Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weil im Schönbuch
HDS-Verlag
2017
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schriftenreihe: | Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 245 Seiten Diagramme 24 cm |
ISBN: | 9783955543297 3955543293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044266927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180809 | ||
007 | t | ||
008 | 170410s2017 |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N12 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1127881175 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955543297 |c Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT) |9 978-3-95554-329-7 | ||
020 | |a 3955543293 |9 3-95554-329-3 | ||
035 | |a (OCoLC)986510643 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044266927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-573 |a DE-862 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 657.2 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5630 |0 (DE-625)138637:278 |2 rvk | ||
084 | |a QP 800 |0 (DE-625)141940: |2 rvk | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5634 |0 (DE-625)138637:282 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maus, Günter |e Verfasser |0 (DE-588)128713941 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger |c Günter Maus |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weil im Schönbuch |b HDS-Verlag |c 2017 | |
300 | |a XIV, 245 Seiten |b Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis |v Band 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzsteuerrecht |0 (DE-588)4112756-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bilanzsteuerrecht |0 (DE-588)4112756-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis |v Band 6 |w (DE-604)BV037266377 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |q application/pdf |u http://d-nb.info/1127881175/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=55a64e9aeb6c45f6978cb13c4214d715&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671669 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 829 M459(4) |
DE-BY-FWS_katkey | 658677 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000519036 |
_version_ | 1806528261184815104 |
adam_text |
Titel: Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger
Autor: Maus, Günter
Jahr: 2017
Inhaltsverzeichnis
Der Autor. V
Vorwort zur 4. Auflage. VII
Abkürzungsverzeichnis. XIII
Teil A:Grundlagen. 1
1. Die Gewinnermittlung durch Buchführung. 2
1.1 Vorteile einer Buchführung. 2
1.2 Was versteht man unter einer Buchführung?. 2
1.3 Für wen besteht eine Verpflichtung zur Buchführung?. 3
1.4 Bedeutung von Gewinn und Verlust. 4
1.5 Die Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich. 4
2. Inventur, Inventar, Bilanz. 9
2.1 Inventur. 9
2.2 Inventar. 13
2.3 Bilanz. 13
3. Die Änderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle. 16
3.1 Betriebsvermögensumschichtungen. 16
3.2 Betrieblich verursachte Betriebsvermögensänderungen. 17
3.3 Privat verursachte Betriebsvermögensänderungen. 18
3.4 Sonderfälle. 19
3.5 Zusammenfassende Übersicht. 19
4. Das Wichtigste. 20
Teil B: Die Funktionsweise der (doppelten) Buchführung. 22
1. Das Konto. 23
1.1 Die ,,Zerlegung" der Bilanz in Konten. 23
1.2 Aufbau und Funktionsweise der Konten. 23
1.3 Buchungsregeln für Bestandskonten. 23
2. Der Buchungssatz. 27
2.1 Einfache Buchungssätze. 27
2.2 Deuten von Buchungssätzen. 30
3. Das Kapitalkonto und seine Unterkonten. 31
3.1 Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben. 31
3.2 Privatentnahmen und -einlagen. 39
4. Das Warenkonto. 42
4.1 Möglichkeit 1: Das einheitliche Warenkonto. 43
4.2 Möglichkeit 2: Die getrennten Warenkonten. 44
4.2.1 Getrennte Warenkonten mit ,,Bruttoabschluss" . 44
4.2.2 Getrennte Warenkonten mit ,,Nettoabschluss" . 45
4.2.3 Buchung mit einem Warenbestandskonto. 46
4.3 Beispiel über 2 Jahre. 46
4.4 Auswirkungen eines unzutreffenden Warenbestands. 50
4.5 Wirtschaftliche Begriffe i.Z.m. Warengeschäften. 51
5. Kontenrahmen und Kontenplan. 54
6. Das Wichtigste. 56
Teil C:Weiterführende Buchungen. 58
1. Die Verbuchung der Umsatzsteuer. 59
1.1 Umsatzsteuer i.Z.m. Ausgangsumsätzen. 59
1.2 Umsatzsteuer i.Z.m. Eingangsrechnungen. 60
1.3 Abwicklung mit dem Finanzamt. 62
1.4 Kontenabschluss. 63
1.5 Beispiel. 64
2. Die Verbuchung von Warenentnahmen. 65
3. Erwerbsnebenkosten, Preisnachlässe, etc. 69
3.1 Erwerbsnebenkosten. 69
3.2 Preisnachlässe und Rücksendungen. 70
4. Verbuchung von Löhnen (und Gehältern). 83
5. Verbuchung von Hilfsgeschäften. 85
6. Periodengerechte Gewinnermittlung. 87
6.1 Rechnungsabgrenzung. 87
6.2 Rückstellungen. 93
7. Storno- und Berichtigungsbuchungen. 95
7.1 Stornobuchungen. 95
7.2 Berichtigungsbuchungen. 96
8. Übungsaufgaben. 98
9. Das Wichtigste. 109
Teil D: Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze. 114
1. Die Steuerbilanz (Maßgeblichkeitsgrundsatz). 116
2. Das Betriebsvermögen. 117
2.1 Definition. 117
2.2 Betriebsvermögen bei einem Einzelunternehmen. 118
2.2.1 Überblick. 118
2.2.2 Gemischt genutzte Wirtschaftsgüter. 119
2.2.3 ,,Neutrale" Wirtschaftsgüter. 119
2.2.4 Zusammenfassende Übersicht. 119
2.2.5 Behandlung von Grundstücken. 121
2.2.6 Verbindlichkeiten. 127
2.2.7 Folgerungen aus der Zuordnung zum Betriebsvermögen. 128
2.3 Betriebsvermögen bei Kapitalgesellschaften. 128
2.4 Betriebsvermögen bei Personengesellschaften. 128
3. Bewertungsmaßstäbe. 129
3.1 Überblick. 129
3.2 Anschaffungskosten. 130
3.2.1 Definition. 130
3.2.2 Die einzelnen Bestandteile der Anschaffungskosten. 131
3.3 Herstellungskosten. 139
3.4 Teilwert. 140
3.4.1 Begriff. 140
3.4.2 Die Schätzung des Teilwerts. 140
4. Die planmäßige Abschreibung von abnutzbaren Anlagegütern. 143
4.1 Abschreibungen in der Handelsbilanz. 143
4.2 Abschreibungen in der Steuerbilanz. 144
4.2.1 Steuerrechtliche Regelung. 144
4.2.2 Lineare Abschreibung. 147
4.2.3 Degressive Abschreibung. 150
4.2.4 Leistungs-AfA nach § 7 Abs. 1 S. 6 EStG. 152
4.2.5 Wechsel der AfA-Methode. 153
4.2.6 Die Sonderregelung des § 6 Abs. 2 und 2a EStG. 154
4.2.7 Die Abschreibung von Gebäuden. 160
5. Bewertungsregeln für die Aktivseite der Bilanz. 164
5.1 Nicht abnutzbares Anlagevermögen. 165
5.2 Abnutzbares Anlagevermögen. 166
5.3 Umlaufvermögen. 166
5.4 Beispiele. 167
5.5 Das Wertaufholungsgebot. 168
6. Voraussichtlich dauernde Wertminderung. 170
6.1 Allgemeine Bestimmungen. 171
6.2 Einzelbestimmungen. 171
6.2.1 Abnutzbares Anlagevermögen. 171
6.2.2 Nicht abnutzbares Anlagevermögen. 172
6.2.3 Umlaufvermögen. 173
7. Verbindlichkeiten. 174
7.1 Zuordnung im Zeitpunkt der Schuldaufnahme. 174
7.2 Auswirkung späterer Veränderungen. 174
7.3 Bewertung von Verbindlichkeiten. 176
7.3.1 Handelsbilanz (Höchstwertprinzip). 176
7.3.2 Steuerbilanz. 176
7.4 Bewertungsregeln für Verbindlichkeiten. 177
8. Übungsaufgaben. 178
9. Das Wichtigste. 180
9.1 Steuerbilanz/Handelsbilanz. 180
9.2 Betriebsvermögen des Einzelunternehmers. 180
9.3 Bewertungsmaßstäbe. 182
9.3.1 Anschaffungskosten. 182
9.3.2 Teilwert. 182
9.4 Planmäßige Abschreibung von abnutzbaren Anlagegütern. 183
9.5 Bewertungsgrundsätze für die Aktivseite der Bilanz. 184
9.6 Voraussichtlich dauerhafte Wertminderung. 184
9.7 Verbindlichkeiten. 184
Teil E:BilanzänderungZ-berichtigung. 185
1. Bilanzberichtigung. 186
2. Bilanzänderung. 186
3. Die Technik der Bilanzberichtigung/-änderung. 187
3.1 Bilanzpostenmethode und G+ V-Methode. 187
3.2 Beispielsfälle. 188
4. Das Wichtigste. 192
Teil F: Übungsklausuren. 194
Übungsklausur 1. 195
Übungsklausur 2 . 207
Übungsklausur 3 . 222
Übungsklausur 4 . 235
Stichwortregister 243 |
any_adam_object | 1 |
author | Maus, Günter |
author_GND | (DE-588)128713941 |
author_facet | Maus, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Maus, Günter |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044266927 |
classification_rvk | PP 5630 QP 800 QP 829 QP 820 QL 810 PP 5634 |
ctrlnum | (OCoLC)986510643 (DE-599)BVBBV044266927 |
dewey-full | 657.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.2 |
dewey-search | 657.2 |
dewey-sort | 3657.2 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044266927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180809</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170410s2017 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1127881175</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955543297</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95554-329-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955543293</subfield><subfield code="9">3-95554-329-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)986510643</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044266927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5630</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5634</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maus, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128713941</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger</subfield><subfield code="c">Günter Maus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weil im Schönbuch</subfield><subfield code="b">HDS-Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 245 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037266377</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1127881175/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=55a64e9aeb6c45f6978cb13c4214d715&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044266927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:33:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955543297 3955543293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671669 |
oclc_num | 986510643 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 |
physical | XIV, 245 Seiten Diagramme 24 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | HDS-Verlag |
record_format | marc |
series | Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis |
series2 | Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis |
spellingShingle | Maus, Günter Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008619-7 (DE-588)4112756-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger |
title_auth | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger |
title_exact_search | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger |
title_full | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger Günter Maus |
title_fullStr | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger Günter Maus |
title_full_unstemmed | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger Günter Maus |
title_short | Buchführung und Bilanzsteuerrecht für Einsteiger |
title_sort | buchfuhrung und bilanzsteuerrecht fur einsteiger |
topic | Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd |
topic_facet | Buchführung Bilanzsteuerrecht Lehrbuch |
url | http://d-nb.info/1127881175/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=55a64e9aeb6c45f6978cb13c4214d715&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037266377 |
work_keys_str_mv | AT mausgunter buchfuhrungundbilanzsteuerrechtfureinsteiger |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 829 M459(4) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |