtschaft Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=012e629f62504083bc4b536001d96d53&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029691614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013503663 |
work_keys_str_mv | AT rothmingramberrit corporatesocialresponsibilityindersozialenmarktwirtschaftmitsystemundrechtsvergleichendenimpulsenausdenvereinigtenstaatenvonamerikaunddervolksrepublikchina AT rothmingramberrit systemvergleichenden |