Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen: Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Aschendorff Verlag
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Francia-Recensio; 2017/4 rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 129 (2021), 2, S. 507-509 rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 413-415 rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 46 (2019), 2, S. 403-405 Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Rezensiert in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 82 (2019), Heft 2, Seite 618-621 (Gabriele Greindl, München) |
Beschreibung: | 608 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm |
ISBN: | 9783402132210 3402132214 |
DOI: | 10.11588/frrec.2017.4.43385 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044266646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210719 | ||
007 | t | ||
008 | 170410s2017 a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119818001 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783402132210 |c : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT) |9 978-3-402-13221-0 | ||
020 | |a 3402132214 |9 3-402-13221-4 | ||
024 | 3 | |a 9783402132210 | |
035 | |a (OCoLC)964672559 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119818001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re13 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 900 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NN 6540 |0 (DE-625)127038: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Steiner, Philip |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1044270241 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen |b Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) |c Philip Steiner |
264 | 1 | |a Münster |b Aschendorff Verlag |c [2017] | |
300 | |a 608 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rezensiert in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 82 (2019), Heft 2, Seite 618-621 (Gabriele Greindl, München) | ||
502 | |b Dissertation |c Eberhard-Karls-Universität Tübingen |d 2015 |g überarbeitete und gekürzte Fassung | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1740-1792 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Josephinismus |0 (DE-588)4162775-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landstände |0 (DE-588)4034379-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Steiermark |0 (DE-588)4057092-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Krain |0 (DE-588)4032741-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kärnten |0 (DE-588)4029175-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steiermark |0 (DE-588)4057092-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kärnten |0 (DE-588)4029175-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Krain |0 (DE-588)4032741-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Landstände |0 (DE-588)4034379-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Josephinismus |0 (DE-588)4162775-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1740-1792 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |u https://doi.org/10.11588/frrec.2017.4.43385 |y rezensiert in: Francia-Recensio; 2017/4 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/eb41c12b13cc4beb8680b0b420f51262 |y rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 129 (2021), 2, S. 507-509 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/ab504a71d4d14f48926e0991b382770a |y rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 413-415 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/d715c2bc71ab4eb584347170f9889652 |y rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 46 (2019), 2, S. 403-405 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0018 | |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09033 |g 4973 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09033 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4973 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807047216950411264 |
---|---|
adam_text |
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
A BBILDUNGSVERZEICHNIS
.
13
E
INLEITUNG
1.
DIE HABSBURGISCHEN LANDSTAENDE IM AUFGEKLAERTEN ABSOLUTISMUS
ALS VERNACHLAESSIGTES FORSCHUNGSFELD: URSACHEN U N D FOLGEN
EINES DESIDERATS
.
15
2. HINTERGRUENDE, THEMENSTELLUNG
,
METHODIK U N D FORSCHUNGSFRAGEN
DER STUDIE
.
22
3. INHALT U N D A U SS A U
.
28
4.
QUELLEN- U N D LITERATURLAGE
. 31
I. E
INFUEHRUNG
: M
ETHODIK
UND
*J
OSEPHINISMUS
*
1.
METHODIK U N D T H EO RIE
.
39
1.1 BEDROHTE ORDNUNGEN UND DAS FORSCHUNGSKONZEPT DER
*BEDROHUNGSKOMMUNIKATION* .
39
1.2 *BEDROHUNGSKOMMUNIKATION* ALS KOMMUNIKATIONS
GESCHICHTLICHES ANALYSEINSTRUM ENT
.
43
2.
WAS IS T, JOSEPHINISMUS*
? . 48
II. D
ER
OE
STERREICHISCHE
E
RBFOLGEKRIEG
UND
DIE
JOSEPHINISCHEN
R
EFORMEN
UNTER
M
ARIA
T
HERESIA
UND
J
OSEPH
II. (1740-1789)
1.
DIE REFORMEN UNTER MARIA THERESIA
(1740- 1780) . 59
1.1 ALLGEM
EINES.
59
1.2 MARIA THERESIA UND DER OESTERREICHISCHE ERBFOLGEKRIEG
(1740-1748).
62
1.3 DIE FRUEHEN STAATS-, VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSREFORMEN
(1740-1749).
71
1.4 DIE MILITAERREFORM NACH 1749 UND DER SIEBENJAEHRIGE KRIEG
(1756-1763).
92
1.5 DIE VERWALTUNGSREFORM VON 1763
.
98
1.6 DIE
BILDUNGSREFORMEN.
102
1.7 DIE RECHTSREFORMEN
.
107
1.8 DIE KIRCHENREFORMEN
.
112
1.9 MEHR ALS NUR *TRAEUMEREIEN*: DIE PLAENE UND DAS
WIRKEN JOSEPHS II. UNTER MARIA T H ERESIA
.
119
2.
DIE REFORMEN UNTER JOSEPH II. (1 7 8 0 -1 7 9 0 )
.
130
2.1 DIE STAATS-, VERFASSUNGS-UND VERWALTUNGSREFORMEN . . . . 130
2.2 DIE INTENSIVIERUNG DER KIRCHEN-, BILDUNGS- UND
RECHTSREFORMEN.
138
2.3 DIE BAUERNREFORMEN
.
150
III. D
IE
JOSEPHINISCHE
S
TEUER
-
UND
U
RBARIALREGULIERUNG
UND
DIE
B
EDROHUNGSKOMMUNIKATION
DER
INNEROESTERREICHISCHEN
L
ANDSTAENDE
(1789-1790)
1. DIE JOSEPHINISCHE STEUER- U N D URBARIALREGULIERUNG
-
EINE REFORM
ZUR NEUGESTALTUNG DES GRUNDHERRSCHAFTLICHEN EIGENTUMSRECHTS:
HINTERGRUENDE, D URCHFUEHRUNG UN D DIE KONTROVERSEN INNERHALB
DER WIENER R E G IE R U N G
.
155
2. *
EINEN BETRAECHTLICHEN VERLUST AN EIGENTUM: DIE BITT- U N D
BESCHWERDESCHRIFT DER KAERNTNER LANDSTAENDE AN DEN
INNEROESTERREICHISCHEN GOUVERNEUR FRANZ AN TO N VON KHEVENHUELLER
VOM 02. A PRIL 1789
.
176
3.
*
IN IHREM EIGENTHUMSRECHTE A U F DAS EMPFINDLICHSTE GEKRAE N KEF:
DIE ERSTE VORSTELLUNG DER STEIRISCHEN LANDSTAENDE AN JOSEPH II.
VOM 09. JU N I 1 7 8 9
.
182
4. DAS GUBEMIALGUTACHTEN DES INNEROESTERREICHISCHEN STAATSGUETER
VERWALTERS SIGM UND VON SCHWITZEN VOM 05. AUGUST 1789 UEBER
DIE BISHER EINGEREICHTEN BESCHWERDEN DER INNEROESTERREICHISCHEN
L A N D S TAE N D E
.
197
5.
*
UNSER GROESSTES UNGLUECK*: DIE ZWEITE VORSTELLUNG DER STEIRISCHEN
LANDSTAENDE AN KAISER JOSEPH II. VOM 24. NOVEMBER 1 7 8 9
.
203
6.
*
UNSERE LANDES VERFASSUNG IST EINGESTUERZEF: DIE BITT- U N D
BESCHWERDESCHRIFT DER STEIRISCHEN LANDSTAENDE AN KAISER LEOPOLD II.
VOM 27. FEBRUAR 1790
.
208
7. *
DIE O RDNUNG ALLER DINGE ZU VERWIRREN*: DAS
*REFERAT UEBER DIE
POLITISCHEN U N D SITTLICHEN ZUSTAENDE IN KAERNTEN* DES VILLACHER
KREISHAUPTMANNES JOHANN NEPOMUK VON SCHLANGENBERG ANLAESSLICH
DES THRONANTRITTS LEOPOLDS I I .
.
218
8. DEM
*
UNGEHEUER. DEN K OPF ZERTRETTEN*: DIE BITT- U N D
BESCHWERDESCHRIFT DER KRAINER LANDSTAENDE AN KAISER LEOPOLD II.
VOM 12. M AERZ 1790
.
222
9. DIE STAENDISCHEN DEPUTATIONEN U N D DIE VERHANDLUNGEN ZUR
ABSCHAFFUNG DER JOSEPHINISCHEN STEUER- U N D URBANALREGULIERUNG
( 1 7 9 0 )
.
229
IV.
*B
RINGET
AUS
DES
K
OENIGS
H
AND
U
NSERS
L
ANDES
ALTEN
S
TAND
*:
D
IE
R
UECKFUEHRUNG
DES
STEIRISCHEN
H
ERZOGSHUTES
NACH
G
RAZ
ALS MULTIPLES *VERFASSUNGSFEST* (1790)
1. DIE GESCHICHTE U N D BESCHAFFENHEIT DES STEIRISCHEN HERZOGSHUTES
. 251
2. *
SIEGEND UEBER NEID UN D TUECKE*: DIE ZEREMONIELLE UEBERFUEHRUNG
DES STEIRISCHEN HERZOGSHUTES IN DIE GRAZER LANDSTUBE AM
10. M AI 1790
.
255
3. ZURUECK INS
*GOLDENE ZEITALTER*' ? DER LANDTAG UN D DIE REDE DES
GRAFEN OTTO WOLF GANG VON SCHRATTENBACH ANLAESSLICH DER RUECKKEHR DER
DEPUTIERTEN U N D DES STEIRISCHEN HERZOGSHUTES AM 11. M A I 1790 . . .
264
V.
*T
ODTSCHLAGEN
UND
A
BBRENNEN
*: D
IE
INNEROESTERREICHISCHEN
B
AUERNUNRUHEN
NACH
DER
A
BSCHAFFUNG
DER
JOSEPHINISCHEN
S
TEUER
-
UND URBARIALREGULIERUNG (1790)
1. WIDER DIE RUECKKEHR DER ALTEN FEUDALORDNUNG: URSACHEN U N D VERLAUF
DER BAUEM UNRUHEN IN INNEROESTERREICH
. 277
1.1 DIE INNEROESTERREICHISCHEN BAUERNUNRUHEN - EINE VON
DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION INSPIRIERTE *BAUERN
REVOLUTION*?
.
277
1.2 DIE ENTSTEHUNG, DER VERLAUF UND DIE NIEDERSCHLAGUNG
DER BAUERNUNRUHEN IN INNEROESTERREICH
.
289
2.
*GEGEN DIE GUTE O R D N U N G D IE INNEROESTERREICHISCHEN KONTROVERSEN
ANLAESSLICH DER VORSCHLAEGE DES H O F KOMMISSAERS KAJETAN VON AUERSPERG
ZUR ERLEICHTERUNG UN D ENTLASTUNG DES BAUERNSTANDES
.
303
2.1 KAJETAN VON AUERSPERG - EIN REAKTIONAERER UND
ANTIAUFKLAERERISCHER GRUNDHERR? DIE BEDROHUNGS
KOMMUNIKATION DER STEIRISCHEN LANDSTAENDE ANGESICHTS
DES KONZEPTS VON KAJETAN VON AUERSPERG
.
303
2.2 DIE BEDROHUNGSKOMMUNIKATION DER KRAINERISCHEN
LANDSTAENDE ANGESICHTS DES KONZEPTS VON KAJETAN VON
A
UERSPERG.
321
2.3 DIE BEDROHUNGSKOMMUNIKATION DER KAERNTNERISCHEN
LANDSTAENDE ANGESICHTS DES KONZEPTS VON KAJETAN VON
A UERSPERG
.
324
2.4 DIE HOFVERORDNUNG VOM 17. DEZEMBER 1790
.
326
VI.
D
IE
B
EDROHUNGSKOMMUNIKATION
UM
DIE
R
ESTAURATION
DER ALTEN STAENDISCHEN VERFASSUNGEN IN STEIERMARK,
K
AERNTEN
U N D
K
RAIN
(1790-1792)
1
.
ZURUECK ZUR ALTEN O RDNUNG? DIE BEWEGGRUENDE U N D MOTIVE LEOPOLDS II.
ZUR INITIIERUNG DER VERFASSUNGSDISKUSSIONEN
.
333
2.
DIE SCHRIFTEN DER INNEROESTERREICHISCHEN LANDSTAENDE ZUR WIEDERSTELLUNG
DER STAENDISCHEN V ERFA SSU N G EN
. 336
2.1 DIE VERFASSUNGSSCHRIFT DER STEIRISCHEN LANDSTAENDE
VOM 13. JULI 1790
.
336
2.1.1 DAS BEGINNENDE STREBEN DES STEIRISCHEN
BUERGERSTANDES NACH EINER GROESSEREN POLITISCHEN
PARTIZIPATION (1 7 9 0 ).
359
2.2 DIE VERFASSUNGSSCHRIFT DER KAERNTNER LANDSTAENDE VOM
29. JULI 1790
.
368
2.3 DIE VERFASSUNGSSCHRIFT DER KRAINER LANDSTAENDE VOM
27. JULI 1790
.
379
3. DIE STAENDISCHEN DEPUTATIONEN STEIERMARKS, KAERNTENS U N D KRAINS
U N D IHRE VERHANDLUNGEN ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER STAENDISCHEN
VERFASSUNGEN IN W I E N
.
396
3.1 DIE VERHANDLUNGEN DER STAENDISCHEN DEPUTIERTEN
STEIERMARKS.
396
3.1.1 DIE ZUSAMMENSETZUNG DER STAENDISCHEN
D EPUTATION
.
396
3.1.2 *EIN ABSCHEULICH GROSSES GEWAESCH*: DIE HOFKON
FERENZEN VOM 05., 09. UND 15. MAERZ 1791
.
401
3.1.3 DIE HOFVERORDNUNG VOM 17. MAI 1 7 9 1
.
419
3.1.4 DIE REAKTIONEN DER STEIRISCHEN LANDSTAENDE AUF
DIE HOFVERORDNUNG VOM 17. MAI 1791
.
425
3.1.5 DIE HOFKONFERENZ VOM 30. NOVEMBER 1791 . . . 433
3.1.6 ZUR *VERMEIDUNG ALLER NECKEREIEN*: DIE DEBATTE
UEBER DIE ZUKUENFTIGE ZUSAMMENARBEIT DER
STEIRISCHEN LANDSTAENDE
.
439
3.2 DIE VERHANDLUNGEN DER STAENDISCHEN DEPUTIERTEN
KAERNTENS.
449
3.2.1 DIE BILDUNG DER STAENDISCHEN DEPUTATION UND
DIE ZURUECKWEISUNG DER KAERNTNER VERFASSUNGS
SCHRIFT DURCH KAISER LEOPOLD II
.
449
3.2.2 DIE ZWEITE VERFASSUNGSSCHRIFT DER KAERNTNER
LANDSTAENDE VOM 17. FEBRUAR 1791
.
456
3.2.3 DIE HOFKONFERENZ VOM 03. MAI 1791
.
461
3.2.4 *HIERUEBER HAUSEN SIE EBEN ABSCHEULICH*:
DIE HOFKONFERENZ VOM 07. MAI 1791
.
467
3.2.5 DIE HOFVERORDNUNG VOM 17. MAI 1791 UND
DIE REAKTIONEN DER KAERNTNER LANDSTAENDE . 471
3.2.6 DIE HOFKONFERENZ VOM 01. AUGUST 1791 . 478
3.2.7 DIE HOFKONFERENZ VOM 13. AUGUST 1791 UND
DIE DARAUFFOLGENDE HOFVERORDNUNG VOM
24. AUGUST 1791
.
480
3.3 DIE VERHANDLUNGEN DER STAENDISCHEN DEPUTIERTEN KRAINS 483
3.3.1 DIE ZUSAMMENSETZUNG DER STAENDISCHEN
D EPUTATION. 483
3.3.2 DIE HOFKONFERENZ VOM 12. APRIL 1791 . 484
3.3.3 DIE ANKUNFT DER STAENDISCHEN DEPUTIERTEN IN
WIEN IM AUGUST 1791 . 488
3.3.4 DIE HOFKONFERENZ VOM 19. AUGUST 1791
.
489
3.3.5 DIE HOFKONFERENZ VOM 19. OKTOBER 1791
. 492
3.3.6 *TROSTLOS UND NIEDERGEBEUGT*:
DIE HOFKONFERENZ VOM 02. NOVEMBER 1791 . . . 496
3.3.7 DIE HOFVERORDNUNG VOM 08. NOVEMBER 1791 . . 497
3.3.8 DER KRAINER BUERGERSTAND UND SEIN STREBEN
NACH MEHR POLITISCHER PARTIZIPATION IN DER
LANDESVERWALTUNG (1791-1792). 500
VII. F
ORSCHUNGSERGEBNIS
. 515
B
IBLIOGRAPHIE
L Q U E LLE N
.
569
1.1
ARCHIVVERZEICHNIS.
569
1.2 UNGEDRUCKTE Q U ELLEN
.
569
1.3 GEDRUCKTE QUELLEN
.
570
2.
LITERATUR
.
571
3. LINKS
.
599
O RTS-UND PERSONENREGISTER
.
601
Inneröst,erreich 1789, im Jahr des Ausbruchs der Französischen
Revolution: Die Landstände von Steiermark, Kärnten und Krain
sind in Aufruhr. .Anlass der Empörung war die Einführung der
Steuer- und Urbarialreform unter Kaiser Joseph II. Seit Mitte
des 18. Jahrhunderts hatten die zentralistischen Maßnahmen
im Zuge der aufgeklärten Reformbewegung in der Habsbur-
germonarchie unter Maria Theresia und Joseph II. die inner-
österreichischen Landstände durch die Zurückdrängung und
Abschaffung landständischer Strukturen Schritt für Schritt ent-
machtet.
Doch erst die Einführung der Steuer- und Urbarialreform im
Jahr 1789 veranlasste die Landstände Innerösterreichs dazu,
ihren Bedrohungserfahrungen kommunikativ massiv Ausdruck
zu verleihen. Dies bedeutete den Beginn einer Bedrohungs-
kommunikation zwischen und innerhalb den Landständen und
dem Wiener Hof, die ab 1790 in Debatten über eine Restaura-
tion der vorjosephinischen Ständeverfassungen mündete und
bis 1792 andauem sollte.
Die vergleichende Untersuchung dieser Bedrohungskommu-
nikation mit besonderem Fokus auf die landständische Pers-
pektive steht im Zentrum der kommunikations-, politik-, ver-
fassungs- und ständegeschichtlichen Studie von Philip Steiner,
welche im Sonderforschungsbereich „Bedrohte Ordnungen“
der Eberhard Karls Universität Tübingen entstand. Auf Basis
eines umfangreichen Quellenkorpus liefert die Arbeit neue
Erkenntnisse über die innerösterreichische Ständegeschichte
und den Josephinismus Ende des 18. Jahrhunderts, und bietet
zudem komparatistische Anknüpfungspunkte für die europäi-
sche Ständeforschung. |
any_adam_object | 1 |
author | Steiner, Philip 1984- |
author_GND | (DE-588)1044270241 |
author_facet | Steiner, Philip 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Steiner, Philip 1984- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044266646 |
classification_rvk | NN 6540 |
ctrlnum | (OCoLC)964672559 (DE-599)DNB1119818001 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.11588/frrec.2017.4.43385 |
era | Geschichte 1740-1792 gnd |
era_facet | Geschichte 1740-1792 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044266646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170410s2017 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119818001</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783402132210</subfield><subfield code="c">: EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-402-13221-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3402132214</subfield><subfield code="9">3-402-13221-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783402132210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964672559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119818001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 6540</subfield><subfield code="0">(DE-625)127038:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Philip</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044270241</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen</subfield><subfield code="b">Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792)</subfield><subfield code="c">Philip Steiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Aschendorff Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">608 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 82 (2019), Heft 2, Seite 618-621 (Gabriele Greindl, München)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Eberhard-Karls-Universität Tübingen</subfield><subfield code="d">2015</subfield><subfield code="g">überarbeitete und gekürzte Fassung</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1740-1792</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Josephinismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162775-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landstände</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034379-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057092-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Krain</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032741-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kärnten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029175-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057092-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kärnten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029175-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krain</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032741-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landstände</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034379-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Josephinismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162775-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1740-1792</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/frrec.2017.4.43385</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Francia-Recensio; 2017/4</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/eb41c12b13cc4beb8680b0b420f51262</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 129 (2021), 2, S. 507-509</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/ab504a71d4d14f48926e0991b382770a</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 413-415</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/d715c2bc71ab4eb584347170f9889652</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 46 (2019), 2, S. 403-405</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0018</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4973</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4973</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Steiermark (DE-588)4057092-7 gnd Krain (DE-588)4032741-3 gnd Kärnten (DE-588)4029175-3 gnd |
geographic_facet | Steiermark Krain Kärnten |
id | DE-604.BV044266646 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-11T00:01:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783402132210 3402132214 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671401 |
oclc_num | 964672559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 608 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm |
psigel | DHB_BSB_BVID_0018 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Aschendorff Verlag |
record_format | marc |
spelling | Steiner, Philip 1984- Verfasser (DE-588)1044270241 aut Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) Philip Steiner Münster Aschendorff Verlag [2017] 608 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rezensiert in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 82 (2019), Heft 2, Seite 618-621 (Gabriele Greindl, München) Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2015 überarbeitete und gekürzte Fassung Geschichte 1740-1792 gnd rswk-swf Josephinismus (DE-588)4162775-1 gnd rswk-swf Landstände (DE-588)4034379-0 gnd rswk-swf Steiermark (DE-588)4057092-7 gnd rswk-swf Krain (DE-588)4032741-3 gnd rswk-swf Kärnten (DE-588)4029175-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Steiermark (DE-588)4057092-7 g Kärnten (DE-588)4029175-3 g Krain (DE-588)4032741-3 g Landstände (DE-588)4034379-0 s Josephinismus (DE-588)4162775-1 s Geschichte 1740-1792 z DE-604 https://doi.org/10.11588/frrec.2017.4.43385 rezensiert in: Francia-Recensio; 2017/4 Rezension https://www.recensio.net/r/eb41c12b13cc4beb8680b0b420f51262 rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 129 (2021), 2, S. 507-509 Rezension https://www.recensio.net/r/ab504a71d4d14f48926e0991b382770a rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 413-415 Rezension https://www.recensio.net/r/d715c2bc71ab4eb584347170f9889652 rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 46 (2019), 2, S. 403-405 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Steiner, Philip 1984- Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) Josephinismus (DE-588)4162775-1 gnd Landstände (DE-588)4034379-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162775-1 (DE-588)4034379-0 (DE-588)4057092-7 (DE-588)4032741-3 (DE-588)4029175-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) |
title_auth | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) |
title_exact_search | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) |
title_full | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) Philip Steiner |
title_fullStr | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) Philip Steiner |
title_full_unstemmed | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) Philip Steiner |
title_short | Die Landstände in Steiermark, Kärnten und Krain und die josephinischen Reformen |
title_sort | die landstande in steiermark karnten und krain und die josephinischen reformen bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender ordnungsvorstellungen 1789 1792 |
title_sub | Bedrohungskommunikation angesichts konkurrierender Ordnungsvorstellungen (1789-1792) |
topic | Josephinismus (DE-588)4162775-1 gnd Landstände (DE-588)4034379-0 gnd |
topic_facet | Josephinismus Landstände Steiermark Krain Kärnten Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.11588/frrec.2017.4.43385 https://www.recensio.net/r/eb41c12b13cc4beb8680b0b420f51262 https://www.recensio.net/r/ab504a71d4d14f48926e0991b382770a https://www.recensio.net/r/d715c2bc71ab4eb584347170f9889652 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671401&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinerphilip dielandstandeinsteiermarkkarntenundkrainunddiejosephinischenreformenbedrohungskommunikationangesichtskonkurrierenderordnungsvorstellungen17891792 |