Kunst in Arbeit: künstlerisches Arbeiten zwischen Praxis und Phänomen

Art is beautiful, but requires a lot of work. This ethnographic study shows exactly how artistic work is created in practice

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schürkmann, Christiane (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2017]
Schriftenreihe:Sozialtheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-188
DE-863
DE-862
DE-Y7
DE-473
DE-706
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Art is beautiful, but requires a lot of work. This ethnographic study shows exactly how artistic work is created in practice
Kunst ist Arbeit! Doch wie genau gestaltet sie sich? Christiane Schürkmann taucht ein in die Wahrnehmung künstlerischer Prozesse und bringt das Entstehen von Kunstwerken zum Sprechen. In Kunstakademien und Kunsthochschulen, Ateliers und Ausstellungen nimmt die ethnografische Studie künstlerisches Arbeiten in seinen Vollzugspraktiken in den Blick. Aus einer soziologisch-ethnografischen Perspektive, die praxistheoretische Ansätze um die Phänomenologie Maurice Merleau-Pontys ergänzt, wird die Arbeit bildender Künstler_innen beschreibbar als eine reflexive Praxis, die besonders im Spannungsfeld zwischen Sehen und sich Zeigendem einen eigenen Zugang zur Welt und Wirklichkeit eröffnet
Beschreibung:Auf der Rückseite des Titelblattes: "Die Dissertation ist ausgezeichnet mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Uni- versität Mainz für das Jahr 2016"
Beschreibung:1 Online-Ressource (279 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839433966
DOI:10.14361/9783839433966