Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus: Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044276469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220221 | ||
007 | t | ||
008 | 170419s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044276469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 105900 Riedberger Horn*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 308000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Bayerle, Georg |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1194335357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus |b Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. |c Text: Georg Bayerle |
264 | 1 | |c 2017 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Skilift |0 (DE-588)4181655-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontroverse |0 (DE-588)4128337-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Riedberger Horn |0 (DE-588)1114151734 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Riedberger Horn |0 (DE-588)1114151734 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Skilift |0 (DE-588)4181655-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontroverse |0 (DE-588)4128337-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t MUH |d Truchtlaching, 2017 |g Nummer 24 (2017), Seite 76-77 |w (DE-604)BV037313130 |o (DE-600)2602120-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029680941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177463932092416 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV037313130 |
author | Bayerle, Georg 1967- |
author_GND | (DE-588)1194335357 |
author_facet | Bayerle, Georg 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Bayerle, Georg 1967- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044276469 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044276469 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02224naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044276469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170419s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044276469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 Riedberger Horn*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayerle, Georg</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194335357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus</subfield><subfield code="b">Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht.</subfield><subfield code="c">Text: Georg Bayerle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Skilift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181655-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontroverse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128337-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Riedberger Horn</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114151734</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Riedberger Horn</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114151734</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Skilift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181655-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontroverse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128337-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">MUH</subfield><subfield code="d">Truchtlaching, 2017</subfield><subfield code="g">Nummer 24 (2017), Seite 76-77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037313130</subfield><subfield code="o">(DE-600)2602120-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029680941</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd Riedberger Horn (DE-588)1114151734 gnd |
geographic_facet | Bayern Riedberger Horn |
id | DE-604.BV044276469 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029680941 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Bayerle, Georg 1967- Verfasser (DE-588)1194335357 aut Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. Text: Georg Bayerle 2017 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd rswk-swf Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Skilift (DE-588)4181655-9 gnd rswk-swf Kontroverse (DE-588)4128337-5 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Riedberger Horn (DE-588)1114151734 gnd rswk-swf Riedberger Horn (DE-588)1114151734 g Skilift (DE-588)4181655-9 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s Kontroverse (DE-588)4128337-5 s DE-604 Bayern (DE-588)4005044-0 g Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 s MUH Truchtlaching, 2017 Nummer 24 (2017), Seite 76-77 (DE-604)BV037313130 (DE-600)2602120-1 |
spellingShingle | Bayerle, Georg 1967- Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Skilift (DE-588)4181655-9 gnd Kontroverse (DE-588)4128337-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073648-9 (DE-588)4115348-0 (DE-588)4181655-9 (DE-588)4128337-5 (DE-588)4005044-0 (DE-588)1114151734 |
title | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. |
title_auth | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. |
title_exact_search | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. |
title_full | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. Text: Georg Bayerle |
title_fullStr | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. Text: Georg Bayerle |
title_full_unstemmed | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. Text: Georg Bayerle |
title_short | Die Kommunalfürsten in Zeiten des Verwaltungs-Absolutismus |
title_sort | die kommunalfursten in zeiten des verwaltungs absolutismus wo fallen die entscheidungen die unsere umgebung die bayerische kulturlandschaft am meisten pragen nicht in brussel und nicht in berlin sondern sehr haufig vor ort es sind die stadte und gemeinden die das neue gewerbegebiet das einkaufszentrum auf der grunen wiese beschließen der kulturlandschaftswandel ist hausgemacht und die regierende csu schwort auf die kommunale selbstverwaltung die kommunen wissen es am besten so das credo wie viel nachgerade unumschrankte entscheidungsmacht den gemeinderaten und burgermeistern tatsachlich zukommt bringt jetzt der konflikt um den geplanten skiliftausbau am riedberger horn im allgau ans licht |
title_sub | Wo fallen die Entscheidungen, die unsere Umgebung, die bayerische Kulturlandschaft am meisten prägen? Nicht in Brüssel und nicht in Berlin, sondern sehr häufig vor Ort: Es sind die Städte und Gemeinden, die das neue Gewerbegebiet, das Einkaufszentrum auf der grünen Wiese beschließen. Der Kulturlandschaftswandel ist hausgemacht, und die regierende CSU schwört auf die kommunale Selbstverwaltung. "Die Kommunen wissen es am besten", so das Credo. Wie viel nachgerade unumschränkte Entscheidungsmacht den Gemeinderäten und Bürgermeistern tatsächlich zukommt, bringt jetzt der Konflikt um den geplanten Skiliftausbau am Riedberger Horn im Allgäu ans Licht. |
topic | Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Skilift (DE-588)4181655-9 gnd Kontroverse (DE-588)4128337-5 gnd |
topic_facet | Kommunalpolitik Naturschutz Skilift Kontroverse Bayern Riedberger Horn |
work_keys_str_mv | AT bayerlegeorg diekommunalfursteninzeitendesverwaltungsabsolutismuswofallendieentscheidungendieunsereumgebungdiebayerischekulturlandschaftammeistenpragennichtinbrusselundnichtinberlinsondernsehrhaufigvorortessinddiestadteundgemeindendiedasneuegewerbegebietdaseinkaufszen |