Qualitative Methoden und Methodenmix: ein Handbuch für Studium und Berufspraxis
Qualitative Methoden und Methodenmix – detailliert, verständlich, übersichtlich und praxisorientiert. Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderhei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Apollon University Press
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Methodenbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Qualitative Methoden und Methodenmix – detailliert, verständlich, übersichtlich und praxisorientiert. Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderheiten von qualitativen Befragungen, Experimenten und Beobachtungen heraus und weist auf deren spezifische ethische Probleme hin. Der zweite Teil widmet sich dem Methodenmix, der qualitative und quantitative Methoden miteinander kombiniert. Mittlerweile ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass beide Forschungsrichtungen voneinander profitieren. In welcher Reihenfolge die verschiedenen Methoden miteinander eingesetzt werden, welche Fragestellungen sich für einen Methodenmix eignen und wie der Erhebungs- und der Auswertungsprozess der Daten gestaltet werden, wird in diesem Buch ausführlich und anhand von Beispielen aus realen Forschungen dargelegt. Es gehört zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis, solche empirischen Forschungsmethoden reflektiert anwenden zu können. Mithilfe dieses Buchs wird diese Fähigkeit vermittelt und geschult. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 155 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783943001297 3943001296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044285567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190528 | ||
007 | t | ||
008 | 170426s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124700323 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783943001297 |c Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) |9 978-3-943001-29-7 | ||
020 | |a 3943001296 |9 3-943001-29-6 | ||
024 | 3 | |a 9783943001297 | |
035 | |a (OCoLC)986522554 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124700323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-861 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-1049 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a SKA |q DE-11 |2 fid | ||
084 | |a CM 3600 |0 (DE-625)18950: |2 rvk | ||
084 | |a LB 23000 |0 (DE-625)90517:772 |2 rvk | ||
084 | |a MR 2000 |0 (DE-625)123487: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lüdders, Lisa |e Verfasser |0 (DE-588)1132338891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitative Methoden und Methodenmix |b ein Handbuch für Studium und Berufspraxis |c Lisa Lüdders |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Apollon University Press |c 2017 | |
300 | |a 155 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Methodenbuch | |
520 | |a Qualitative Methoden und Methodenmix – detailliert, verständlich, übersichtlich und praxisorientiert. Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderheiten von qualitativen Befragungen, Experimenten und Beobachtungen heraus und weist auf deren spezifische ethische Probleme hin. Der zweite Teil widmet sich dem Methodenmix, der qualitative und quantitative Methoden miteinander kombiniert. Mittlerweile ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass beide Forschungsrichtungen voneinander profitieren. In welcher Reihenfolge die verschiedenen Methoden miteinander eingesetzt werden, welche Fragestellungen sich für einen Methodenmix eignen und wie der Erhebungs- und der Auswertungsprozess der Daten gestaltet werden, wird in diesem Buch ausführlich und anhand von Beispielen aus realen Forschungen dargelegt. Es gehört zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis, solche empirischen Forschungsmethoden reflektiert anwenden zu können. Mithilfe dieses Buchs wird diese Fähigkeit vermittelt und geschult. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitative Methode |0 (DE-588)4137346-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Forschungsmethoden | ||
653 | |a Methoden | ||
653 | |a Methodenmix | ||
653 | |a Qualitative Methoden | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Qualitative Methode |0 (DE-588)4137346-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Bremen) |0 (DE-588)16329609-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www2.apollon-hochschule.de/index.php?id=863 |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029689829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029689829 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177479313653760 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 7
DANKSAGUNG 9
EINLEITUNG 11
1 EINFUEHRUNG IN DIE QUALITATIVE FORSCHUNG 13
1.1 DIE GRUNDHALTUNG DER QUALITATIVEN FORSCHUNG 13
1.1.1 PHAENOMENOLOGIE 16
1.1.2 OBJEKTIVE HERMENEUTIK 19
1.1.3 SYMBOLISCHER INTERAKTIONISMUS 20
1.1.4 ETHNOMETHODOLOGIE 22
1.2 ABGRENZUNG UND ZUSAMMENWIRKEN QUALITATIVER UND
QUANTITATIVER FORSCHUNG 24
2 ABLAUF EINES QUALITATIVEN FORSCHUNGSPROZESSES 38
2.1 ERKENNTNISZIELE UND PLANUNG DER FORSCHUNG 38
2.1.1 METHODENAUSWAHL 42
2.1.2 ZIELGRUPPE UND ETHISCHE GRUNDSAETZE 46
2.2 METHODENAUSWAHL UND -DURCHFUEHRUNG 51
2.2.1 DURCHFUEHRUNG EINES INTERVIEWS 73
2.2.2 DURCHFUEHRUNG EINES EXPERIMENTS 78
2.2.3 DURCHFUEHRUNG EINER BEOBACHTUNG 85
2.3 VERARBEITUNG UND AUSWERTUNG DER GEWONNENEN DATEN 94
2.3.1 AUFBEREITUNG, PROTOKOLLIERUNG UND TRANSKRIPTION DER DATEN 95
2.3.2 QUALITATIVE AUSWERTUNG AM BEISPIEL DER GROUNDED THEORY 100
2.3.3 QUALITATIVE INHALTSANALYSE MIT MAXODA 105
3 MIXED-METHODS 114
3.1 GRUNDLAGEN 114
3.2 MIXED-METHODS IN AUSGEWAEHLTEN BEREICHEN 120
SCHLUSSBETRACHTUNG 128
ANHANG 131
BEARBEITUNGSHINWEIS ZU DEN UEBUNGEN 131
LOESUNGEN DER AUFGABEN ZUR SELBSTUEBERPRUEFUNG 132
GLOSSAR 139
LITERATURVERZEICHNIS 146
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 149
TABELLENVERZEICHNIS 150
SACHWORTVERZEICHNIS 151
UEBER DIE AUTORIN 154
|
any_adam_object | 1 |
author | Lüdders, Lisa |
author_GND | (DE-588)1132338891 |
author_facet | Lüdders, Lisa |
author_role | aut |
author_sort | Lüdders, Lisa |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044285567 |
classification_rvk | CM 3600 LB 23000 MR 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)986522554 (DE-599)DNB1124700323 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Soziologie Psychologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03556nam a22006018c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044285567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170426s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124700323</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943001297</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-943001-29-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3943001296</subfield><subfield code="9">3-943001-29-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783943001297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)986522554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124700323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SKA</subfield><subfield code="q">DE-11</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)18950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 23000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90517:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123487:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüdders, Lisa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132338891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitative Methoden und Methodenmix</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Studium und Berufspraxis</subfield><subfield code="c">Lisa Lüdders</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Apollon University Press</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Methodenbuch</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitative Methoden und Methodenmix – detailliert, verständlich, übersichtlich und praxisorientiert. Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderheiten von qualitativen Befragungen, Experimenten und Beobachtungen heraus und weist auf deren spezifische ethische Probleme hin. Der zweite Teil widmet sich dem Methodenmix, der qualitative und quantitative Methoden miteinander kombiniert. Mittlerweile ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass beide Forschungsrichtungen voneinander profitieren. In welcher Reihenfolge die verschiedenen Methoden miteinander eingesetzt werden, welche Fragestellungen sich für einen Methodenmix eignen und wie der Erhebungs- und der Auswertungsprozess der Daten gestaltet werden, wird in diesem Buch ausführlich und anhand von Beispielen aus realen Forschungen dargelegt. Es gehört zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis, solche empirischen Forschungsmethoden reflektiert anwenden zu können. Mithilfe dieses Buchs wird diese Fähigkeit vermittelt und geschult. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitative Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137346-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forschungsmethoden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methoden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methodenmix</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitative Methoden</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Qualitative Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137346-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Bremen)</subfield><subfield code="0">(DE-588)16329609-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www2.apollon-hochschule.de/index.php?id=863</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029689829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029689829</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044285567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16329609-1 |
isbn | 9783943001297 3943001296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029689829 |
oclc_num | 986522554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-860 DE-11 DE-20 DE-29 DE-861 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-B1533 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-860 DE-11 DE-20 DE-29 DE-861 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-B1533 |
physical | 155 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Apollon University Press |
record_format | marc |
series2 | Methodenbuch |
spelling | Lüdders, Lisa Verfasser (DE-588)1132338891 aut Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Lisa Lüdders 1. Auflage Bremen Apollon University Press 2017 155 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Methodenbuch Qualitative Methoden und Methodenmix – detailliert, verständlich, übersichtlich und praxisorientiert. Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderheiten von qualitativen Befragungen, Experimenten und Beobachtungen heraus und weist auf deren spezifische ethische Probleme hin. Der zweite Teil widmet sich dem Methodenmix, der qualitative und quantitative Methoden miteinander kombiniert. Mittlerweile ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass beide Forschungsrichtungen voneinander profitieren. In welcher Reihenfolge die verschiedenen Methoden miteinander eingesetzt werden, welche Fragestellungen sich für einen Methodenmix eignen und wie der Erhebungs- und der Auswertungsprozess der Daten gestaltet werden, wird in diesem Buch ausführlich und anhand von Beispielen aus realen Forschungen dargelegt. Es gehört zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis, solche empirischen Forschungsmethoden reflektiert anwenden zu können. Mithilfe dieses Buchs wird diese Fähigkeit vermittelt und geschult. Quelle: Klappentext. Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd rswk-swf Qualitative Methode (DE-588)4137346-7 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Fachhochschul-/Hochschulausbildung Forschungsmethoden Methoden Methodenmix Qualitative Methoden (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Qualitative Methode (DE-588)4137346-7 s Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 s DE-604 Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Bremen) (DE-588)16329609-1 pbl X:MVB text/html http://www2.apollon-hochschule.de/index.php?id=863 Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029689829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lüdders, Lisa Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Qualitative Methode (DE-588)4137346-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014606-6 (DE-588)4137346-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis |
title_auth | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis |
title_exact_search | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis |
title_full | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Lisa Lüdders |
title_fullStr | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Lisa Lüdders |
title_full_unstemmed | Qualitative Methoden und Methodenmix ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Lisa Lüdders |
title_short | Qualitative Methoden und Methodenmix |
title_sort | qualitative methoden und methodenmix ein handbuch fur studium und berufspraxis |
title_sub | ein Handbuch für Studium und Berufspraxis |
topic | Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Qualitative Methode (DE-588)4137346-7 gnd |
topic_facet | Empirische Sozialforschung Qualitative Methode Lehrbuch |
url | http://www2.apollon-hochschule.de/index.php?id=863 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029689829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ludderslisa qualitativemethodenundmethodenmixeinhandbuchfurstudiumundberufspraxis AT apollonhochschuledergesundheitswirtschaftbremen qualitativemethodenundmethodenmixeinhandbuchfurstudiumundberufspraxis |