Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2017]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
Band 467 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 209 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 327 g |
ISBN: | 9783428151585 9783428851584 3428151585 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044243859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170918 | ||
007 | t | ||
008 | 170327s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1126747327 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428151585 |c Broschur : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-428-15158-5 | ||
020 | |a 9783428851584 |9 978-3-428-85158-4 | ||
020 | |a 3428151585 |9 3-428-15158-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428151585 | |
035 | |a (OCoLC)974989088 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1126747327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4360 |0 (DE-625)135226: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gothe, Florian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf |c von Florian Gothe |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2017] | |
300 | |a 209 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 327 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 467 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Marburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Sachmangel | ||
653 | |a Rechtsmangel | ||
653 | |a Rechtskauf | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-Book |z 978-3-428-55158-3 |
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 467 |w (DE-604)BV000001240 |9 467 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=59ebe78833da4076a5ea4f2762bf764e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029649122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029649122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413438445944832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1
EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 15
A. BEDEUTUNG UND AUSGANGSPUNKT DER NACHFOLGENDEN BETRACHTUNG
.
15
B. DER GANG DER
DARSTELLUNG.
20
KAPITEL 2
DIE FORDERUNG ALS KAUFGEGENSTAND 21
A. ZUR NOTWENDIGKEIT EINER DEFMITORISCHEN
ANNAEHERUNG. 21
B. DER INHALT EINER *FORDERUNG*
.
22
I. *FORDERUNG* ALS BEZEICHNUNG NUR FUER GELDLEISTUNGSANSPRUECHE?
.
22
II. DIE FORDERUNG ALS *RECHT, VON DEM SCHULDNER EINE LEISTUNG ZU
FORDERN*
.
23
C. DIE IDENTITAET DER (EINZELNEN) FORDERUNG
.
26
I. DIE PARTEIEN DER FORDERUNG
.
27
II. DER LEISTUNGSGEGENSTAND
.
30
III. RECHTSGRUND UND LEBENSSACHVERHALT
.
32
D.
ZUSAMMENFASSUNG.
33
KAPITEL 3
DIE PFLICHTEN DES FORDERUNGSVERKAEUFERS 35
A. ANKNUEPFUNGSPUNKT DER
VERKAEUFERPFLICHTEN.
35
B. DIE PFLICHT ZUR UEBERGABE DES
KAUFGEGENSTANDS. 36
I.
GRUNDSATZ.
36
II. UEBERGABEPFLICHT BEI VERBRIEFTEN FORDERUNGEN UND DEM VORLIEGEN VON
FORDERUNGSBEZOGENEN URKUNDEN?
.
36
1. UEBERGABEPFLICHT AUS §§ 453 ABS. 1, 433 ABS. 1 S. 1 B G B
.
37
A) EINFACHE BEWEISURKUNDEN, LEGITIMATIONSPAPIERE UND REKTA
PAPIERE
.
37
B) INHABERPAPIERE UND ORDERPAPIERE
.
39
2. UEBERGABEPFLICHT AUS § 453 ABS. 3
BGB. 42
A) BEGRUENDUNG DER UEBERGABEPFLICHT UEBER § 952 B G B ?
.
42
B) BEGRUENDUNG DER UEBERGABEPFLICHT UEBER § 402 B G B ?
.
43
III.
ZUSAMMENFASSUNG.
44
C. DIE
RECHTVERSCHAFFUNGSPFLICHT.
45
I. WESEN DER RECHTVERSCHAFFUNGSPFLICHT
.
45
II. ERFUELLUNG DER PFLICHT IM RAHMEN EINES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS
.
47
1. GUTGLAEUBIGER ERWERB BEI VORLIEGEN VON WERTPAPIEREN UND URKUNDEN 47
2. GUTGLAEUBIGER ERWERB NACH § 1138 B G B ?
.
48
III. ABGRENZUNG ZWISCHEN LEISTUNG UND
NICHTLEISTUNG. 50
1.
ALLGEMEINES.
50
2. ZWEIFELSFALLE ZWISCHEN NICHTERFUELLUNG UND RECHTSMAENGELHAFTUNG BEI
SCHEITERN DER A
BTRETUNG.
51
A) NICHTEXISTENZ DER VERMEINTLICH ABGETRETENEN FORDERUNG
.
51
B) FORDERUNGSINHABERSCHAFT EINES D
RITTEN. 53
3. EINORDNUNG RUECKWIRKENDER FORDERUNGSBESEITIGUNG UND SCHWEBENDER
UNWIRKSAMKEIT.
54
A) ANFECHTUNG DURCH DEN FORDERUNGSSCHULDNER NACH ABTRETUNG . 55
B) AUFRECHNUNG DURCH DEN FORDERUNGSSCHULDNER NACH ABTRETUNG . . . 59
C) SCHWEBENDE UNWIRKSAMKEIT
.
61
4. ENTGEGENSTEHENDE E INREDEN
.
63
A) ZUM WESEN DER E INREDE
.
63
AA) DIE HAUPTWIRKUNG DER EINREDE: ANSPRUCHSHEMMUNG
.
63
(1) DIE HEMMUNGSWIRKUNG ALS GEGENSTAND DES MATERIELLEN
RECHTS.
64
(2) DIE EINREDE ALS *GESTALTUNGSBEKLAGTENRECHT*?
.
67
BB) GELTENDMACHUNG DER
HAUPTWIRKUNG. 69
CC) NEBENFOLGEN DER E INREDE
.
70
B) BEDEUTUNG DES ENTGEGENSTEHENS VON EINREDEN FUER DIE ERFUELLUNG
DER RECHTVERSCHAFFUNGSPFLICHT
.
72
AA) ENTGEGENSTEHEN DILATORISCHER E
INREDEN. 72
BB) ENTGEGENSTEHEN PEREMPTORISCHER E
INREDEN. 73
CC) ENTGEGENSTEHEN DER
VERJAEHRUNGSEINREDE. 75
IV. DIE VERJAEHRUNG DES RECHTVERSCHAFFUNGSANSPRUCHS
.
75
V.
ZUSAMMENFASSUNG.
78
D. DIE VERPFLICHTUNG ZUR MANGELFREIEN LEISTUNG
.
79
I. ALLGEMEINE UEBERTRAGBARKEIT DER SACHMANGELVORSCHRIFTEN AUF DEN
FORDERUNGSKAUF.
79
1. VERTRETENE
AUFFASSUNGEN.
79
2. KEIN PAUSCHALER AUSSCHLUSS EINER ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG VON
§ 434 BGB BEIM
RECHTSKAUF.
81
3. DIE MOEGLICHKEIT DER ANWENDUNG DES § 434 BGB AUF DEN FORDE
RUNGSKAUF ALS WERTUNGSFRAGE
.
83
A) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN SACHMANGEL UND RECHTSMANGEL
IM RECHT DES SACHKAUFS
.
83
AA) UEBERBLICK ZUM BEGRIFF DES
SACHMANGELS. 83
(1) NORMSTRUKTUR
.
83
(2) DIE ABWEICHUNG VON DER VEREINBARTEN BESCHAFFENHEIT
(§ 434 ABS. 1 S. 1
BGB). 85
(3) FEHLEN DER EIGNUNG ZUR VERTRAGLICH VORAUSGESETZTEN
VERWENDUNG (§ 434 ABS. 1 S. 2 NR. 1 B G B )
.
91
(4) OBJEKTIVER SACHMANGEL (§ 434 ABS. 1 S. 2 NR. 2 BGB) . 95
BB) UEBERBLICK ZUM BEGRIFF DES RECHTSMANGELS.
98
CC) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN SACHMANGEL UND RECHTSMANGEL. . . . 101
B) DIE ABSTRAKTE UEBERTRAGBARKEIT DES REGELUNGSKONZEPTS AUF DEN
FORDERUNGSKAUF.
102
DIE MANGELTATBESTAENDE BEIM FORDERUNGSKAUF IM EINZELNEN
.
104
1. DER FORDERUNGSMANGEL NACH §§ 453 ABS. 1, 434 BGB
.
104
A) BESCHAFFENHEITSASPEKTE BEZUEGLICH DER
FORDERUNG. 104
AA) DIE FORDERUNG INHALTLICH AUSGESTALTENDE A SPEKTE.
105
BB) GEGENRECHTE DES FORDERUNGSSCHULDNERS
.
106
CC) DAS BESTEHEN VON SICHERHEITEN FUER DIE FORDERUNG. 107
DD) VERBRIEFUNG DER FORDERUNG UND EXISTENZ FORDERUNGS
BEZOGENER URKUNDEN
.
110
EE) PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DES GLAEUBIGERS
.
111
FF) SCHIEDSVEREINBARUNGEN UND GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN. . 112
GG) INSOLVENZFESTIGKEIT
.
114
HH) ZAHLUNGSFAHIGKEIT/LEISTUNGSFAHIGKEIT DES FORDERUNGS
SCHULDNERS
.
115
B) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE FREIHEIT VON FORDERUNGSMAENGELN 117
C) DIE ABWEICHUNG VON DER VEREINBARTEN BESCHAFFENHEIT
(§§ 453 ABS. 1, 434 ABS. 1 S. 1
BGB). 118
D) FEHLEN DER EIGNUNG ZUR VERTRAGLICH VORAUSGESETZTEN VERWENDUNG
(§§ 453 ABS. 1, 434 ABS. 1 S. 2 NR. 1 B G B
). 120
AA) ANWENDBARKEIT DES § 434 ABS. 1 S. 2 NR. 1 BGB
AUF DEN FORDERUNGSKAUF?
.
120
BB) DIE BEDEUTUNG DES § 434 ABS. 1 S. 2 NR. 1 BGB
IM FORDERUNGSKAUF
.
121
E) DER OBJEKTIVE FORDERUNGSMANGEL
(§§ 453 ABS. 1, 434 ABS. 1 S. 2 NR. 2 B G B
). 122
AA) DIE EIGNUNG ZUR *GEWOEHNLICHEN VERWENDUNG* .
122
BB) DIE UEBLICHE BESCHAFFENHEIT UND DIE ZU ERWARTENDE
BESCHAFFENHEIT
.
123
F) DIE UEBERTRAGBARKEIT VON § 434 ABS. 2 BGB AUF DEN FORDERUNGS
KAUF
.
124
G) DIE *FALSCHLIEFERUNG* I.S.D. §§ 453 ABS. 1, 434 ABS. 3
ALT. 1 BGB
H) DIE *ZUWENIGLIEFERUNG* I. S. D. §§ 453 ABS. 1, 434 ABS. 3
ALT. 2 BG
B.
125
2. DER RECHTSMANGEL NACH §§ 453 ABS. 1, 435 B G B
.
127
A)
GRUNDSATZ.
127
B) EINZELFALLE
.
127
AA) VERPFAENDUNG DER FORDERUNG
.
127
BB) PFAENDUNG UND BESCHLAGNAHME DER FORDERUNG
.
128
CC) BELASTUNG DER FORDERUNG MIT EINEM NIESSBRAUCHRECHT. 130
III.
ZUSAMMENFASSUNG.
131
E.
NEBENPFLICHTEN.
133
I. UEBERGABE VON EINFACHEN BEWEISURKUNDEN, LEGITIMATIONSPAPIEREN UND
REKTAPAPIEREN.
134
II. ABTRETUNGSANZEIGE AN SCHULDNER ODER UEBERLASSEN EINER ABTRETUNGS
URKUNDE.
134
III. UEBERTRAGUNG FIDUZIARISCHER SICHERHEITEN
.
135
IV. KEINE EINZIEHUNG ODER INHALTSAENDERUNG NACH FORDERUNGSABTRETUNG .
136
KAPITEL 4
GEWAEHRLEISTUNG BEI MAENGELN AN DER FORDERUNG 137
A. NACHERFUELLUNG (§ 439
BGB).
137
I.
NACHBESSERUNG.
138
1. NACHBESSERUNG DURCH HANDLUNG DES FORDERUNGSVERKAEUFERS
.
138
A) HERBEIFUEHRUNG DER FAELLIGKEIT BEI BESTAENDIGER VORLEISTUNGSPFLICHT.
138
B) HERBEIFUEHRUNG DER FAELLIGKEIT EINER WERKLOHNFORDERUNG
.
139
C) HERBEIFUEHRUNG DER FAELLIGKEIT DURCH RECHNUNGSSTELLUNG UND
ERSETZUNG EINES SICHERHEITSEINBEHALTS
.
140
D) BESEITIGUNG VON ZURUECKBEHALTUNGSRECHTEN DES FORDERUNGS
SCHULDNERS.
141
2. NACHBESSERUNG BEI VERTRAGLICHER EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT
DES
FORDERUNGSVERKAEUFERS.
142
3. NACHBESSERUNG DURCH BESEITIGUNG EINER
PFAENDUNG. 143
4. NACHBESSERUNG DURCH EINIGUNG MIT DEM FORDERUNGSSCHULDNER
.
144
II.
NACHLIEFERUNG.
145
B. RUECKTRITT VOM
KAUFVERTRAG.
146
I. ALLGEMEINE WIRKUNG DES R UECKTRITTS
.
146
II. DIE RUECKGEWAEHR GEZOGENER NUTZUNGEN
.
147
III. RUECKGEWAEHRPFLICHT UND FORDERUNGSEINZIEHUNG
.
147
1. W
ERTERSATZ.
148
A) DIE FORDERUNGSEINZIEHUNG ALS *VERBRAUCH* DER FORDERUNG I.S.D.
§ 346 ABS. 2 S. 1 NR. 2 B G B
.
148
B) BERECHNUNG DES W ERTERSATZES
.
149
2. HERAUSGABE DES SURROGATS (§ 285 ABS. 1 BGB)
. 151
3. SCHADENSERSATZ (§ 346 ABS. 4 BGB)
. 154
IV. ERLOESCHEN DER FORDERUNG DURCH AUFRECHNUNG DES K AEUFERS
.
155
V. VERSCHLECHTERUNG ODER UNTERGANG DER FORDERUNG I. S.D. § 346 ABS. 2
S. 1 NR. 3
BGB.
156
C. MINDERUNG (§441 B G B
).
158
I. MINDERUNG BEI ZU GERINGEM NENNWERT DER FORDERUNG
.
159
II. MINDERUNG BEI ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES FORDERUNGSSCHULDNERS
.
161
III. MINDERUNG BEI NICHTHERBEIFUEHRUNG DER FAELLIGKEIT DURCH DEN VERKAEUFER
162
IV MINDERUNG BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER FORDERUNG
.
163
V. MINDERUNG IN ANDEREN F AE LLE N
.
165
D. SCHADENSERSATZ
.
166
E. DIE VERJAEHRUNG DER
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE.
168
I. BEGINN DER VERJAEHRUNGSFRIST
.
168
II. LAENGE DER VERJAEHRUNGSFRIST
.
169
F.
ZUSAMMENFASSUNG.
172
KAPITEL 5
DIE HAFTUNG FUER MAENGEL AN FORDERUNGSRELEVANTEN SACHEN 174
A. DIE ANWENDBARKEIT DES § 453 ABS. 3 BGB IM FORDERUNGSKAUF
.
174
I. DIE VON § 453 ABS. 3 BGB ERFASSTEN
RECHTE. 174
II. DIE ANWENDBARKEIT DES § 453 ABS. 3 BGB AUF FAELLE DES FORDERUNGS
KAUFS
.
176
1. UEBEREIGNUNG EINER SACHE ALS
FORDERUNGSINHALT. 176
2. FORDERUNGEN AUF UEBERLASSUNG EINER SACHE ZUM GEBRAUCH
.
179
3. MAENGEL EINER ZUR SICHERUNG DER FORDERUNG VERPFAENDETEN BEWEG
LICHEN SACHE
.
180
4. MAENGEL AN FORDERUNGSBEZOGENEN URKUNDEN UND WERTPAPIEREN
.
181
B. HAFTUNG AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHS VON § 453 ABS. 3 BG B
.
182
I. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DES § 453 ABS. 3 B G B
?. 182
II. FAELLE DER GEWAEHRLEISTUNGSHAFTUNG FUER VON DER FORDERUNG IN BEZUG
GENOMMENE
SACHEN.
183
1. UEBEREIGNUNGSFORDERUNGEN
.
184
A) KAUFVERTRAGLICHE
UEBEREIGNUNGSFORDERUNGEN. 184
B) UEBEREIGNUNGSFORDERUNGEN AUS BEREICHERUNGSRECHT UND RUECK
GEWAEHRSCHULDVERHAELTNISSEN
.
185
2. GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSFORDERUNGEN AUS MIET- ODER PACHTVERTRAEGEN . .
188
3. RECHT AN EINER SACHE ALS SICHERHEIT FUER DIE FORDERUNG
.
189
4. HAFTUNG FUER DEN ZUSTAND VON FORDERUNGSBEZOGENEN BEWEISURKUNDEN 189
C.
ZUSAMMENFASSUNG.
190
KAPITEL 6
GESAMTZUSAMMENFASSUNG 191
LITERATURVERZEICHNIS.
201
SACHVERZEICHNIS.
208 |
any_adam_object | 1 |
author | Gothe, Florian |
author_facet | Gothe, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Gothe, Florian |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044243859 |
classification_rvk | PD 2060 PD 4360 |
ctrlnum | (OCoLC)974989088 (DE-599)DNB1126747327 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044243859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170918</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170327s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1126747327</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428151585</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15158-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428851584</subfield><subfield code="9">978-3-428-85158-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428151585</subfield><subfield code="9">3-428-15158-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428151585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)974989088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1126747327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gothe, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf</subfield><subfield code="c">von Florian Gothe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 327 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 467</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Marburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachmangel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsmangel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtskauf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-428-55158-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 467</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">467</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=59ebe78833da4076a5ea4f2762bf764e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029649122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029649122</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044243859 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:08:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428151585 9783428851584 3428151585 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029649122 |
oclc_num | 974989088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 |
physical | 209 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 327 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Gothe, Florian Verfasser aut Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf von Florian Gothe 1. Auflage Berlin Duncker & Humblot [2017] 209 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 327 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 467 Dissertation Universität Marburg 2016 Forderung (DE-588)4017826-2 gnd rswk-swf Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Sachmangel Rechtsmangel Rechtskauf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 s Forderung (DE-588)4017826-2 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-Book 978-3-428-55158-3 Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 467 (DE-604)BV000001240 467 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=59ebe78833da4076a5ea4f2762bf764e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029649122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gothe, Florian Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf Schriften zum Bürgerlichen Recht Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017826-2 (DE-588)4036886-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf |
title_auth | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf |
title_exact_search | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf |
title_full | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf von Florian Gothe |
title_fullStr | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf von Florian Gothe |
title_full_unstemmed | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf von Florian Gothe |
title_short | Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf |
title_sort | verkauferpflichten und gewahrleistung beim forderungskauf |
topic | Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd |
topic_facet | Forderung Mängelhaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=59ebe78833da4076a5ea4f2762bf764e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029649122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT gotheflorian verkauferpflichtenundgewahrleistungbeimforderungskauf AT dunckerhumblot verkauferpflichtenundgewahrleistungbeimforderungskauf |