Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen: Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
VDE VERLAG GmbH
[2017]
|
Ausgabe: | 8., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | VDE-Schriftenreihe Normen verständlich
79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 478 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783800742950 3800742950 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044266461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190716 | ||
007 | t| | ||
008 | 170410s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1127540637 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800742950 |c Broschur |9 978-3-8007-4295-0 | ||
020 | |a 3800742950 |9 3-8007-4295-0 | ||
024 | 3 | |a 9783800742950 | |
035 | |a (OCoLC)986499031 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1127540637 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-83 |a DE-898 |a DE-M490 |a DE-210 |a DE-29T |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-523 |a DE-1046 | ||
082 | 0 | |a 621.3 |2 23 | |
084 | |a ZG 9287 |0 (DE-625)156058: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 3020 |0 (DE-625)157283: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8970 |0 (DE-625)157658: |2 rvk | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pusch, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen |b Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis |c Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch |
250 | |a 8., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b VDE VERLAG GmbH |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 478 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDE-Schriftenreihe Normen verständlich |v 79 | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebssicherheit |0 (DE-588)4145063-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeit unter Spannung |0 (DE-588)7531582-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrofachkraft |0 (DE-588)4520946-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Qualifikation |0 (DE-588)4069335-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regeln der Technik |0 (DE-588)4125525-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DIN-VDE-Norm |0 (DE-588)4140451-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schaltanlage |0 (DE-588)4127581-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfallverhütungsvorschrift |0 (DE-588)4186855-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechnisch unterwiesene Person |0 (DE-588)7601242-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Befähigte Person bP | ||
653 | |a Elektrische Anlage | ||
653 | |a Elektrische Sicherheit | ||
653 | |a Elektrofachkraft EFK | ||
653 | |a Schaltanlage | ||
653 | |a Schaltberechtigung | ||
653 | |a Schalten | ||
689 | 0 | 0 | |a Schaltanlage |0 (DE-588)4127581-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektrofachkraft |0 (DE-588)4520946-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektrotechnisch unterwiesene Person |0 (DE-588)7601242-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeit unter Spannung |0 (DE-588)7531582-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufliche Qualifikation |0 (DE-588)4069335-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Betriebssicherheit |0 (DE-588)4145063-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Regeln der Technik |0 (DE-588)4125525-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Unfallverhütungsvorschrift |0 (DE-588)4186855-9 |D s |
689 | 0 | 9 | |a DIN-VDE-Norm |0 (DE-588)4140451-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pusch, Florian |e Verfasser |0 (DE-588)1128757915 |4 aut | |
710 | 2 | |a VDE Verlag |0 (DE-588)1049966309 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8007-4296-7 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783800735013 |
830 | 0 | |a VDE-Schriftenreihe Normen verständlich |v 79 |w (DE-604)BV023075735 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828292202553409536 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINLEITUNG.
13
2 RECHTLICHE
GRUNDLAGEN.
25
2.1 ALLGEMEINE UEBERSICHT - EUROPA UND DEUTSCHLAND
.
25
2.2 AUFSTELLUNG DER WICHTIGSTEN VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN,
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN UND BESTIMMUNGEN, TRBS UND
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
.
39
2.3 SAMMELWERK DER VDE-BESTIMMUNGEN
.
41
2.4 ORGANISATIONSGRUNDLAGE FUER DIE SCHALTBERECHTIGUNG
IM UNTERNEHM
EN.
49
2.5 DIE UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT DGUV-VORSCHRIFT 1
*GRUNDSAETZE DER PRAEVENTION*
. 56
3 UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT
*ELEKTRISCHE ANLAGEN UND BETRIEBSMITTEL*
- DGUV-VORSCHRIFT 3 (VORMALS BGV A 3 )
.
79
3.1 ALLGEMEINE
UEBERSICHT.
79
3.2 GLIEDERUNG DER UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT DGUV-VORSCHRIFT 3
.
80
3.3 DGUV-VORSCHRIFT 3 MIT
KOMMENTAR. 82
3.4 DIE DGUV-REGEL 103-011 *ARBEITEN UNTER SPANNUNG AN ELEKTRISCHEN
ANLAGEN UND BETRIEBSMITTELN*
.
121
4 AUSBILDUNGSPLAN FUER DIE QUALIFIZIERUNG ZUR SCHALTBERECHTIGUNG
AN LAND UND AUF S E E
.129
4.1
AUSBILDUNGSZIEL.
129
4.2 AUSBILDUNGSPLAN
SCHALTBERECHTIGUNG.132
4.3 BESCHREIBUNG DER
UNTERRICHTSTHEMEN.133
4.4 BESONDERHEITEN FUER DEN SICHEREN ELEKTRISCHEN BETRIEB VON
WINDENERGIEANLAGEN (WEA) NACH DGUV-INFORMATION 203-007
(VORMALS B G
I657).
144
4.5 BESONDERHEITEN FUER DEN SICHEREN BETRIEB ELEKTRISCHER
HS-ANLAGEN AUF SEESCHIFFEN NACH RICHTLINIE DER BG V
ERKEHR.150
5 GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK FUER SCHALTBERECHTIGTE
.
155
5.1 GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK
.
155
5.2 GENORMTE
NENNWERTE.
160
5.2.1
NETZSPANNUNGEN.160
5.2.2 GENORMTE BEMESSUNGSBETRIEBSSTROEME (RATED NORMAL CURRENT)
.
160
5.2.3 GENORMTE BEMESSUNGSKURZZEITSTROEME (RATED SHORT-TIME
WITHSTAND CURRENT)
.
160
5.3 WIE KOMMT DER STROM INS H AUS?
.
161
5.4
NETZSTRUKTUREN.165
5.5 NETZFORMEN NACH DIN VDE 0100-100
. 169
5.6 STEMPUNKTBEHANDLUNG IM MITTEL-UND HOCHSPANNUNGSNETZ
.
172
5.7
NETZSTOERUNGEN.178
5.7.1
SCHUTZEINRICHTUNGEN.
180
5.8
SCHALTGERAETE.181
5.9 LICHTBOGEN-LOESCHEINRICHTUNGEN
.
195
5.9.1 LEISTUNGSSCHALTER
(LS).
195
5.9.2 LOESCHPRINZIP
LASTTRENNSCHALTER.
200
5.9.3 LOESCHPRINZIP SICHERUNGEN
.
202
5.10 SCHALTANLAGEN
.
203
5.10.1 ALLGEM
EIN.203
5.10.2 GESCHICHTLICHE UEBERSICHT DER SCHALTANLAGENBAUWEISEN
.
205
5.10.3 LEISTUNGSMERKMALE EINER NEUZEITLICHEN, SF6-GASISOLIERTEN
SCHALTANLAGE
(GIS).
210
5.11 STOERLICHTBOGEN UND
PERSONENSCHUTZ.213
5.11.1
STOERLICHTBOGEN.
213
5.11.2 PERSONENSCHUTZ - PSAGS - DGH V-INFORMATION 203-077
.
215
5.11.3 IEC 62271-200 ENTSPRECHEND DIN EN 62271-200 (VDE 0671-200):
NEUE KLASSEN IN DER MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGENNORMUNG
FUER DEN BEDIENERSCHUTZ UND DIE STOERLICHTBOGENQUALIFIKATION
.
223
5.11.4 SCHUTZGRADE NACH VDE, IEC UND DIN FUER SCHALTANLAGEN
.
231
5.11.5 FUER DIE MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGENTECHNIK WICHTIGE
VDE-BESTIMMUNGEN UND
IEC-PUBLIKATIONEN.233
5.12 GASISOLIERTE, METALLGEKAPSELTE SCHALTANLAGEN (GIS) -
DER SICHERE UMGANG MIT GIS UND DEM ISOLIERGAS
SCHWEFELHEXAFLUORID (SF6)
.
235
5.12.1 ALLGEMEINES ZU SCHWEFELHEXAFLUORID (SF6)
.235
5.12.2 GIS-AUFBAU DER SPANNUNGSEBENE 1 KV BIS 52 KV UND
BETRIEB.243
5.12.3 SICHERER UMGANG MIT SF6-GASISOLIERTEN SCHALTANLAGEN
.
262
6 BESONDERE SITUATIONEN
.
273
6.1 VERHALTEN BEI
STOERUNGEN.
273
6.2 VERHALTEN BEI UNFAELLEN MIT
PERSONENSCHAEDEN.279
6.3 BRAENDE IN ELEKTRISCHEN
ANLAGEN.281
6.3.1 VERHALTEN BEI BRAENDEN
.
281
6.3.2 GRUNDLAGEN DES
BRANDPROZESSES.282
6.3.3
BEGRIFFSERKLAERUNGEN.286
6.3.4 ANWENDUNGSBEREICH UND ANWENDUNGSGRENZEN VON LOESCHMITTELN
BEI BRAENDEN IN ELEKTRISCHEN ANLAGEN
.
286
7 SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZKENNZEICHNUNG NACH
ASR A1.3 - TECHNISCHE REGELN FUER ARBEITSSTAETTEN - (ARBSTAETTV). 291
8 AUSWIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN STROMS AUF DEN MENSCHLICHEN
K OERP
ER.299
8.1 PHYSIOLOGISCHE W IRKUNG
.
299
8.2 ELEKTRISCHE W E RTE
.302
9
FEHLSCHALTUNGSANALYSE.
307
9.1 FEHLVERHALTEN DER SCHALTBERECHTIGTEN ALS UNFALLURSACHE
.
307
9.2 FEHLSCHALTUNGSBEISPIELE
.
310
9.3 ERMITTLUNG DER URSACHEN VON
FEHLSCHALTUNGEN.311
9.4 VERHALTENSMASSREGELN FUER DEN SCHALTBERECHTIGTEN UND VORGESETZTEN,
WENN ES DOCH ZU EINER FEHLSCHALTUNG GEKOMMEN I S T
.
316
10 DIN VDE 0105-100
ARBEITSMETHODEN: HERSTELLEN UND SICHERSTELLEN DES
SPANNUNGSFREIEN ZUSTANDS AN DER ARBEITSSTELLE,
FREIGABE ZUR ARBEIT, FREIMELDUNG DER ARBEITSSTELLE UND
INBETRIEBNAHME.
323
10.1
ALLGEMEINES.323
10.2 LEITFADEN FUER SCHALTHANDLUNGEN UND
CHECKLISTE.324
10.3 FUENF SICHERHEITSREGELN UND HILFSMITTEL ZU IHRER
DURCHFUEHRUNG.328
10.3.1
FREISCHALTEN.329
10.3.2 GEGEN WIEDEREINSCHALTEN
SICHERN.331
10.3.3 (BETRIEBS-)SPANNUNGSFREIHEIT FESTSTELLEN
.
332
10.3.4 ERDEN UND
KURZSCHLIESSEN.339
10.3.5 BENACHBARTE, UNTER SPANNUNG STEHENDE TEILE ABDECKEN ODER
ABSCHRANKEN.347
10.3.6 ARBEITEN IN DER NAEHE UNTER SPANNUNG STEHENDER TEILE
.
351
10.3.7 DURCHFUEHRUNGSERLAUBNIS UND FREIGABE ZUR
ARBEIT.356
10.3.8 VERHALTEN WAEHREND DER ARBEIT
.
357
10.3.9 ABLAUF NACH BEENDETER A RB E IT
.
357
10.3.10 UEBERSICHT DER ARBEITSABLAEUFE
.
359
10.3.11
CHECKLISTEN.360
10.3.12 FOTOS AUS DER PRAXIS ZU DEN FUENF SICHERHEITSREGELN
.
373
11 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
379
11.1 AUSGEWAEHLTE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN VON A BIS Z
.379
12 SCHALTGESPRAECH/SCHALTUNG
.
401
12.1
EINLEITUNG.401
12.2 GRUNDSAETZLICHES ZUM
SCHALTEN.
406
12.3 BENENNUNG VON SCHALTGERAETEN UND SCHALTZUSTAENDEN
.
410
12.4 AUFBAU EINES
SCHALTAUFTRAGS.
412
12.5 REGELN FUER DIE FUEHRUNG VON SCHALTGESPRAECHEN ZWISCHEN
SCHALTAUFTRAGSBERECHTIGTEN UND SCHALTBERECHTIGTEN
.
413
12.6 BEISPIELE ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS ZUR FUEHRUNG
VON
SCHALTGESPRAECHEN.416
12.6.1 BEISPIEL
1.416
12.6.2 BEISPIEL 2
.
420
12.6.3 BEISPIEL 3: ARBEITEN IM LEISTUNGSSCHALTER-BEREICH (LS-REVISION)
. 420
12.6.4 BEISPIEL 4: ARBEITEN IM LEISTUNGSSCHALTER-BEREICH (LS-REVISION);
SCHALTUNG IM SCHALTAUFTRAGSVERFAHREN (OHNE FERNSTEUERUNG)
.
422
12.6.5 BEISPIEL 5: SCHUTZPRUEFUNG - ERLAUBNIS FUER ARBEITEN ODER
PRUEFUNGEN,
PRUEFGENEHMIGUNG.424
12.6.6 BEISPIEL 6: ARBEITEN AN FREILEITUNGEN (ISOLATORENAUSTAUSCH);
SCHALTUNG IM SCHALTAUFTRAGSVERFAHREN
.
425
12.6.7 BEISPIEL 7: AUSTAUSCH EINER 24-KV-SF6-GASISOLIERTEN
LASTTRENNSCHALTERANLAGE *AM BLUMENKAMP*
(SIEHE BILDER 12.19 BIS
12.26).
427
13 VERSTAENDNISFRAGEN ZUM THEMA SCHALTBERECHTIGUNG
.
437
14 ANHANG, FORMBLATTSAMMLUNG
.
445
15
LITERATUR.
471
16 BILDQUELLENNACHWEIS
.
473
STICHWORTVERZEICHNIS.
475 |
any_adam_object | 1 |
author | Pusch, Peter Pusch, Florian |
author_GND | (DE-588)1128757915 |
author_facet | Pusch, Peter Pusch, Florian |
author_role | aut aut |
author_sort | Pusch, Peter |
author_variant | p p pp f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044266461 |
classification_rvk | ZG 9287 ZN 3020 ZN 8970 |
ctrlnum | (OCoLC)986499031 (DE-599)DNB1127540637 |
dewey-full | 621.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3 |
dewey-search | 621.3 |
dewey-sort | 3621.3 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 8., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044266461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190716</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170410s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1127540637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800742950</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-8007-4295-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800742950</subfield><subfield code="9">3-8007-4295-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800742950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)986499031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1127540637</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9287</subfield><subfield code="0">(DE-625)156058:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8970</subfield><subfield code="0">(DE-625)157658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pusch, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen</subfield><subfield code="b">Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis</subfield><subfield code="c">Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">VDE VERLAG GmbH</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">478 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe Normen verständlich</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145063-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeit unter Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7531582-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrofachkraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4520946-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regeln der Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125525-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN-VDE-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140451-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaltanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127581-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallverhütungsvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186855-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechnisch unterwiesene Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)7601242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Befähigte Person bP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektrische Anlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektrische Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektrofachkraft EFK</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schaltanlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schaltberechtigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schalten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schaltanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127581-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrofachkraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4520946-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektrotechnisch unterwiesene Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)7601242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeit unter Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7531582-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Betriebssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145063-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regeln der Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125525-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Unfallverhütungsvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186855-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">DIN-VDE-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140451-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pusch, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128757915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDE Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049966309</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8007-4296-7</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783800735013</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe Normen verständlich</subfield><subfield code="v">79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023075735</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671225</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044266461 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-02T12:01:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1049966309 |
isbn | 9783800742950 3800742950 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029671225 |
oclc_num | 986499031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-M490 DE-210 DE-29T DE-1050 DE-M347 DE-523 DE-1046 |
owner_facet | DE-706 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-M490 DE-210 DE-29T DE-1050 DE-M347 DE-523 DE-1046 |
physical | 478 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | VDE VERLAG GmbH |
record_format | marc |
series | VDE-Schriftenreihe Normen verständlich |
series2 | VDE-Schriftenreihe Normen verständlich |
spelling | Pusch, Peter Verfasser aut Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch 8., neu bearbeitete Auflage Berlin VDE VERLAG GmbH [2017] © 2017 478 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 79 Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd rswk-swf Betriebssicherheit (DE-588)4145063-2 gnd rswk-swf Arbeit unter Spannung (DE-588)7531582-8 gnd rswk-swf Elektrofachkraft (DE-588)4520946-7 gnd rswk-swf Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd rswk-swf Regeln der Technik (DE-588)4125525-2 gnd rswk-swf DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 gnd rswk-swf Schaltanlage (DE-588)4127581-0 gnd rswk-swf Unfallverhütungsvorschrift (DE-588)4186855-9 gnd rswk-swf Elektrotechnisch unterwiesene Person (DE-588)7601242-6 gnd rswk-swf Befähigte Person bP Elektrische Anlage Elektrische Sicherheit Elektrofachkraft EFK Schaltanlage Schaltberechtigung Schalten Schaltanlage (DE-588)4127581-0 s Elektrofachkraft (DE-588)4520946-7 s Elektrotechnisch unterwiesene Person (DE-588)7601242-6 s Arbeit unter Spannung (DE-588)7531582-8 s Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 s Betriebssicherheit (DE-588)4145063-2 s Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 s Regeln der Technik (DE-588)4125525-2 s Unfallverhütungsvorschrift (DE-588)4186855-9 s DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 s DE-604 Pusch, Florian Verfasser (DE-588)1128757915 aut VDE Verlag (DE-588)1049966309 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8007-4296-7 Vorangegangen ist 9783800735013 VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 79 (DE-604)BV023075735 79 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pusch, Peter Pusch, Florian Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis VDE-Schriftenreihe Normen verständlich Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Betriebssicherheit (DE-588)4145063-2 gnd Arbeit unter Spannung (DE-588)7531582-8 gnd Elektrofachkraft (DE-588)4520946-7 gnd Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd Regeln der Technik (DE-588)4125525-2 gnd DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 gnd Schaltanlage (DE-588)4127581-0 gnd Unfallverhütungsvorschrift (DE-588)4186855-9 gnd Elektrotechnisch unterwiesene Person (DE-588)7601242-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068817-3 (DE-588)4145063-2 (DE-588)7531582-8 (DE-588)4520946-7 (DE-588)4069335-1 (DE-588)4125525-2 (DE-588)4140451-8 (DE-588)4127581-0 (DE-588)4186855-9 (DE-588)7601242-6 |
title | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis |
title_auth | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis |
title_exact_search | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis |
title_full | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch |
title_fullStr | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch |
title_full_unstemmed | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis Dipl.-Ing. EUR-Ing. Peter Pusch, B. Eng. Wirtsch.Ing. Netzing. Strom Florian Pusch |
title_short | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen |
title_sort | schaltberechtigung fur elektrofachkrafte und befahigte personen betrieb von elektrischen anlagen rechtssichere organisation fachkunde fur den befahigungsnachweis |
title_sub | Betrieb von elektrischen Anlagen, rechtssichere Organisation, Fachkunde für den Befähigungsnachweis |
topic | Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Betriebssicherheit (DE-588)4145063-2 gnd Arbeit unter Spannung (DE-588)7531582-8 gnd Elektrofachkraft (DE-588)4520946-7 gnd Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd Regeln der Technik (DE-588)4125525-2 gnd DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 gnd Schaltanlage (DE-588)4127581-0 gnd Unfallverhütungsvorschrift (DE-588)4186855-9 gnd Elektrotechnisch unterwiesene Person (DE-588)7601242-6 gnd |
topic_facet | Arbeitssicherheit Betriebssicherheit Arbeit unter Spannung Elektrofachkraft Berufliche Qualifikation Regeln der Technik DIN-VDE-Norm Schaltanlage Unfallverhütungsvorschrift Elektrotechnisch unterwiesene Person |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029671225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023075735 |
work_keys_str_mv | AT puschpeter schaltberechtigungfurelektrofachkrafteundbefahigtepersonenbetriebvonelektrischenanlagenrechtssichereorganisationfachkundefurdenbefahigungsnachweis AT puschflorian schaltberechtigungfurelektrofachkrafteundbefahigtepersonenbetriebvonelektrischenanlagenrechtssichereorganisationfachkundefurdenbefahigungsnachweis AT vdeverlag schaltberechtigungfurelektrofachkrafteundbefahigtepersonenbetriebvonelektrischenanlagenrechtssichereorganisationfachkundefurdenbefahigungsnachweis |