Morbus Menière: Schwindel - Hörverlust - Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung

Dieses Buch fasst die konkreten, praxisrelevanten Fragen um die Menièresche Erkrankung mit anfallartigem Drehschwindel, Hörverlust, Tinnitus zusammen und bietet Perspektiven und Handlungsempfehlungen für Betroffene, Angehörige sowie ärztliche und psychotherapeutische Behandler. Bei Morbus Menière ka...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schaaf, Helmut 1957- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Germany Springer [2017]
Ausgabe:8., vollständig überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
http://www.springer.com/
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dieses Buch fasst die konkreten, praxisrelevanten Fragen um die Menièresche Erkrankung mit anfallartigem Drehschwindel, Hörverlust, Tinnitus zusammen und bietet Perspektiven und Handlungsempfehlungen für Betroffene, Angehörige sowie ärztliche und psychotherapeutische Behandler. Bei Morbus Menière kann das Leiden zu angstvoller Beobachtung mit zunehmender Einschränkung des Bewegungsraums, Taubheit, Unsicherheit und Hilflosigkeit bis hin zur Berufsunfähigkeit und zu einer depressiven Entwicklung führen. Dass und wie trotzdem Hilfe und Unterstützung möglich sind, zeigt diese vollständig überarbeitete 8. Auflage. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:XVI, 278 Seiten 33 Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm
ISBN:9783662529751
3662529750

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung