Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern: ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Vieweg
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 604 Seiten Illustrationen, Karte,Diagramme |
ISBN: | 9783658139896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044281369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170912 | ||
007 | t | ||
008 | 170424s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1101825235 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658139896 |9 978-3-658-13989-6 | ||
035 | |a (OCoLC)992492914 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1101825235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-703 |a DE-M489 |a DE-1029 | ||
084 | |a WI 4820 |0 (DE-625)148862: |2 rvk | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern |b ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft |c Stephan Heimerl (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Vieweg |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a X, 604 Seiten |b Illustrationen, Karte,Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fischabstiegsanlage |0 (DE-588)1122608624 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierwanderung |0 (DE-588)4133439-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Talsperre |0 (DE-588)4058956-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fischwanderung |0 (DE-588)4202050-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fischbestandschutz |0 (DE-588)4017268-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fischaufstiegsanlage |0 (DE-588)4379601-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Möglichkeit |0 (DE-588)4170344-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserkraftwerk |0 (DE-588)4064745-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundeswasserstraße |0 (DE-588)4133580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bauwerk | ||
653 | |a Doppelschlitzpass | ||
653 | |a Dotationswassermenge | ||
653 | |a Etohydraulik | ||
653 | |a Fischabstieg | ||
653 | |a Fischaufstieg | ||
653 | |a Fischtreppe | ||
653 | |a Fließgwässerzonierung | ||
653 | |a Kraftwerk | ||
653 | |a Lachs | ||
653 | |a Makrozoobenthos | ||
653 | |a Mindestwasser | ||
653 | |a Monitoring | ||
653 | |a Staustufe | ||
653 | |a Talsperren | ||
653 | |a Wasserkraft | ||
653 | |a Wehr | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fischwanderung |0 (DE-588)4202050-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fischbestandschutz |0 (DE-588)4017268-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fischaufstiegsanlage |0 (DE-588)4379601-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Fischabstiegsanlage |0 (DE-588)1122608624 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Talsperre |0 (DE-588)4058956-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Wasserkraftwerk |0 (DE-588)4064745-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Bundeswasserstraße |0 (DE-588)4133580-6 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tierwanderung |0 (DE-588)4133439-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Möglichkeit |0 (DE-588)4170344-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heimerl, Susanne |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-658-13990-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7f307e32c0fa445eacea4627417f5e1c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029685730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029685730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413507964436480 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DURCHGAENGIGKEIT DER FLIESSGEWAESSER - NOCH IMMER NEUE ERKENNTNISSE
UND OFFENE FRAGESTELLUNGEN
.
V
ANFORDERUNGEN UND M ASSNAHM
EN.
1
FISCHSCHUTZ UND FISCHABSTIEG IM DIALOG - FORUM *FISCHSCHUTZ UND
FISCHABSTIEG"
.
2
FISCHSCHUTZ UND FISCHABSTIEG: ERFORDERNISSE AUS DEM BLICKWINKEL EINES
FISCHEREI- UND
NATURSCHUTZVERBANDES_ 11
DER OESTERREICHISCHE LEITFADEN FUER DEN BAU VON FISCHAUFSTIEGSHILFEN -
GRUNDLAGEN UND
VORSCHLAEGE.
20
BERUECKSICHTIGUNG DES TIERSCHUTZGESETZES BEI DER DURCHFUEHRUNG
FISCHOEKOLOGISCHER
UNTERSUCHUNGEN.
29
VERBESSERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG DER DURCHGAENGIGKEIT FUER FISCHE IN
BUNDESWASSERSTRASSEN.
36
MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG VON POPULATIONEN BEDROHTER FISCHARTEN
AM INN (OBERBAYERN) IM RAHMEN DES GEWAESSERUNTERHALTES
.
51
MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG VON FISCHPOPULATIONEN IN SCHWABEN
.
63
DURCHGAENGIGKEITSKONZEPT U
NSTRUT.
71
OEKOLOGIE.
79
ETHOHYDRAULIK - GRUNDLAGEN, EINSATZMOEGLICHKEITEN, BEFUNDE
.
80
MODELLIERUNG DER SCHWIMMFAEHIGKEIT EUROPAEISCHER FISCHARTEN - ZIELGROESSEN
FUER DIE HYDRAULISCHE BEMESSUNG VON
FISCHSCHUTZSYSTEMEN. 91
ETHOHYDRAULIK - DIE KUNST AUFSTEIGENDE FISCHE AM KRAFTWERK
ABZUHOLEN.103
ZUR FRAGE DER DOTATIONSWASSERMENGE VON FISCHAUFSTIEGSANLAGEN
AN GROSSEN
FLIESSGEWAESSERN.111
OEKOHYDRAULISCHE KRITERIEN FUER DEN
TALSPERRENBETRIEB.120
EIGNUNG VON FISCHAUFSTIEGSANLAGEN AN OBERMAIN UND RODACH
ALS LEBENSRAEUME UND MIGRATIONSHILFEN FUER FISCHE UND MAKROINVERTEBRATEN
.
129
VORGEHENSWEISE ZUR ENTWICKLUNG VON POPULATIONSUNTERSTUETZENDEN
MASSNAHMEN FUER DIE FISCHARTEN AM INN IN OBERBAYERN
.
141
AUFBAU OEKOLOGISCH AKTIVER GEWAESSERABSCHNITTE IN STARK VERAENDERTEN
FLIESSGEWAESSERSYSTEMEN MIT AUEN
.
153
UNTERSUCHUNGEN ZUR BEGLEITFAUNA UND -FLORA DER FLUSSPERLMUSCHEL -
VERGLEICH VON ZWEI MITTELGEBIRGSBAECHEN IM FICHTELGEBIRGE UND
ZWEI TIEFLANDBAECHEN IN DER LUENEBURGER H
EIDE.163
ZEITGEMAESSER FISCHSCHUTZ AN BESTEHENDEN ANLAGEN - EIN
BEISPIEL.175
PROJEKTE UND P
RAXIS.
181
DIE SEEFORELLENWEICHE - EIN MOBILES LEITSYSTEM
FUER AUFSTEIGENDE WANDERSALMONIDEN
.
182
BEOBACHTUNGEN ZUM STAND DER
TECHNIK BEIM BAU VON FISCHAUFSTIEGSHILFEN IN
OESTERREICH.190
EINSATZ DES LEITRECHEN-BYPASS-SYSTEMS
NACH EBEL, GLUCH & KEHL AN WASSERKRAFTANLAGEN - GRUNDLAGEN,
ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN
.
196
HERSTELLUNG DES STANDES DER TECHNIK ZUM FISCHSCHUTZ BEI DER
GEWAESSERBENUTZUNG DURCH DAS PUMPSPEICHERKRAFTWERK
GEESTHACHT.207
FISCHABSTIEGS- UND FISCHSCHUTZANLAGEN AN DER WASSERKRAFTANLAGE
ECL-CENTRALE IN
ROERMOND/NIEDERLANDE.
216
OEKOLOGISCHE MASSNAHMEN IM UMFELD DES NEUEN
WASSERKRAFTWERKS
RHEINFELDEN.
222
NATURNAHES FLIESSGEWAESSER AM NEUEN KRAFTWERK
RHEINFELDEN.230
NEUBAU DER WASSERKRAFTANLAGE WILLSTAETT MIT FISCHSCHUTZ UND
VOLLSTAENDIGER
FISCHWECHSELANLAGE.
238
FUNKTIONSKONTROLLE DER FISCHWECHSELANLAGEN
AM MAIN-KRAFTWERK KOSTHEIM
.244
RHITHRALE FISCHOEKOLOGISCHE ZIELERFUELLUNG, GEWAESSERSTRUKTUR
UND
DURCHGAENGIGKEIT.
254
DIE ERSTE SCHWALL-SANIERUNG DER SCHWEIZ: DIE HASLIAARE ALS FALLBEISPIEL
.
265
HYDROLOGISCHE, MORPHOLOGISCHE UND SEDIMENTOLOGISCHE ANALYSEN
ALS GRUNDLAGE FUER DIE KONZIPIERUNG VON SCHWALL-SUNK-MASSNAHMEN -
FALLBEISPIEL
ALPENRHEIN.275
DISKUSSION HYDROLOGISCHER, MORPHOLOGISCHER UND SEDIMENTOLOGISCHER
KRITERIEN FUER DIE IMPLEMENTIERUNG MOEGLICHER SCHWALL-SUNK-MASSNAHMEN
.
287
FISCHLIFTE UND
FISCHSCHLEUSENSYSTEME.297
INNOVATIVE DRUCKKAMMERFISCHSCHLEUSE M IT ENERGETISCHER NUTZUNG
AN DER TALSPERRE
HOELLENSTEIN.
293
MONITORING DES FISCHAUFSTIEGES AN
DER FISCHSCHLEUSE
HOELLENSTEIN.307
OPTIMIERUNG DER DRUCKKAMMERFISCHSCHLEUSE M IT ENERGETISCHER NUTZUNG
AN DER TALSPERRE
HOELLENSTEIN.
315
DER FISCHLIFT AM GADMERWASSER IM BERNER OBERLAND,
SCHWEIZ.321
OEKOLOGISCHE GRUNDLAGEN UND RANDBEDINGUNGEN FUER DIE PLANUNG DES
1. FISCHLIFTES OESTERREICHS AN DER WEHRANLAGE RUNSERAU, T IRO
L.332
DER HYDRO-FISCHLIFT: EINE INNOVATIVE LOESUNG FUER DEN FISCHAUFSTIEG -
ASPEKTE ZU KONSTRUKTION UND
BETRIEB.
344
DIE WIEDERHERSTELLUNG DER FISCHDURCHGAENGIGKEIT AN DER RUHR-STAUSTUFE
BALDENEY - HINTERGRUND UND PRQJEKTUEBERSICHT
.
355
UNTERSUCHUNGSKONZEPT UND -SCHRITTE ZUR ADAPTION EINES FISCHLIFTSYSTEMS
AM RUHRWEHR
BALDENEY.367
UNTERSUCHUNGSMETHODIK ZUR SYSTEMOPTIMIERUNG VON SONDERBAUWEISEN
AM BEISPIEL
BALDENEY.
378
NUMERISCHE UND PHYSIKALISCHE MODELLUNTERSUCHUNGEN FUER EIN INNOVATIVES
FISCHAUFSTIEGSKONZEPT AM RUHRWEHR
BALDENEY.
386
ETHOHYDRAULISCHE UNTERSUCHUNGEN ALS FUNKTIONSNACHWEIS FUER DEN BAU EINES
FISCHLIFTSYSTEMS AM RUHRWEHR
BALDENEY.396
EUROPAS GROESSTE FISCHAUFSTIEGSANLAGE IM
GEWAESSERUNTERLAUF.411
DIE NEUE FISCHAUFSTIEGSANLAGE AM WEHR BEI GEESTHACHT AN DER ELBE
.
412
RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN BAU EUROPAS GROESSTER FISCHAUFSTIEGSANLAGE
AM NORDUFER DES WEHRES GEESTHACHT
.
413
MASSNAHMEN ZUR GEWAEHRLEISTUNG DER AUFFINDBARKEIT DES
DOPPELSCHLITZPASSES
GEESTHACHT.422
MASSNAHMEN ZUR GEWAEHRLEISTUNG DER PASSIERBARKEIT DES
DOPPELSCHLITZPASSES
GEESTHACHT.430
NUMERISCHE MODELLUNTERSUCHUNGEN
IM RAHMEN DER PLANUNG DER FISCHAUFSTIEGSANLAGE GEESTHACHT
.
437
PHYSIKALISCHE BEGLEITUNTERSUCHUNGEN ZUR FISCHAUFSTIEGSANLAGE
AM ELBEWEHR BEI
GEESTHACHT.446
AALLEITERN AM DOPPELSCHLITZPASS
GEESTHACHT.455
EINRICHTUNGEN ZUM MONITORING DES FISCHAUFSTIEGS
IM DOPPELSCHLITZPASS
GEESTHACHT.
461
ERGEBNISSE NACH EINEM JAHR FISCHOEKOLOGISCHEN MONITORINGS
AM DOPPELSCHLITZPASS
GEESTHACHT.
469
BILANZ UND AUSBLICK NACH DEM ERSTEN BETRIEBSJAHR DES
DOPPELSCHLITZPASSES
GEESTHACHT.482
FORSCHUNG UND
TECHNIK.491
VERSUCHE ZUM SCHEUCHEN UND LEITEN VON FISCHEN MIT ELEKTRISCHEM STROM
.
492
FISCHABSTIEG UEBER SCHLAUCHWEHRE: UNTERSUCHUNGEN DER
STROEMUNGSVERHAELTNISSE UND IDENTIFIZIERUNG DER ABFLUSSBEREICHE
MIT ERHOEHTEM
VERLETZUNGSRISIKO.500
DIE FISCHFREUNDLICHE TURBINE - EIN INNOVATIVER
LOESUNGSANSATZ.510
DER ENATURE FISHPASS - EINE NACHHALTIGE LOESUNG MIT SYSTEM
UND DEREN EINSATZ IN DER
PRAXIS.
517
DIMENSIONIERUNG VON SCHLITZPAESSEN - ANFORDERUNGEN
DER FISCHE UND DER
HYDRAULIK.525
UNTERSUCHUNGEN ZU HYDRAULISCHEN BERECHNUNGSANSAETZEN
VON SCHLITZPAESSEN
_
536
BEITRAG ZU DETAILLIERTEN ANALYSEN DER HYDRAULIK VON
SCHLITZPAESSEN.546
HYDRAULISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM BAU EINER FISCHAUFSTIEGSANLAGE
IN LAUFFEN AM
NECKAR.
556
ZWISCHENERGEBNIS DER FISCHZAEHLUNG
AM NEUEN WASSERKRAFTWERK RHEINFELDEN
.
566
FUNKTIONSKONTROLLE VON FISCHWANDERHILFEN IN OESTERREICH
.
572
TECHNISCHES MONITORING M IT EINEM INFRAROT-FISCHZAEHLER
AM LACHSBACH,
SACHSEN.579
TECHNISCHES FISCHMONITORING: INSTALLATION DES ERSTEN
RIVERWATCHER-FISCHZAEHLERS IN
OESTERREICH.
582
VERGLEICHENDE ANALYSE DES FISCHABSTIEGS AN DREI
WASSERKRAFTANLAGEN EINER
KRAFTWERKSKETTE.592
AUTORENVERZEICHNIS.603 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Heimerl, Susanne |
author2_role | edt |
author2_variant | s h sh |
author_facet | Heimerl, Susanne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044281369 |
classification_rvk | WI 4820 |
ctrlnum | (OCoLC)992492914 (DE-599)DNB1101825235 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044281369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170424s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1101825235</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658139896</subfield><subfield code="9">978-3-658-13989-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992492914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1101825235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)148862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern</subfield><subfield code="b">ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft</subfield><subfield code="c">Stephan Heimerl (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 604 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte,Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fischabstiegsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122608624</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133439-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Talsperre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058956-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fischwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202050-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fischbestandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017268-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fischaufstiegsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379601-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Möglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170344-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064745-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundeswasserstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauwerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doppelschlitzpass</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dotationswassermenge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Etohydraulik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fischabstieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fischaufstieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fischtreppe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fließgwässerzonierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kraftwerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lachs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Makrozoobenthos</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mindestwasser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Monitoring</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staustufe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Talsperren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserkraft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wehr</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fischwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202050-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fischbestandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017268-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fischaufstiegsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379601-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Fischabstiegsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122608624</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Talsperre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058956-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064745-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Bundeswasserstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tierwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133439-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Möglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170344-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimerl, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-658-13990-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7f307e32c0fa445eacea4627417f5e1c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029685730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029685730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044281369 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:09:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658139896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029685730 |
oclc_num | 992492914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-703 DE-M489 DE-1029 |
owner_facet | DE-11 DE-703 DE-M489 DE-1029 |
physical | X, 604 Seiten Illustrationen, Karte,Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Stephan Heimerl (Hrsg.) Wiesbaden Springer Vieweg [2017] © 2017 X, 604 Seiten Illustrationen, Karte,Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fischabstiegsanlage (DE-588)1122608624 gnd rswk-swf Tierwanderung (DE-588)4133439-5 gnd rswk-swf Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd rswk-swf Talsperre (DE-588)4058956-0 gnd rswk-swf Fischwanderung (DE-588)4202050-5 gnd rswk-swf Fischbestandschutz (DE-588)4017268-5 gnd rswk-swf Fischaufstiegsanlage (DE-588)4379601-1 gnd rswk-swf Möglichkeit (DE-588)4170344-3 gnd rswk-swf Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd rswk-swf Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd rswk-swf Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bauwerk Doppelschlitzpass Dotationswassermenge Etohydraulik Fischabstieg Fischaufstieg Fischtreppe Fließgwässerzonierung Kraftwerk Lachs Makrozoobenthos Mindestwasser Monitoring Staustufe Talsperren Wasserkraft Wehr (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fließgewässer (DE-588)4017551-0 s Fischwanderung (DE-588)4202050-5 s Fischbestandschutz (DE-588)4017268-5 s Fischaufstiegsanlage (DE-588)4379601-1 s Fischabstiegsanlage (DE-588)1122608624 s Talsperre (DE-588)4058956-0 s Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 s Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 s Ökologie (DE-588)4043207-5 s DE-604 Tierwanderung (DE-588)4133439-5 s Möglichkeit (DE-588)4170344-3 s 1\p DE-604 Heimerl, Susanne edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-658-13990-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7f307e32c0fa445eacea4627417f5e1c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029685730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Fischabstiegsanlage (DE-588)1122608624 gnd Tierwanderung (DE-588)4133439-5 gnd Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Talsperre (DE-588)4058956-0 gnd Fischwanderung (DE-588)4202050-5 gnd Fischbestandschutz (DE-588)4017268-5 gnd Fischaufstiegsanlage (DE-588)4379601-1 gnd Möglichkeit (DE-588)4170344-3 gnd Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1122608624 (DE-588)4133439-5 (DE-588)4043207-5 (DE-588)4058956-0 (DE-588)4202050-5 (DE-588)4017268-5 (DE-588)4379601-1 (DE-588)4170344-3 (DE-588)4064745-6 (DE-588)4133580-6 (DE-588)4017551-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft |
title_auth | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft |
title_exact_search | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft |
title_full | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Stephan Heimerl (Hrsg.) |
title_fullStr | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Stephan Heimerl (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Stephan Heimerl (Hrsg.) |
title_short | Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern |
title_sort | biologische durchgangigkeit von fließgewassern ausgewahlte beitrage aus der fachzeitschrift wasserwirtschaft |
title_sub | ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft |
topic | Fischabstiegsanlage (DE-588)1122608624 gnd Tierwanderung (DE-588)4133439-5 gnd Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Talsperre (DE-588)4058956-0 gnd Fischwanderung (DE-588)4202050-5 gnd Fischbestandschutz (DE-588)4017268-5 gnd Fischaufstiegsanlage (DE-588)4379601-1 gnd Möglichkeit (DE-588)4170344-3 gnd Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
topic_facet | Fischabstiegsanlage Tierwanderung Ökologie Talsperre Fischwanderung Fischbestandschutz Fischaufstiegsanlage Möglichkeit Wasserkraftwerk Bundeswasserstraße Fließgewässer Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7f307e32c0fa445eacea4627417f5e1c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029685730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heimerlsusanne biologischedurchgangigkeitvonfließgewassernausgewahltebeitrageausderfachzeitschriftwasserwirtschaft |