Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer
[2017]
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zum Medizinrecht
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.springer.com/ Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 277 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g |
ISBN: | 9783662533703 3662533707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044268015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171205 | ||
007 | t| | ||
008 | 170411s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1112063870 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662533703 |c Paperback: EUR 89.99 (DE), circa EUR 92.51 (AT), circa sfr 92.50 (freier Preis) |9 978-3-662-53370-3 | ||
020 | |a 3662533707 |9 3-662-53370-7 | ||
024 | 3 | |a 9783662533703 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-53370-3 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86877575 |
035 | |a (OCoLC)991543778 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1112063870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PJ 2280 |0 (DE-625)136655: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Landwehr, Charlotte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik |c Charlotte Landwehr |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XXI, 277 Seiten |c 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v 21 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Köln |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präimplantationsdiagnostik |0 (DE-588)4293797-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Embryo in vitro | ||
653 | |a Embryonenschutzgesetz | ||
653 | |a Erbkrankheit | ||
653 | |a Fortpflanzungsmedizin | ||
653 | |a PID | ||
653 | |a Präimplantationsdiagnostikgesetz | ||
653 | |a Reproduktionsmedizin | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Präimplantationsdiagnostik |0 (DE-588)4293797-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |z 9783662533710 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV044256796 |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v 21 |w (DE-604)BV023410491 |9 21 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.springer.com/ |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a84a3e3ca6c54650821d0dbe8ab6d7b1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029672720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029672720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817967956427014144 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG.1
KAPITEL 1: MEDIZINISCHE GRUNDLAGEN DER PID
.
5
A. HUMANGENETISCHE ERKENNTNISSE UND ROLLE DER PID
.
5
I. EINFUEHRUNG
.
5
II. ENTSTEHUNG MENSCHLICHER ERBKRANKHEITEN
.
5
1. FUNKTION DER DNS UND WEITERGABE DES ERBMATERIALS
.
5
2. ARTEN VON
ERBKRANKHEITEN.
7
A) CHROMOSOMENANOMALIEN
.
7
B) MONOGENE ERKRANKUNGEN
.
8
C) MULTIFAKTORIELLE ERKRANKUNGEN
.
9
III. ROLLE DER PID
.10
B. MOEGLICHE ANWENDUNGSBEREICHE DER
PID.10
C. VERFAHREN DER PID
.12
I. ASSISTIERTE
REPRODUKTION.12
II. SELEKTION ANHAND DER
PID.13
1. ARTEN DER EMBRYONENBIOPSIE
.
13
A) FHIORESZENZ-IN-SITU-HYBRIDISIERUNG (FISH).13
B) POLYMERASE-KETTENREAKTION
(PCR).14
C) KOMPARATIVE GENOM-HYBRIDISIERUNG (CGH).14
D)
ANEUPLOIDIESCREENING.15
2. ZEITPUNKT DER EMBRYONENBIOPSIE
.
16
A)
BLASTOMERENBIOPSIE.16
B)
BLASTOZYSTENBIOPSIE.17
III. VORGEHEN IM ANSCHLUSS AN DIE GEWINNUNG GENETISCHER
ERKENNTNISSE.19
D. ALTERNATIVEN ZUR
PID.19
E. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
.
20
KAPITEL 2: WANDEL DES ARZTBILDES UND ROLLE DER MEDIZINISCHEN ETHIK
IN DER FORTPFLANZUNGSMEDIZIN
.
23
A. WANDEL DES
ARZTBILDES.
23
I. MODERNE
ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG. 23
II. ERWEITERUNGEN DES AERZTLICHEN ERTRAGSFELDS
DURCH DIE *WUNSCHERFULLENDE MEDIZIN*
.
24
B. ROLLE DER MEDIZINISCHEN ETHIK IN DER FORTPFLANZUNGSMEDIZIN
.
26
I. MEDIZINISCHE ETHIK UND FORTSCHRITT
.
26
II. BEGRIFF UND URSPRUNG DER MEDIZINISCHEN ETHIK
.
27
III. HERAUSFORDERUNGEN IN DER FORTPFLANZUNGSMEDIZIN
.
28
IV. INSBESONDERE: EXTRAKORPORALITAET DES EMBRYOS
.
29
V. ETHISCHE VERTRETBARKEIT DER PID
.
30
KAPITEL 3: VERFASSUNGSRECHTLICHE BEURTEILUNG DER PID
.
31
A.
EINLEITUNG.31
B. VERFASSUNGSRECHTLICHER STATUS DES EMBRYOS IN VITRO
.
31
I. GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT ELEMENTARER VERFASSUNGSGUETER
.
32
1. MENSCHENWUERDE (ART. 1 ABS. 1 GG)
.
32
2. RECHT AUF LEBEN (ART. 2 ABS. 2 S. 1 GG)
.
33
II. SCHUTZ DES PRAENATALEN LEBENS IN DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG.33
1. ERSTES *ABTREIBUNGSURTEIL* DES BVERFG VOM 25.2.1975
.
34
2. ZWEITES *ABTREIBUNGSURTEIL* DES BVERFG VOM 28.5.1993
.
34
III. SCHUTZ DES PRAENATALEN LEBENS IM SCHRIFTTUM
.
35
1. BEGINN DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES AB
VERSCHMELZUNG.36
2. BEGINN DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES AB NIDATION
.
37
3. ENTWICKLUNGSABHAENGIGER SCHUTZ DES MENSCHLICHEN LEBENS
.
38
4. OBJEKTIV-RECHTLICHER SCHUTZ DES MENSCHLICHEN LEBENS
.
40
IV.
STELLUNGNAHME.41
C. VERFASSUNGSRECHTLICHER HANDLUNGSKORRIDOR DES GESETZGEBERS
BETREFFEND DIE
PID.43
I. AUSGANGSPUNKT: VERSCHIEBUNG DES DISKUSSIONSSTANDES UNTER
BERUECKSICHTIGUNG NATIONALER UND INTERNATIONALER ENTWICKLUNGEN
.
43
II. GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSSPIELRAUM UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER
MENSCHENWUERDE.45
1. MASSSTAB EINER VERLETZUNG DER MENSCHENWUERDE
.
45
2. VERLETZUNG DER EMBRYONALEN MENSCHENWUERDE DURCH DIE PID?. 46
A) GENETISCHE UNTERSUCHUNG DER ZELLEN
.
46
B) SELEKTION IM PRAEIMPLANTIVEN STADIUM
.
47
C) SCHLUSSFOLGERUNG FUER DEN GESETZGEBERISCHEN
HANDLUNGSSPIELRAUM
.
48
III. GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSSPIELRAUM UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER REGELUNGEN ZUM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
50
1. PARALLELITAET DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN KOLLISIONSLAGEN
BEI SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH UND PID
.
50
A) RECHT AUF LEBEN UND KOERPERLICHE UNVERSEHRTHEIT
DER
FRAU.
50
B) RECHT AUF SELBSTBESTIMMUNG DER FRAU
.
51
C) EMBRYONALES RECHT AUF LEBEN
.
54
2. TATSAECHLICHE VERGLEICHBARKEIT VON PID UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH.54
A) ARGUMENTE FUER EINE VERGLEICHBARKEIT VON PID UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH.55
B) ARGUMENTE GEGEN EINE VERGLEICHBARKEIT VON PID UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH.56
C)
STELLUNGNAHME.57
3. INSBESONDERE: ZULAESSIGKEIT DER PID ANLAESSLICH MINDER
SCHWERWIEGENDER
ERKRANKUNGEN?.59
IV. GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSSPIELRAUM UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER
WISSENSCHAFTSFREIHEIT.61
D. GESAMTBETRACHTUNG ZUR ETHISCHEN UND VERFASSUNGSRECHTLICHEN
BEURTEILUNG DER
PID.63
KAPITEL 4: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES PRAEIMPG
.
65
A. DEUTSCHE RECHTSLAGE BIS ZUM URTEIL DES BGH VOM 6.7.2010
.
65
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES EMBRYONENSCHUTZGESETZES
.
65
II. ZULAESSIGKEIT DER PID NACH DEM ESCHG
A.F.67
1. URTEIL DES BGH VOM 6.7.2010
.
68
2. STRAFLOSIGKEIT DER PID NACH § 1 ABS. 1 NR. 2 ESCHG
.
69
3. STRAFLOSIGKEIT DER PID NACH § 2 ABS. 1 ESCHG
.
70
4. WERTENSCHEIDUNGEN DES ESCHG
.
71
5. ZWISCHENERGEBNIS
.
72
III. REAKTIONEN DES JURISTISCHEN SCHRIFTTUMS
.
72
IV. STELLUNGNAHME
.
74
1. GRENZEN JURISTISCHER AUSLEGUNG UND RICHTERLICHER
RECHTSFORTBILDUNG
.
74
2. INSBESONDERE: EINSCHRAENKUNG DES INDIKATIONSBEREICHS DURCH
RECHTSETHISCHE PRINZIPIEN
.
75
V. ZUGZWANG DER POLITIK
.
76
B. WEG ZUM PRAEIMPG VOM 7.7.2011
.
77
I. DEBATTE ZUM PRAEIMPG
.
77
1. GEFAHR DER SCHAFFUNG EINES *EUGENISCHEN KLIMAS*
.
77
2. REPRODUKTIONSMEDIZINISCHER T
OURISMUS.80
3. ZWISCHENERGEBNIS
.
81
II. GESETZESENTWUERFE ZUM PRAEIMPG
.
81
1. ERSTER FRAKTIONSUEBERGREIFENDER ENTWURF
VOM 20.12.2010 (FLACH)
.
81
2. ZWEITER FRAKTIONSUEBERGREIFENDER ENTWURF
VOM 28.1.2011 (ROESPEL)
.
82
3. DRITTER FRAKTIONSUEBERGREIFENDER ENTWURF
VOM 8.2.2011 (GOERING-ECKARDT)
.
.83
4. STELLUNGNAHMEN DES DEUTSCHEN ETHIKRATES VOM 3.3.2011
.
83
III. GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM PRAEIMPG
.
84
IV.
ERGEBNIS.85
KAPITEL 5: GESETZLICHE REGELUNG DER PID IN DEUTSCHLAND
.
87
KURZUEBERSICHT UEBER DEN REGELUNGSGEHALT DES § 3A ESCHG
.
87
REGELUNGSINHALTE DES § 3A ESCHG
.
88
I. REGELUNGSSYSTEMATIK
.
88
II. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN DES § 3A ABS. 2 ESCHG
.
89
1. MEDIZINISCHE
INDIKATION.89
A) HOCHRISIKOPAARE GERN. § 3A ABS. 2 S. 1 ESCHG
.
89
B) TOT- ODER FEHLGEBURT GERN. § 3A ABS. 2 S. 2 ESCHG
.
98
2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN DES § 3A ABS. 2 ESCHG.101
A) MEDIZINISCHER
STANDARD.101
B) SCHRIFTLICHE EINWILLIGUNG DER
FRAU.110
C) WILLE ZUR HERBEIFUEHRUNG DER SCHWANGERSCHAFT
.
.
.
112
D) EMBRYONALES ZELLSTADIUM ZUM ZEITPUNKT DER ENTNAHME .113
3. ZWISCHENERGEBNIS ZU § 3A ABS. 2
ESCHG.116
III. WEITERE VERFAHRENSANFORDERUNGEN NACH
§ 3A ABS. 3 ESCHG I.V.M. PID-V
.
117
1. AULKLAERUNG UND BERATUNG
.
117
A) BEGRIFFLICHKEITEN UND
UNTERSCHIEDE.117
B) INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN.119
C) AUFKLAERUNGS- UND
BERATUNGSPFLICHTIGER.125
D) AUFKLAERUNGS- UND BERATUNGSADRESSAT
.
126
E) ZULAESSIGKEIT EINER
BERATUNGSPFLICHT?.127
F)
ZWISCHENERGEBNIS.
128
2. BEWERTUNG DER PID DURCH EINE ETHIKKOMMISSION.129
A) WESEN UND
FUNKTION. 129
B)
EINRICHTUNG.
130
C)
ZUSAMMENSETZUNG.
131
D)
VERFAHRENSWEISE.
133
E) RECHTSSCHUTZ BEI ABLEHNENDEM VOTUM.135
F) VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEWERTUNG.139
G)
ZWISCHENERGEBNIS.
142
3. DURCHFUEHRUNG DER PID IN LIZENSIERTEN PID-ZENTREN.142
A)
EINRICHTUNG.
142
B)
ANZAHL.
143
C) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
ZULASSUNG.146
D) DAUER DER
ZULASSUNG. 147
E)
ZWISCHENERGEBNIS.
148
4. MELDEPFLICHT DER PID-ZENTREN UND BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT
DER BUNDESREGIERUNG GERN. § 3A ABS. 6 ESCHG.148
IV. GEWISSENSKLAUSEL GERN. § 3A ABS. 5 ESCHG
.
150
1.
FUNKTION.
151
2.
UMFANG.
152
3. REICHWEITE DES
NACHTEILSVERBOTS.153
C. BEWERTUNG DER GESETZLICHEN
REGELUNG.153
KAPITEL 6: ARZTHAFTUNGSRECHTLICHE BESONDERHEITEN DER PID
.
157
A.
VERTRAGSRECHT.
157
I. RECHTSNATUR DES
PID-VERTRAGS.
157
II. VERTRAGSPARTEIEN DES
PID-VERTRAGS.160
1.
PATIENTENSEITE.160
A) REGELFALL: FRAU ALS *PATIENTIN*
.160
B) EINBEZIEHUNG DES GESCHAEDIGTEN KINDES IN DEN VERTRAG?. 161
2.
BEHANDELNDENSEITE.
164
A)
ORGANISATIONSGEMEINSCHAFT.164
B) BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFT
.
165
C) INSBESONDERE: EMPFEHLUNG DER KOOPERATIONSFORM
DES MVZ FUER
PID-ZENTREN.166
D) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UMSETZUNG
DER
KOOPERATIONSFORMEN.
166
III. HAFTUNGSRECHTLICHE FALLKONSTELLATIONEN I.R.D. PID-VERTRAGS
.
167
1.
HAFTUNGSGRUENDE.
167
M
2.
BEHANDLUNGSFEHLER.167
A) IRRTUEMLICHE ODER UNTERLASSENE IMPLANTATION
EINES
EMBRYOS.168
B) FEHLERHAFTE GENETISCHE
BERATUNG.169
3.
AUFKLAERUNGSPFLICHTVERLETZUNG.173
A) AUFTRETEN MOEGLICHER
ZUFALLSBEFUNDE.174
B) DOGMATISCHE EINORDNUNG DES FEHLERHAFTEN UMGANGS
MIT
ZUFALLSBEFUNDEN.174
C) ZUFALLSBEFUNDE ALS AUFKLAERUNGSPFLICHTVERLETZUNG.175
IV. SCHADENSUMFANG
.
180
1. UNTERHALTSAUFWAND FUER DAS
KIND.180
2. KOSTEN EINES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS.181
3. MEHRKOSTEN EINER ERNEUTEN PID
.183
4. IMMATERIELLER
SCHADEN.186
B.
DELIKTSRECHT.187
I. ARZTHAFTUNGSRECHTLICHE BESONDERHEITEN EINES SCHADENSERSATZ
ANSPRUCHS NACH § 823 ABS. 1
BGB.188
1.
RECHTSGUTSVERLETZUNG.
188
A) KOERPERVERLETZUNG UND GESUNDHEITSSCHAEDIGUNG.188
B) ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT.189
2.
SCHADENSUMFANG.
190
II. ARZTHAFTUNGSRECHTLICHE BESONDERHEITEN EINES SCHADENSERSATZ
ANSPRUCHS NACH § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 3A ESCHG
.
191
C.
ZUSAMMENFASSUNG.
192
KAPITEL 7: KOSTENUEBERNAHME DER PID DURCH DIE KRANKENVERSICHERUNG
.
195
EINFUEHRUNG.
195
GEGENWAERTIGE KOSTENTRAGUNGSPFLICHT DER PID DURCH DIE
GKV.196
I. PID ALS MASSNAHME DER FRUEHERKENNUNG I.S.V. §§ 25 F. SGB V?
.
197
II. PID ALS NOTWENDIGE KRANKENBEHANDLUNG I.S.V. § 27 ABS. 1 S. 1
SGB V
?.198
III. PID ALS MASSNAHME ZUR HERBEIFUEHRUNG EINER SCHWANGERSCHAFT
I.S.V. § 27A ABS. 1 SGB
V?.199
1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 27A SGB V
.199
2. LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN DES § 27A SGB V
.
200
3. PID ALS GESETZLICHER ANWENDUNGSFALL
DES § 27A ABS. 1 SGB V?
.
202
A) DIREKTE ANWENDBARKEIT
.
202
B) ANALOGE ANWENDBARKEIT
.
202
IV. KOSTENERSTATTUNG IM UEBRIGEN GERN. § 13 ABS. 3, 4 SGB V?
.
203
V. ERGEBNIS
.
204
C. REFORMUEBERLEGUNGEN: ZUKUENFTIGE KOSTENTRAGUNGSPFLICHT DER PID
DURCH DIE GKV
.
205
I. VORUEBERLEGUNG: PID ALS NOVUM IM FELD DER *WUNSCHERFUELLENDEN
MEDIZIN*
.
206
II. ORIENTIERUNGSHILFEN FUER DIE HOEHE EINER
ZUKUENFTIGEN KOSTENUEBERNAHME
.
207
D. GEGENWAERTIGE KOSTENTRAGUNGSPFLICHT DER PID DURCH DIE PKV
.
209
I. VERSICHERUNGSSCHUTZ NACH § 1 ABS. 2 8. 1 MB/KK 2009
.
210
II. VERSICHERUNGSSCHUTZ NACH § 1 ABS. 2 S. 4B) MB/KK 2009
.
212
III.
ERGEBNIS.213
KAPITEL 8: REFORMUEBERLEGUNGEN ZU EINEM FORTPFLANZUNGSMEDIZIN
GESETZ
(FMEDG).
215
A. RAHMENBEDINGUNGEN FUER EIN
FMEDG.215
I. REGELUNGSKOMPETENZ DES BUNDESGESETZGEBERS
.
215
II. VERSTAERKUNG DER DEBATTE DURCH DIE GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE
ZUR
PID.216
III.
FAZIT.
218
B. AUGSBURG-MUENCHNER-ENTWURF EINES FORTPFLANZUNGSMEDIZINGESETZES . 219
I.
REGELUNGSSYSTEMATIK.219
II. REGELUNG DER PID NACH DEM AME-FMEDG
.
220
1. MODIFIKATION DER
*DREIERREGEL". 220
2. VORAUSSETZUNGEN DER PID
.221
III. AUFKLAERUNG, EINWILLIGUNG UND GENETISCHE BERATUNG
.
223
IV. SCHICKSAL UEBERZAEHLIGER EMBRYONEN
.
224
1. REGELUNG DES
EMBRYONENTRANSFERS. 224
2. VERWENDUNG UEBERZAEHLIGER EMBRYONEN
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN.225
V. REGELUNGSINHALT DES AME-FMEDG IM UEBRIGEN
.
226
C.
BEWERTUNG.
226
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND
RESUEMEE.229
A. ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE.229
B.
RESUEMEE.
239
ANHANG.
241
LITERATURVERZEICHNIS 249 |
any_adam_object | 1 |
author | Landwehr, Charlotte |
author_facet | Landwehr, Charlotte |
author_role | aut |
author_sort | Landwehr, Charlotte |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044268015 |
classification_rvk | PJ 2280 |
ctrlnum | (OCoLC)991543778 (DE-599)DNB1112063870 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044268015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170411s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1112063870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662533703</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 89.99 (DE), circa EUR 92.51 (AT), circa sfr 92.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-53370-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662533707</subfield><subfield code="9">3-662-53370-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662533703</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-53370-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86877575</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)991543778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1112063870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)136655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landwehr, Charlotte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik</subfield><subfield code="c">Charlotte Landwehr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 277 Seiten</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 15.5 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Köln</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präimplantationsdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293797-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Embryo in vitro</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Embryonenschutzgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbkrankheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fortpflanzungsmedizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PID</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Präimplantationsdiagnostikgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präimplantationsdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293797-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783662533710</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044256796</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023410491</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a84a3e3ca6c54650821d0dbe8ab6d7b1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029672720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029672720</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044268015 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T13:02:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662533703 3662533707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029672720 |
oclc_num | 991543778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | XXI, 277 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
series2 | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
spelling | Landwehr, Charlotte Verfasser aut Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik Charlotte Landwehr Berlin, Heidelberg Springer [2017] © 2017 XXI, 277 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zum Medizinrecht 21 Dissertation Universität Köln 2016 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Präimplantationsdiagnostik (DE-588)4293797-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Embryo in vitro Embryonenschutzgesetz Erbkrankheit Fortpflanzungsmedizin PID Präimplantationsdiagnostikgesetz Reproduktionsmedizin (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Präimplantationsdiagnostik (DE-588)4293797-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Elektronische Reproduktion 9783662533710 Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV044256796 Kölner Schriften zum Medizinrecht 21 (DE-604)BV023410491 21 http://www.springer.com/ Verlag X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a84a3e3ca6c54650821d0dbe8ab6d7b1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029672720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Landwehr, Charlotte Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik Kölner Schriften zum Medizinrecht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Präimplantationsdiagnostik (DE-588)4293797-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4293797-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik |
title_auth | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik |
title_exact_search | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik |
title_full | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik Charlotte Landwehr |
title_fullStr | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik Charlotte Landwehr |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik Charlotte Landwehr |
title_short | Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik |
title_sort | rechtsfragen der praimplantationsdiagnostik |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Präimplantationsdiagnostik (DE-588)4293797-8 gnd |
topic_facet | Recht Präimplantationsdiagnostik Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.springer.com/ http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a84a3e3ca6c54650821d0dbe8ab6d7b1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029672720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023410491 |
work_keys_str_mv | AT landwehrcharlotte rechtsfragenderpraimplantationsdiagnostik AT springerverlaggmbh rechtsfragenderpraimplantationsdiagnostik |