Burn on, Homo sapiens!: Essays über die Menschen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mehl, Kilian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen V&R Unipress 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Main description: Erschöpfte Menschen, eine erschöpfte Gesellschaft und ein erschöpfter Planet führen zur Frage, ob wir noch zu retten sind oder das Ende unserer Wohlstandsgesellschaft absehbar ist. In bunten Essays und Erfahrungsberichten über die Menschen schildert und erklärt der Autor unser derzeitiges Verhalten. In modernen Gesellschaften mit Veränderungen der Leistungs- und Zeitmaßstäbe, der Internetkultur mit neuen Informations- und Kommunikationswegen und einem überbordenden Konsum- und Verschwendungsverhalten leiden Menschen an Verhaltensauffälligkeiten oder dem sogenannten Burn out. Das aber sei im besten Fall eine vorübergehende Anpassungsstörung des Menschen, verursacht durch ein sich derzeit rasant wandelndes Biotop.
Mit einem Blick auf unsere Entwicklungsgeschichte und die Ergebnisse aktueller Hirn- und Systemforschung kommt der Autor zur Überzeugung, dass wir mit einer anwendbaren Jetzt-Philosophie und dementsprechend artgerechten Erfahrungsräumen in unseren Gesellschaften zu innerem Wachstum gelangen, um so Gegenwart und Zukunft bestens zu meistern. Homo sapiens hat die ungeheure Kraft, Glück, Zufriedenheit und eine gelingende Zukunft zu gestalten, da er ein Allrounder und der an besten angepasste »Affe« der Welt ist. Um uns den großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu stellen und uns anzupassen, bedarf es nicht nur forcierter Wissensbildung, sondern umfassender Förderung von Basiskompetenzen und Charakter- und Persönlichkeitsbildung. Das ist nicht nur Aufgabe Nr. 1 in Gesellschafts-, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen, sondern auch die jedes Einzelnen.
Wir alle – und jeder persönlich – können jetzt und sofort beginnen, notwendige Bewältigungskompetenzen wachzurufen und zu trainieren, um zu persönlicher innerer Meisterschaft und einem zufriedenen, erfüllten Leben zu gelangen. Zu all den derzeitigen medialen Untergangs- und Horrorszenarien bezüglich unserer Zukunft ergibt sich hier eine lösungsorientierte, optimistische Zukunftsperspektive, wenn wir unseren Klagen über eine erschöpfte Gesellschaft und Burn out-Phänomenen ein selbstwirksames, kräftiges und optimistisches »Burn on« entgegensetzen.; Promotional text: Die explosionsartige Zunahme sogenannter Burn out-Symptomatiken und die Anpassungsschwierigkeiten der Menschen an die Bedingungen moderner Gesellschaften nimmt Kilian Mehl zum Anlass, sich kritisch und konstruktiv mit den gesellschaftlichen Bedingungen und der »Systemkonzeption Mensch« auseinanderzusetzen. In b..
Short description: Von der Burn out-Stimmung zunehmend erschöpfter Gesellschaften zum begeisterten »Burn on!« für eine gelingende Zukunft
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783737001762
DOI:10.14220/9783737001762

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen