Der letzte Tanz:

"Ein empfindsamer Akademiker absolviert nach dem Studium seinen Zivildienst in einem Wiener Krankenhaus, wo er sich mit einer älteren Alzheimer-Patientin anfreundet. Aus dem Kontakt erwächst tiefe Zuneigung, die sich auch körperlich manifestiert, was weitreichende Konsequenzen nach sich zieht....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Röhsler, Peter (Kameramann/frau), Mangold, Erni 1927- (SchauspielerIn), Sträßer, Daniel 1987- (SchauspielerIn), Mitterhammer, Marion 1965- (SchauspielerIn), Karl, Fritz 1967- (SchauspielerIn), Gernot, Viktor 1965- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Houchang Allahyari Filmproduktion 2013
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein empfindsamer Akademiker absolviert nach dem Studium seinen Zivildienst in einem Wiener Krankenhaus, wo er sich mit einer älteren Alzheimer-Patientin anfreundet. Aus dem Kontakt erwächst tiefe Zuneigung, die sich auch körperlich manifestiert, was weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Der sachlich erzählte Film plädiert nachdrücklich für ein Aufbrechen allzu eng gefasster Vorstellungen über Sexualität im Alter. Das ganz den beiden präzise agierenden Schauspielern getragene Drama wechselt zwischen Schwarz-weiß und kühlen Farben und meidet konsequent jeden melodramatischen Anflug." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Österreich 2014
Bildformat: 16:9
Extras: Trailer, Making of
Beschreibung:1 DVD-Video (96 Min) farbig, schwarz-weiß 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!