"Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht.": Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung"
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044275214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 170418s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044275214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 304000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Wittl, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." |b Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" |c Interview: Josef Winkler |
264 | 1 | |c 2017 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Christlich-Soziale Union in Bayern |0 (DE-588)2006707-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Christlich-Soziale Union in Bayern |0 (DE-588)2006707-0 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deininger, Roman |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Winkler, Josef |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t MUH |d Truchtlaching, 2017 |g Nummer 24 (2017), Seite 55-[59] |w (DE-604)BV037313130 |o (DE-600)2602120-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029679718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177461712257024 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV037313130 |
author | Wittl, Wolfgang Deininger, Roman Winkler, Josef |
author_facet | Wittl, Wolfgang Deininger, Roman Winkler, Josef |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Wittl, Wolfgang |
author_variant | w w ww r d rd j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044275214 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044275214 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01415naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044275214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170418s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044275214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittl, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht."</subfield><subfield code="b">Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung"</subfield><subfield code="c">Interview: Josef Winkler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Soziale Union in Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006707-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Soziale Union in Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006707-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deininger, Roman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">MUH</subfield><subfield code="d">Truchtlaching, 2017</subfield><subfield code="g">Nummer 24 (2017), Seite 55-[59]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037313130</subfield><subfield code="o">(DE-600)2602120-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029679718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV044275214 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029679718 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Wittl, Wolfgang Verfasser aut "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" Interview: Josef Winkler 2017 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 b DE-604 Deininger, Roman Verfasser aut Winkler, Josef Verfasser aut MUH Truchtlaching, 2017 Nummer 24 (2017), Seite 55-[59] (DE-604)BV037313130 (DE-600)2602120-1 |
spellingShingle | Wittl, Wolfgang Deininger, Roman Winkler, Josef "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2006707-0 (DE-588)4027503-6 |
title | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" |
title_auth | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" |
title_exact_search | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" |
title_full | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" Interview: Josef Winkler |
title_fullStr | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" Interview: Josef Winkler |
title_full_unstemmed | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" Interview: Josef Winkler |
title_short | "Die CSU ist auch deshalb so eine nervöse Partei, weil es für sie immer um alles geht." |
title_sort | die csu ist auch deshalb so eine nervose partei weil es fur sie immer um alles geht konflikt im bund innere zerrissenheit uberhitzte rhetorik und das duell seehofer soder selten ist einem die csu so aufgheigt erschienen wie derzeit wir haben mit zwei ausgewiesenen csu verstehern geredet wolfgang wittl und roman deininger von der suddeutschen zeitung |
title_sub | Konflikt im Bund, innere Zerrissenheit, überhitzte Rhetorik und das Duell Seehofer-Söder: Selten ist einem die CSU so aufgheigt erschienen wie derzeit. Wir haben mit zwei ausgewiesenen CSU-Verstehern geredet: Wolfgang Wittl und Roman Deininger von der "Süddeutschen Zeitung" |
topic | Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd |
topic_facet | Christlich-Soziale Union in Bayern Interview |
work_keys_str_mv | AT wittlwolfgang diecsuistauchdeshalbsoeinenervoseparteiweilesfursieimmerumallesgehtkonfliktimbundinnerezerrissenheituberhitzterhetorikunddasduellseehofersoderseltenisteinemdiecsusoaufgheigterschienenwiederzeitwirhabenmitzweiausgewiesenencsuversteherngeredetwolfgangwittlu AT deiningerroman diecsuistauchdeshalbsoeinenervoseparteiweilesfursieimmerumallesgehtkonfliktimbundinnerezerrissenheituberhitzterhetorikunddasduellseehofersoderseltenisteinemdiecsusoaufgheigterschienenwiederzeitwirhabenmitzweiausgewiesenencsuversteherngeredetwolfgangwittlu AT winklerjosef diecsuistauchdeshalbsoeinenervoseparteiweilesfursieimmerumallesgehtkonfliktimbundinnerezerrissenheituberhitzterhetorikunddasduellseehofersoderseltenisteinemdiecsusoaufgheigterschienenwiederzeitwirhabenmitzweiausgewiesenencsuversteherngeredetwolfgangwittlu |