Fahrzeuge bauen und antreiben:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Medienkombination Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Cornelsen Experimenta 2009
Schlagworte:
Beschreibung:Die Baukasten-Sammlung wird für das 3.-5. Schuljahr empfohlen
Beschreibung:1 Koffer mit 1 Einräumplan, 1 Lehrerheft (66 Seiten), 6 Einräumpläne für Technikbaukasten, 6 Grindplatten (180 x 90 mm), 12 Segelmasten (Holz, 330 x 4 mm), 6 Segelflächen (weiße Folie, 330 x 260 mm), 6 Federstäbe (330 x 12 mm), 6 Ballonrohre, 6 Haltefüße für Antriebsteile, 18 Luftballons, 1 Packung Gummiringe (schmal, ca. 50 St.), 1 Packung Gummiringe (breit, ca. 30 St.), 6 Klemmstücje für Gummiantrieb, 6 Seilrollen, 1 Spule mit Schnur, 1 Dose mit Ersatzteilen, 1 leere Dose, 1 Rolle Klebeband; 6 Technikbaukästen mit je 14 Bausteinen (30 mm), 4 Bausteinen (30 mm mit Bohrung), 10 Bausteinen (15 mm), 4 Bausteinen (5 mm), 1 Gelenkstein, 6 Winkelsteinen (gleichschenklig), 10 Verbindungsstücken (15 mm), 4 Verbindungsstücken (30 mm), 4 Bauplatten (30 x 90 mm, mit Zapfen), 2 Bauplatten (30 x45 mm, mit Zapfen), 4 Bauplatten (15 x 90 mm, mit Zapfen), 2 Bauplatten (15 x45 mm, mit Zapfen), 1 Führerhaus-Seitenteil (links), 1 Führerhaus-Seitenteil (rechts), 2 Verbindungswinkeln, 4 Freilaufnaben, 4 Naben mit Klemmkonus, 1 Flachnabe mit Klemmkonus, 1 Drehscheibe, 4 Reifen (45 mm), 4 Reifen (30 mm), 13 Klemmbuchsen (10 mm), 2 Klemmbuchsen (5 mm), 2 Klemmkupplungen, 2 Achsen (110 mm), 2 Achsen (80 mm), 2 Achsen (60 mm), 4 Achsen (50 mm), 3 Achsen (30 mm)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!