Carmen Sylva als Massenliteraturautorin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2017
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Poetica
Band 144 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 Seiten 21 cm, 245 g |
ISBN: | 9783830092926 383009292X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044277110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170526 | ||
007 | t | ||
008 | 170419s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N47 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A10 |2 dnb | ||
015 | |a 17,H04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119098076 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830092926 |c Broschur : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT) |9 978-3-8300-9292-6 | ||
020 | |a 383009292X |9 3-8300-9292-X | ||
024 | 3 | |a 9783830092926 | |
035 | |a (OCoLC)992548773 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119098076 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M497 | ||
082 | 0 | |a 838.809 |2 22/ger | |
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bruckner, Alina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Carmen Sylva als Massenliteraturautorin |c Alina Bruckner |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2017 | |
300 | |a 178 Seiten |c 21 cm, 245 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Poetica |v Band 144 | |
502 | |b Dissertation |c Alexandru Ioan Cuza Universität |d 2013 | ||
600 | 1 | 7 | |a Sylva, Carmen |d 1843-1916 |0 (DE-588)118638904 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trivialliteratur |0 (DE-588)4060946-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Interkulturalität | ||
653 | |a Jahrhundertwende | ||
653 | |a Königin Elisabeth von Rumänien | ||
653 | |a Literatur | ||
653 | |a Massenliteratur | ||
653 | |a Volksmutter/Landesmutter | ||
653 | |a literarische Legitimierung | ||
653 | |a paralleler literarischer Kanon | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sylva, Carmen |d 1843-1916 |0 (DE-588)118638904 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Trivialliteratur |0 (DE-588)4060946-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9292-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1119098076/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029681573 | ||
942 | 1 | 1 | |c 809 |e 22/bsb |f 09041 |g 498 |
942 | 1 | 1 | |c 809 |e 22/bsb |f 09034 |g 498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177464975425536 |
---|---|
adam_text | Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Camien Sylva, Hammerstein. Versepos, Leipzig: F.A.Brockhaus, 1880
Carmen Sylva, Meine Ruh Berlin: Duncker, 1884 (a)
Carmen Sylva, Mein Rhein, Leipzig: Titze, 1884 (b)
Carmen Sylva, Peiesch Märchen, dritte vermehrte Auflage, Bonn: Verlag von
Emil Strauß, 1886
Carmen Sylva, Gedichte, Leipzig: 1888
Carmen Sylva, Lieder aus dem Dambovitzathal (alternativer Titel: Der Rhap-
sode der Dambovitzd). Aus dem Volksmund gesammelt von Helene Vacärescu,
ins Deutsche übertragen von Carmen Sylva, Bonn, 1889
Carmen Sylva, Handwerkerlieder, Bonn: Strauss, 1891 (a)
Carmen Sylva, Heimath, Bonn: Strauss, 1891 (b)
Carmen Sylva, Rumänische Dichtungen, Bucureşti: Institutul de Arte Grafice
Carol Göbl, 1898
Carmen Sylva, Märchen einer Königin, Bonn: Strauß, 1901
Carmen Sylva, In der Lunca. Rumänische Idylle, Regensburg: W. Wunderlings-
Hofbuchhandlung, 1904
Carmen Sylva, Rheintochters Donaufahrt 10 - 16 Mai 1904, Regensburg:
Wunderling, 1905
Carmen Sylva, Was ich von Erziehung denke in: Die Woche - Moderne
Illustrierte Zeitschrift, Berlin, lO.Jahrgang, Nummer 3, 18Januar 1908, S. 89 -
92
Carmen Sylva, Das Sonnenkind und andere Märchen, Wiesbaden: Volksbil-
dungsverein, 1916
Carmen Sylva, Briefe einer einsamen Königin, München: Braun und Schneider,
1916
Carmen Sylva, Der Aufschneider von Em.Gärleanu (Deutsch von Sylva), in:
Rumänien in Wort und Bild, 1 Jahrgang, Nr. 23, 6. Dezember 1917
Carmen Sylva, Stephans des Grossen Mutter - Rumänische Dichtungen,
Lyrikanthologie, ediţia
167
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Dito und Idem, Astra Roman, 3. Auflage, Bonn: Verlag von Emil Strauß, 1887
E. Wedi, Proben neuester rumänischer Lyrik. Nach den Originalen ins
Deutsche übertragen von E. Wedi (Die Sterne und Die Ernte von Alecsandri, Es
weht der Wind von Sarbanesco), in: Die Gegenwart. Wochenschrift für Litera-
tur, Kunst und öffentliches Leben, hrsg. von Paul Lindau, Berlin: Verlag von
George Stilke, Band XIII, Nr. 19, 1L Mai 1878
E. Wedi, Proben neuester rumänischer Lyrik. Nach den Originalen ins
Deutsche übertragen von E. Wedi (Melancholie von Eminesco), in: Die Gegen-
wart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, hrsg. von Paul
Lindau, Berlin: Verlag von George Stilke, Band XIV, Nr. 29, 20. Juli 1878
Sekundärliteratur
Ackemecht, Erwin, Der Kitsch als kultureller Übergangswert, Bremen: Verein
deutscher Volksbibliothekare, 1950
Adorno, Theodor, Ästhetische Theorie, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1973
Ajouri, Philip, Literatur um 1900. Naturalismus ֊ Ein de Siede ֊ Expressio-
nismus, Berlin: Akademie Verlag, 2009
Alker, Emst, Die deutsche Literatur im 19. Jahrhundert (1832 - 1914), Stutt-
gart: Alfred Kröner, 1962
Badea -- Păun, Gabriel, Carmen Sylva - uimitoarea regina Elisabeta a
României, Bucureşti: Humanitas, 2003
Badea - Păun, Gabriel, Carmen Sylva. Königin Elisabeth von Rumänien - eine
rheinische Prinzessin auf Rumäniens Thron, ins Deutsche von Silvia Irina
Zimmermann übertragen, Stuttgart: Ibidem, 2011
Barth, Dieter, Zeitschrift für alle. Das Familienblatt im 19. Jahrhundert. Ein
sozialhistorischer Beitrag zur Massenpresse in Deutschland, Münster: Institut
für Publizistik der Universität Münster, 1974
Beaujean, Marion, Der Trivialroman in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhun-
derts, Bonn: H.Bouvier Co. Verlag, 1969
Beck, M., Regina Elisaveta (Carmen Sylva). Cuvânt de jale rostit cu prilejul
serviciului divin de doliu dela 28 Fevruarie 1916 in Templul coral din capitală,
Bucureşti: Socec Co., 1916
168
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Becker, August, Bilder von der Balkaninsel Schloss Sinaia. Reiseskizze aus
Rumänien von Prof. August Becker in Düsseldorf in: Die Gartenlaube, hrsg.
von Adolf Kröner, Verlag von Emst Keil’s Nachfolger, Nr. 43, Jg. XXXIII,
1885
Bengescu, George, Din viaţa Majestăţii Sale Elisabeta, Regina României,
Socec, 1906
Bengescu, George, Carmen Sy Iva - intime, Paris: Juven, 1928
Bengescu, George, Carmen Sylva. Viaţa Reginei Elisabeta, Iaşi: Porţile Orien-
tului, 1995
Berger, Lya, Les femmes poetes de TAllemagne, Paris: Librairie academique
Perrin et Cie, 1910
Beyer, Konrad (Prof C. Beyer-Boppard), Einführung in die Geschichte der
deutschen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Zeit, Her-
mann Beyer Söhne, 1905
Bibescu, Martha, Un sacrificiu regal Ferdinand al României, Bucureşti: Com-
pania, 2000
Binder-Iijima, Edda; Radtke, Edgar; Constantinescu, Romaniţa; Spiridon, Oli-
via, Gedächtnis der Literatur. Erinnerungskulturen in den südosteuropäischen
Ländern nach 1989, Ludwigsburg: Pop Veralg, 2009
Binder-Iijima, Edda, Carmen Sylvas Geschichte und Geschichten an der Do-
nau: ,,Rheintochters Donaufahrt“, in: Deutsch-Rumänische Hefte, Jahrgang
XV, Heft 2, Winter 2012, S. 9 ֊ 11
Bloom, Harold, The Western Canon: the Books and School of the Ages, Har-
court Brace Company, 1994
Boia, Lucian, Istorie şi mit în conştiinţa românească, Bucureşti: Humanitas,
1997
Bollinger, Emst, Pressegeschichte II. 1840 - 1930: Die goldenen Jahre der
Massenpresse, Freiburg Schweiz: Universitätsverlag, 1996
Bouvier, Arwed, Zur Theorie der sozialistischen Unterhaltungsliteratur,
Greifswald, 1971
Braungart, Wolfgang, Kitsch. Faszination und Herausforderung des Banalen
und Trivialen, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2002
169
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Brinkler - Gabler, Gisela (Hrsg.), Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2: 19.
Und 20. Jahrhundert, München: Beck, 1988
Broch, Hermann, Dichten und Erkennen (Essays Bd. I), Zürich: Rhein Verlag,
1955
Burger, Otto Heinz (Hrsg.), Studien zur Trivialliteratur, Frankfurt am Main:
Vittorio Klostermann, 1968
Bürger, Christa; Bürger, Peter; Schulte-Sasse, Jochen, Zur Dichotomisientng
von hoher und niederer Literatur, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1982
Bürger, Peter (Hrsg.), Zum Funktionswandel der Literatur, Frankfurt am Main:
Suhrkamp, 1983
Caracostea, Dumitru, Dinastie şi creativitate. Omagiu Carmen Sylvei, in:
Revista Fundaţiilor Regale, an X, nr. 12 / decembrie 1943, p. 483 ֊ 503
Carandino-Platamona, Lucreţia, Carmen Sylva. Prima regină a României,
Bucureşti: Universul, 1936
Călinescu, George, Istoria literaturii române de la începuturi până în prezent,
Bucureşti: Minerva, 1982
Chirică-Eiwen, Dom, Das Bild Deutschlands und des Deutschen in der rumäni-
schen Literatur, Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der
Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, Köln, 1988
Claretie, Léo, L *œuvre de Carmen Sylva - Avec des lettres inédites, in: La Cor-
respondant, 25 septembre 1909, Paris, S. 1120-1140
Claretie, Léo, Feuilles de route en Roumanie - vol. I: Roumanie intellectuelle
contemporaine : poésie, roman, théâtre histoire, corps savants, la presse,
beaux-arts, la littérature orale populaire de Carmen Sylva, Paris: E.Sansot,
1912
Coloşencu, Mircea, 90 ani de la moarte. Carmen Sylva - „Poveştile Peleşului ”,
în: Convorbiri literare, voi. 140, anul 2006, nr. 3, p. 81 - 82
Constantin, Anica, Regina Elisabeta ֊ Carmen Sylva în presa vremii, Bucureşti:
Muzeul Naţional Cotroceni, 2011
Deschner, Karlheinz, Kitsch, Konvention und Kunst, München: Paul List
Verlag, 1960
Deetsen, Werner (Hrsg.), Aus Briefen Carmen Sylvas, Leipzig: Verlag
E.A.Seemann, 1920
170
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Diedench, Benno, Carmen Sylva (Königin Elisabeth von Rumänien). Ein Le-
bensbild aus der Zeit ihres dichterischen Wirkens, Leipzig: Voigtländer, 1898
Düngern, Otto, Rumänien, Gotha: Friedrich Perthes, 1916
Düngern, Otto, Königin Elisabeth von Rumänien in: Deutsche Rundschau, Ber-
lin, Jahrgang 42, Heft 7, April 1916, S. 1 - 16 (Band CLXVII)
Düringer, Katarina, Beim nächsten Buch wird alles anders. Die neuen deut-
schen Frauen - Unterhaltungsliteratur, Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Ver-
lag, 2001
Eagleton, Terry, The Ideology of the Aesthetic, Basil Blackwell Ltd., 1990
Eagleton, Terry, The Idea of Culture, Blackwell Publishers Ltd., 2000
Eco, Umberto, Apokalyptiker und Integrierte. Zur kritischen Kritik der Massen-
kultur, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1986
Ehrlich, Lothar; Schildt, Judith; Specht, Benjamin, Die Bildung des Kanons.
Textuelle Faktoren - Kulturelle Funktionen - Ethische Praxis, Köln / Weimar /
Wien: Böhlau Verlag, 2007
Engel, Eduard, Geschichte der deutschen Literatur des 19. Jahrhundert und der
Gegenwart, 2 Bde., Leipzig: Koehler Amelang, 1929
Engelsing, Rolf, Analphabetentum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Le-
sens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft, Stuttgart,
1973
Faulstich, Peter, Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung. Ge-
schichte und Gegenwart einer großen Hoffnung der Moderne, Bielefeld:
Transcript, 2011
Fetzer, Günther, Wertungsprobleme in der Trivialliteraturforschung, München:
Wilhelm Fink Verlag, 1980
Gelfert, Hans-Dieter, Was ist Kitsch?, Göttingen: Vandenhoeck Ruprecht,
2000
Gelfert, Hans-Dieter, Was ist gute Literatur? Wie man gute Bücher von schlech-
ten unterscheidet, 2., überarbeitete Auflage, München: Beck, 2006
Giesz, Ludwig, Phänomenologie des Kitsches, München: Wilhelm Fink Verlag,
1971
Gottschall, Rudolf, Die deutsche Nationalliteratur des 19. Jahrhunderts, 4 Bde.,
Breslau: Verlag von Eduard Trewendt, 1892
171
Carmen Sylva als Massenliteratur autor in
Grabow, Hans (Hrsg.), Die Lieder aller Völker und Zeiten aus 75 fremden
Sprachen in metrischen deutschen Übersetzung und mit Quellenangaben verse-
hen, Hamburg: Verlag von G. Krammer, 1893
Greiner, Martin, Die Entstehung der modernen Unterhaltungsliteratur. Studien
zum Trivialroman des 18. Jahrhunderts, Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Ta-
schenbuch Verlag, 1964
Groth, Otto, Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik), 4 Bde.,
Mannheim: Bensheimer, 1928
Habermas, Jürgen, Strukturwandel der Öffentlichkeit, Frankfurt am Main:
Suhrkamp, 1990
Haupt, Sabine; Würffel Bodo, Stefan (Hrsg.), Handbuch Fin de Siede, Stutt-
gart: Alfred Kröner Verlag, 2008
Hilmes, Carola, Die femme fatale. Ein Weiblichkeitstypus in der
nachromantischen Literatur, Stuttgart: Metier, 1990
Horkheimer, Max; Adorno, Theodor, Dialektik der Aufklärung. Philosophische
Fragmente, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003
Hubatsch, Walther, Hohenzollern in der Geschichte, Frankfurt am Main / Bonn:
Athenäum Verlag, 1961
Hüllen, Werner; Raasch, Albert; Zapp, Franz Josef (Hrsg.), Fremdsprachenun-
terricht - allgemeinbildend, berufsbildend, Frankfurt am Main: Diesterweg,
1979
Ide, Heinz (Hrsg.), Massenmedien und Trivialliteratur, Stuttgart: J.B. Metzler
Verlag, 1973
Iorga, Nicolae, O luptă literară (articole din „Semănătorul”), Vălenii de
Munte: Neamul Românesc, 1914 (1. Band), 1916 (2. Band)
Iorga, Nicolae, O luptă literară, Bucureşti: Minerva, 1979
Jauß, Hans Robert, Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt am Main:
Suhrkamp, 1970
Jauß, Hans Robert, Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frank-
furt am Main: Surkamp, vierte Auflage, 1984
Karpeles, Gustav, Allgemeine Geschichte der Literatur von ihren Anfängen bis
auf die Gegenwart, 2 Bde., Berlin: G.Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1891
Killy, Walther, Deutscher Kitsch, Göttingen: Vandenhoeck Rupprecht, 1966
172
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Kiesel, Helmut; Münch, Paul, Gesellschaft und Literatur im 18. Jahrhundert.
Voraussetzungen und Entstehung des literarischen Marktes in Deutschland im
18. Jahrhundert, München: Beck, 1977
Klein, Albert; Hecker, Heinz, Trivialliteratur, Westdeutscher Verlag, 1977
Klüger, Ruth, Von hoher und niedriger Literatur, Göttingen: Wallstein Verlag,
1996
Klüger, Ruth, Was Frauen schreiben, Wien: Paul Zsolnay Verlag, 2010
Kremnitz, Mite, Aus der Rumänischen Gesellschaft. Zwei Romane von George
Allan, Leipzig: Verlag von Fr.Thiel, 1882
Kremnitz, Mite, Carmen Sylva - eine Biographie, Halle: Tham Verlag, 1903 (a)
Kremnitz, Mite, König Karl von Rumänien, Breslau: Schlesische Verlags-
Anstalt v.S. Schottlaender, 1903 (b)
Kreuzer, Helmut, Veränderungen des Literaturbegriffs, Göttingen: Vanden-
hoeck Ruprecht, 1975
Langenbucher, Wolfgang, Der aktuelle Unterhaltungsroman. Beiträge zur Ge-
schichte und Theorie der massenhaft verbreiteten Literatur, Bonn, 1964
Le Rider, Jacques, Modernité viennoise et crises de l identité, Paris: Presses
Universitaires de France, 1990
Lerg, Winfried; Schmolke, Michael, Massenpresse und Volkserziehung, Müns-
ter: Institut für Publizistik der Universität Münster, o.J.
Lindenberg, Paul, König Karl von Rumänien. Ein Lebensbild dargestellt unter
Mitarbeit des Königs, 2 Bde., Berlin: Hafen Verlag GmbH, 1923
Lindenberg, Paul, Es lohnte sich, gelebt zu haben. Erinnerungen, Berlin: Verlag
Otto Schlegel, 1941
Loti, Pierre, L exilée, Paris: Caïman Lévy, 1893
Loti, Pierre, Correspondance inédite 1865 - 1904, Paris: Calmann-Levy, 1929
Lovinescu, Eugen, Critice, Bucureşti : Tipografia Gutenberg, 1916
Lovinescu, Eugen, Critice, Bucureşti: Viaţa Românească, 1921
Lovinescu, Eugen, Critice, Bucureşti: Minerva, 1982
Luhmann, Niklas, Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissens-
soziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 1, Frankfurt am Main, 1980
Maase, Kaspar, Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850
֊1970, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1997
173
Carmen Sylva als Massenliteraturautorm
Marie, Queen of Romania, The Story of My Life, London, Toronto, Melbourne,
Sydney: Cassel and Company Ltd., 1934
Maria, Königin von Rumänien, Traum und Leben einer Königin, deutsche
Übersetzung von Ihrer Majestät der Königin Maria von Rumänien, Leipzig:
Paul List Verlag, 1935
Meier, Albert (Hrsg.), Deutschland erzählt. Fin de Siecle ֊ Avantgarden - Exil,
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2006
Melzer, Helmut, Trivial literatur, München: Oldenbourg, 1974
Neuschäfer, Hans-Jörg, Populärromane im 19. Jahrhundert, München: Wil-
helm Fink, 1976
Nusser, Peter, Trivialliteratur, Stuttgart: Metzler, 1991
Nusser, Peter, Unterhaltung und Aufklärung. Studien zur Theorie, Geschichte
und Didaktik der populären Lesestoffe, Frankfurt am Main: Peter Lang, 2000
Nutz, Walter, Trivialliteratur, Berlin: Literarisches Colloquium, 1964
Nutz, Walter, Der Trivialroman - seine Formen und seine Hersteller. Ein Bei-
trag zur Literatursoziologie, Köln und Opladen: Westdeutscher Verlag, 1966
Nutz, Walter; Genau, Katharina; Schlögell, Volker, Trivialliteratur und Popu-
lärkultur, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002
Petzold, Dieter; Späth, Eberhard (Hrsg.), Unterhaltungsliteratur. Ziele und Me-
thode ihrer Erforschung, Erlangen: Universitätsbund Erlangen - Nürnberg e. V.,
1990
Pietsch, Ludwig, Aus jungen und alten Tagen, Berlin: F.Fontane Co., 1904
Platamona - Carandino, Lucreţia, Carmen Sylva. Prima regină a României,
Bucureşti: Editura Ziarului „Universul”, 1936
Podlipny - Hehn, Annemarie, Carmen Sylva, Temeswar: Cosmopolitan-Art,
2011
Prutz, Robert, Kleine Schriften. Zur Politik und Literatur, Merseburg, 1847
Rischke, Anne-Susanne, „Die Gartenlaube”: Beliebt, verwöhnt, umstritten in:
„Neuer Zürcher Zeitung”, Nr. 140, 18.Juni 1983
Rischke, Anne-Susanne, Die Lyrik in der „Gartenlaube“ 1853 - 1903, Frank-
furt am Main / Bern: Peter Lang Verlag, 1982
Roosevelt, Blance, Elisabeth of Roumania, London: Chapman and Hall, 1891
174
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Ruprecht, Erich; Bänsch, Dieter, Literarische Manifeste der Jahrhundertwende
1890֊ 1910, Stuttgart: J.B.Metzlersche, 1970
Schaefer, Albert (Hrsg.), Weltliteratur und Volksliteratur, München: C.H. Beck,
1972
Schenda, Rudolf, Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären
Lesestoffe 1770֊ 1910, Frankfurt, 1970
Schenda, Rudolf, Die Lesestoffe der Kleinen Leute. Studien zur populären Lite-
ratur im 19. und 20. Jahrhundert, München: C.H. Beck, 1976
Schmidt, Hildegard Emilie, Die Förderung von Kultur und Bildung in Rumäni-
en durch die Königin Elisabeta geb. Prinzessin zu Wied (Carmen Sy Iva, 1843 -
1916). Nach bisher unveröffentlichten Quellen aus dem Fürstlich-Wiedischen
Archiv in Neuwied, Neuwied: Neuwieder Verlagsgesellschaft mbH, 1983
Schulte-Sasse, Jochen, Die Kritik an der Trivialliteratur seit der Aufklärung.
Studien zur Geschichte des modernen Kitschbegriffs, München: Wilhelm Fink,
1971
Schulte-Sasse, Jochen, Literarische Wertung, Stuttgart: J.B. Metzler, 1971
Schulte-Sasse, Jochen, Literarische Wertung, Stuttgart: J.B. Metzler, 2. Auflage,
1976
Schulte-Sasse, Jochen (Hrsg.), Literarischer Kitsch. Texte zu seiner Theorie,
Geschichte und Einzelinterpretationen, Tübingen: Max Niemeyer, 1979
Schwartz, Agatha, Shifting Voices. Feminist Thought and Women’s Writing in
Fin de Siede Austria andHungary, McGill Queen’s University Press, 2008
Sichelschmidt, Gustav, Liebe, Mord und Abenteuer. Eine Geschichte der deut-
schen Unterhaltungsliteratur, Berlin: Haude und Spenersche Verlagsbuchhand-
lung, 1969
Simmel, Georg, Grundfragen der Soziologie (Individuum und Gesellschaft),
Berlin, Leipzig: G.J.Göschensche Verlagshandlung, 1917
Skreb, Zdenko; Baur, Uwe (Hrsg.), Erzählgattungen der Trivialliteratur, Inns-
brucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihen Band 18, Inns-
bruck 1984
Sorkin, J., Adam; Treptow, W., Kurt, An Anthology of Romanian Women Poets,
East European Monographs in Cooperation with the Romanian Cultural Founda-
tion Pub. House, New York: Columbia University Press, 1994
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Stackelberg, Nathalie, Aus Carmen Sylvas Leben, Heidelberg: Carl Winter s
Universitätsbuchhandlung, 1885
Stockinger, Claudia, Das 19. Jahrhundert. Zeitalter des Realismus, Berlin:
Akademie Verlag, 2010
Thalmann, Marianne, Der Trivialroman des 18. Jahrhunderts und der roman-
tische Roman. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Geheimbundmystik,
Lübeck: Matthiesen, 1923
Torouţiu, Ilie E., Carmen Sylva în literatura românească, Cernăuţi: Tipografia
„Glasul Bucovinei”, 1924
Vojen, P., Alexandru, Carmen Sylva, Bucureşti: „Minerva” - Institutul de Arte
Grafice şi Editură, 1905
Voß, Richard, Aus einem phantastischen Leben. Erinnerungen, Stuttgart:
T.Engelhoms Nachs., 1920
Waldmann, Günter, Theorie und Didaktik der Trivialliteratur, München: Wil-
helm Fink, 1973
Wintgens, Hans-Herbert, Trivialliteratur für die Frau: Analyse Didaktik und
Methodik zur Konformliteratur, Baltmansweder: Burgbücherei, 1980
Wölbe, Eugen, Carmen Sylva. Der Lebensweg einer einsamen Königin,
Leipzig: Koehler Amelang, 1933
Zimmermann, Hans Dieter, Schema-Literatur. Ästhetische Norm und literari-
sches System, Stuttgart: Kohlhammer, 1979
Zimmermann, Hans Dieter, Trivialliteratur? Schemaliteratur! Entstehung.
Formen, Bewertung, Stuttgart: Kohlhammer, 1982
Zimmermann, Magdalene, Die Gartenlaube als Dokument ihrer Zeit, München:
Deutscher Taschenbuch Verlag, 1967
Zimmermann, Silvia Irina, Die dichtende Königin. Elisabeth, Prinzessin zu
Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916). Selbstmythisierung
und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur, Stuttgart: Ibidem,
2010
Zimmermann, Silvia Irina, Der Zauber des fernen Königreichs. Carmen Sylvas
Pelesch Märchen Stuttgart: Ibidem, 2011
176
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
***, Carmen Sylva. Elisabeth Königin von Rumänien (1843 - 1916) - Begleit-
publikation der Ausstellung „Carmen Sylva - Elisabeth Königin von Rumänien
1843 - 1916“, 7.3.-2.5.1999, Kreismuseum Neuwied, 1999
Zeitschriften und Zeitungen
a) Aus Deutschland:
Deutsche Rundschau, hrsg. von Bruno Hake, Berlin: Verlag von Gebrü-
der Paetel
Die Gartenlaube - Illustrirtes Familienblatt, hrsg. von Adolf Kröner,
Verlag von Emst Keil’s Nachfolger
Die Gegenwart - Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Le-
ben, hrsg. von Paul Lindau, Berlin: Verlag von George Stilke
Die Woche ֊ Moderne Illustrierte Zeitschrift, Berlin: Druck und Verlag
von August Scherl
Fliegende Blätter, München: Braun Schneider
Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung, hrsg. von Friedrich
Wilhelm Hackländer, Stuttgart: Eduard Hallbeger Verlag
b) Aus Rumänien:
Convorbiri literare, hrsg. von Iacob Negruzzi, Bucureşti
Revista Fundaţiilor Regale, hrsg. von Dumitru Caracostea, Bucureşti
Rumänien in Wort und Bild, Bukarest
c) Sonstige:
Le Correspondant, Paris: Librărie de Charles Douniol et. C, Editeurs
¥
L ’Echo de Paris, Paris
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
Internetquellen
http://www.carmensylva-fwa.de - Forschungsstelle Carmen Sylva Fürst-
lich Wiedisches Archiv
http://www.dkf-moe.de ֊ Deutsches Kulturforum östliches Europa
www.duden.de
http://gallica.bnf.fr֊ Bibliothèque nationale de France
http://gedichte.xbib.de - Die Deutsche Gedichtebibliothek
178
!
;
I
NHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 11
1. DIE LITERATUR FUER DIE GROSSEN MASSEN - EIN
KENNZEICHNENDES PHAENOMEN DES 19. JAHRHUNDERTS 17
1.1. DIE LITERARISCHE SZENE DES 19. JAHRHUNDERTS
UND DER JAHRHUNDERTWENDE 19
1.2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER MASSENLITERATUR 25
1.3. DIE MASSENLITERATUR AUS SYNCHRONISCHER PERSPEKTIVE 33
1.3.1. EINE TERMINOLOGISCHE ANALYSE:
WARUM DER BEGRIFF YYMASSENLITERATUR ? 34
1.3.2. DIE DICHOTOMIE ZWISCHEN HOHER UND NIEDRIGER LITERATUR 39
1.3.3. DIE MASSENLITERATUR UND DER LITERARISCHE KANON:
DIE NOTWENDIGKEIT EINES PARALLELEN KANONS 41
1.3.4. DIE FUNKTION(EN) DER MASSENLITERATUR 43
1.3.5. DIE BEZIEHUNG AUTOR-LESER 46
1.3.6. DER TYPISCHE MASSENLITERATURLESER 47
1.4. DIE ROMANTISCHE STIMMUNG - DAS KENNZEICHEN
DER MASSENLITERATURAUTOREN DES 19. JAHRHUNDERTS 49
2. CARMEN SYLVA UNTER DEM ZEICHEN DER ROMANTIK 53
2.1. CARMEN SYLVA ALS YYBELLE EPOQUE STAR 53
2.1.1. AM KREUZUNGSPUNKT ZWEIER KULTUREN 5 5
2.1.1.1. PRINZESSIN ELISABETH ZU WIED 56
2.1.1.2. PRINZESSIN ELISABETH WIRD ELISABETH VON RUMAENIEN 57
2.1.1.3. KOENIGIN ELISABETH WIRD CARMEN SYLVA 61
2.2. DAS LITERARISCHE WERK VON CARMEN SYLVA 68
2.2.1. THEMATISCHER UEBERBLICK 69
2.2.1.1. DIE IDEALISIERUNG DER FRAU 70
2.2.1.2. DIE NEUE HEIMAT: DAS SCHREIBEN ALS
DYNASTISCHE PROPAGANDA 82
2.2.1.3. DIE ALTE HEIMAT: BILDER DES RHEINS ALS
AUSDRUCK DES HEIMWEHS 115
2.2.2. DAS PHAENOMEN DER SELBTSMYTHISIERUNG UND
DAS SCHREIBEN ALS THERAPEUTISCHES MITTEL 125
2.2.3. CARMEN SYLVAS VEROEFFENTLICHUNGEN IN DER LITERARISCHEN
PRESSE 130
2.2.4. ELEMENTE DER EPIGONALEN ROMANTIK IM WERK
VON CARMEN SYLVA 13 5
3. CARMEN SYLVA IM SPANNUNGSFELD DER MASSENLITERATUR
DES 19. JAHRHUNDERTS 141
3.1. DIE ZEITGENOESSISCHE BEURTEILUNG VON CARMEN SYLVA 142
3.1.1. CARMEN SYLVA UND IHRE REZEPTION IN
DER RUMAENISCHEN KULTUR 142
3.1.2. DIE BEURTEILUNG CARMEN SYLVAS IM
DEUTSCHEN KULTURRAUM 149
3.1.3. ZUSAMMENFASSEND ZUR DER LITERARISCHEN BEURTEILUNG
CARMEN SYLVAS 15 9
3.2. CARMEN SYLVA UNTER DEN MASSENLITERATURAUTOREN
DES 19. JAHRHUNDERTS 160
SCHLUSSFOLGERUNGEN
163
LITERATURVERZEICHNIS
167
|
any_adam_object | 1 |
author | Bruckner, Alina |
author_facet | Bruckner, Alina |
author_role | aut |
author_sort | Bruckner, Alina |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044277110 |
ctrlnum | (OCoLC)992548773 (DE-599)DNB1119098076 |
dewey-full | 838.809 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838.809 |
dewey-search | 838.809 |
dewey-sort | 3838.809 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02710nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044277110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170419s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,H04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119098076</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830092926</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9292-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383009292X</subfield><subfield code="9">3-8300-9292-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830092926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992548773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119098076</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.809</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruckner, Alina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carmen Sylva als Massenliteraturautorin</subfield><subfield code="c">Alina Bruckner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm, 245 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Poetica</subfield><subfield code="v">Band 144</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Alexandru Ioan Cuza Universität</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sylva, Carmen</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118638904</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trivialliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060946-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interkulturalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahrhundertwende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Königin Elisabeth von Rumänien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Massenliteratur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volksmutter/Landesmutter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">literarische Legitimierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">paralleler literarischer Kanon</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sylva, Carmen</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118638904</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trivialliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060946-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9292-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1119098076/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029681573</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">809</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">809</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044277110 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783830092926 383009292X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029681573 |
oclc_num | 992548773 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-M497 |
physical | 178 Seiten 21 cm, 245 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Poetica |
spelling | Bruckner, Alina Verfasser aut Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Alina Bruckner Hamburg Verlag Dr. Kovač 2017 178 Seiten 21 cm, 245 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Poetica Band 144 Dissertation Alexandru Ioan Cuza Universität 2013 Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd rswk-swf Trivialliteratur (DE-588)4060946-7 gnd rswk-swf Interkulturalität Jahrhundertwende Königin Elisabeth von Rumänien Literatur Massenliteratur Volksmutter/Landesmutter literarische Legitimierung paralleler literarischer Kanon (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 p Trivialliteratur (DE-588)4060946-7 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9292-6.htm Ausführliche Beschreibung B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1119098076/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bruckner, Alina Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd Trivialliteratur (DE-588)4060946-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118638904 (DE-588)4060946-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin |
title_auth | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin |
title_exact_search | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin |
title_full | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Alina Bruckner |
title_fullStr | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Alina Bruckner |
title_full_unstemmed | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Alina Bruckner |
title_short | Carmen Sylva als Massenliteraturautorin |
title_sort | carmen sylva als massenliteraturautorin |
topic | Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd Trivialliteratur (DE-588)4060946-7 gnd |
topic_facet | Sylva, Carmen 1843-1916 Trivialliteratur Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9292-6.htm http://d-nb.info/1119098076/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029681573&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bruckneralina carmensylvaalsmassenliteraturautorin AT verlagdrkovac carmensylvaalsmassenliteraturautorin |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis