Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen:
Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psyc...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Basiswissen
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen, also um Komorbiditäten, geht. Hier bietet dieses Buch Abhilfe mit praktisch verwertbaren Informationen für den Arbeitsalltag und einem beispielhaft unaufgeregten, aber entschiedenen Umgang mit dem Thema. Der Autor zeigt, wie wichtig auch in diesem Bereich die Beziehung und die am Einzelfall ausgerichtete Behandlung ist. |
Beschreibung: | 151 Seiten Illustrationen 19.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783884146354 3884146351 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044240001 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180327 | ||
007 | t | ||
008 | 170324s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783884146354 |c Englische Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-88414-635-4 | ||
020 | |a 3884146351 |9 3-88414-635-1 | ||
024 | 3 | |a 9783884146354 | |
035 | |a (OCoLC)991548547 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1121315925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-1052 |a DE-1949 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-858 |a DE-128 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a CW 6940 |0 (DE-625)19200: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Büge, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1128444178 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen |c Michael Büge |
246 | 1 | 3 | |a Cannabiskonsum und psychische Störungen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2017 | |
300 | |a 151 Seiten |b Illustrationen |c 19.5 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basiswissen |v 34 | |
520 | |a Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen, also um Komorbiditäten, geht. Hier bietet dieses Buch Abhilfe mit praktisch verwertbaren Informationen für den Arbeitsalltag und einem beispielhaft unaufgeregten, aber entschiedenen Umgang mit dem Thema. Der Autor zeigt, wie wichtig auch in diesem Bereich die Beziehung und die am Einzelfall ausgerichtete Behandlung ist. | ||
650 | 0 | 7 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haschisch |0 (DE-588)4023575-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drogenkonsum |0 (DE-588)4198658-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Empfehlenswert für Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen, Psychologen, Erzieher, Ärztinnen, Pflegefachpersonen, Ergotherapeuten und viele andere, psychiatrisch Tätige als auch für Mitarbeiter aus dem Suchthilfebereich. | ||
653 | |a Cannabis | ||
653 | |a Drogenkonsum | ||
653 | |a Psychische Erkankungen | ||
653 | |a Psychische Störungen | ||
653 | |a Wechselwirkung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Haschisch |0 (DE-588)4023575-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Drogenkonsum |0 (DE-588)4198658-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Psychiatrie Verlag |0 (DE-588)1036901777 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-88414-891-4 |
830 | 0 | |a Basiswissen |v 34 |w (DE-604)BV019615747 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1121315925/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029645370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029645370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177400044453888 |
---|---|
adam_text | 7
11
11
12
18
21
21
22
24
24
26
27
27
30
31
33
36
45
50
51
54
56
58
67
67
72
76
ZWISCHEN NORMALISIERUNG UND PROBLEMBEWUSSTSEIN - VORWORT
GRUNDINFORMATIONEN ZUM CANNABISKONSUM
BEGRIFFSBESTIMMUNG
WIRKWEISE
SYNTHETISCHE CANNABINOIDE
FRAGEN AUS DEM ALLTAG MIT CANNABISKLIENTEN
IST KIFFEN UNGESUND?
KANN ETWAS UNGESUND SEIN, DAS ALS MEDIKAMENT VERWENDET WIRD?
IST CANNABIS GEFAEHRLICHER ALS ALKOHOL?
MACHT KIFFEN DUMM?
MACHT CANNABIS ABHAENGIG?
IST CANNABIS EINE EINSTIEGSDROGE HIN ZU HAERTEREN DROGEN?
SOLLTE CANNABIS LEGALISIERT WERDEN?
CANNABIS STATT PSYCHOPHARMAKA?
ENTWICKLUNG VON SUCHT
WAS GESCHIEHT IM GEHIRN?
BESONDERHEITEN JUNGER KLIENTEN
UMGANG MIT AMBIVALENZ
WECHSELWIRKUNGEN ZU PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN
CANNABIS UND DEPRESSION
CANNABIS UND PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
CANNABIS UND ANGSTERKRANKUNGEN
CANNABIS UND ADHS
PSYCHOSEN: SYMPTOME, NEUROLOGIE UND PHARMAKABEHANDLUNG
PSYCHOTISCHE SYMPTOMATIKEN
PSYCHOSEN AUS DEM SCHIZOPHRENEN FORMENKREIS
DOPAMINHAUSHALT
WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN CANNABIS UND PSYCHOSE
MODELLE DES ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN
PSYCHOSE UND CANNABISKONSUM
DIE JUNGEN WILDEN
DIE WICHTIGE ROLLE DER AMBIVALENZ
WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN MEDIKAMENTEN UND CANNABIS
DIE ROLLE DER HELFER
AMBIVALENZ AUSHALTEN LERNEN
COMPLIANCE IST KEINE EINBAHNSTRASSE
ABSTINENZ IN PSYCHIATRISCHEN EINRICHTUNGEN
DIE EINBEZIEHUNG VON ANGEHOERIGEN
VORSCHLAEGE FUER KONKRETES HANDELN IM UMGANG MIT DEN KLIENTEN
MOTIVIERENDE GESPRAECHSFUEHRUNG ALS UNTERSTUETZENDE HALTUNG
ANWENDUNGSBEISPIELE DER MOTIVIERENDEN GESPRAECHSFUEHRUNG
PSYCHOEDUKATIVE ELEMENTE
KOOPERATION
ENTWICKLUNGSSCHRITTE INITIIEREN UND BEGLEITEN - SCHLUSSBEMERKUNG
INTERNET
AUSGEWAEHLTE LITERATUR
|
any_adam_object | 1 |
author | Büge, Michael |
author_GND | (DE-588)1128444178 |
author_facet | Büge, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Büge, Michael |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044240001 |
classification_rvk | CW 6940 DS 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)991548547 (DE-599)DNB1121315925 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03421nam a22006378cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044240001</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170324s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884146354</subfield><subfield code="c">Englische Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-88414-635-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884146351</subfield><subfield code="9">3-88414-635-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783884146354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)991548547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1121315925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6940</subfield><subfield code="0">(DE-625)19200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büge, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128444178</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen</subfield><subfield code="c">Michael Büge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Cannabiskonsum und psychische Störungen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">19.5 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basiswissen</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen, also um Komorbiditäten, geht. Hier bietet dieses Buch Abhilfe mit praktisch verwertbaren Informationen für den Arbeitsalltag und einem beispielhaft unaufgeregten, aber entschiedenen Umgang mit dem Thema. Der Autor zeigt, wie wichtig auch in diesem Bereich die Beziehung und die am Einzelfall ausgerichtete Behandlung ist.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haschisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023575-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198658-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empfehlenswert für Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen, Psychologen, Erzieher, Ärztinnen, Pflegefachpersonen, Ergotherapeuten und viele andere, psychiatrisch Tätige als auch für Mitarbeiter aus dem Suchthilfebereich.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cannabis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drogenkonsum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychische Erkankungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychische Störungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wechselwirkung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haschisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023575-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drogenkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198658-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036901777</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-88414-891-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019615747</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1121315925/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029645370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029645370</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV044240001 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:47:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036901777 |
isbn | 9783884146354 3884146351 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029645370 |
oclc_num | 991548547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 DE-1949 DE-11 DE-B1533 DE-858 DE-128 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 DE-1949 DE-11 DE-B1533 DE-858 DE-128 |
physical | 151 Seiten Illustrationen 19.5 cm x 12.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
series | Basiswissen |
series2 | Basiswissen |
spelling | Büge, Michael Verfasser (DE-588)1128444178 aut Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen Michael Büge Cannabiskonsum und psychische Störungen 1. Auflage Köln Psychiatrie Verlag 2017 151 Seiten Illustrationen 19.5 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiswissen 34 Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen, also um Komorbiditäten, geht. Hier bietet dieses Buch Abhilfe mit praktisch verwertbaren Informationen für den Arbeitsalltag und einem beispielhaft unaufgeregten, aber entschiedenen Umgang mit dem Thema. Der Autor zeigt, wie wichtig auch in diesem Bereich die Beziehung und die am Einzelfall ausgerichtete Behandlung ist. Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd rswk-swf Haschisch (DE-588)4023575-0 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Drogenkonsum (DE-588)4198658-1 gnd rswk-swf Empfehlenswert für Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen, Psychologen, Erzieher, Ärztinnen, Pflegefachpersonen, Ergotherapeuten und viele andere, psychiatrisch Tätige als auch für Mitarbeiter aus dem Suchthilfebereich. Cannabis Drogenkonsum Psychische Erkankungen Psychische Störungen Wechselwirkung (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Haschisch (DE-588)4023575-0 s Drogenkonsum (DE-588)4198658-1 s Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 s Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s DE-604 Psychiatrie Verlag (DE-588)1036901777 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-88414-891-4 Basiswissen 34 (DE-604)BV019615747 34 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1121315925/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029645370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Büge, Michael Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen Basiswissen Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd Haschisch (DE-588)4023575-0 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Drogenkonsum (DE-588)4198658-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138597-4 (DE-588)4023575-0 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4198658-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen |
title_alt | Cannabiskonsum und psychische Störungen |
title_auth | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen |
title_exact_search | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen |
title_full | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen Michael Büge |
title_fullStr | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen Michael Büge |
title_full_unstemmed | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen Michael Büge |
title_short | Basiswissen: Cannabiskonsum und psychische Störungen |
title_sort | basiswissen cannabiskonsum und psychische storungen |
topic | Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd Haschisch (DE-588)4023575-0 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Drogenkonsum (DE-588)4198658-1 gnd |
topic_facet | Drogenabhängigkeit Haschisch Psychische Störung Drogenkonsum Einführung |
url | http://d-nb.info/1121315925/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029645370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019615747 |
work_keys_str_mv | AT bugemichael basiswissencannabiskonsumundpsychischestorungen AT psychiatrieverlag basiswissencannabiskonsumundpsychischestorungen AT bugemichael cannabiskonsumundpsychischestorungen AT psychiatrieverlag cannabiskonsumundpsychischestorungen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis