Europäische Union und Internationaler Währungsfonds:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Berlin
2017
Springer 2017 |
Ausgabe: | 1. Auflage 2017 |
Schriftenreihe: | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Band 260 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | The European Union and the International Monetray Fund (English summary) |
Beschreibung: | XX, 516 Seiten |
ISBN: | 9783662543627 3662543621 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044283217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180206 | ||
007 | t| | ||
008 | 170425s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1127878050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662543627 |c Book : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 103.00 (freier Preis) |9 978-3-662-54362-7 | ||
020 | |a 3662543621 |9 3-662-54362-1 | ||
035 | |a (OCoLC)979563063 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1127878050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 | ||
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Assakkali, Mohamed |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Union und Internationaler Währungsfonds |c Mohamed Assakkali |
250 | |a 1. Auflage 2017 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Berlin |c 2017 | |
264 | 1 | |b Springer |c 2017 | |
300 | |a XX, 516 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v Band 260 | |
500 | |a The European Union and the International Monetray Fund (English summary) | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Währungsfonds |0 (DE-588)1013082-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedschaft |0 (DE-588)4135885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Internationaler Währungsfonds | ||
653 | |a Europäische Union | ||
653 | |a IWF | ||
653 | |a Wirtschafts- und Währungsunion | ||
653 | |a Staatsschuldenkrise | ||
653 | |a Bretton Woods | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Währungsfonds |0 (DE-588)1013082-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliedschaft |0 (DE-588)4135885-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-54363-4 |
830 | 0 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v Band 260 |w (DE-604)BV039949182 |9 260 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029687539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029687539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142605815513088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL: E
INLEITUNG.
1
A. ZUR BEDEUTUNG DES IWF IM GEGENWAERTIGEN INTERNATIONALEN
FINANZ- UND WAEHRUNGSSYSTEM UND ZUR GRUNDSAETZLICHEN
PROBLEMATIK REGIONALER WAEHRUNGSZUSAMMENSCHLUESSE FUER DEN
IW F
.
1
B. METHODE UND GANG DER
UNTERSUCHUNG. 6
I. METHODISCHE VORGEHENSWEISE
. 6
II. GANG DER UNTERSUCHUNG
.
7
ZWEITER TEIL: ASPEKTE DER HISTORISCHEN GENESE DER
INTERNATIONALEN MONETAEREN KOOPERATION
.
9
A. ZUR RECHTSLAGE VOR 1945: VOM GOLDSTANDARD ZUM BRETTON
WOODS-SYSTEM.
10
B. ZUR ENTWICKLUNG DES MONETAEREN VOELKERRECHTS ZWISCHEN 1945
UND 1971
.
13
I. RECHTSSTRUKTUR UND PRAXIS DES BRETTON WOODS-SYSTEMS
.
13
II. GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
(EWG) UND IHRE BRETTON WOODS-ABHAENGIGKEIT IN DER
STARTPHASE.
16
C. ZU WEITERENTWICKLUNGEN DES WAEHRUNGSVOELKERRECHTS ZWISCHEN
1971 UND 1992
.
23
I. METAMORPHOSE DES BRETTON WOODS-WAEHRUNGSSYSTEMS
UND IHRE RUECKWIRKUNGEN AUF DIE MONETAEREN
INTEGRATIONSBESTREBUNGEN INNERHALB DER EWG
.
23
II. ZUSAMMENBRUCH DES BRETTON WOODS-SYSTEMS UND
WAEHRUNGSPOLITISCHE SPALTUNG DER GEMEINSCHAFT
.
28
III. ERRICHTUNG DES EUROPAEISCHEN WAEHRUNGSSYSTEMS
(EWS) UND SEINE RUECKWIRKUNGEN AUF DEN IWF
.
32
1. VEREINBARKEIT DES EWS MIT DEM IWF-RECHT
.
32
2. ORGANISATIONSRECHTLICHE BEZIEHUNGEN DER EWG
ZUM IWF
.
37
D. ENTWICKLUNGEN SEIT 1992
. 40
I. FINALE ETAPPEN ZUR EUROPAEISCHEN WAEHRUNGSUNION . 40
II. IWF UND MAASTRICHTER VERTRAG: ZU DEN ERSTEN
REAKTIONEN DES IWF AUF DEN UEBERGANG DER NATIONALEN
MONETAEREN SOUVERAENITAETSRECHTE AUF DIE E G
.
44
E. F
AZIT.
48
DRITTER TEIL: GRUNDZUEGE DER RECHTSORDNUNG DES
IW F
.
51
A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN - MANDAT - BESONDERHEITEN .
51
I. RECHTLICHE
GRUNDLAGEN. 51
1. DIE
ARTICLES OF AGREEMENT ALS GRUENDUNGSVERTRAG UND
*VERFASSUNG* DES IW F
. 52
2. DAS SEKUNDAERRECHT DES IWF
.
53
3. GEWOHNHEITSRECHT DES IWF UND ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE
. 57
II. DAS MANDAT DES IWF
. 61
1. POLITIKUEBERWACHUNG {SURVEILLANCE)
.
62
2. FINANZIELLE HILFE
.
70
3. AUSBILDUNG UND TECHNISCHE H ILFE
.
77
III. BESONDERHEITEN
.
79
1. DAS PRINZIP DER UNIFORMITAET
.
80
2. DAS QUOTENPRINZIP
. 84
3. ZUR FLEXIBILITAET UND DEN ANPASSUNGSMECHANISMEN DES
IWF
.
88
A) RECHTLICHE FLEXIBILITAET UND PRAGMATISMUS . 88
B) FORMELLES AUSLEGUNGSVERFAHREN
.
91
AA) ZUR AUSLEGUNG BEFUGTE ORGANE
.
92
BB) GEGENSTAND DES AUSLEGUNGSVERFAHRENS UND
SEINE VOELKERRECHTLICHEN BESONDERHEITEN
.
101
C) INFORMELLES AUSLEGUNGSVERFAHREN
.
108
D) METHODEN ZUR AUSLEGUNG DER
ARTICLES OF
AGREEMENT
.
111
B. DER IWF ALS UNABHAENGIGE INTERNATIONALE ORGANISATION
.
118
I. DIE VOELKERRECHTSPERSOENLICHKEIT DES IW F
.
119
II. ORGANISATION- UND ZUSTAENDIGKEITSSTRUKTUR DES IWF
.
129
1. DER GOUVERNEURS RA T
. 130
2. DAS EXEKUTIVDIREKTORIUM
. 133
A) AUFBAU UND ZUSAMMENSETZUNG
.
133
AA) DAS SYSTEM DER STIMMRECHTS GRUPPEN. 137
BB) RECHTLICHE STELLUNG DER EXEKUTIVDIREKTOREN
.
145
B) AUFGABEN UND BEFUGNISSE
.
151
3. DER GESCHAEFTSFUEHRENDE DIREKTOR UND DAS PERSONAL
.
153
4. DAS
AUSSCHUSSSYSTEM. 160
A) INTERNATIONALER WAEHRUNGS- UND FINANZAUSSCHUSS
.
162
B) GEMEINSAMER ENTWICKLUNGSAUSSCHUSS VON IWF
UND WELTBANK UND SONSTIGE FONDSAUSSCHUESSE
.
169
III. DAS STIMMRECHT DES IWF UND DIE PRAXIS DES
KONSENSUSPRINZIPS
.
171
IV. RECHTSFORMEN DER BETEILIGUNG IM IWF
.
178
1. MITGLIEDSCHAFTSORDNUNG DES IW F
.
178
A) ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
.
178
B) AUFNAHME NEUER MITGLIEDER
.
182
AA) RECHTSANSPRUCH AUF BEITRITT?
.
182
BB) BEITRITTSVERFAHREN UND -BEDINGUNGEN . 185
(1) EIGENSCHAFT DES ANTRAGSTELLERS ALS *COUNTRY*
.
187
(2) FORMALE KONTROLLE UEBER AUSSENBEZIEHUNGEN
.
191
(3) FAEHIGKEIT UND WILLE ZUR ERFUELLUNG DER
MITGLIEDSCHAFTSVERPFLICHTUNGEN
.
191
C) ASSOZIIERTE ODER SONSTIGE ABGESTUFTE FORM DER
(MITGLIEDSCHAFTLICHEN) BETEILIGUNG
.
193
D) BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT
.
195
2. SONSTIGE PARTIZIPATIONSFORMEN
.
198
VIERTER TEIL: UNIONSRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
FUER EINE EU-BETEILIGUNG IM IWF
. 207
A. VOELKERRECHTLICHE RECHTSPERSOENLICHKEIT DER EU
.
207
B. DIE GEMENGELAGE DER UNIONS- UND MITGLIEDSTAATSKOMPETENZEN
AUF DEM GEBIET DES IWF
.
212
I. MITGLIEDSCHAFT DER EU IN INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN.
212
II. GRUNDLAGEN DER VERTIKALEN KOMPETENZORDNUNG
IM BEREICH DES AUSWAERTIGEN FLANDELNS
.
218
1. ZUM BESTEHEN EINER EU-AUSSENKOMPETENZ. 219
2. ERGAENZENDE VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ -
ART. 352 A EU V
.
225
3. DAS VERHAELTNIS DER EU-AUSSENKOMPETENZEN ZU DENEN
DER MITGLIEDSTAATEN
.
226
III. UMFANG UND GRENZEN DER UNIONSKOMPETENZEN
IM AUFGABENBEREICH DES IWF
. 232
1. EU-KOMPETENZ IM BEREICH DER YWV-SURVEILLANCE
.
233
A) UEBERWACHUNG DER WECHSELKURSPOLITIK
.
233
B) UEBERWACHUNG DER WIRTSCHAFTS-, FINANZ- UND
HAUSHALTSPOLITIK
.
238
C) AUFSICHTSFUNKTION UEBER DEN LAUFENDEN
INTERNATIONALEN ZAHLUNGSVERKEHR UND DEN
FINANZSEKTOR.
243
2. EU-KOMPETENZ IM BEREICH DER IWF-FINANZHILFEN
.
248
A) REGULAERE ZAHLUNGSBILANZHILFEN DES IW F . 248
AA) DRITTSTAATEN UND DIE VERWENDUNG VON IWF-
FINANZMITTELN . 248
BB) EU-MITGLIEDSTAATEN UND DIE VERWENDUNG VON
IWF-FINANZMITTELN. 252
B) KONZESSIONAERE FINANZIERUNGSAKTIVITAETEN DES IWF . 257
3. EU-KOMPETENZEN IM BEREICH DER TECHNISCHEN H ILFE
.
258
4. ZWISCHENFAZIT: DIE
ARTICLES OF AGREEMENT ALS
GEMISCHTES ABKOMMEN.
259
C. RECHTLICHE GRUNDLAGEN FUER DIE AUFNAHME UND GESTALTUNG DER
BEZIEHUNGEN ZUM IWF
.
259
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE UND ZIELE DER EU-
WAEHRUNGSAUSSENPOLITIK
. 259
II. DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IM UEBERBLICK
.
264
1. ART. 219 ABS. 3 AEUV ALS GRUNDLAGE FUER EINEN BEITRITT
DER UNION ZUM IWF
. 265
2. AUSSENVERTRETUNG UNTERHALB DER SCHWELLE VON
VERTRAGSVERHANDLUNGEN, ART. 138 AEUV
.
271
3. AUSSENVERTRETUNGSKOMPETENZ DER EZB
.
274
D. F
AZIT.
277
F UE N FTER TEIL: D ER S TATUS DER EU IM I W F
.
279
A. ZULAESSIGKEIT DER WWU NACH DEN
ARTICLES OF AGREEMENT
.
279
I. ZUR GRUNDSAETZLICHEN ANERKENNUNG REGIONALER
ZUSAMMENARBEIT IN FORM VON WAEHRUNGSUNIONEN
.
279
II. ZUR VEREINBARKEIT DER WWU MIT DEN
ARTICLES OF
AGREEMENT.
283
B. PRIMAT DES PRAGMATISMUS: STATUS QUO DER EU-IWF-
KOOPERATION.
284
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER GEGENWAERTIGEN EU-IWF-
KOOPERATION
.
284
1. UNIONSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
.
284
A) SCHLUSSFOLGERUNGEN DES EUROPAEISCHEN RATS VON
LUXEMBURG (DEZEMBER 1997)
.
286
B) VORSCHLAG DER KOMMISSION FUER EINEN RATSBESCHLUSS
UEBER DIE VERTRETUNG UND FESTLEGUNG VON
STANDPUNKTEN DER EUROZONE AUF INTERNATIONALER
EBENE (NOVEMBER 1998) . 287
C) VORSCHLAG DES BELGISCHEN FINANZMINISTERS,
JEAN-
JACQUES VISEUR, AUF DEM MEETING DER ERWEITERTEN
EURO-11-GRUPPE IN WIEN (SEPTEMBER 1998)
.
288
D) SCHLUSSFOLGERUNGEN DES RATS VON WIEN
(DEZEMBER 1998)
.
289
E) BEWERTUNG
.
291
2. IWF-RECHTLICHE GRUNDLAGEN
.
296
A) RECHTSAUFFASSUNG DES LEGAL DEPARTMENTS. 297
AA) GUTACHTEN *ON INSTITUTIONAL ASPECTS OF THE
EUROPEAN ECONOMIC AND MONETARY UNION AND
THE F U N D "
.
297
BB) GUTACHTEN *ON THE MAIN LEGAL ISSUES RELATING TO
RIGHTS AND OBLIGATIONS OF EUROPEAN ECONOMIC
AND MONETARY UNION MEMBERS IN THE FUND"
.
302
B) AUSSPRACHE IM EXEKUTIVDIREKTORIUM: KEIN
RECHTSVERLUST DER EURO-MITGLIEDER
.
304
C) BEWERTUNG
.
305
II. INSTITUTIONEILE BEZIEHUNGEN
. 306
1. DIE EU IN DEN IWF-ORGANEN: UMFANG UND FORM DER
TEILNAHME
.
306
A) DIE EU IM EXEKUTIVDIREKTORIUM
.
306
B) DIE EU IM ENTWICKLUNG^ UND INTERNATIONALEN
WAEHRUNGS- UND FINANZAUSSCHUSS
.
309
C) DIE EU IM GOUVERNEURSRAT
.
311
2. SONSTIGE INSTITUTIONELLE ZUSAMMENARBEIT
.
311
3. ZWISCHENFAZIT: KOORDINIERUNGSBEDARF IM EUROPAEISCHEN
MEHREBENENSYSTEM
.
315
III. OPERATIVE BEZIEHUNGEN
.
320
1. WWU UND MY-SURVEILLANCE. 321
2. DER IWF IN DER EUROPAEISCHEN STAATSSCHULDENKRISE
.
327
A) FINANZIELLE KRISENBEWAELTIGUNG DES IWF IN EU-
MITGLIEDSTAATEN AUSSERHALB DER WWU
.
328
B) FINANZIELLE KRISENBEWAELTIGUNG DES IWF IN
MITGLIEDSTAATEN DES EURO-RAUMS
.
332
C) ZWISCHENFAZIT: MANDATSKONFORMITAET DER IWF-
FINANZHILFEN FUER EURO-MITGLIEDER
.
342
3. TECHNISCHE HILFE DES IWF: WESENTLICHES INSTRUMENT
ZUR KRISENVERHUETUNG UND -LOESUNG
.
350
IV. FAZIT: MITGLIEDSTAATEN ALS SPRACHROHR DER
EUROPAEISCHEN AUSSENPOLITIK IM IW F
.
352
1. BEWERTUNG DES DERZEITIGEN MODUS V IVEN D I. 352
2. DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER SPRACHROHR-FUNKTION
DER
MITGLIEDSTAATEN.
355
3. BINDUNG DER EU AN DIE
ARTICLES OF AGREEMENT DE LEGE
LATA
.
359
C. VORSCHLAEGE DE LEGE
FERENDA. 364
I. FORTSCHREIBUNG DES STATUS QUO
. 365
II. VOELKERRECHTLICHE BINDUNG IM WEGE DER NACHFOLGE
.
379
1. ANALOGIE ZUR STAATENNACHFOLGE IN VERTRAEGE. 379
2. *HYPOTHEKENTHEORIE*
. 381
3. FUNKTIONELLE RECHTSNACHFOLGE
.
383
III. BINDUNG DURCH BEITRITT ZUM IWF
.
386
1. RECHTSPFLICHT ZUR SICHERSTELLUNG DER
EU-MITGLIEDSCHAFT.
386
2. AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *COUNTRIES*
.
388
3. TRAEGER UND AKTEUR IN DEN EU-
WAEHRUNGSAUSSENBEZIEHUNGEN
.
399
4.
MITGLIEDSCHAFTSKATEGORIEN.
402
IV. RECHTSFRAGEN UND RECHTSFOLGEN EINES EU-BEITRITTS
ZUM IW F
.
405
1. IWF-RECHTLICHE FOLGEN EINER KOMPLEMENTAEREN
MITGLIEDSCHAFT
.
405
A) REICHWEITE DER BINDUNG VON EU UND
MITGLIEDSTAATEN AN DAS IW F-RECHT
.
405
B) MITWIRKUNGSRECHTE IM IWF
.
411
AA) AUSGANGSPUNKT: DER GRUNDSATZ DER
ALTERNATIVITAET DER RECHTSAUSUEBUNG . 411
BB) MITWIRKUNG VON EU UND MITGLIEDSTAATEN IN
DEN GREMIEN DES IW F
.
413
CC) DIE AUSUEBUNG VON STIMMRECHTEN . 414
DD) FINANZHILFEERSUCHEN BEIM IWF DURCH DIE EU . 419
C) FINANZIERUNG DES IWF UND SEINER POLITIKEN
.
421
2. EU-RECHTLICHE FOLGEN EINER KOMPLEMENTAEREN
MITGLIEDSCHAFT
.
423
A) INNERUNIONALE VEREINBARUNG
.
423
B) RECHTSWIRKUNGEN DER
ARTICLES OF AGREEMENT IM FALLE
EINES BEITRITTS DER EU .
425
AA) DIE
ARTICLES O F AGREEMENT ALS *INTEGRALER
BESTANDTEIL* DES UNIONSRECHTS
.
425
BB) VORRANG VOR DEN BESTIMMUNGEN DES
SEKUNDAEREN UNIONSRECHTS
.
430
CC) UNIONALE WIRKUNG DES IWF-RECHTS . 431
DD) UEBERPRUEFUNG DURCH DEN E U G H
.
434
EE) ZWISCHENFAZIT
.
436
3. AENDERUNG DER
ARTICLES OF AGREEMENT
.
436
V. DER BEITRITT DER EU ZUM IWF IM LICHTE DES UN-
IWF-BEZIEHUNGSABKOMMENS.
437
1. DAS UN-IWF-BEZIEHUNGSABKOMMEN
.
439
2. KONSEQUENZEN FUER EINE EU-MITGLIEDSCHAFT IM IWF
.
443
VI. IMPLIKATIONEN EINER EU-MITGLIEDSCHAFT IM IWF FUER
DIE INTERNATIONALEN FINANZ- UND
ENTWICKLUNGSHILFEBEZIEHUNGEN.
444
SECHSTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG
. 453
SUMMARY: THE EUROPEAN UNION AND THE
INTERNATIONAL MONETARY F U N D
. 459
LITERATURVERZEICHNIS
.
465
SACHREGISTER
.
513 |
any_adam_object | 1 |
author | Assakkali, Mohamed |
author_facet | Assakkali, Mohamed |
author_role | aut |
author_sort | Assakkali, Mohamed |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044283217 |
classification_rvk | PS 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)979563063 (DE-599)DNB1127878050 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage 2017 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044283217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170425s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1127878050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662543627</subfield><subfield code="c">Book : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 103.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-54362-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662543621</subfield><subfield code="9">3-662-54362-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979563063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1127878050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Assakkali, Mohamed</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union und Internationaler Währungsfonds</subfield><subfield code="c">Mohamed Assakkali</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Berlin</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 516 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">Band 260</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The European Union and the International Monetray Fund (English summary)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Währungsfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013082-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationaler Währungsfonds</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IWF</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschafts- und Währungsunion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsschuldenkrise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bretton Woods</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Währungsfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013082-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-54363-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">Band 260</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039949182</subfield><subfield code="9">260</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029687539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029687539</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044283217 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:07:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662543627 3662543621 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029687539 |
oclc_num | 979563063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | XX, 516 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer Berlin Springer |
record_format | marc |
series | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
series2 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
spelling | Assakkali, Mohamed Verfasser aut Europäische Union und Internationaler Währungsfonds Mohamed Assakkali 1. Auflage 2017 Berlin Springer Berlin 2017 Springer 2017 XX, 516 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 260 The European Union and the International Monetray Fund (English summary) Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Internationaler Währungsfonds (DE-588)1013082-2 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd rswk-swf Internationaler Währungsfonds Europäische Union IWF Wirtschafts- und Währungsunion Staatsschuldenkrise Bretton Woods (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationaler Währungsfonds (DE-588)1013082-2 b Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-54363-4 Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 260 (DE-604)BV039949182 260 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029687539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Assakkali, Mohamed Europäische Union und Internationaler Währungsfonds Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationaler Währungsfonds (DE-588)1013082-2 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)1013082-2 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4135885-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds |
title_auth | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds |
title_exact_search | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds |
title_full | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds Mohamed Assakkali |
title_fullStr | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds Mohamed Assakkali |
title_full_unstemmed | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds Mohamed Assakkali |
title_short | Europäische Union und Internationaler Währungsfonds |
title_sort | europaische union und internationaler wahrungsfonds |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationaler Währungsfonds (DE-588)1013082-2 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Internationaler Währungsfonds Völkerrecht Mitgliedschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029687539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039949182 |
work_keys_str_mv | AT assakkalimohamed europaischeunionundinternationalerwahrungsfonds |