Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum: Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zwinger, Theodor 1658-1724 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Zwinger, Friedrich 1707-1776 (HerausgeberIn), Brandmüller, Gregor 1661-1691 (IllustratorIn), Lairesse, Gérard de 1640-1711 (IllustratorIn), Seiller, Johann Georg 1663-1740 (StecherIn), Munnickhuysen, Johannes Willemsz 1654- (StecherIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2017
Ausgabe:Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Gefaltete Bildtafel ist Porträt (Kupferstich) Theodor Zwingers, gezeichnet von Brandmüller und gestochen von Seiller. Zudem zahlreiche Illustrationen (Holzschnitte) im Text
Mit Kupfertitel "Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch", gezeichnet von Lairesse und gestochen von Munnickhuysen
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
Beschreibung:1 Online-Ressource Illustrationen, Porträt

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen